TARS-92 - Kommentare

Alle Kommentare von TARS-92

  • TARS-92 15.10.2014, 16:51 Geändert 15.10.2014, 16:55

    Ich hab den Honest Trailer zu Fight Club lange gefordert, aber der ist mMn misslungen :/
    Aber wenigstens besser als das Video von Cinema Sins, wo haufenweise Dinge als Filmfehler aufgezählt wurden, die keine sind.

    Zu der Frage ob der Film häme verdient hat. Der Film ist genial, und ich kann am besten über Dinge lachen wenn dabei eigene Lieblinge/Interessen parodiert werden, außer die Parodie ist schlecht gemacht.

    • Würde es solche Kinos geben, würde ich nurnoch da rumhängen. Aber das wird wohl ein Traum bleiben.

      Mit Durden als Kellner hätte ich auch ein ungutes Gefühl :D

      Joa bei 2001 ist der Community-Schnitt erschreckend. Gibt es überhaupt einen anderen FIlm in der Kritiker- und Community-Schnitt so weit auseinander liegen? Klar hat der Film seine Längen, und das Ende hat mir auch nicht so gefallen, aber der Film bietet trotzdem meisterhafte Momente, und bei keinen Science-Fiction-Film sind die vorhanden Techniken so durchdachte wie bei 2001 (ZB: während bei vielen Filmen einfachso Schwerkraft in Raumschiffen herrscht, ist in 2001 das Raumschiff so konstruiert dass es sich dreht und die Insassen durch die Fliegkräfte auf den Boden gehalten werden, als ist damit konform mit den Physikalischen Gesetzen.). Man sollte solche Dinge bei der Bewertung bedenken.

      Kompliment, war schön zu lesen, dieser Fragebogen-

      3
      • TARS-92 10.10.2014, 18:31 Geändert 10.10.2014, 18:31

        ah gut dann kann ich den auch mal sehen. Macht das Freitagabend zuhause sein sehr erträglich^^

        1
        • Gut so, auch wenn ich Inferno auch gerne sehen will, aber im Dezember wird erstmal jeden Tag in Star Wars gegangen :D Mal sehen wie es mit dem Start von The Hateful 8 auschaut, der startet ja auch irgendwann Ende 2015.

          • Mittlerweile ist sogar der Internet Explorer schneller als Moviepilot
            ...

            4
            • Wer weiß ob der angebliche Spoiler nur eine Ente ist die von den Produzenten selbst in die Welt gesetzt wurde um die wahre Überrraschung im Film zu verschleiern? :D Soll es glaubich schonmal vor Episode V gegeben haben, mir fällt es nur grad nicht ein was genau damals gespoilert wurde

              • TARS-92 07.10.2014, 16:57 Geändert 07.10.2014, 17:12

                Schon mehr als eine Woche alt, aber egal ^^. Die Trailer davor waren schon klasse aber der hier war der erste der mich so richtig gepackt hat. Vorallem der Score hat mich umgehauen nur um danach zu erfahren des es da nicht um Zimmers Werk für Interstellar handelt, sondern wie bei den anderen Trailer um einen älteren Song handelt der benutz wurde :(
                Wie Herrlich dass ich in der Woche vom Filmstart mit meinem Umzug beschäftigt bin, da kann ich tagsüber nicht im Netz rumrennen und lauf nicht Gefahr gespoilert zu werden und kann dann Abends ungestört den Film genießen :)

                • Leo hätte mMn nicht so in die Rolle gepasst, also optisch. Aber sehr schade wenn er längere Zeit nicht zu sehen ist.
                  Ich hoffe es ist ein Applekritischer Film sonst wäre ein weiter Film über Jobs unnötig.

                  1
                  • Für mich ist Fight Club ebenfalls einer der besten, wenn nicht sogar der beste Film aller Zeiten. Gibt dafür mehr als nur die hier aufgeführten 15 Gründe. Man findet bei jeder Sichtung soviele neue Details. Deswegen wurde es mir bei keiner der bisher mindestens 10 Sichtungen nie langweilig.
                    Dass ich jetzt so begeistert bin von dem Film finde ich immer noch kurios weil ich den Film vorher lange gemieden habe weil ich wegen dem Titel und der Tatsache dass der mir vorher immer von Leuten empfohlen wurde die sonst nur Schrott wie Transformers und co schauen xD. Hätte ich den Namen Edward Norton eher mal auf dem Plakat endeckt hätte ich mir schon vorher angeschaut. Naja wie auch immer, letztes Jahr im Sommer endlich angeschaut und seit dem total "verliebt" in den Film.
                    Die erwähnte Romanvorlage hab ich mir dann ebenfalls besorgt. Und man muss sagen, man hat es geschaffft aus einen schon überragenden Buch einen noch besseren Film zu machen. Das Buch ist aber echt zum emphelen, Palanuik's Schreibstil macht viel Spaß beim lesen, und es gibt ein paar tolle Kleinigkeiten die nicht im Film waren (im Buch stellt Tyler seine Seife auf noch groteskere Art und Weise her als im Film wo er Fett aus einer Schönheitsklinik klaut) oder das im Buch andere Ende.
                    Hab leider neben Fight Club nur ein weiteres Werk von ihm gelsen ("Invisible Monsters" bzw "Fratze"). Wird also mal Zeit weitere Werke auszuprobieren, jetzt wo für mich wieder die Lesesaison anfängt. Kann da jemand einen Roman besonders empfehlen?

                    2
                    • Warte immer noch drauf dass Sandler die Adam-Sandler-Filmideen von Cartman äh Awesomo verfilmt :D

                      • TARS-92 29.09.2014, 19:24 Geändert 29.09.2014, 19:28

                        Hätte er den Job gäbe es halt im neuen Film keine Lans Flaires sondern Grünfilter :D
                        Aber wie zum Teufel hätte er dann Product-Placement eingebaut?

                        Im Ernst: Er gehört zu meinen Lieblingsregisseuren, aber könnte ihn mir nun wirklich nicht als geeigneten Regisseur für Star Wars vorstellen. Finchers Stärken liegen beim Thriller und für Star Wars braucht es gängige Fantasy/Science-Fiction-Regisseure. JJ Abrams passt gut.
                        Ist mir aber damals entgangen dass er im Gespräch war. Da ist wohl ein Gerücht an dem wenigstens was dran war unter den absurden Gerüchten untergangen (wie zb. dass Nolan oder Tarantino im Gespräch sind).

                        PS: Verstehe einfach nicht wieso man "The Social Network" immer aufführt, wenn man von Fincher's können redet?. Der ist zwar mittlerweile sein bekanntestes Werk, und auch ein solider Streifen aber liegt Welten hinter seinen großen Werken aus den 90ern.

                        • Falls Zeitreisen irgendwann zu meinen Lebzeiten noch möglich werden, dann hoffe ich ja auf das "selbstkonsistenten Universums". Dann könnte ich mir einige nicht mehr bestehende Lieblingsbands oder verstorbene Musiker live anschauen ohne die Gegenwart zu verändern :D
                          Folgen wie bei Butterfly-Effect sind nicht zu wünschen, nicht dass ich dann jedesmal in eine abgefuckte veränderte Gegenwart zurückkehre ^^

                          Schöner Artikel btw, ich liebe das Thema. Mal sehen ob Nolan die Thematik in seinem neuen Streifen eingebaut hat, reinpassen würde es ja.

                          2
                          • Mit Fargo hab ich das gleiche Problem. Ich fand ihn zwar nicht schlecht, aber das Meisterwerk dass darin viele sehen konnte ich nicht entdecken. Und ich stehe total auf schwarzen Humor, aber davon habe ich auch nur ein paar Kleinigkeiten gesehen.

                            Zu Waltz: Nach einiger Zeit hab ich mir auch gedacht, wieso er wieder den Oscar bekommen hat, für eine ähnliche Leistung. Hätte bei dem selben Film lieber Di Caprio, der zur Ausnahme mal als absoluter Bösewicht brilliert, oder Sam Jackson nominiert gesehen.
                            Den Oscar für Basterds finde ich aber nach wie vor berechtigt. Der Kerl hat es geschafft dass ich ihn während dem Film so sehr hasse als würde es diesen Landa wirklich geben.

                            2
                            • Genau weil man echte Kulissen und wenig CGI verwendet habe ich ein sehr gutes Gefühl bei den neuen Filmen. Man sieht: Nicht nur die Star Wars-Nerds sondern auch die Leute aus dem Filmgeschäft haben den größten Fehler der Prequel-Trilogie bemerkt.

                              • Gibt es da die Option einzeln Serien zu Buchen? wenn ja wäre dass für die kommende House of Cards-Staffel nützlich, es sei denn Sky hat auch für diese die Deutschland-Rechte.

                                • Jop. MMn ist eine Litaraturverfilmung dann gut wenn sie die wichtigen Inhalte des Romans beibehält. Es kann gerne die Handlung abgeändert werden, oder die Zeit und Ort solange das wichtige beibehalten wird. So kann eine Verfilmung der Handlung/Ort/Zeit ändert trotzdem den Geist des Buches perfekt erfassen während eine Verfilmung die die Handlung/Ort/Zeit beibehält vieles falsch machen weil wichtige Kleinigkeiten geändert werden.
                                  Zwei Beispieler hierzu: "Apocalypse Now" basiert auf "Herz der Finsterniss". Der Roman erzählt eine Geschichte die im Kolonialkrieg am Kongo angesiedelt ist. Der Film spielt dagegen im Vietnamkrieg. Es wurden nur grobe Teile der Handlung und der Name des "Bösewichts" übernommen. Trotzdem findet man das wichtige Element, die Hauptintention des Autors im Film wieder, nämlich das Grauen des Krieges darzustellen, wie es die menschliche Psyche runterzieht. Es war genau richtig den Ort und Zeit zu ändern weil der Vietnamkrieg fassbarer für die damalige Generation war, als der weitzurückliegende Kolonialkrieg. So konnte er eine Botschaft vermitteln die alle verstehen.
                                  Falsch gemacht wurde es dagegen bei "Illuminati". Ja der Großteil der Handlung wurde beibehalten, es spielt genau wie im Roman im Vatikan, und der Täter ist der gleiche. Allerdings wurde das was den Roman ausmacht, die Darstellung der "natürlichen" Feindschaft zwischen Religion und Wissenschaft gestrichen ebenso wie die Kritik an religiösen Fanatikern. Letzter Punkt ist zwar mit der Auflösung wer denn nun der Drahtzieher ist, beibehalten aber hier durch eine entscheidende Änderung unlogischer Gemacht, und die Tragik genommen. Die Feindschaft zwischen Religion und Wissenschaft wird am Ende durch ein Friede-Freude-Eierkuchen beendet. Die Figur "Dr. Kohler", der körperlich behindert ist weil seine Eltern ihm aus religiösen Gründen nicht ärztlich behandeln liesen und er deswegen einen tiefen Hass auf die Kirche besitzt, und dadurch eine wichtige Symbolfigur für das Thema ist, wurde einfach ersatzlos gestrichen. Letztendlich haben die Macher sich wohl einen Filmstoff ausgesucht der ihnen zu heikel war und deswegen es kirchenfreundlich gestaltet.Oh whait, die selben Leute haben doch eine akzeptaple "Da Vinci Code"-Verfilmung abgeliefert???

                                  Nochmal ganz kurz: Mann muss einen Roman nicht 1:1 umsetzen sondern auf das wichtigste komprimieren.

                                  PS: Mir hängen meine Hasstiraden gegen die Illuminati-Verfilmug selbst zum Hals raus, aber hier hat es für mich gut als Beispiel gepasst :D

                                  Eine andere Sache sind Romane die zu lang für Verfilmungen erscheinen, die sogenannten Unverfilmbaren die man oft im Fantasy/Abenteuer-Bereich findet.Gute Beispiele HdR oder die dickern Bücher der Harald Töpfer-Reihe.
                                  Sie wurden am Ende doch verfilmt :D
                                  Da muss man genau abwägen welche Teile der Handlung unbedingt in den Film müssen, und welche gestrichen werden können.
                                  Ich hab den Herr der Ringe nie gelesen, und die Filme erst einmal gesehen. Aber was man so von den Fan liest sind ja alle von der Filmumsetzung begeistert.
                                  Deswegen nehm ich jetzt Potter als Beispiel weil ich die Romane gelesen habe und so die Vergleiche habe.
                                  Bei den ersten 3 Filmen hat man es noch gut hingekriegt. Liegt aber auch dran dass die Bücher noch recht kurz waren. Doch bei den späteren Filmen wurde viel versäumt.
                                  Weder Lord Voldemorts Vergangenheit welche seine Verbrecherlaufbahn ausgelöst hat wurde in den Filmen aufgegriffen, wenn überhaupt in der einen Waisenhaus-Rückblende in Teil 6, noch wird genau erläutert wer Grindelwald war. Dann wird im 7. Teil kurz erwähnt dass Dumbledore so seine Leichen im Keller hat, aber dies danach nicht weiter geklärt. Und dabei hat man den 7. Teil in 2. Filme gesplitter, aber am Ende die Zeit für zuviel Actionsequenzen vergeudet.
                                  Da liegt nämlich das Problem beim kürzen, wenn man zuviel weglässt stehen Leute die die Romanvorlage nicht kennen, mit offenen Fragen da. Auch eine Verfilmung sollte ein Film sein der alleine funktioniert ohne Insider-Wissen.

                                  2
                                  • Wie eigenartig muss es erst für die Darsteller gewesen sein?
                                    Btw: Es lohnt sich die anderen Videos die von diesem Youtuber anzuschauen, die am Ende des Videos beworben werden. "Qui Gon, what are Midichlorians?" - "It's Heroine!"

                                    2
                                    • hab ihr auch noch andere Themen?

                                      • Eventfans gibts jetzt sogar im Kino? Scheiße die Seuche ist überall.

                                        Handys kotzen mich auch richtig an. Es wird doch vor Filmen eingeblendet dass Rauchen verboten ist im Kinosaal, wieso macht man sowas nicht auch für die Handy-Benutzung? Oder einen kleinen Spot zu dem Thema im Stile der Anti-Raubkopierer-Werbung um den Handy-im-Kino-Benutzern klarzumachen was für eine üble Sorte sie sind :D

                                        1
                                        • Während Inferno gedreht wird, ist eine weitere Brown-Verfilmung in der Mache: Diabolus wird als TV-Serie auf ABC erscheinen.

                                          http://www.cinemablend.com/television/Da-Vinci-Code-Dan-Brown-Heading-ABC-With-Ron-Howard-67270.html

                                          • Wird mal Zeit das Palahnuiuk's "Invisible Monsters" (in Deutschland "Fratze") verfilmt wird!

                                            • TARS-92 10.09.2014, 17:06 Geändert 10.09.2014, 18:29

                                              Wo bleibt die Spoiler-Funtkion? Jedes Filmforum hat sowas, aber ausgerechnet hier gibt es keine?

                                              8
                                              • 1
                                                • Die Filmographie ist lückenhaft: da fehlen "The Stapler", "The Carrot" und "Da derp dee derp da teetley derpee derppe dumb" ;D

                                                  4
                                                  • Hoffentlich wird diese Adaption besser als die von Illuminati. Ein verschandelter Roman reicht!