thomas.fath - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von thomas.fath
Kein bananiger Bananenfilm.
Genau die Art Film, die ich von Adam Sandler sehen will.
Hat mir richtig gut gefallen.
Als Negatives will ich nur mal wieder den erzwungenen sjw Kram anmerken, ansonsten hat der Film meiner Meinung nach nicht viele Macken.
2022 muss man sich den Mist in jedem Film antun.
Volle Empfehlung!
Bananiger Bananenfilm.
Die Idee ist ganz interessant aber wurde meiner Meinung nach überhaupt nichts mit gemacht.
Stinke langweiliger Film.
Kein bananiger Bananenfilm.
King Richard hat mir unendlich gut gefallen und Will Smith's Performance war grandios. Er hat völlig zurecht den Oscar dafür bekommen.
Hab den Film im O-Ton geschaut.
Der ging 2.5 Stunden und ging vorbei wie im fluge, hat total Spaß gemacht zu schauen.
Volle Empfehlung von mir für King Richard.
Keine bananige Bananenserie.
Staffel 4 meiner Meinung die stärkste bisher. Brutaler, spannender, erwachsener... bin auch froh, dass Sadie Sink endlich mehr Screentime bekommen hat, für mich die beste Leistung von allen in dieser Season.
Eddy gefiel mir zwar richtig gut, als neuer Charakter... aber leider wurde ein bisschen zu wenig gemacht mit ihm bisher.
Jonathan und Will waren diese Season "nur" dabei, aber die hatten die letzten Staffeln schon viel zu tun gehabt, da kann ichs dann auch verstehen, wenn man den anderen Charakteren mal mehr Story gibt. War schon okay so.
Edit: nun auch Staffel 4 komplett durch, bin zwar recht enttäuscht, wegen der letzten Folge aber gut, die Staffel insgesamt war sehr gut.
SPOILER!!!
Gestört hat mich vor allem in der letzten Folge, dass 40 Minuten damit verschwendet wurden, wie die Charaktere flirten.
Der Max bait, war irgendwann auch nur noch lästig... ist sie nun tot, oder nicht? dann war sie wieder am leben, dann wieder nicht... und am Ende dann doch wieder, aber nicht wirklich?!?! was zur Hölle... einfach nur schlecht.
Eddy's tod hat mich irgendwie auch gar nicht berührt leider, auch wenn ich den Char sehr mochte.
Das er das Seil durchschneidet, dass Dustin nicht in Gefahr kommt meine Güte...
Danach rennt er dumm in diese Viecher rein und stirbt, war mir total egal.
Gaten Matarazzo als Dustin hatte zumindest richtig gute Szenen in der Folge, die mich dann doch berührt haben.
SPOILER ENDE!!!
War anscheinend viel zu sehr gehyped durch die ersten 7 Folgen und wurde maßlos enttäuscht von der Letzten.
Trotzdem bin ich sehr gespannt auf Staffel 5.
Vorläufige Bewertung der gesamten Serie auf 7 runtergestuft.
Kein bananiger Bananenfilm.
Nicht sehr gut gealtert, fand ich, den kann man aber immer noch wunderbar schauen und hat einige echt lustige Momente.
Klare Empfehlung für Fantasy-Fans.
Kein bananiger Bananenfilm.
Typischer Neeson, kann man gucken, Ist aber nichts besonderes.
Keine bananige Bananenserie.
Volume 3 auch wieder absolut genial. Von mir aus können die 100 Staffeln davon machen!
Folgenbewertungen:
1 - Three Robots: Exit Strategies = 6.5
2 - Bad Travelling = 9.0
3 - The Very Pulse Of The Machine = 5.0
4 - The Night Of The Mini Dead = 10.0 Mein persönlicher Favorit aller Folgen
5 - Kill Team Kill = 3.5
6 - Swarm = 8.0
7 - Mason's Rats = 8.5
8 - In Vaulted Halls Entombed = 9.5
9 - Jibaro = 7.5
Bei Love, Death + Robots ist einfach für jeden was dabei, die kann man einfach nicht schlecht bewerten. 100%ige Empfehlung für jeden!
Bananiger Bananenfilm.
Soundtrack, Sound Design, Kamera und Atmosphäre sind bei dem Film on Point. Nach einer Stunde jedoch, ist in dem Film mehr und mehr Schwachsinn passiert und hat irgendwie den Faden verloren.
Ich bin sehr enttäuscht, weil der hätte richtig geil sein können. Er war kurz davor, genau das zu sein, was ich von so einem Film wollte.
Leider keine Empfehlung von mir!
Kein bananiger Bananenfilm.
Erste Hälfte ist super langweilig und zieht sich ohne Ende.
Zweite Hälfte hat ein paar billige Gore Momente und 1-2 gute.
Kann man trotzdem gucken.
Bananiger Bananenfilm.
Kein bananiger Bananenfilm.
Absolute One-Man-Show für mich, den Film hat Kenneth Branagh auf beiden Schultern getragen.
Hat sehr viel Spaß gemacht, ihm dabei zu zuschauen, wie er den Fall löst.
Auch der Twist am Ende hatte ich nicht kommen sehen und war gut durchdacht.
Sehr subtiler Soundtrack durch den ganzen Film, der nie stört, aber eine gewisse Atmosphäre bringt.
Die Kamera-Arbeit war eins der Highlights im Film, sehr originell.
Als negativer Punkt konnte ich nur ein paar schlecht-geschauspielerte Szenen feststellen.
Kein bananiger Bananenfilm.
Michael Bay Film:
Wackelkamera? = Check
Alle 5 Minuten unrealistischer Bullshit? = Check
Rumgeschreie während Action-Szenen? = Check
Strong Independent woman who don't need no man? = Check
2022 Woke kram? = Check
Viele, viele Explosionen? = Check
Generischer Soundtrack? = Check
Trotz dem ganzen Schwachsinn, ist das hier ein dicker Action Blockbuster, der von Anfang bis Ende die Spannung hält.
Die Kamerafahrten mit der Drohne wurden 5-6 Mal zu oft benutzt, da hatte anscheinend einer den Spaß seines/ihres Lebens.
Ich persönlich hab kein Problem, mir ab und zu so ein Film anzuschauen, der am besten zu genießen ist, wenn man das Gehirn ausschaltet. Deswegen hab ich nix gegen Michael Bay, so etwas muss es halt auch geben!
Fazit: Mit Ambulance macht man finde ich, nix falsch, wenn man über den ganzen Quark, der da passiert hinweg sieht. Und mit Jake Gyllenhaal macht man sowieso nie etwas falsch.
Guter Action Kracher, der einen 2 Stunden lang bei Stange hält.
Bananiger Bananenfilm.
Erstmal, wenn man einen richtigen Uncharted Film schauen und sehen will, wie man es richtig macht, dann auf Youtube eingeben: UNCHARTED - Live Action Fan Film (2018) Nathan Fillion
Nun zu diesem Uncharted Film oder was auch immer das sein sollte... Tom Holland war total die falsche Wahl für Nathan Drake.
Mark Wahlberg als Sully fand ich gar nicht mal so schlecht, auch wenn, wegen dem Mischmasch an Szenen aus den Spielen, sie sich dazu entschieden haben, den Anfang der Freundschaft von Nathan und Sully zu zeigen.
Wenn man allerdings den Film, als normalen Buddy-Movie mit Tom Holland und Mark Wahlberg sieht, dann ist der sogar relativ unterhaltsam. Er ist aber nunmal ein Uncharted Film und als solchen werde ich den bewerten, dabei hat er zumindest für mich auf ganzer Linie versagt.
Ein Szene aus den Spielen hier, ein Augenzwinkern da reichen halt am Ende nicht, da muss mehr kommen.
Ich zumindest hatte überhaupt nicht, bis auf den Schluss dieses Abenteuer, Rätsel lösen Gefühl, was die Spiele so toll rüberbringen.
Wenn sie einen besseren Darsteller als Tom Holland ausgesucht hätten für Nathan Drake, wäre der Film mit Sicherheit ein ganzes Stück besser gewesen.
Tom hatte die Ausstrahlung nicht, dieses Wissen hat man ihm null abgekauft, die Stimme (O-Ton) von ihm, geht zumindest für den Charakter überhaupt nicht klar, dass passt besser auf Spiderman.
Auch wenn der die Stunts (vermutlich nicht alle) hinkriegt, reicht das nicht.
Als kurzes Fazit würde ich sagen: der Film ist für Leute die kein Videogame Wissen von Uncharted haben, viel besser geeignet, aber für Personen die die Spiele kennen, ist der nix und sollte vermieden werden.
Kein bananiger Bananenfilm.
Ich bin eigentlich keiner, der gerne Filme vergleicht, aber "The Batman" kann nicht mal annähernd gegen den Nolan "The Dark Knight" anstinken.
Schauspielerisch nicht das gelbe vom Ei, der ging zu lange, generischer Soundtrack etc...
Robert Pattinson ist auf jeden Fall meilenweit besser als Ben Affleck als Batman, meiner Meinung nach.
Konnte dem nicht so viel abgewinnen, gucke mir lieber noch 20 Mal die Nolan Filme an.
Kein bananiger Bananenfilm.
Holy moly was für ein Trip der Film ist, den kann man entweder mögen oder hassen.
Ich kann auf jeden Fall beide Seiten verstehen, der ist echt sehr weird gemacht.
Ich mochte den Soundtrack und Retro-Look sehr, sowie die lustigen Kills. Am Ende wird nochn bisschen was eingestreut, dass man sich selbst ne Meinung bilden kann, wo genau Nic Cage alle abgemurkst hat, aber ehrlich gesagt ist das Endbild nur Quark und einfach gezeigt worden, dass der Film mehr sein will, als er letztendlich ist.
Nämlich ein Drogentrip, Revenge Horror und mehr nicht, aber dennoch nicht totale Grütze.
Bananiger Bananenfilm.
Soundtrack war ganz gut...
Keine bananige Bananenserie.
Nun endlich auch die 4. Staffel geschaut... mit Abstand die schlechteste Staffel, immer noch gut natürlich, aber meiner Meinung nach, ein sehr schlechtes Ende...
Leider haben die Wendy zu sehr in den Vordergrund gebracht und Marty, naja... Marty war einfach nur noch da um verwirrt und gelangweilt in der Gegend rum zu schauen.
SPOILER!!!
Staffel 1: Fand ich mit Abstand am stärksten.
Staffel 3: Ist bei mir auf Platz 2 wegen Ben, ein hervorragender Charakter und Schauspieler. Bei Folge 9 hatte ich echt einen dicken Klos im Hals am Ende.
Staffel 2: Platz 3
Staffel 4: Schwächste Staffel bei weitem, meiner Meinung nach. Das am Ende natürlich Ruth stirbt, war irgendwie klar... hat mich trotzdem pissig gemacht.
Aber naja, was will man machen, die kriegen es nicht hin, bei 95% aller Serien ein vernünftiges Ende zu schreiben.
Hier, wie bei Dexter Parade-Beispiele.
Lieblingscharaktere:
1 - Ruth
2 - Ben
3 - Marty (auch wenn der nicht wirklich eine Charakterentwicklung durchmacht)
4 - Buddy
5 - Jacob/Darlene
Hasscharaktere:
1 - Charlotte
2 - Petty
3 - Wendy
4 - Cade
5 - Wyatt
SPOILER ENDE!!!
Fazit: Auch wenn ich das Ende überhaupt nicht mag und finde, dass die 4. Staffel an Qualität extrem nachgelassen hat, ist die Serie Top und nur zu empfehlen. Kann man sich getrost reinballern, wenn man Breaking Bad mag.
Keine bananige Bananenserie.
Nicht wirklich unterirdisch schlecht, aber bei weitem nicht gut.
Die vorletzte Folge war ziemlich stark, der rest kam mir vor, als ob die Serie auf der Stelle läuft.
Die letzte Folge hatte zwar Action ohne Ende, aber das war echt grauenhaft gefilmt.
Alan Ritchson als Reacher ging für mich überhaupt nicht klar, der Schauspieler hat null Ausstrahlung und nur dicke Arme...
Willa Fitzgerald war okay und Malcolm Goodwin als Oscar Finley war für mich der beste Charakter von allen.
Die Story nahm in den späteren Folgen auf jeden Fall fahrt auf und wurde sogar interessant, aber der Charakter Reacher, der geht mir persönlich ein bisschen zu weit. Der Typ rafft alles, bringt jeden Übeltäter direkt um die Ecke und alle Leute Thirsten einfach nur die ganze Zeit, wie geil seine Muckis sind, dass ging mir nach 2 Folgen schon tierisch auf die Nüsse.
Ein paar Actionszenen waren dennoch ziemlich gut und machten Spaß.
Fazit: Kann man schauen, man kann es aber auch sein lassen. Verpassen tut man nicht viel!
Bananiger Bananenfilm.
Kann Ryan Reynolds einfach nicht mehr...
Der Film ansich war irgendwie super langweilig, obwohl die ganze Zeit viel passiert ist.
Effekte waren teils okay und Soundtrack total generisch.
Keine Empfehlung von mir und ab jetzt skip ich jeden Film mit Reynolds.
Keine bananige Bananenserie.
Man man man, wo soll man da nur anfangen... Kate Winslet hat die Serie auf beiden Schultern für mich getragen, dies war eine der besten schauspielerischen Leistungen die ich je gesehen habe.
Sie hat völlig zurecht den Emmy Award gewonnen dafür.
In jeder Einstellung konnte man ihr ansehen, was für ein Gewicht an Problemen, an Kummer und anderer Kram auf ihr lastet.
Die Kamera musste ab und zu nur auf Kate Winslet halten und mir sind Tränen in die Augen geschossen, absolut wahnsinnige Leistung.
Ich hatte nur ein paar kleine Probleme mit der Serie.
Für mich haben sich 1-2 Sachen zu viel überkreuzt, so dass es ein bisschen unrealistisch war, wie viele Leute involviert sind in den Crimes.
Trotz kleinerer Problemen, ist die Serie sehr zu empfehlen, wenn man auf Crime Sachen steht und...
man sollte dieser Serie auf jeden Fall ne Chance geben, einfach nur wegen Kate Winslets Performance, die reißt einen richtig mit, wenn man sich drauf einlässt.
Kein bananiger Bananenfilm.
Super schöner Coming-Of-Age Film.
Wahnsinnig gut gespielt von Madeline Carroll und John Mahoney, absolut großartige Leistungen.
Kein bananiger Bananenfilm.
Einer der schlechteren Coming-Of-Age Filme, dem man das Alter ansieht. Schauspielerisch auch nicht das Gelbe vom Ei.
Kann man aber auf jeden Fall schauen.
Keine bananige Bananenserie.
Wahnsinn... was für eine geile Serie mal wieder, lange her das ich so investiert war in eine. Schauspielerisch war das 95% aller höchstes Niveau, durch die Bank weg großartige Darsteller.
Hervorheben will ich aber vor allem... Samantha Sloyan als Bev Keane, Kate Siegel als Erin Greene und Hamish Linklater als Father Paul.
Was für Performances von diesen 3 Darstellern, richtig stark!
SPOILER!!!
Erin Greene im Boot, als Riley verbrannt ist, die Schreie hab ich noch Tage danach in meinem Kopf gehört. Das letzte Mal, wo ich das hatte war bei Hereditary mit Toni Collette.
Bev Keane's Charakter war einfach nur brilliant geschrieben und gespielt. Sie hat einfach alles mit Versen aus der Bibel gekontert und sich selbst damit im besseren Licht dargestellt. Die hatte einfach was böses an sich. Die wollte die Welt brennen sehen und am besten selber NICHT im Feuer stehen. Sondern alle anderen beobachten, wie sie vor die Hunde gehen.
Und Hamish Linklater hab ich die Rolle als Father Paul 100% abgekauft, der hat das einfach so natürlich runtergespielt.
Am Ende weiß man aber nicht 100%ig, dass der "Engel" wirklich verbrannt ist, sondern diese 30 Meilen vielleicht sogar geschafft hat und sich versteckt hat irgendwo.
Die haben sich damit auf jeden Fall offen gelassen, dass sie ne weitere Staffel machen könnten, was ich NICHT hoffe.
Weil das hier hat, bis auf die Stelle mit dem Engel, perfekt geendet.
EDIT: mir ist grad noch eingefallen, dass Leeza's Beine am Ende nicht mehr funktionieren, könnte heißen, der "Engel" ist in dem Moment verbrannt.
SPOILER ENDE!!!
Ich empfehle JEDEM dieser Serie eine Chance zu geben, auch wenn man mit dem religiösen Kram nichts anfangen kann, wie ich. Die Serie gibt fast zu jeder Zeit, den Zuschauern die Wahl, sich eine Seite auszusuchen.
Kein bananiger Bananenfilm.
Der hatte gute Ansätze aber schauspielerisch war der Stellenweise unterste Schublade (Henry Hopper).
Mia Wasikowska hat mir gut gefallen.
Ich mochte die Stimmung von dem Film sehr, weil der einen nicht zu runtergezogen hat wenn man die Story bedenkt.
Fazit: kann man schauen wenn man Coming-Of-Age Filme mag.
Kein bananiger Bananenfilm.
Ich als großer Dark Souls und Fromsoft Fan (Videospiele) mochte das Design der Fantasiewelt sehr.
Hätte der Film NUR daraus bestanden, hätte ich sehr wahrscheinlich ne weitaus höhere Bewertung gegeben.
Der Echtwelt kram hat mir so überhaupt nicht zugesagt und war einfach nur langweilig und konfus.
Hab den Film im O-Ton geschaut und schauspielerisch fand ich den für chinesische Verhätlnisse recht stark, da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehen.
Die Fantasiewelt hatte ein paar echt unfassbar geil-gemachte Szenen, die Effekte hier konnten sich Stellenweise sehen lassen.
Ich empfehle den Film, aber kann 100% verstehen, wenn man dem nichts abgewinnen kann.