Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another133 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger118 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch100 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen79 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich liebe den Original-Roman von Victor Hugo. Frollo ist auch mein totaler Lieblingsdisney-Schurke, keiner kam da je wieder ran. Mit "Die Schöne und das Biest" der beste Disneyfilm. Und der Soundtrack ist auch einmalig.
Klasse Text!
Aber nur wenn Alan Rickman wieder dabei ist! "Ich schwöre dir, du wirst gerächt!"
Kein Wunder, dass ich mich mit dem Biest und Quasimodo immer besser identifizieren konnte als mit den ganzen Schönlingsprinzen.
Happy Birthday, Macaulay! Einer meiner Helden aus der Kindheit, ich wollte damals immer mit Kevin McCalister befreundet sein. Ja, das waren noch Zeiten als Kinderstars noch sympathisch und süß waren. Heute sind die meisten Kinderstars meiner Ansicht nach einfach nur noch nervig. Aber Macaulay fand ich immer immer toll, egal ob als Kevin oder Richie Rich.
Sind Sie ein Morgenmensch?
Nein, ganz und gar nicht.
Was bringt Sie so richtig auf die Palme?
Christoph Waltz und sein nerviges Grinsen, sowie Leute die immer alles besser wissen.
Haben Sie schon einmal jemanden einen Streich gespielt? Wenn ja, was für einen?
Nein, nicht das ich wüsste.
Wurden Sie im Rausch schon einmal angemalt?
Ich hatte noch nie einen Rausch.
Mit welchem lebenden Promi würden Sie einen trinken gehen?
Marion Cotillard.
Mit welcher Film/Serienfigur wären Sie gerne befreundet?
Obelix, der Typ ist einfach megacool, sympathisch, er würde mich immer super verteidigen und ich bin anscheinend der einzige der sieht, dass er nicht dick ist.
Was macht für Sie eine gute Freundschaft aus?
Was frenzy-punk<3 sagt.
Für welchen Film oder welche Serie wünschen Sie sich ein alternatives Ende und was für eines wäre es?
"Disneys Der Glöckner von Notre Dame". Wenn Frollo den "Hof der Wunder" entdeckt und alle Zigeuner verhaftet, stellt sich heraus, dass Phoebus auch die ganze Zeit ein Bösewicht war und Esmeralda nur benutzt hat. Phoebus stirbt dann in der Szene im Finale wenn Quasimodo heißes, flüssiges Blei auf die Soldaten schmeißt und Quasimodo kommt am Ende mit Esmeralda zusammen.
Welchen Film der letzten 15 Jahre, also seit 2000, würden Sie als zeitlos bezeichnen? Und warum?
"La Vie en rose", weil mich der Film immer wieder berührt und für mich die Leistung von Marion Cotillard als Edith Piaf einfach unerreicht bleibt.
Wie wichtig ist für Sie der Gefällt-mir-Button?
Sehr wichtig, so weiß ich, dass meine Beiträge überhaupt gelesen wurden.
Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag wieder ein Kind wären?
Mit meinen Dinos spielen.
Welcher Person würden Sie gerne mal Ihre Meinung geigen und was würden Sie sagen?
Zwei Leute aus meinem Theaterkurs, weil die mit ihrer Besserwisserheit und dummen Witzen nur nerven. Ich würde ihnen klar machen, dass sie mit ihrer Art mir den ganzen Spaß an den Kurs verderben.(Und nicht nur mir.)
Was ist wichtiger: Geld oder Gesundheit?
Gesundheit.
Ihr/e beste/r Freund/in steht vor Ihrer Tür, mit gepackten Sachen und sagt, Sie/Er muss untertauchen und dazu nach Island in ein abgelegenes Fischerdorf ohne Internet: würden Sie mitkommen?
Nein, ich halte es nicht lange ohne Internet aus.
Bei Harry Potter fand ich die Bücher auch besser.
Oh, nein jetzt habe ich doch tatsächlich vergessen dieser rothaarigen Schönheit zum 40. Geburtstag zu gratulieren. Hm, im August haben viele schöne Frauen Geburtstag: Jennifer Lawrence, Rachel Hurd-Wood und nun Alicia Witt. Als erstes ist sie mir ja in "Ein Chef zum Verlieben" aufgefallen, an sich war das ja eine typische Romcom a la Hugh Grant, ohne Überraschungen, aber als ich Alicia sah dachte ich nur "Mhm, wer ist das denn? Die hätte ich nicht von der Bettkante gestoßen!" Schade, dass sie da nur die Nebenbuhlerin war, nichts gegen Sandra Bullock, aber gegen diese scharfe Rothaarige konnte sie doch nur verlieren. Danach sah ich sie in "Die Nibelungen" wo sie wieder nur die Nebenbuhlerin darstellte. Ich dachte mir wieder "Das darf doch nicht wahr sein! Warum spielt sie immer nur die Rivalin?" Zum Glück sah ich sie dann irgendwann in "Düstere Legenden" wo sie mal eine Hauptrolle hatte. War aber wohl eine ihrer wenigen wirklich guten Rollen. Egal, wie ich jetzt erfahren habe kann sie sogar singen und hat in den USA schon einige Singels veröffentlicht. Für mich bleibt sie eine der schönste Frauen in Hollywood und ich habe sowieso eine kleine Schwäche für rothaarige Frauen.
Mein persönlicher Zusammenhang ist, dass beide zu unrecht von zu vielen Leuten gehasst werden, wobei "Batman und Robin" natürlich viel mehr Hater hat als "Titanic".
Ja, das war mal wieder einer dieser schönen "Feel-Good-Movies" von Disneys alter Schule. Mit Witz, Charme und tollen Liedern. Julie Andrews ist als Mary Poppins einfach bezaubernd, mit den braunen Haaren sieht sie der damals noch süßeren Diana Rigg ziemlich ähnlich wie ich finde, Dick van Dyke ist als ihr ständig gut gelaunter Freund Bert auch megasympathisch und ich finde auch die Wandlung von Mr. Banks vom strengen Spießer zum herzensguten Vater immer wieder so herzerweichend. Die Tricks sind sicherlich schon altmodisch und man sieht oft genug, dass das Geschehen hinter einer Leinwand passierte, aber trotzdem hat das meiner Ansicht immer noch mehr Charme als diese ganzen leblosen Computereffekte in der heutigen Zeit. Wenn ich mir vorstelle wie der Film aussehen würde, wenn sie ihn heute verfilmt hätten. Uff, daran will ich gar nicht denken.
"Mary Popins" ist einer dieser guten alten Disneyfilme, die einfach für gute Laune sorgen und einen daran erinnern wie leicht Disney damals den Zuschauer begeistern konnte.
Leonardo DiCaprio und Tom Hanks in den Hauptrollen, dazu noch Steven Spielberg im Regiestuhl. Was kann da noch schiefgehen? Nichts! Und das ist es auch nicht. "Catch me if you can" ist eine lockere, sympathische Gaunerkomödie, die aber auch traurige und berührende Szenen besitzt. Im Grunde ist hier alles dabei: Witz, Spannung und Dramatik. Leo brilliert als charmanter Trickbetrüger, der es schaft gerissen die Leute auszutricksen, Tom Hanks gibt da seinen humorlosen Verfolger, der aber im Laufe der Zeit immer mehr Sympathie für den Kleingauner entwickelt und die süße Amy Adams ist in einer Nebenrolle auch noch dabei. Hinzu kommt noch der wie immer geniale Soundtrack von John Williams, der schon im Vorspann für jede menge Gänsehaut bei mir sorgt, und fertig ist eines der letzten guten Meisterwerke von Spielberg. Ich wäre echt mal dafür, dass er mal wieder solche Filme macht als langweilige Geschichtstunden mit schnulzigen Momenten.
"Catch me if you can" ist für mich echt ein gelungenes Filmchen mit Schauspielern in Bestform.
Ja, die guten alten Disneyfilme. Das waren noch Zeiten!
Sie hat einen Beatle geküsst? Man, sie sollte lieber mich küssen!
Der einzige der sich hier wirklich zurecht entschuldigt hat war Robert Downey Jr. für diese Schlaftablette von Comicverfilmung, aber er könnte sich auch noch für "The Avengers" und den ganzen Mainstream-Mist den er jetzt nur noch macht entschuldigen, und dafür, dass er jetzt keine Charakterrollen mehr spielt. Und bevor es jetzt wieder tausend Proteste gibt, das ist nur meine Meinung.
Alles Gute zum 25. Geburtstag, Rachel Hurd-Wood: Die schönste britische Schauspielerin der Welt, die einzig wahre Wendy Darling, das Mädchen mit den unwiderstehlichsten, blauen Augen aller Zeiten und meine absolute Traumfrau. Bitte, gebt ihr endlich gute Rollen, so eine seltene Schönheit gibt es in Hollywood kaum noch. Ich könnte sie mir auch super als Disneyprinzessin vorstellen.
Ich habe eine Antwort darauf: Im Comic war Mina Harker die Anführerin der Liga und nicht Quatermain. Daher wollen sie das im Reboot wohl so machen wie im Comic. Aber ich sage es gerne noch mal: Ich fand den vorherigen Film klasse und bin immer noch schwer enttäuscht, dass es davon keine Fortsetzung gab, vor allem wenn ich sehe was für ein Müll ansonsten so fortgesetzt wurde.
Amy Adams und Jesse Eisenberg haben eine ganz andere Synchronstimme als sonst. Hat einer ne Ahnung wessen Synchronstimmen das sind?
Kommt heute wirklich nichts anderes, dass ihr das heute empfehlen müsst?
Alles Gute zum 25. Geburtstag, Jennifer. Ich habe auch noch ein paar Wünsche für dich:
1. Ja, sie zusammen mit Marion Cotillard in einem Film, dass wäre wie Weihnachten und Ostern zusammen.
2. Würde ich dich gerne mal in einem Kostümfilm sehen. Ich bin mir sicher, dass ein Korsett dir herrvorragend stehen würde.
und 3. bleib einfach so wie du bist. Aufgeschloßen, etwas tollpatschig, aber mega sympathisch, nicht zu dünn und witzig. Bleib uns so noch lange erhalten.
Ich will nicht, dass Han Solo von so einem geleckten Bubbie gespielt wird, der so aussieht als wäre er noch nicht mal in der Pubertät und sich dann mit dummen Teenagerproblemen herumschlägt. Im Grunde sind diese ganzen Jugendbuchverfilmungen doch sowieso alle gleich: Es gibt immer eine Auserwählte und eine Dreiecksbeziehung. In "Hunger Games" war das alles vielleicht noch interessant, aber inzwischen kann ich es nicht mehr sehen. Außerdem wird Harrison Ford für mich für immer Han Solo bleiben. Wer auch immer ihn jetzt spielen soll, er wird ein sehr, sehr schweres Erbe antreten müssen.
Ich werde es so feiern wenn dieser Müll von einer Serie endlich beendet ist.
Endlich mal was vernünftiges auf Platz 1! Auf den Film freue ich mich auch am meisten. Kann es kaum noch abwarten bis dahin.
Wie wäre es wenn ihr erst Mal ein neues Cast nehmt?
Es gibt so viele Filme die zu unrecht den Oscar gekriegt haben und dieser eine der zu den wenigen verdienten Gewinnern zählt wird andauernd nieder gemacht.
Mir ist übrigens letztends aufgefallen, dass Jim Carrey in dem Film die Zukunft voraussehen kann:
1. Sagt er zu Val Kilmer "Fatman", was er ja auch später wurde
2. Hat er bereits vorausgesehen, dass 3-D voll Trend wird
und 3.(das ist allerdings jemand anderem aufgefallen), sagt er in einer Szene "Wenn Wissen Macht ist, heiße ich Gott!" und später wurde er ja zu Gott in "Bruce Allmächtig".
Das war wohl die Zeit, als Hollywood noch gute Ideen hatte. Habe den Film ja lange vor mich hingezogen, weil ich Sylvester Stallone einfach nicht mag, aber hier nervte er mal wirklich nicht. Dazu fand ich die Story und die Ideen in der "heilen Welt" Zukunft echt genial: Immer wenn geflucht wurde musste man eine Geldstrafe dafür zahlen und dann gab es noch einige echt lustige Anspielungen: "Die Schwarzenegger-Bibliothek??" "Demolition Man" war wirklich ein Film voller super Ideen, witziger Momente und geiler Actionszenen. Und so hohl wie sonst bei Stallone, war die Action hier auch gar nicht. Dies war echt mal ein guter Film mit Stallone, mit Schwarzenegger in der Hauptrolle hätte ich den Film aber sicherlich noch besser gefunden.