Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Ich wette der Film wird der Abräumer bei den Oscars. Aber eben nicht weil er so gut ist, sondern weil es wieder das typische Thema ist, was bei der Academy immer gut ankommt. Und das nervt einfach nur noch. Hat die Academy nie den Mut mal was neues gewinnen zu lassen?
Nach einem etwas zähen Anfang ging es in diesem Film richtig zur Sache. Verstörend zeigt "Requiem for a Dream" die Gefahren von Drogen. Wenn eine Frau dann vollgestopft mit schlechten Medikamenten glaubt ihr Kühlschrank würde sie verschlingen, Jared Leto seinen Arm verliert oder Jennifer Connelly am Ende ihrer Kräfte sich den peversesten Orgien hingibt um an Stoff zu kommen, lässt das keinen kalt, so ging es zumindest mir. "Requiem for a Dream" ist schon ein guter Film, der super gemacht ist und auch klasse gespielt, vor allem Jared Leto und Jennifer Connelly brillieren in diesem Film. Auch Marlon Wayans zeigt, dass er nicht nur witzig sondern auch ernst sein kann. Allerdings muss ich hier ganz klar sagen, der Film war schon recht hart. Wer einen Film erwartet, der einem mit einem zufriedenen Lächeln zurücklässt ist hier garantiert falsch. Er ist sehr deprimierend und lässt einem mit einem ziemlich miesen Gefühl zurück. Also guter Film, aber man muss schon in einer gewissen Stimmung sein um ihn zu gucken.
Nee, also das halte ich jetzt wirklich für keine gute Idee. Bisher hat mir fast alles an dem neuen Spider-man gefallen, ich hoffe nur das die Macher es jetzt nicht verbocken.
Das Projekt ist mir so oder so gleichgültig.
Bis auf Megan Fox und Uwe Boll gebe ich dir mit dieser Lister sowas von Recht. Wobei Queentin Tarantino finde ich als Schauspieler wesentlich besser als als Regisseur.
"Haven" und "Dead Girl" waren meiner Meinung nach gute Filme. Sind zu unrecht geflopt!!!
"La vie en rose" bleibt meine absolute Nummer 1. Ist nicht nur ihr bester Film, sondern auch ihre beste Rolle: Sie hat Edith Piaf nicht gespielt, sie war Edith Piaf. Marion Cotillard wird für mich auf ewig die beste Schauspielerin der Welt bleiben.
Also ich bezweifle ja stark, dass der Typ an dem Charme von Macually Culkin rankommt.
Tja, ich kann mir gut vorstellen, dass Jim Carrey privat ziemlich anstrengend ist. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Carrey den Riddler klasse gespielt hat und auch sonst ein guter Schauspieler ist.
Spoiler:
Das einzig Positive an dem Film war, dass Julia Stiles gestorben ist. Hihi!!!
Ansonsten ein ziemlich überflüssiges Remake. Selbst David Thewlis konnte da nichts mehr retten.
Also einige Filme hätten schon das Zeug zur Serie wie z.B. "Minority Report", "Das Parfum-Die Geschichte eines Mörders" (dann aber auch bitte ohne Karoline Herfourth und einem Schauspieler, der nicht so nett aussieht wie Ben Whishaw), "Hitch", aber andere wiederum eher nicht so wie "Reine Chefsache" und "Resident Evil"(davon gibt es doch nun wirklich genug Filme). Ich fände es ja cool, wenn es mal eine Serie zu "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" geben würde, davon war ja auch schon mal die Rede, aber bis jetzt habe ich nichts mehr davon gehört.
Endlich mal wieder ein Film mit Emmy Rossum.
Die einzige Comicverfilmung die meiner Meinung nach eine Oscarnominierung verdient gehabt hätte, war "Batmans Rückkehr". In den Kategorien: Bester Film, bester Nebendarsteller (Danny DeVito) und bester Soundtrack u.a.
Bestimmt produziert Will Smith dann auch die Serie. Oh, man, Will, bitte sag deinem Sohn endlich, dass er nicht schauspielern kann und lass uns auch mit dem Rest deiner Familie in Ruhe!!!!
Ach, was soll´s? Ich liebe einfach Amy Adams. Sie ist so süß und hat nun mal den gewissen Charme, dass sie selbst so seichte und vorhersehbare Liebeskomödien wie "Verlobung auf Umwegen" sehenswert macht. Auch sonst hatte der Film einige nette Gags und war zumindest nicht langweilig. Ansonsten nichts besonderes, eine typische RomCom eben, die aber dank Amy Adams noch das gewisse Etwas hatte.
Ein wirklich guter Thriller, der meiner Meinung nach, zurecht als Klassiker gilt. Ich habe mir echt vor Spannung die Fingernägel abgeknabbert. Kathy Bates ist als krankes Biest wahrlich genial und kann einem schon Angst machen. Während James Caan einem einfach nur leid tut.
Da sieht man mal wieder, dass die älteren Filmen eben doch besser sind, als das was man heute so vorgesetzt bekommt.
Für mich "The Amazing Spider-man 2". War für mich aber auch der einzige gute Film von den genannten hier, den ich mir öfters ansehen würde neben "Edge of Tomorrow".
Ich sehe es schon kommen: Tom Schillings Rolle spielt dann Logan Leermann und von Elyas M´Barack Taylor Lautner.
Das war leider nichts. Das die Story wieder mal nur nach Schema F verläuft, muss ja nicht immer was schlimmes sein, es gibt genug Filme, die trotz ausgelutscher Handlung trotzdem unterhaltsam und gut gemacht sind. Nur leider was das hier nicht der Fall. Der Film war nicht nur total überraschungsfrei, sondern auch noch volkommen uninteressant gemacht worden. Die erste 1 Stunde zieht sich elend lang hin und dann wenn es endlich interessant wird, verläuft alles total schnell, ohne jedlichen Einfallsreichtum und war noch nicht mal wirklich nachvollziehbar. Warum hat Woody Harrelson jetzt Christian Bales Bruder getötet? Und überhaupt, warum haben die immer gewettet, dass er bei den Kämpfen verliert und nicht gewinnt, er war doch ein guter Kämpfer?
Noch fragwürdiger ist aber, warum sich hier so viele gute Schauspieler wie Forrest Whitaker und Willem Dafoe für so einen Film hergaben?
Einziger Lichtblick war da wirklich noch Woody Harrelson, als schön widerwärtiger Bösewicht. Da konnte man wieder sehen wie Wandlungsfähig der Kerl ist. Aber ansonsten ein ziemlich unnöttiger Film. Muss man meiner Meinung nach nicht gesehen haben.
Ich weiß nicht wie er in anderen Rollen ist, aber als Sheldon Cooper ist er so ziemlich das nervigste was ich je gesehen habe. Gegen ihn ist Jar Jar Binks ja eine Kultfigur.
Ich bin ja immer noch dafür, dass sie Mary-Jane spielen sollte. Finde es generell bescheuert, dass bloß weil ihre Szene rausgeschnitten wurden, sie jetzt auch gar nicht mehr die Rolle spielen soll. Nur dann sollte die Rolle auch Charakter haben und nicht nur da sein um dauernd gerettet zu werden.
Bin froh, dass Edward Norton nicht bei dem Scheiß mitgemacht hat. So hat er jetzt mehr Zeit für gute Filme. Hoffe nur, dass ihm mit "Birdman" und auch Michael Keaton somit, wieder ein tolles Comeback gelingt.
Ich freu mich schon drauf.
Wie vom "Parfum" gibt es auch bald eine Serie? Das ist jetzt ehrlich gesagt neu für mich.
Ja, finde auch, dass das eine gute Szene ist. Ich denke mir auch immer, wie dumm Scar doch in dem Moment war und Simba, es dann verrät. Aber ist immer das Typische: Der Bösewicht sieht sich in der überlegenen Situation und statt das er seinen Gegner sofort tötet, lässt er ihn dann doch ungewollt wieder gewinnen, weil er ihn doch unterschätzt.