Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Tolle Liste!!!! Bei den meisten sehe ich es genauso, vor allem bei Tim Curry und Stanley Tucci.

    1
    • 8
      Thomas Hetzel 19.11.2014, 18:31 Geändert 29.01.2015, 22:18

      Normalerweise mache ich ja über jede deutsche Liebeskomödie mit Til Schweiger einen großen Bogen, aber diese hier hat mich doch positiv überrascht. "Männerherzen" war lustig, sympathisch und nie albern. Til Schweiger hatte hier ja zum Glück nicht die komplete Hauptrolle und war sogar recht erträglich. Dazu punktete der Film noch mit anderen sympathischen Stars wie Florian David Fitz, Wotan Wilke Möhring und Christian Ulmen. Das absolute Highlight im Film war aber ganz klar Justus von Donhnanyi als total bekloppter Schlagersänger Bruce Berger. Der Typ war ja wohl sowas von stark!!!
      Daher eine der besseren deutschen Liebes-Komödien mit Til Schweiger, was wahrscheinlich daran liegt, dass er hier nicht selbst Regie geführt und das Drehbuch geschrieben hat.

      4
      • Chloe Grace Moretz ist die einzig Vernünftige von den genannten. Leider sehe ich die in letzter Zeit in jedem Film. Ist es so schwer heutzutage gute Jungstars zu finden, die nicht nerven?

        • 8

          Verstehe echt nicht warum der Film bei vielen so schlecht ankommt. Ich fand ihn echt lustig, die Idee war nett und die Botschaft auch. Zudem wurde hier auf die typischen Ferkal-Witze der Farrelly-Brüder weitestgehend verzichtet. Meiner Meinung nach war das ihr bester Film.

          3
          • 6 .5

            An sich ja schon recht albern, aber bei einigen Szenen konnte ich echt nicht mehr vor Lachen. Der Film ist sicherlich nicht für jeder Mann und man muss denke ich schon Jim Carrey-Fan sein (so wie ich) um darüber lachen zu können. Wie gesagt manchmal war es schon etwas zu übertrieben, aber er hatte auch sehr lustige Momente. Jim Carrey ist einfach ein Comedy-Genie.

            4
            • Wie süß!!!! Finde es ja auch blöd, dass die jetzt alles mit CGI machen müssen, aber Snoopy sieht auch computeraniminiert immer noch total knuddelig aus.

              5
              • Man, sowas ähnliches wollte ich auch gerade zu Jim Carrey schreiben. Ich fände es auch gut, wenn Carrey mal wieder ernste Rollen spielen würde. Klar in seinen Komödien ist er unschlagbar, aber so langsam ist es immer nur das Gleiche und dabei kann er auch so wunderbar schauspielern und ist echt wandelbar.

                1
                • Wieso steht bei mir nicht mein Name, sondern Skywars90?

                  • Früher fand ich sie nur hübsch und heiß. In "Stirb an einem anderen Tag" war sie auf jeden Fall das bessere Bond-Girl, aber okay Halle Berry die Show zu stehlen, ist nun wirklich keine große Kunst. Spätestens seit "Gone Girl" weiß ich aber, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch eine gute Schauspielerin ist. Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen für eine Oscarnominierung.

                    5
                    • 8
                      Thomas Hetzel 15.11.2014, 12:30 Geändert 29.01.2015, 22:19

                      Da soll nochmal einer sagen, Daniel Brühl könne nicht schauspielern. Was er hier als Niki Lauda abliefert ist wirklich genial. Vielleicht nicht so stark, dass er hätte den Oscar bekommen sollen, aber er hätte wenigstens dafür nominiert werden können. Er haucht Niki Lauda wahrlich leben ein und schaft es klasse dessen österreichischen Dialekt zu imitieren. Normalerweise bin ich ja nicht so der Fan von Rennfahrer-Filmen, aber "Rush" fand ich schon ganz gut. War unterhaltsam, ab und zu ganz lustig, aber auch sehr dramatisch. Fand es auch ganz gut, dass Alexandra Maria Lara von den Frauen mehr im Vordergrund war, als 08/15-Blondine Olivia Wilde. Chris Hemswort stach als James Hunt, da eher weniger raus, aber er hat es zumindest geschaft seine Rolle glaubwürdig darzustellen. Ein toller Film. Daniel Brühl steigert sich echt immer mehr zum super Charakterdarsteller, da ist es nur noch eine Frage der Zeit wann der Oscar kommt.

                      4
                      • Mist, jetzt wo Daniel Brühl im dritten Teil von Captain America mitspielt, werde ich mir den Film wahrscheinlich ansehen müssen.

                        1
                          • Diese Nachricht hat mir den Tag versaut. Christoph "Scheiße" Waltz soll mal lieber bei seinem dummen Tarantino-Filmen bleiben und sich James Bond gefälligst fern halten. Ich kann den Typen echt sowas von nicht ab!!!

                            1
                            • Das Problem habe ich auch andauernd. Es gibt genug "Klassiker" die ich immer noch nicht gesehen habe, von denen die du hier als Bild hast noch keinen. Und oft wird mir dann auch immer gesagt, "Was??? Wie kannst du dich als Film-Fan bezeichnen, wenn du den Film...... noch nicht gesehen hast?" Aber wenn man nun mal noch nicht so alt ist oder gewisse Filme nicht sehen kann, weil sie auch immer seltener im Fernsehen laufen oder man auch einfach keine Möglichkeit hat, an diese Filme ranzukommen, ist das nun mal so.

                              2
                              • Katniss ist vielleicht nicht ganz so cool wie Arnie, aber auf jeden Fall besser als Trantüte Stallone. Und die blöde Eva Green, Rosarie Dawson und wie die ganzen möchtegern Imanzen sonst noch alle heißen können gegen die sowieso einpacken.

                                • Der für mich beste Schauspieler Hollywoods wird heute 40 und ihm wurde ein sehr schöner Artikel gewidmet. Und ich glaube es gibt kaum einen Schauspieler der mit 40 schon so viele grandiose Leistungen abgeliefert und so viele tolle und erfolgreiche Filme gemacht hat. Ich finde es auch unfair, dass Leo noch keinen Oscar gekriegt hat (vor allem wenn man bedenkt welche talentlosen Deppen dafür schon einen haben), aber ich denke mir einfach: Scheiß drauf!!!! Leo ist und bleibt einfach einer wandelbarsten Schauspieler die es gibt, ob mit oder ohne Oscar. Alles Gute zum Geburtstag Leo und bereichere uns weiter mit genialen Performancen.

                                  4
                                  • Könnte ja sein, dass er in Rückblenden wieder auftaucht.

                                    2
                                    • Das wäre viel zu schön um wahr zu sein.

                                      1
                                      • Die meisten Filme davon habe ich noch gar nicht gesehen, aber von Spaceballs hätte ich wirklich gern eine Fortsetzung gesehen.

                                        • 7 .5

                                          "Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!"
                                          Genauso muss eine gute SciFci-Komödie sein: Witzig, sympathisch aber nie albern. So hätte ich mir Bullys "Traumschiff Surprise" gewünscht, nur leider wirkte die nur wie eine Aneinanderreihung seiner besten Gags.
                                          Naja, "Galaxy Quest" ist auf jeden Fall eine gelungene Parodie auf "Star Trek", die aber auch einige ernste Momente hat. Die Darsteller sind auch alle super besetzt, wobei Sigourney Weaver für meinen Geschmack schon etwas zu alt ist um als "Busenwunder" durchzugehen, aber es war schon lustig, dass sie hier nur die Aufgabe hatte (zumindest in ihrer Serienrolle), mit dem Computer zu reden. Am geilsten war hier aber eindeutig Alan Rickman "Ich schwöre dir du wirst gerächt!!!"
                                          Der Mann kann nicht nur den fiesen Bösewicht spielen, sondern auch richtig lustig sein, und wie er immer genervt mit den Augen gerollt hat, war einfach klasse.

                                          3
                                          • 9

                                            Ich kann diesen Film einfach nicht anders bewerten, weil ich ihn auch zu meiner Teeniezeit geguckt habe und ich danach total in Paula Schramm verknallt war (was ich immer noch ein bisschen bin). Ja, ich weiß, er ist vorhersehbar, unrealistisch und ziemlich klischeehaft, aber was soll´s? So sind halt Teeniekomödien. Und diese hier hat einfach Charme. Zudem gibt es hier keine dummen Sex-oder Fekal-Witze, sondern der Film amüsiert mit harmlosen, aber doch recht sympathischen Humor. Francois Goeske und Paula Schramm haben einfach eine tolle Chemie und auch die restlichen Darsteller sind charismatisch. Ich habe den Film jetzt seit langem wieder gesehen und er hat nichts von seinem Charme verloren. Meiner Meinung nach eine der besseren deutschen Teeniekomödien, wenn nicht sogar die Beste.

                                            2
                                            • Super, dann kann ja nichts mehr schief gehen. Matt Damon ist wieder Jason Bourne und das soll auch so bleiben.

                                              2
                                              • Jared Leto als Joker fände ich sowas von genial!!! Wird auch Zeit, dass er nach "Dallas Buyers Club" endlich wieder richtig gute Rollen kriegt. Leider befürchte ich, dass ihn viele immer noch zu sehr mit Heath Ledger vergleichen werden und meinen er würde nicht gegen ihn ankommen. Aber ich bin mir sicher, dass er das sehr wohl hinkriegen wird.

                                                1
                                                • Ist zum Glück kein Schauspieler dabei den ich jetzt so überragend finde, also kann Tarantino die Stars ruhig für seinen neuen dummen Film verbratten. Ich werde den gleich schön ignorieren.

                                                  • 7 .5
                                                    Thomas Hetzel 07.11.2014, 23:08 Geändert 17.02.2016, 13:11

                                                    Die erste Asterix-Realverfilmung ist meiner Meinung nach sehr gelungen. Zwar ist nicht alles perfekt an ihr, aber dafür wurden die Schauspieler super ausgewählt und sehen auch wirklich so aus wie in den Comics.
                                                    Was mir jedoch nicht so gefiel, war das die Handlung etwas schleppend voran kommt. Anfangs wirkte der Film nur wie eine Aneinanderreihung der verschiedenen Comics ohne eine feste Handlung. Wieso hat man hier den Seher Lügfix eingebaut? Er hat nicht wirklich was zum Film beigetragen und war somit total überflüssig. Was ich schade, finde denn ich fand die Figur in den Comics sehr interesssant, aber hier wurde er total verschenkt.
                                                    Erst wenn Miraculix entführt wird, kommt der Film endlich in Gang, dann aber richtig. Spätestens wenn Asterix als Gladiator um sein Leben kämpfen muss, wird es wirklich spannend. Leider geht dabei der Humor etwas flöten.
                                                    Nichts desto trotz muss man hier ganz klar sagen, dass die Prügelszenen (für mich in den Zeichentrickfilmen immer das Highlight) auch hier ganz gut gelungen sind. Ich fand den Film sehr unterhaltsam und wie gesagt, die Besetzung war spitze: Gerade Depardieu hätte als Obelix nicht besser besetzt werden können, Gottfried John sieht auch so aus wie der Zeichentrick-Cäsar und Laetita Casta als Falbala war echt heiß und bezaubernd. Einzigallein Asterix selbst, sieht zwar von Christian Clavier gut gespielt, ähnlich aus wie das Original allerdings wirkt sein Charakter hier etwas anders als er eigentlich sein sollte. Er wirkt zu aufbrausend und manchmal sogar etwas tollpatschig, so gar nicht wie Asterix.
                                                    Nun gut, der Humor der Vorlage wurde somit etwas vernachlässigt, aber unterhaltsam und super gemacht ist der Film trotzdem und Obelix ist auch hier wie immer zum knuddeln. Den zweiten Reafilm "Mission Cleopatra" finde ich aber deutlich lustiger.

                                                    2