Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Fände ich schon nicht schlecht. Er war einer der wenigen Lichtblicke in Spider-man 2.

    1
    • Ich fass es nicht!!! Von ihm gibt es zu seinem Geburtstag auch kein Special von Moviepilot. Naja, trotzdem alles Gute Edward!!!

      6
      • Super tolle Antworten. Und ja Leo ist wirklich der beste Schauspieler seiner Generation.

        2
        • Ich fand Schwarzenegger immer besser als Stallone, der war wenigstens lustig und konnte noch so ein bisschen schauspielern. Während ich bei Stallone selbst in den Actionfillmen seine Gesichtslähmung immer furchtbar fand.

          1
          • Ah ja, die süße geheimnisvolle Minusch. Hatte mich jahrelang gefragt, was die Darstellerin nach ihrem bezaubernden Auftritt als Minusch danach so gemacht hat und jetzt erfahre ich, dass sie in einigen Hollywoodproduktionen mitgemacht hat. Zwar immer nur in Nebenrollen aber immerhin. Hoffe es wird bald was ganz großes aus ihr.

            • Hübsch ist sie auf jeden Fall. Okay, musikalisch hat sie es jetzt leider nicht so drauf, aber sie ist mir allemal lieber als Hackfresse Miley Cyrus oder Selena Gomez. Und in "Valentinstag" war sie zumindest lustig, so schön blöd.

              1
              • Das wäre echt schön. Vielleicht wäre es dann mit dieser sinnlosen Reihe endlich vorbei.

                • ?

                  Was haben nur so gute Schauspieler wie Mel Gibson, Harrison Ford und Antonio Banderas in diesem sinnlosen Ballerschund zu suchen?

                  2
                  • 7 .5

                    Das nenne ich doch mal gutes Popcorn-Kino, der durch die Atmosphäre mit den vielen Regenschauern auch ordentlich unterhält.
                    Morgan Freeman fand ich als Gangster sehr überzeugend und hat trotz der sinnfreien Story dem Film noch eine gewisse Tiefe verliehen, Christian Slater hat mit seinen möchtegern coolen Sprüche zwar manchmal genervt, war jetzt aber nicht weiter negativ. Viel schlimmer fand ich dagegen eher die Quotenfrau Minnie Driver, ich meine der Charakter war ja wohl voll unsympathisch. Dafür entschädigten aber Morgan Freeman und Randy Quaid, den ich hier mal in einer ungewohnten Rolle gesehen habe.
                    Gegen Ende war vielleicht etwas die Luft raus, aber da der Film nur 93 Minuten gedauert hat, war das nicht weiter störend. So muss für mich zumindest kurzweilige Action sein, nicht das was Bay uns dauernd vorwirft, was fast 3 Stunden dauert.

                    3
                    • 8 .5

                      Ja, mit diesem Film konnte ich mich wenigstens lachend von Robin Williams verabschieden.
                      Es ist schön, dass Tele 5 zu Ehren von Robin Williams den Film noch mal gezeigt hat und auch als der Film lief stand dadrunter die ganze Zeit in Gedenken an Robin Williams. Wie gesagt, da der Film wirklich unheimlich komisch ist, war ich nicht mehr so ganz traurig über seinen Tod. "The Birdcage" ist meiner Meinung nach einer von Robin Williams witzigsten Filmen, dies liegt aber nicht nur an ihm sondern auch besonders an Nathan Lane. Ich meine der Typ spielt einfach herrlich so übertrieben schwul, wenn er nur anfängt wie eine Frau zu schreien lache ich mich immer wieder kaputt. Dazu zeigt sich auch mal Gene Hackman von seiner witzigen Seite und wenn sich dann die Eltern treffen, jagt ein Gag den nächsten.
                      Echt eine super Komödie und trotz aller Klischees lustig und sympathisch.
                      RIP. Robin Williams.

                      3
                      • Sehe ich genauso. Übrigens finde ich, dass sich Mark Strong und Stanley Tucci unheimlich ähnlich sehen.

                        1
                        • "Hook" habe ich als kleines Kind geliebt. Dadurch wird er mir immer in Erinnerung bleiben.

                          1
                          • Ich kann es immer noch nicht glauben: Robin Williams, der Held aus meiner Kindheit, ist von uns gegangen. Was für ein schwerer Schock und dann auch noch auf so tragische Weise. Früher als Kind war "Hook" einer meiner absoluten Lieblingsfilme, was nicht zuletzt an Williams lag. Ich liebte einfach seine Wandlung vom spießigen Workaholic, der das Kind im Manne wieder in sich entdeckt. Und danach sah ich ihn in fast jedem Film wieder: Sei es in "Jumanji", "Mrs.Doubtfire" "Flubber" und und.....Dieser Mann hat mich in meiner Kindheit begeistert und spätestens mit Filmen wie "Insomnia" und "Ohne Hour Photo" bewiesen, dass er wirklich alles spielen kann. Daher wird er mir auf ewig in Erinnerung bleiben. Möge er in Frieden ruhen.

                            7
                            • Bei diesem Film bin ich mir echt nicht sicher, ob ich ihn nun sehen sollte oder nicht. Auf der einen Seite bin ich froh, dass ich die Helden meiner Kindheit endlich wieder auf der Leinwand sehen kann, aber auf der anderen Seite ist da ja noch Megan Fox die in meinen Augen überhaupt nicht als April O´Neal passt. Für mich bleibt Judith Hoag aus dem ersten Turtles Realfilm von 1990 einfach die einzig wahre April. Die war zwar auch jetzt keine Sexbombe, punktete aber mit ihrer Natürlichkeit und Charme und ehrlich gesagt finde ich die irgendwie immer noch attraktiver als diese Barbie-Puppe Fox. Tja, schwere Entscheidung. Soll ich ihn nun gucken oder nicht?

                              4
                              • 8 .5

                                Spätestens hier sieht man, dass Jim Carrey nicht nur ein guter Komiker sondern auch ein richtiger Schauspieler ist. Was er hier abliefert ist wahrlich genial: Als ahnungsloser Truman, der ohne sein Wissen in einer Scheinwelt lebt, welche die ganze Zeit im Fernsehen zu sehen ist, rührt er einen wirklich zu Tränen. Er tut einem aber auch wirklich leid hier. Sein ganzes Leben lang wurde er von allen nur beschissen, sei es von seiner Frau, mit ihrem scheinheiligen Grinsen, sein Kumpel oder sogar seiner falschen Mutter, die ihn trotz seiner 30 Jahre immer noch wie ein kleines Kind behandelt.
                                Dabei will Truman doch nur von dieser, zu perfekten Welt, weg.
                                Neben Jim Carrey brilliert auch Ed Harris als skrupelloser Regisseur der Sendung, dem die Quoten wichtiger sind als ein Menschenleben.
                                Aber die beste Performance liefert hier eindeutig Jim Carrey, wo ich mich wirklich frage, warum dieser für den Film noch nicht mal für den Oscar nominiert wurde.
                                Naja, trotz allem ist „Die Truman Show“ wirklich ein meisterhafter wie berührender Film, bei dem man auch wirklich das Gefühl hat, dass (wenn man sich die heutigen Shows so anguckt) es nur noch eine Frage der Zeit ist bis solche Sendungen Realität werden.

                                4
                                • 7

                                  Anfangs hatte ich Angst das wird so ein gotteslästender Film, aber nein "Jesus liebt mich" war schon ganz lustig und nie albern. Es war schön Florian David Fitz mal nicht als sprücheklopfenden Matcho sondern als naiven Jesus zu sehen und auch Jessica Schwarz war süß und sympathisch wie immer. Es waren wirklich einige echt gute Gags dabei, bei dennen ich mich wirklich kaputt gelacht habe. Gut, am Ende war etwas die Luft raus, aber trotzdem ein deutlich besserer Film, als ihn viele hier bewerten. Ich mag eben manchmal lieber den harmloseren Humor. Minuspunkte gibt es allerdings für Hannelore Elsner.

                                  3
                                  • Könnte dann ja endlich mal wieder ein gutes Bond-Girl werden. Rosamund Pike war ja das letzte gute Bond-Girl, die die danach kamen waren entweder nur 08/15 oder extrem nervig.

                                    3
                                    • Ich finde der ist als Synchronsprecher gar nicht mal so schlecht. In der "Monster Uni" war er auf jeden Fall klasse, kann seine Stimme gut verstellen. Der macht das schon.

                                      1
                                      • Habe gerade gesehen, dass sie vor ein paar Tagen 40 geworden ist und da frage ich mich, warum hat Moviepilot dann kein Spezial von ihr gemacht? Echt mal, wenn so ne Jennifer Aniston 45 wird, dann wird ihr gratuliert, aber wenn mal wirklich eine Schauspielerin, die auch wirklich schauspielern kann, einen runden Geburtstag hat dann nicht. Und warum? Hilary Swank ist doch für Hollywood viel wichtiger als Jennifer Aniston. Rose Byrne wurde vor kurzem übrigens 35 und ihr wurde auch nicht gratuliert, okay bei ihr kann ich es ja noch verstehen, weil sie leider nicht so bekannt ist(leider aber völlig zu unrecht), aber bei Hilary Swank. Ehrlich man, die Frau ist 2 fache Oscarpreisträgerin. Naja, dann wüsche ich ihr noch mal nachträglich alles Gute.

                                        4
                                        • Finde ich gut, dann muss ich zumindest 2 Monate weniger warten.

                                          1
                                          • Hoffe nur, dass die neue Hauptdarstellerin nicht so furchtbar nervt wie Neve Campbell, die hat für mich die Scream-Filme ziemlich runtergezogen.

                                            • Es ist mir echt peinlich, aber früher war er wirklich einer meiner Kindheitshelden, aber eben weil ich ihn damals nur aus den vielen Haribo-Werbespots kannte. "Wetten, dass" habe ich erst viel später kennengelernt. Dennoch muss ich sagen, als Moderator von "Wetten, dass" fand ich ihn wirklich gut. Mit seinen ulkigen Sprüchen hat er mich oft mehrmals zum Lachen gebracht. Das er später dann durch Lanz ersetzt wurde fand ich dann mal gar nicht so schlimm, viel schlimmer fand ich, dass man Cindy aus Marzahn als dessen Assistentin engagiert hatte. Welcher hirnverbrannte Idiot kam denn auf die Idee, diese witzlose, fette Qualle dafür einzusetzen?
                                              Naja, eins muss man Gottschalk daher lassen, er ist zur richtigen Zeit ausgestiegen, denn danach hat "Wetten, dass" jede Art von Niveau und Unterhaltsamkeit verloren.

                                              3
                                              • 7 .5

                                                Normalerweise mag ich Filme mit emanzipierten Frauen nicht so, aber Sigourney Weaver ist da eine der wenigen Ausnahmen. Ihr nehme ich solche taffen Frauenrollen auch ab, zumal sie ja auch eine gute Schauspielerin ist. Anders ist das aber bei Holly Hunter, die kommt hier so neunmalschlau und arrogant rüber, dass sie mir schnell auf die Nerven ging. Naja, dennoch war der Film recht spannend, vor allem am Ende ging es richtig ab. Schade, fand ich nur, dass man schon schnell gezeigt hatte, wer der Killer war. Ich hatte da mehr auf so ein Mitratespiel gedacht, wo erst am Ende herauskommt, dass einer von den Polizisten der Killer ist.
                                                Aber das hat schließlich kaum gestört. Nur die besserwischerische Holly Hunter hat den Film etwas runtergezogen.

                                                1
                                                • Ja, Sandra Bullock und Jennifer Lawrence sind schon ihr Geld wert, aber Jennifer Aniston würde ich eher Geld dafür geben das sie nie wieder Filme dreht.

                                                  2
                                                  • Och nö, warum dreht so ein toller Regisseur wie Tim Burton jetzt einen Film mit diesen untalentierten Lackaffen Christoph Waltz? Nicht, dass der jetzt seine neue Muse wird, da will ich lieber Johnny Depp zurück. Und wenn Amy Adams da mitspielt muss ich mir wegen ihr wahrscheinlich auch noch den Film angucken. Aber ich wette der blöde Waltz versaut den Film mal wieder und kriegt trotzdem wieder den Oscar. Ich könnte kotzen!!!!