Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Gelungene Verfilmung der berühmten Geschichte nach Alexander Dumas. Vor allem besticht der Film durch den genialen Leonardo DiCaprio, der hier mal wieder zeigt was für ein toller Schauspieler er ist. Er beherrscht beide Rollen perfekt. Während er den fiesen König mit eiskalten Blick und arroganter Überheblichkeit gibt, zeigt er sich als dessen netter Zwillingsbruder eher zurückhaltend und eingeschüchtert. Es ist wahrlich bewundernswert wie Leo es schafft beiden Rollen leben einzuhauchen. Schade, dass er für diesen Film schon wieder von den Kritikern verschmählert wurde.
Super gemacht, aber jetzt auch nicht die beste Comicverfilmung. Mit Meisterwerken wie "The Dark Knight" kann sich dieser Streifen nicht messen. Einige Figuren wie Marv nerven mit ihren dummen Sprüchen, Rosarie Dawson fand ich extrem nervig. Dafür gab es aber auch coole Schauspieler wie Bruce Willis, Jessica Alba und Brittany Murphy, die zweifellos zu den Highlights des Films gehörten. Somit halte ich den Film keinesfalls für einen Meilenstein der Comicverfilmungen aber er ist auf jeden Fall unterhaltsam.
James Caviezel finde ich voll cool. Hoffentlich schafft er mit dem Film endlich den nötigen Durchbruch.
Dieses Mädchen hat Sex-Appeal und Charisma.
Ich bleibe dabei. Ohne Kirsten Dunst kann es ja nur besser werden.
Angelina Jolie ist heiß!!!! Mehr gibt es zu diesem Film eigentlich nicht zu sagen. Sie passt in die Rolle von Lara Croft ganz gut rein und zeigt sich wirklich sexy. Die Story ist eh Nebensache und die Action stimmt. Mehr aber auch nicht. Jolie rettet den Film.
Auch wenn die Story um korrupte Cops nicht neu ist, so bietet dieser Film doch etwas ganz besonderes was ihn von vielen schlechten Cop-Thriller unterscheidet, nämlich gute Charaktere, tolle Schauspieler und das Ende... Das Ende hat mich wirklich so schockiert, dass mir der Film nicht mehr aus dem Kopf ging. Zugegeben an sich ist der Film nichts neues, aber erstmal muss man hier sagen, dass auch alles schön dreckig inziniert wurde. Die Cops laufen hier nicht gestylt und gutaussehend sondern richtig schmierig herum. Edward Norten zeigt mal wieder eine super Leistung, auch wenn ihm hier jedoch meiner Meinung nach Colin Farrell ein wenig die Show gestohlen hat. Als gnadenlos korrupter Cop war er einfach brilliant, allein in der Szene mit dem Baby und dem Bügeleisen, zeigt er eine wahrlich großartige Performance. Einzigallein ein wenig zu lange Dialoge und das viele Pathos waren etwas nervig. Aber dafür sorgt das wirklich brutale und vollkommen unerwartete Ende dafür, dass man den Film nicht so leicht vergisst.
"Das Gesetz der Ehre" ist mit Sicherheit kein Film für einen gemütlichen entspannten Abend, sondern ein anspruchsvoller, packender Film, der trotz einiger Längen im Kopf hängen bleibt.
Zorro in der Zukunft kann ich mir echt nicht vorstellen. Andereseit wäre, dass auch mal was neues.
Ich liebe diesen Film!! Er ist einfach wundervoll, die tragische Musik, das eindrucksvolle Spiel von Matt Damon, der das ganze Cast, insbesondere Jude Law, an die Wand spielt und die hervorragenden Aufnahmen von Italien. "Der talentierte Mr. Ripley" ist ein Thriller der ruhigen Sorte. Es ist kein Film wo dauernd Blut fließt, aber packend ist er auf jeden Fall. Man fühlt mit dem einsame Tom Ripley mit. Matt Damon verkörpert grandios die Mischung aus einsamen, verklemmten armen Schlucker und eiskaltem Mörder. Es ist einfach ein schöner Film, wo man eine gewisse Hassliebe mit dem Hauptdarsteller verbindet. Matt Damon in seiner besten Rolle.
Warum jedoch der blasse Jude Law und nicht der grandiose Matt Damon für den Oscar nominiert wurde bleibt mir ein Rätsel, denn Damon hatte eindeutig die schwieriger Rolle, während Jude Laws Figur total austauschbar bleibt. Aber das schmälert nicht den tollen Eindruck, den ich von dem Film hatte. Einer der besten Filme die ich je gesehen habe.
Ich finde sie süß. Dumm nur, dass sie bisher in keinem guten Film mitgespielt hat. Vielleicht hilft ihr Glee ja zum Durchbruch.
Sie hat so ein süßes Lächeln. Ich finde sie ist eine gute Mischung aus niedlichen Mädchen und heißem Babe.
Ein großartiger Thriller, der wirklich alles besitzt: Witz, Dramatik, Action, und Spannung. Dazu noch unheimlich sympathische Charaktere. Natalie Portman beweisst bereits in ihrer ersten Kinorolle was für eine geniale Schauspielerin sie ist, Jean Reno zeigt eine geniale Mischung aus brutalem Killer und besorgten Vater, der doch irgendwie ein Kind geblieben ist und Gary Oldman gibt mal wieder herrvorragend das miese Schwein.
Einfach ein Glanzstück der Film.
Ein gut gemachter, spannender Erotikthriller. Es knistert wirklich gewaltig zwischen Antonio Banderas und Angelina Jolie, die beiden haben eine tolle Chemie. Auch wenn Jolie nicht unbedingt die beste Schauspielerin ist, so fand ich sie in diesem Film richtig heiß. Ein paar überraschende Wendungen gab es auch, nur das Ende hat mir nicht so gut gefallen. Aber ansonsten super gemacht.
Die Idee zum Film ist gar nicht mal so schlecht und für Spannung ist gesorgt. Anfangs kommt der Film zwar etwas schleppend voran, aber sobald die Personen auf dem Schiff sind, geht es zur Sache. Melissa George, die ich finde jetzt nicht gerade die super Schauspielerin ist, macht ihre Sache gut und überzeugt. Bleibt nur die Frage, was das alles nur zu bedeuten hatte. Aber mir scheint, da sollte sich jeder selbst ein Bild von machen.
Ich mag Robert Pattinson. Er ist mir irgendwie sympathisch, imgegensatz zu Uma Thurman.
Ich find die richtig süß!
Der Film war auf jeden Fall mal was neues. Hier vermischen sich nämlich die Grenzen zwischen gut und böse. Auf der anderen Seite hat man Verständnis für Gerard Butlers Handeln, aber ab einen gewissen Punkt geht er einfach zu weit. Allerdings war mir Jamie Foxx überhaupt nicht sympathisch, sodass man sich mehr auf die Seite von Gerard Butler stellt, obwohl er eigentlich der Böse ist, oder doch nicht? Jedenfalls hatte der Film einige wirklich böse Witze und jede menge gute Idee. Nur das Ende war irgendwie nicht fair.
Verstehe gar nicht was ihr alle habt! Der Film ist bestimmt kein Meilenstein, aber für einen unterhaltsamen, spannenden Abend ist er genau das Richtige. Der Film mag einige Logikfehler haben, aber dafür ist er wahnsinnsunterhaltsam und nebenbei auch noch mega spannend. Harrison Ford gibt mal wieder den sympathischen Helden und macht das auch richtig gut und Paul Bettany spielt einen richtig schön fiesen Bösewicht. Ein reiner Unterhaltungsfilm, aber ich sehe ihn mir immer wieder gern an.
Schon mal besser als Teil eins, aber immer noch war mir Kirsten Dunst zu oft im Bild. Der halbe Film drehte sich wieder nur um sie. Ich hatte das Gefühl der Film bestand aus 70% zu Kirsten Dunst und 30% aus Spider-man. Dabei war Alfred Molina als Dr. Octopus echt cool(auch wenn er als Schurke schon wieder viel zu nett war). Aber nein es musste sich ja alles wieder um die blöde Mary-Jane drehen, da hätte man lieber mehr Zeit für einen zweiten Bösewicht verwenden sollen. Was finden bloß alle an dieser ätzenden Kirsten Dunst? Die kann nichts und sieht nach nichts aus.
Naja, immerhin gab es einige gute Actionszenen und ein paar wirklich witzige Gags. Troztdem freue ich mich jetzt lieber auf den neuen Film mit Andrew Garfield, den Kirsten Dunst ist ja auf jeden Fall nicht mehr dabei, dass kann dann ja nur besser werden.
Für mich unerklärlich warum dieser Film als einer der besten Comicverfilmungen gilt. Mir hat er jedenfalls nicht gefallen. Der Grund ist ganz einfach: Kirsten Dunst. Die Frau war ja wohl voll die Fehlbesetzung. Die fand ich so dermaßen nervig und unsympathisch das noch nicht mal die tollen Tricks und einige gute Gags und nette Einfälle drüber hinwegtrösten konnten. Das Problem ist nur, dass sie total in den Vordergrund gedrengt wurde, statt das man mehr auf Spider-man und dessen Wiedersacher die Aufmerksamkeit gesetzt hätte. Die Liebesgeschichte zwischen Peter Parker und Mary-Jane ist einfach viel zu kitschig. Tobey Maguire ist mir jetzt auch nicht gerade sympathisch, ich finde ihn jetzt nicht so schlimm wie Kirsten Dunst, aber als Spider-man hätte ich mir doch lieber einen anderen Darsteller gewünscht. Trotzdem bin ich sicher, hätte man Mary-Jane mit einer charismatischen Schauspielerin besetzt wäre aus diesem Film sicher mehr geworden. Hinzu kommt noch das total überladende und übertriebene Finale wo nur gekloppt wurde.
Natürlich ist nicht alles schlecht an diesem Film, die Geschichte mit Onkel Ben ist traurig, J.K. Simmons ist als Mr. Jameson die Idealbesetzung und sorgt für jeden Menge Lacher und auch Willem Damfoe und James Franco sind gut besetzt(wobei mir Franco als Spider-man sicher lieber gewessen wäre).
Trotzdem für die nervige Kirsten Dunst kann ich diesen Film einfach nicht gut bewerten. Die Frau versaut einen aber auch jeden Film.
Grant will wohl jetzt einen auf Colin Firth machen, aber ob das gut geht? Ich bin gespant.
"Das ist der Riesenblockbuster" habe ich überall gehört. Ich sah mir den Film und dachte mir, warum bloß? Der Film ist nun wirklich nichts neues, alles hat man schon überall wo gesehen und es gibt kaum Überraschungen. Noch dazu gab es eine nervige Liebesgeschichte und ein wirklich kitschiges Ende. Klar, der Film hatte einige nette Sprüche, aber ansonsten war das nun wirklich nichts weltbewegendes. Für mich ein austauschbares Filmchen, dass man gleich wieder vergisst.
Ist mit Johnathan Taylor Thomas und Brad Renfro als Tom und Huck top besetzt und hat mit Rachael Leigh Cook die wahrscheinlich schönste Becky Thatcher.
Ein echt schweißtreibender und gut gemachter Thriller, der von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Tom Cruise zeigt als eiskalter Auftragskiller eine seiner besten Leistungen seit langem und auch Jamie Foxx kann als Taxifahrer überzeugen. Die nächtlichen Kamerafahrten von L.A. sorgen für richtige Gänsehaut. Vor allem das Ende ist jedoch spannend bis zum geht nicht mehr. Einer der besten Thriller die es gibt.
Schrecklicher Film! Eine wie keine hatte wenigstens noch Charme, dass lag nicht zuletzt an Rachael Leigh Cook. Die fehlt hier nur leider.
Wenn haben wir staatdessen?:Julia Stiles! Die wie Freddie nur einen Gesichtsausdruck hat, daher passen die beiden auch gut zueinander. Leider ist der Film so dermaßen kitschig und vorhersehbar, dass noch nicht mal der ein oder andere gute Gag was retten kann. Einziger Lichtblick in dieser Schmonzette ist Selma Blair, die aber meiner Meinung nach volkommen verschenkt wurde.