Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7

    Ich bin und bleibe ein Batman-Fan und kann auch diesem Film nichts wirklich negatives abgewinnen. Gut, er ist etwas traschig, Bane ist hier total überflüssig und wurde zum tumben Handlanger degradiert, aber trotz allem macht der Film einfach Spaß, da gibt es weit aus schlechtere Comicverfilmungen(wenn ich an die Kitschwelle von Spider-man oder den albernen X-Men-Filmen denke). Alles ist so dermaßen überzogen, dass es schon wieder unterhaltsam ist, zudem finde ich die Figur von Mr.Freeze cool. Nervig fand ich nur Uma Thurman als Poison Ivy, die hätte man vielleicht mit jemand anderen besetzen sollen, da war schon Alicia Silverstone als sexy Batgirl eher mein Fall.
    Sicherlich ist "Batman und Robin" der schwächste Teil von allen, aber wenn man sich einfach nur mal zurücklehnen will und sein Gehirn nicht groß anstrengen will ist "Batman und Robin" genau richtig.

    1
    • Ich kenne sie nur durch "Das Bildnis des Dorian Gray". Dort fand ich sie ziemlich nervig.

      • 6 .5

        Eigentlich ein ganz gutes Gruseldrama, nur Kirsten Dunst nervt mal wieder gewaltig. Warum die danach so beruhmt wurde bleibt mir schleierhaft. Ich habe gehört, dass eigentlich Leele Sobieski für die Rolle von Claudia vorgesehen war. Bestimmt hätte die mehr aus der Rolle rausgeholt als die blasse Kirsten Dunst. Zum Glück gibt es noch Brad Pitt und Tom Cruise die den Film retten, wobei hier jedoch besonders Tom Cruise als hinterhältiger Vampir Lestard brilliert. Die Tatsache wie die Vampire hier dargestellt werden ist nicht schlecht. Nur für die nervige Kirsten Dunst, die in meinen Augen einfach keine Sympathieträgerin ist, gibt es Punktabzug.

        1
        • Angelina Jolie fänd ich nicht schlecht als böse Fee. Elle Fanning finde ich zu jung, ich wäre da mehr für Rachel Hurd-Wood.

          • Klingt echt interessant. Wenn auch noch Natalie Portman mitspielt bin ich ohnehin dabei.

            2
              • 8
                über Awake

                Auch ein Film der für mich völlig zu unrecht bei den Kritiken durchfiel. Die Story ist mal was anderes, die Schauspieler perfekt besetzt und was zum mitdenken gibt es auch. Außerdem zeigt Jessica Alba mal das sie mehr kann als nur gut aussehen. Meiner Meinung nach ein sehr guter Film.

                4
                • Ich fand Hayden Christensen als Anakin gar nicht so schlecht. Er war mir auf jeden Fall sympathischer als Mark Hamil als Luke Skywalker und in "Das Haus am Meer" war er auch sehr gut.

                  2
                  • Ich finde ihn nicht sonderlich sympathisch. Schauspielerisch ist er nicht schlecht, aber er kann irgendwie nur eine Rolle spielen: Die des Losers. Wobei ich habe "The Social Network" noch nicht gesehen, vielleicht zeigt er sich da ja mal von einer etwas anderen Seite. In "Adventureland" hat er mich durchaus überzeugt, aber er ist nun eben kein großer Charakterdarsteller.

                    1
                    • Ich kann die nicht leiden. Finde die irgendwie unsympathisch und total unerotisch. In "Türkisch für Anfänger" ging sie mir gehörig auf den Keks.

                      6
                      • 4

                        Die Zeichentrickserie fand ich ganz gut, aber der Film ist doch mehr was für Kinder. Zudem hat der Film irgendwie kaum etwas mit der Serie zu tun. Das besondere in der Zeichentrickserie war doch, dass man Dr. Kralle, den Hauptbösewicht, nie zu Gesicht bekam, während man ihn hier nicht nur sieht, sondern er auch noch selbst sich mit einbringt, während er in der Serie genug Handlanger hatte, die seine Drecksarbeit machten. Noch dazu fand ich Matthew Broderick, den Typen mag ich sowieso nicht, als Inspektor Gadget fehlbesetzt. Kinder können darüber vielleicht noch lachen, aber Erwachsene sollten schnellstens das Weite suchen.

                        • 9

                          Als Kind habe ich diesen Film geliebt und er bringt mich auch heute noch zum Lachen. Wenn Mimisiku durch die Großstadt läuft und dabei Tauben abschießt, dessen Spinne "Matika" davon läuft und immer sauer wird wenn andere Menschen laut schreien, lach ich mich jedes Mal kaputt. Einfach ein schöner, süßer Film mit einem urkomischen Tim Allen. Auf jeden Fall viel besser als das französische Original.

                          • In "Peter Pan" war er mir sympathisch und in "Dämonisch" hat er eine wirklich gute schauspielerische Leistung gezeigt. Echt, schade, dass man nichts mehr von ihm gehört hat. Ich hätte ihn auf jeden Fall lieber in mehr Filmen gesehen, als den uncharismatischen Shia LaBeouf.

                            2
                            • Als Kind war er mein Held. Ich wollte immer so sein wie er. Klar, wer wollte nicht so sein wie "Kevin- allein zu Haus? Oder ich wollte zumindest mit ihm befreundet sein.
                              Schade, dass er so abgestürzt ist. Ich fand ihn immer sympathisch. Er war jetzt nicht der beste Schauspieler aber er hatte durchaus Charisma. Schon traurig, dass Kinderstars immer so schlimm unter dem Druck der Medien leiden.

                              2
                              • Die Frau kann nichts und sieht auch nach nichts aus.

                                1
                                • Drew Barrymore ist eine sympathische und hübsche Schauspielerin. Sie hat einfach das gewisse Etwas und kann jede Komödie, auch wenn sie noch so schlecht ist, retten.

                                  2
                                  • Ludivine Sagnier ist nicht nur verdammt heiß sondern auch noch eine gute Schauspielerin. Sowas zusammen gibt es zurzeit nicht besonders häufig. Aber leider spielt sie immer nur in so langweiligen, französischen Filmen mit, der Sprung nach Hollywood scheint ihr wohl irgendwie nicht geglückt zu sein. Ich hätte sie gerne in mehr englischen Filmen gesehen.

                                    • 10

                                      Guter Teeniehorror mit bösem Witz. Meiner Meinung nach ist der Film besser als Scream, da er keine nervige Neve Campell hat, sondern stattdessen mit einer bezaubernden Alicia Witt punktet, die ihre Rolle aber auch nicht so aalglatt und unsympathisch wie Jennifer Love Hewitt in "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast" rüberbringt sondern auch menschlich und mit Kanten zeigt. Hinzu kommen noch der geniale Jared Leto und ein toller Kurzauftritt von Freddy Krueger-Robert Englund. Die verschiedenen Arten wie der Mörder seine Opfer umbringt sind echt super. Am besten fand ich den Mord im Parkhaus.

                                      1
                                      • Mit der Frisur sieht sie wirklich schrecklich aus, aber sie bleibt eine gute Schauspielerin.

                                        • 4

                                          Kommt leider nicht an den tollen ersten Teil ran. Die Gags sind nicht halb so witzig und das Ende nicht mal halb so böse wie in Teil eins. Diese Fortsetzung hätte man sich sparen können.

                                          • 8

                                            Lustiger TV-Film zur Serie, die ich auch ganz ulkig fand. Wenn sich die Schauspieler in die Haare bekamen lacht man in sich hinein. Vor allem Markus Majowski hat mir gefallen.

                                            • Ich verstehe echt nicht was an Shia LaBeouf so besonders sein soll. Ich kann den Typen irgendwie nicht ab.

                                              5
                                              • Michael J.Fox ist auch einer meiner Lieblingsschauspieler. Ich kenne keinen der ihn nicht mag. Er ist einfach ein so sympathischer und toller Schauspieler. In "Zurück in die Zukunft" war er mein Held aus der Kindheit. Schade, dass er Parkinson hat, ich würde ihn auch jetzt noch gerne in mehr Filmen sehen. Solche tollen Schauspieler wie ihn früher gibt es heute nicht mehr, dafür werden wir mit solchen möchtegern Schauspielern wie Shia LaBeouf bestraft.

                                                7
                                                  • 10
                                                    Thomas Hetzel 04.03.2012, 20:13 Geändert 10.05.2019, 11:07

                                                    Von allen Disney-Filmen ist "Der Glöckner von Notre Dame" mein Lieblingsdisneyfilm. Liegt vielleicht daran, dass ich selbst ein großer Fan von der Geschichte des Originalromans von Victor Hugo bin und ich finde der Film wurde für Kinder gut umgesetzt. Man darf allerdings nicht vergessen, dass er auch ein paar düstere Szenen besitzt und genau das macht ihn so besonders für mich. Ich finde den Film wunderschön, die Lieder, die Charaktere und die Bilder. Vor allem ist der Bösewicht Frollo schön böse und grausam gestaltet worden und sein Lied "Hellfire" ist mein absolutes Lieblingslied von Disney. Auch wenn es für Kinder etwas zu gruselig und schwer zu verstehen ist, liebe ich dieses Lied da es perfekt Frollos Bessenheit und zugleich Abneigung zu Esmeralda wiederspiegelt. Aber auch Lieder wie "Out there" finde ich im Film einfach herrlich. Einzigallein das Lied der Wasserspeier fand ich überflüssig. Was mir auch nicht an dem Film gefiel war Phoebus. Im Buch war das ein arroganter, selbstverliebter Schnösel, während er hier als Guter dargestellt wurde, aber Quasimodo frech die Frau wegschnapt.
                                                    Aber ansonsten finde ich ist "Der Glöckner von Notre Dame" wahrlich ein Meisterwerk und auch für Erwachsene schön zu sehen.