Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Den Film würde ich mir nur angucken wenn ich dafür Geld kriegen würde.
Diese Frau wird meiner Meinung nach zu sehr überschätzt. Sie ist jetzt keine schlechte Schauspielerin, aber so überragend finde ich sie jetzt auch nicht. Ich finde sie sicherlich immer noch besser als Kirsten Dunst oder Julia Stiles, aber sie ist mir jetzt nicht besonders sympathisch. In Filmen wie "Pleasentville" oder "Walk the line" fand ich sie ganz gut, aber in "Eiskalte Engel" oder "Das gibt Ärger" fand ich sie fehlbesetzt, weil sie einfach keine Schönheit ist, sondern ziemlich hässlich.
Ich finde sie klasse. Sie hat Charme, Sympathie und sieht nebenbei nicht schlecht aus. Ist echt schade, dass man in letzter Zeit nichts von ihr gehört hat. Sie hat leider auch in ziemlich viel Mist mitgespielt, den sie aber dank ihrer Darstellung noch geretet hatte, selbst "Dungeons and Dragons" hatte dank ihr noch das gewisse Etwas. In "The Hole" stahl sie Keira Knightley die Show und auch sonst spielt sie ihre Filmpartner meist an die Wand wenn sie auftritt. Eine gute Schauspielerin die ich gern mal wieder öfters sehen würde.
Wäre eigentlich ein gutes Verwirrspiel geworden, nur leider war mir das irgendwan zu viel des guten. Ab einen bestimmten Punkt konnte ich der Handlung nicht mehr so recht folgen und ich kam mit den ganzen überraschenden Wendungen ziemlich durcheinander. Irgendwie wurde es gegen Ende zu viel mit den Überraschungen und die Frau die alle so toll fanden, war mir persönlich weder attraktiv noch besonders sympathisch. Ray Liotta hat auf jeden Fall überzeugt, aber ich fand es mit den vielen Handlungstränge doch ziemlich übertrieben und besonders unterhaltsam fand ich es auch nicht. Da gibt es weit aus bessere Thriller.
Ich mag Rihanna. Ich finde sie sexy und ihre Musik toll.
Ich finde den irgendwie unsympathisch.
Linda Cardellini ist eine schöne und talentierte Frau. Einfach bezaubernd. Sie sollte in echt mehr Filmen mitspielen.
Hübsch und talentiert ist Piper auf jeden Fall. Schade, nur, dass ihr nicht der richtige Durchbruch gelungen ist. Dabei hat sie echt viel Charisma und ist sehr sympathisch.
Man muss Jim Carrey schon mögen um diese Komödie zu sehen. Auch wenn Jim Carrey einer meiner Lieblingsschauspieler ist, fand ich den Film in einigen Szenen schon etwas albern, seine späteren Filme wie "Der Dummschwätzer" fand ich da schon etwas besser. Witzig ist er in einigen Szenen aber auf jeden Fall. Jim Carrey ist einfach ein genialer Komiker.
Ich finde ihn sympathisch. Er hat eine gute Ausstrahlung und ist ein vielseitiger Schauspieler. Ob als Dauerkiffer in "Annas Express" oder als rachsüchtiger Freund von Peter Parker in "Spider-man". James Franco macht in jeder Rolle eine gute Figur.
Ihn hätte ich mir auch lieber als Spider-man gewünscht.
In "Das Bildnis des Dorian Gray" hat er das Arschloch super gespielt und in "The King`s Speech" war er einfach klasse. Ein guter und sympathischer Schauspieler.
Als kleiner Junge habe ich die Serie geliebt und sie ist heute noch einer meiner Lieblingserien. Der Film hat leider nicht mehr den Charme und Witz der Serie. Die Tanners fehlen hier einfach. Immerhin die Sprüche von Alf ziehen immer noch und einige Szenen waren auch ganz lustig und man konnte nun endlich sehen wie es mit Alf nun weitergeht nachdem ihn die Behörden geschnapt hatten und selbst als Gefagener hat Alf es immer noch gut und ist immer noch zu Witze aufgelegt.
Daher mit Sicherheit nicht so gut wie die Serie, aber für einen unterhaltsamen Abend ist der Film schon in Ordnung.
Mit "Eiskale Engel" wird hier kein typischer Teeniefilm abgeliefert, sondern ein bitterböser Film. Die moderne Version des Klassikers "Gefährliche Liebschaften" ist eine wirklich gute Mischung aus Drama, Thriller und Satire. Er hat witzige, aber auch traurige Szenen. Ryan Phillippe ist spielt genüsslich das Arschloch, dass sich erst im Laufe des Films zum guten Menschen entwickeln, Sarah Michelle Gellar fand ich jetzt nicht besonders heiß, aber als fiese Kathryn hat sie auch mal gezeigt, dass sie nicht nur die Nette spielen kann und Selma Blair war echt sexy. Einziger Werhmutstropfen war Rese Witherspoon, die fand ich hier einfach fehlbesetz, weil sie total unattraktiv ist.
Immerhin schockt der Film mit dem total unerwartendem Ende und hat einen tollen Soundtrack.
Eine gelungene Mischung aus "Buttefly Effect" und "Zurück in die Zukunft". James Caviezel ist ohnehin einer meiner Lieblingsschauspieler, dem leider aus für mich unverständlichen Gründe noch nicht der richtige Durchbruch gelungen ist, und Dennis Quaid gibt auch eine gute Leistung ab. Der Film ist sicherlich nicht immer ganz logisch, aber sehr spannend und rührend. Einzigallein das Ende fand ich mit dieser "heile Welt"- Musik etwas zu dick aufgetragen, aber ansonsten ein super Zeitreisefilm.
Ashley Tisdale fand ich immer viel besser, die konnte wenigstens noch einigermaßen schauspielern und hatte Charisma. Vanessa Hudgens ist nicht nur hässlich sondern auch noch eine miserable Schauspielern. Das Mädchen hat null Mimik drauf, dagegen ist ja Kristen Stewart oscarreif.
Ich finde Ashley Tisdale immer noch besser als die blöde Vanessa Hudgens.
Von allen Jim Carrey-Filme ist dies mein Lieblingsfilm. Er ist unheimlich witzig, hat aber auch Herz und Charme. Jim Carrey ist hier wieder ganz in seinem Element und die Idee, dass ein Anwalt dazu verdonnert ist einen Tag lang nur die Wahrheit zu sagen ist echt genial. Ich als riesen Jim Carrey-Fan war von diesem Film begeistert. Klar hätte man aus der Idee noch mehr raushauen können, aber an sich ist das eine urkomische Komödie geworden. Und das Ende finde ich auch wirklich nicht kitschig sondern eher rührend.
Auch ein heißes Mädel, das keine Sau kennt.
Tolle Film. Anfangs dachte ich, dass wäre nur so ein typischer Liebesfilm, aber man musste schon richtig mitdenken und verdammt spannend wurde es später auch. Der Film erinnerte mich stark an "Vergiss mein nicht". Schließlich ging es dort auch um Liebe, Eifersucht, Schmerz und alles in verschiedenen Rückblenden. Okay, Josh Hartnett kann ich nicht besonders leiden, aber hier fande ich ihn ganz sympathisch, Diane Kruger finde ich ist eine echte Augenweide und ich verstehe nicht, was so viele gegen die haben. Der wahre Star des Films war aber natürlich ganz klar Rose Byrne, die mit ihrer genialen Performance allen die Show stahl. Dazu gab es noch einen tollen Soundtrack von Coldplay(meiner Lieblingsband). Ein wirklich guter Film zum Nachdenken.
Ewan McGregor hat irgendwas an sich was ich nicht leiden kann. Der Typ ist mir irgendwie unsympathisch. Aus irgendeinen Grund kann ich ihn nicht ab. Irgendwie spielt er mir immer zu glatt und zu schleimig in seinen Rollen, außerdem finde ich ihn total austauschbar und wirklich herrausragendes hat er noch nie geleistet. Er hat noch nie einen richtig bösen Typen gespielt, außer in einem Film und da hat er mich nicht überzeugt. Filme wie "Die Insel" oder "Moulin Rouge"(ich finde noch nicht mal, dass er gut singen kann) wurde für mich durch sein Auftrette verdorben.
Für mich ein Schauspieler auf den ich gut verzichten kann.
Auch einer dieser Filme wo ich mich frage, was an dem so toll sein soll. Der Anfang war ja ganz passabel, Peter Stormare und Steven Buscemi waren cool, aber im Mitteteil und spätestens gegen Ende geht den Film die Puste aus. Ich wartete die ganze Zeit auf einen Höhepunkt, der einfach nicht kam. Das Ende war mal sowas von unspektakulär und unoriginell. Hinzu kommen noch eine schrecklich nervige Frances McDermond, bei der ich mich wirklich frage warum die für ihre Rolle den Oscar gekriegt hat. Da hab ich wesentlich schon bessere Thrillergrotesken gesehen.
Der beste Teil der Reihe. Kirsten Dunst nervt zwar immer noch, ist dafür aber nicht mehr so groß im Vordergrund wie in den anderen beiden Teilen. Dafür kann hier James Franco mal beweissen was für ein toller Schauspieler er ist. Hier hat Harry endlich mal mehr Screentime und kann sich sowohl von seiner bösen wie dramatischen Seite zeigen. Auch kommt hier die Freundschaft zwischen Peter und Harry besser zur Geltung wovon man ja in den anderen Teilen, wegen dem nervigen Liebesgeplänkel von Peter und MJ, kaum was gespürt hat. Es ist sicherlich wahr, dass drei Gegenspieler den Film etwas überladen haben, so kam Venom etwas zu kurz. Aber trotzdem waren hier endlich mal mehr Spider-man und seine Gegenspieler mehr in der Handlung miteinbezogen als die dumme Kirsten Dunst. Natürlich hat der Film auch jede menge witzige Momente wo u.a. natürlich wieder J.K.Simmons für sorgt.
Für vielen Fans gilt dieser Teil ja leider als Schlechtester, während er für mich der einzig wirklich gute von den Filmen ist.
Auch einer dieser Schauspieler, die in der Rolle des Bösewichts eine extrem gute Figur machen. Aber auch als Guter ist er brilliant. Ich finde ihn klasse, er ist wirklich ein flexibler Schauspieler und sympathisch noch dazu.
So schlimm fand ich den Film jetzt gar nicht. Klar, ist er an manchen Stellen etwas kitschig, die Dialoge sind lastig und irgendwie wäre noch ein bisschen mehr Witz nicht schlecht gewessen, aber trotzdem hat der Film doch das gewisse Etwas. Er hat Charme, gute Kampfszenen und tolle Schauspieler(ja auch Richard Gere). Liegt vielleicht daran, dass "Der erste Ritter" auch der erste Film war, den ich sah, der mit der "Artus-Geschichte" etwas zu tun hat, aber seitdem muss ich bei Lancelot und Guinerver immer an Richard Gere und Julia Ormond denken und Connery war sowieso wie immer klasse.
Besser als das hohle Schlachtgetümmel "King Arthur" ist der Film auf jeden Fall.
Unterhaltsamer Actionstreifen. Gut, ich habe mir schon gedacht wer der Verräter war, also große Überraschungen bot der Film jetzt nicht, aber war dafür sehr unterhaltsam und hatte mit Denzel Washington und Ryan Reynolds zwei gute Hauptdarsteller am Start. Die Actionszenen waren gut gemacht und erinnerten an die "Bourne-Filme". Spannend war der Film auf jeden Fall.