Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Eine wunderschöne Frau und nebenbei auch noch eine gute Schauspielerin, die eine wundervolle Singstimme besitzt. Einfach eine Traumfrau.
Ich wäre mehr für Haley Bennett. Chloe Moretz halte ich für zu jung.
Ich finde Michelle Williams ist eine miese Schauspielerin. Die hat in jeden ihrer Filme den gleichen Gesichtsausdruck. Warum die so viele als tolle Schauspielerin ansehen ist mir unerklärlich.
Für mich eine der besten Verfilmung des Stoffes von dem ich großer Fan bin. Zwar orientiert sich der Film mehr nach dem Disney-Film als nach dem Original-Roman, ist aber trotz allem super unterhaltsam und dramatisch wie bewegend. Noch dazu macht die tolle Besetzung den Film zum Erlebnis: Mandy Patinkin ist als Quasimodo einfach schön bemittleidenswert und zeigt eine wahrlich großartige Performance, Richard Harris brilliert als sexgeiler Erzdiakon Frollo und beweisst mal wieder, dass er nicht umsonst zu einem der besten Schauspieler aller Zeiten zählte und Salma Hayek ist die perfekte Esmeralda.
Einer der besten TV-Filme die es gibt.
Viele dürfte es wundern, aber für mich ist "Im Angesicht des Todes" mein Lieblings-Bond von Roger Moore. Sicherlich fragen sich nun viele "wieso?". Ganz einfach: Wegen Christopher Walken. Der Mann ist einfach ein Schauspielgenie. Er zählt für mich zu einer der besten Bond-Schurken, gleich nach Gert Fröbe und Christopher Lee. Er spielt den Psychopathen Max Zorin mit so einer tollen Hingabe und schön durchgeknallt, wie ich es schon lange nicht mehr bei einem Bond-Schurken sah.
Noch dazu bittet dieser Bondstreifen mit Paris und Los Angeles zwei der besten Schauwerte in einem Bond-Film und die Verfolgungsjagd in der Bond Grace Jones verfolgt und dabei das Auto zu Schrott fährt, zählt für mich zu einer der besten und witzigsten Verfolgungsjagden der Filmgeschichte.
Und auch wenn Moore hier schon auf die 60 zuging sah man ihm sein Alter kaum an und er spielte den besten Agenten Ihrer Majestät trotz allem immer noch cool und selbstironisch. Sicher war es gut, dass er danach aufgehört hat(wer will schon einen Bond mit 60 sehen), aber er hat trotzdem einen guten Abgang gehabt.
Zugegeben der Film hat einige Längen und ist mit seinen fast 130 Minuten etwas zu lang, aber er macht trotz allen Spaß.
Die hat mir "Casino Royale" verdorben.
Kaya Yanar finde ich echt lustig. Weiß gar nicht was ihr alle habt. Den konnte ich sogar live sehen.
Christopher Walken ist so ein cooler Schauspieler. Filme wie "Im Angesicht des Todes", "Suicide Kings", oder "Batmans Rückkehr" sind gerade durch ihn so besonders. Der Typ kann einfach wunderbar famos den Fiesling spielen. Ein wahres Naturtalent.
Alfred Molina halte ich für einen guten Schauspieler, da er wirklich alles spielen kann. Leider ist er mehr in Nebenrollen bekannt, dabei macht er durch sein Auftreten selbst Filme wie "Spider-man 2" zu etwas besonderem. Einer der auch mehr in die Kategorie unterschätzter Schauspieler kommt.
Eine der witzigsten Parodien von Mel Brooks die es gibt. Warum?
Die Witze sind einfach so dermaßen blöd, dass sie schon wieder gut sind. Nee, aber jetzt mal ehrlich ich hab mehr als einmal gelacht. Imgegensatz zu den heutigen Parodien die immer übertriebener geworden sind, gehört diese hier zu den besten.
Die Gags und Dialoge sind einfach herrlich. Sätze wie:
"Sie ist Nosfreatu"
"Sie ist Italiener."
Oder
"Renfield, du Idiot".
Oder
"Jetzt ist sie beinahe tot."
"Sie ist tot genug".
Gehören für mich zu den Klassikern an witzigen Film-Zitaten. Auch wenn Draculas stockdummer Diener Renfield seinen "Meister" zur Verzweiflung treibt oder Johnathan Harker eine Vampirien den Pflock ins Herz treiben will und er dann das ganze Blut ins Gesicht bekommt, lach ich mich jedesmal kaputt.
Wer die ganzen Ferkal-Witze von den aktuellen Parodien satt hat und auch auf etwas harmloseren Humor steht der ist mit "Dracula- Tot, aber glücklch" genau richtig.
RIP. Leslie Nielsen.
Ja, nachdem die Parodien immer übertriebener und niveauloser worden, gibt es doch mal eine gute Parodie. "Superhero Movie" kann sich sicher nicht mit Klassikern wie "Die nackte Kanone" messen, ist aber doch ganz witzig. Da ich die Spider-man-Filme wegen der nervige Kirsten Dunst(bis auf den dritten) sowieso nicht besonders mag, finde ich es toll, dass die hier schön durch den Kakao gezogen werden. Sicherlich ist der Witz nicht jeder manns Sache, wenn eine Oma so doll furtzt, dass der Kamin fast explodiert, lacht man darüber oder nicht, aber ich persönlich hab mich dabei köstlich amüsiert. Nebenbei fand ich Sara Paxton ganz heiß, wieso haben die schon für das Original so ein heißes Girlie besetzt und nicht so eine unsympathische Kirsten Dunst?
Naja, der Film ist auf jeden Fall Geschmackssache, ich würde ihn nicht jeden empfehlen, der nicht auf so derben Humor steht. Aber wer schon bei den Scary Movie-Filme Spaß hatte, dürfte mit "Superhero Movie" eigentlich nichts falsch machen.
Ich stehe ja echt auf Parodien,selbst so übertriebene Filme wie "Date Movie" haben mich immerhin mal zum schmunzeln gebracht, aber diese hier war wirklich witzlos. Bis auf einen guten Gag hab ich keinmal gelacht, noch dazu kam Leslie Nielsen kaum vor. Wirklich mal eine Parodie die nicht witzig ist.
Eins und zwei waren meiner Meinung nach Komödien-Klassiker. Teil drei war auch noch okay, aber teil vier ging gar nicht. Ich weiß nicht was ich von einem fünften Teil halten soll.
Dämmlicher geht es doch wohl nicht. Echt, die Ideen von Hollywood werden immer dümmer.
Colin Farrell ist meiner Meinung nach ein toller Schauspieler. Privat ist er bestimmt ein ziemlicher Assi, aber als Schauspieler finde ich ihn gut. In Filmen wie "Das Gesetz der Ehre", "Brügge sehen und sterben" fand ich ihn klasse. Er ist mir sehr sympathisch.
Mal ein weibliches Buddy-Duo zu nehmen wäre eine gute Idee, aber es wäre schön wenn es auch sympathische Frauen wären, einfach nur nett anzusehen zu sein reicht nicht immer.
Ich persönlich finde die Serie ist erst durch Ashton Kutcher interessant geworden. Charlie Sheen war mir immer unsympathisch, aber Ashton finde ich witzig.
Tolle Schauspielerin und dazu auch noch wunderschön. Eine der besten Schauspielerinnen die es gibt, sie macht einfach jeden Film sehenswert.
Finde ich nicht besonders toll. Wird für mich total überbewertet die Frau.
Dieser Film lebt eindeutig durch die tolle Chemie von Kristen Stewart und Robert Pattinson. Ich finde beide Schauspieler sehr sympathisch. Nur leider ist der Film einfach nicht unterhaltsam, die Gefühlsduselei ist nicht so recht mein Ding. Spannend wurde es höchstens in der Szene wo man dachte, dass Bellas Mutter entführt wurde, aber ansonsten fehlte es an Action und ich hätte gern mehr von den Bösewichtern gesehen. Dabei waren die restlichen Schauspieler auch recht charismatisch, vor allem gefiel mir Peter Facinelli als Edwards Vater. Aber im großen und ganzen ist der Film doch mehr was für Mädchen. Cool war auf jeden Fall der Soundtrack und die Schauspieler(bis auf Taylor Lautner natürlich). Den zweiten Teil habe ich dann aber doch mal lieber vermieden.
Ich liebe diese Frau. Sie ist sexy, macht coole Musik und kann gut singen.
Als Kind war "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" einer meiner Lieblingsfilme. Warum? Weil ich war in die Ginny-Darstellerin Bonnie Wright verliebt. Was sicherlich viele verwundert, da sie selten vorkommt und nicht so viel present ist, wie die nervige Emma Watson. Aber ich fand Ginny immer besser als die neunmalschlaue Hermine(zum Glück war sie beim Finale nicht dabei). Ich finde ihren Charakter einfach süß, so schüchtern wie sie Harry gegenüber immer ist und ich fand es schade, dass sie nur so eine kleine Nebenfigur war, aber für mich ist sie der heimliche Star des Films.
Aber jetzt zum Film: Er ist eindeutig düsterer als der erste Teil und hat durchaus einige Szenen die für Kinder nicht geeignet sind, hat aber auch sehr witzige Momente wofür nicht zuletzt der großartige Kenneth Branagh sorgt. Besonders gefiel mir aber auch der Auftritt von Jason Isaacs als fieser Lucius Malfoy, er war einfach grandios. Alan Rickman kam da leider etwas zu kurz, aber seine Auftritte gehörte mit denen von Jason Isaacs und Bonnie Wright zu den Highlights des Films.
Rupert Grint fand ich wie immer sympathisch und er spielte Daniel Radcliff und Emma Watson an die Wand. Das Finale war spannend und der Tom Riddle-Darsteller war schön bösartig. Wie gesagt, schade fand ich nur, dass Bonnie Wright so selten vorkam, ich hätte gern mehr von ihr gesehen.
Für mich ist er aber eindeutig besser als der erste Teil, liegt vielleicht aber auch daran, dass Emma Watson nicht so oft vorkommt.
Ich mag Diane Kruger. Sie ist jetzt nicht unbedingt die beste Schauspielerin, aber auch nicht gleich die Schlechteste. Was alle gegen ihre Stimme haben, verstehe ich nicht ganz. Ich finde sie sexy. Außerdem kann sie sowohl englisch als auch französisch und hat Sympathie.
Jetzt habe ich seit langem den Film endlich auch mal gesehen und ich muss sagen er ist schon nicht schlecht gemacht. Die Story ist wirklich genial, die Action stimmt und Arnies "Schauspielkünste" köstlich. Sätze wie "Ich komme wieder" schrieben Filmgeschichte.
Als totales Meisterwerk würde ich den Film jedoch nicht bezeichnen, dafür ist der Film schon etwas zu sehr in die Jahre gekommen, schließlich hat der schon fast 30 Jahre auf dem Buckel. Und die Tatsache, dass Arnie am Ende immer wieder aufstehen musste, fand ich dann doch etwas übertrieben.
Trotzdem ein spannender SciFi-Thriller aus den 80er, der an "Star Wars" oder "Zurück in die Zukunft" jedoch nicht ganz rankommt.
Das den Typ so viele toll finden hat mich jetzt echt überrascht. Ich finde er ist einer der schlechtesten Schauspieler die es gibt. Der Typ hat nur einen Gesichtsausdruck. In "Departed" fand ich ihn einfach nur nervig, warum er da als einziger Schauspieler für den Oscar nominiert wurde ist mir echt ein Rätzel. Es gab so viele gute Schauspieler in dem Film und ausgerechnet der schlechteste von allen wurde da nominiert. Hat der mit einer von der Academy geschlafen oder was?. Aber auch in Filmen wie "Helden der Nacht" verzieht der Kerl keine Miene. Kann der eigentlich noch einen anderen Gesichtsausdruck? Der einzige Film wo ich ihn einigermaßen cool finde war "Fear", aber sonst kann der Typ nicht schauspielern. Für mich ein typischer Action-Star und auf keinen Fall besser als der tolle Matt Damon.