Veldrin - Kommentare

Alle Kommentare von Veldrin

  • 5
    Veldrin 19.04.2016, 05:48 Geändert 19.04.2016, 05:57

    Leider erinnert die Serie stets daran, dass Supergirl doch eigenständig sei und Superman nicht brauche. Dadurch, dass aber ständig daran erinnert wird, macht die Serie genau das, was sie vermeiden will: Supergirl zur lediglichen Kopie von Superman (mit Minirock und Brüsten inkl. typischer Klischees).
    Genau schon wie ihr Name: Supergirl, nimmt auch die Serie ihr „Übermädchen“ nicht wirklich ernst. Sie wird naiv und unselbstbewusst in ihrer Rolle als Frau mit Superkräften konträr zu Männern mit Superkräften dargestellt. Das ging mir schon aufn Sack. Positiv waren einige Mininebentwists, wenn man es so nennen kann, die unvorhersehbar waren, (SPOILER) wie beispielsweise als Henshaw Alex bei ihrer nichtgenehmigten Operation ertappt. (/SPOILER)
    Dazu neoliberales Geplapper und weitere Klischees. Schade, Potential verschenkt. „…weil ich eine Frau bin?“ „Nein, weil die Autoren scheiße sind!“

    2
    • Veldrin 17.04.2016, 20:52 Geändert 17.04.2016, 20:54

      „Wir nehmen an, dass schlechter gestellte Männer ihre Feindschaft gegenüber Frauen erhöhen, um ihren Statusverlust als Konsequenz der hierarchischen Umgestaltung zu minimieren, die sich draus ergibt, dass eine Frau eine kompetitive Arena betritt.“
      Welcher Statusverlust?

      Vielleicht dachten sie es sein ein Junge und keine Weibchen? Da fühlen sie sich von der Jugend bedroht. Da hören manche nicht so gut und wittern überall Fakeweibchen.

      • Schade, aber das hat man leider schon in den Trailern angedeutet bekommen, dass es hier sehr altmodisch wird. Ich hab kein Problem damit, wenn es Damsels gibt, aber als Polizistin? Da passt das vorne und hinten nicht.

        • Ist mir egal. Wenn ich gespoilert werde geb ich Obama die Schuld.

          1
          • Im ersten war es relativ einfach für mich: Lisa Simpson. Im zweiten war es schon schwerer, habe mich aber für Rick Grimes entschieden.

            1
              • Wenn Gier mit Ungeduld und niedriger Aufmerksamkeitsspanne kombiniert wird ist man einfach selber Schuld. McSkillet trifft keinerlei Schuld. Ne Warnung hat er ja ausgegeben. Also einfach selber Schuld die Leute.

                • Mein erster Zombiefilm war Braindead. Bin froh, dass es heute mit Walking Dead z.B. in Sachen narrativer und optischer Qualität aufwärts gegangen ist, etwas :D

                  • Pokémon - Pokémon + Jade Cocoon = Perfektes „Pokémonspiel“ ;-]

                    1
                    • Geht mir genauso nur umgekehrt. Ich steh eher auf Counter-Strike (wobei ich CSGO noch nicht ganz bewerten kann, aber CSS und 1.6 fand ich prima) RB6 Siege scheint auch ähnlich vom Spieltempo zu sein wie CS im Vergleich zu Sprung-Hinleg-Shootern wie COD oder Arenashootern wie UT.

                      • Veldrin 29.03.2016, 13:57 Geändert 29.03.2016, 13:59

                        In der Bahn höre ich dann doch lieber Musik. Fürs Zocken brauch ich Ruhe und das geht nur zuhause am PC oder gemütlich mit Freunden. Also eher unwahrscheinlich. Auch wenn ich schonmal unterwegs gedaddelt habe.

                        • Veldrin 26.03.2016, 21:30 Geändert 26.03.2016, 21:33

                          Lemmings, Tomlong, Hocus Pocus, Jade Cocoon, Fallout, Goldeneye 64, Matheblaster, UEFA Striker, Tomb Raider (der Teil mit dem Mönch), Earth Worm Jim, Worms, WWE Royal Rumble (oder so ähnlich mit dem Clown Dunky oder wie er hieß), Tony Hawk’s Pro Skater 2

                          • Schwierige Frage. Wenn ich mich auf ein Spiel beschränken müsste, dann würde ich wohl Total War Shogun 2 mitnehmen. Ein Monster von Spiel.

                            • Ich hoffe, dass GOG, Steam, Uplay, Origin, Desura und Co da mitmachen werden. Der Windowsstore ist doch ne Totgeburt.

                              • Veldrin 12.03.2016, 04:57 Geändert 12.03.2016, 04:58

                                Es gibt nichts hinzuzufügen. Genauso wünsch ich mir das Spiel. Super Artikel, Tillja und guter Kommentar, Thyred.

                                1
                                • Nur weil ich GNTM für ungeeignet für Mädchen und jungen Frauen halte oder Teletubbies für Kinder oder Jackass für Jungs…, heißt es noch lange nicht dass ich mir das recht rausnähme es zu zensieren oder verbieten. Die sollen mal wieder runterkommen.

                                  • Veldrin 12.03.2016, 02:36 Geändert 12.03.2016, 02:36

                                    Ich finde die Damen und Herren vom Jugendschutz sollten den Eltern nicht die freiwillige Kontrolle resp. Beschützung ihrer Kinder vorwegnehmen, sondern lediglich Ratschläge aber keine Zensur vornehmen – Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
                                    Es ist nichts anderes als Bevormundung und sollte deshalb nur eine aufklärende Tätigkeit bieten und keine zensierende.

                                    3
                                    • Veldrin 10.03.2016, 13:00 Geändert 10.03.2016, 13:03

                                      Und mir zu unrealistisch für nen Shooter. Bin genau gleicher Meinung. Weder Fisch noch Fleisch. Schade.

                                      • Ja, vieles macht das Spiel gut. Leider versagt es aber in Sachen Immersion und Realismus. Manchmal sind weniger RPG-Elemente bei einem RPG-Shooter einfach mehr.

                                        • Veldrin 09.03.2016, 17:47 Geändert 09.03.2016, 17:48

                                          Mich hat vor allem gestört, dass wenn ich einen Gegner ne Salve in den Kopf jage die nicht zu boden sinken, ähnlich wie in anderen RPG-Shootern. Das raubt einfach Immersion. Hätte es besser gefunden, wenn es kein Leveling gäbe, sondern nur der Skill entscheidend wäre und selbstverständlich die Ausrüstung in realistischen Grenzen selbstverständlich. Und man seine Ausrüstung instand halten müsste, statt rpg-mäßig ständig Waffen wegzuwerfen und neue zu holen die nur ein anderes Level besitzen aber ganz genau gleich aussehen.

                                          • Veldrin 05.03.2016, 03:54 Geändert 05.03.2016, 04:04

                                            Hatte zuletzt Whispering Worlds gespielt und richtig genießen kann ich es nur allein im dunklen Zimmer. Und an nem anderen Tag habe ich Fifa 16 mit meinem Bruder gemeinsam am PC gezockt. Und heute The Forest im Teamspeak mit Unbekannten und Internetbekanntschaften. Alles hat seinen eigenen Reiz. Es kommt immer auf meine Stimmung an, was ich gerade bevorzuge. Es muss im Multiplayer auch nicht immer kompetitiv gegeneinander sein, Koop reizt mich mindestens genauso viel und es geht fast nichts über die tiefe Immersion mit einer Solokampagne allein am PC. Da kann man so schnell aus der Immersion gerissen werden, wenn da einer neben dir rumhockt und fragt. "Warum machst du das da nicht da dran?" "Was hat es mit diesem Textschnipsel auf sich?" "Wie wird der Präfekt reagieren, wenn du…?" Und man sich nur denkt, bitte spiel es doch einfach selbst oder hab Geduld" Jedoch missen möchte ich beides nicht.

                                            2
                                            • ?
                                              über Silence

                                              Missionierung versus Antimissionierung. Das wird ein filmischer Genuss.

                                              1
                                              • Für die Glaubwürdigkeit ist eine gewisse Schonungslosigkeit schon wichtig.

                                                1
                                                • 6

                                                  Steht der Mutterserie in nichts nach. Kann es kaum erwarten wann es weitergeht.

                                                  • 5
                                                    über Suits

                                                    Hätte als dreiteiliger Film funktioniert. Als Serie ist mir es zu viel vom Gleichen.