VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back105 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch89 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
"Bones are grinding underneath my skin"
Well, fuck it.
Der war noch besser als KING RALPH.
Einer der wunderbarsten, schönsten und famosesten Streifen, die ich seit langer Zeit gesehen habe. Hat mir monströs in meine Fickfresse geballert und ist, obwohl er wirklich nicht ganz zugänglich ist, gar nicht so hart auf H1pster und ArthausSchmarthaus gebürstet wie befürchtet. Und meine Hochachtung vor Frau Moss, die mir soeben meine wahrscheinlich liebste schauspielerische Leistung aus dem Jahr 2015 beschert hat.
Hier ist gar nicht genug Platz für all die Herzen, die ich diesem Film geben möchte. Deshalb darf sich dieses eine gigantisch groß gedacht werden.
♥
Eben diesen Krams auf VOX gesehen.
Mein bis jetzt bester Start aller Zeiten in ein neues Jahr.
Well yeah. My life is pretty awesome, I guess.
Frohes Neues.
♥
630 Stimmen für einen Film, der hier knapp 300 Bewertungen hat.
Aha.
♥
Das war ein wildes Ding. Mal völlig ohne Tempo und sich in Banalität verlierend zieht WILD CANARIES dann auf einmal das Tempo an und ist so schnell, dass er einfach ganz viel auslässt, was man sich als Zuschauer dann wohl denken darf. Das ist ungewöhnt... aber ok, ich kam damit klar. Dazu kamen wirklich sympathische Charaktere und ein paar wirklich lustige Momente. Vielleicht kein ganz großer Film aber Spaß kann man mit diesem Ding auf jeden Fall haben.
Noch ein Kommentar zu einem Film, der nicht SW ist, bevor es dann gleich los geht mit...
"Star Wars war so der Hammer"
"Was für ein Rotz, die alten Teile sind viel besser. Ich bin voll enttäuscht"
"Der war ganz ok, aber so richtig toll nun auch nicht"
"Oh man, der neue Star Wars ist ja voll so richtig Star Wars"
"Luke, ich bin dein - HALT DIE FRESSE MOTHERF♥CKER!!!"
Also hm. Ja. Man kann dem Film zumindest nicht vorwerfen, dass er keine Wut im Bauch hat. Der Film schreit dem Zuschauer seine Wut gut 90 Minuten in die Fresse. Das ist im Gegensatz zu vielen BlümchenFilmen irgendwie recht angenehm, wenn auf die Dauer doch etwas ermüdend. Denn durch all die Tragik, den Schmerz und die kaputten Charaktere bleibt der Storyaufbau und die Glaubwürdigkeit ein wenig auf der Strecke. Aber irgendwie habe ich den Film dennoch ein wenig lieb. Muss auch mal sein. ♥
Der Film fühlt sich ungefähr so an:
LYLA OMG WIR MÜSSEN DA JETZT HIN DA IST WAS PASSIERT OMG OMG FUUUUUCK! EEEEEED NEEEEEEEEEEEIN WAS IST DAS WAS IST DAS? OH NEIEEEEEEN SCHEEEEISSSE FUUUUUUUUUUUUUCK ICH BIN SO IRRREEEE OHHH NOOOOOOEEEES! - ganz coole Kameraeinstellung - WOOOOOAH ICH HASSE DICH DAS TELEFON GEHT NICHT WARUM SCHREIE ICH HIER DIE GANZE ZEIT SO RUUUUUM - Nette Aufnahme eines Kellers - NEEEEIN HILFEEEE ICH HABE SIE ALLE GETÖÖÖTET LYLAAAAAAAAAA ICH HABE ES GESCHAAAAFFTTT OH NEEEIN DOCH NICCCCHT - Abspann.
MÖÖP MÖÖP Ghibli Fans aufgepasst!
NEWS: A new Studio Ghibli film is coming out next fall in Japan!!
"The Red Turtle" is a co-production with the French company Wild Bunch, and the first feature film directed by Michael Dudok de Wit, who won an Oscar for his short film "Father and Daughter". Isao Takahata and other veteran Ghibli staff have contributed to it, and most of the animation was done at Ghibli's studios in Japan.
Das... hört sich schon mal gut an.
♥
TakahataKlugscheißModusAn:
Der Anime ist aus dem Jahr 1974, nicht 78.
Oh. War der blööööd. Der war ja soooo blöd. Anfangs dachte ich schon "naja, das rockt ja nicht so". Aber dann. später. So blöd. Einfach. So.... so blöde.
Ricky ist 13 und hat Asperger-Syndrom. Er lebt mit seiner Schwester und Mutter in Queens, New York. Eines Tages zieht es ihn in die U-Bahn. Dort bleibt er. Tagelang. Der Film begleitet ihn und seine Familie, die ihn sucht.
Ich mache es (wie immer) kurz: Der Film ist fantastisch.
Ok, vielleicht doch etwas länger. STAND CLEAR OF THE CLOSING DOORS hat mich hart aus dem Socken geballert. Es ist ein fantastisch verträumter Film, der New York so wunderbar anders zeigt wie es sich kaum andere Werke trauen. Nicht einmal sieht man irgendeine leuchtende Skyline. Es ist ein tristes, teilweise hässliches aber auch ein so ehrlich wirkendes New York, das sich einem hier zeigt. Mit echten Menschen, echten Gefühlen in einer echten Welt.
Der Film verzichtet bewusst auf dramaturgische Spitzen, er lässt den Zuschauer vielmehr zusammen mit Ricky treiben. Wenn der Film seiner Mutter folgt, macht er das stets reserviert und drückt nicht unnötig auf die Tränendrüse, die Gefühle kommen von ganz alleine.
Ohne Unfug eine der schönsten Perlen, die ich seit langer Zeit entdeckt habe. Zum träumen und zum in-sich-verlieren.
Ich wiederhole mich gerne: Fantastisch.
Bitte. Bitte. Bitte.
Keine SW News mehr.
Ich habs ja verstanden.
Ich geh auch rein.
Echt.
Echt und wirklich.
Aber bitte bitte bitte keine SW News mehr.
♥
Frage: Wird der Vorfilm vor Arlo & Spot wirklich in Deutschland gezeigt? Ich habe den Film hier im Kino gesehen und der Vorfilm wurde leider nicht gezeigt. Ich habe Pixar angeschrieben und gefragt was das soll. Ich habe keine Antwort erhalten. :-(
Und ohne Unfug, ich weiß nicht was Arlo & Spot zu einem "Gewinner" macht. Bei Disney/Pixar wird man diesen Film wohl sehr schnell vergessen wollen... Verlauf der Produktion, Kritiken und Einspielergebnis sind im vergleich zu den meisten anderen Produktionen des Studios furchtbar.
Best Hungarian Films... oder: Wie löchrig die MP Datenbank ist. :D
♥ ಢ_ಢ ♥
So. Ich versuche mal was über TANGERINE zu schreiben ohne zu erwähnen, dass Sean Baker diesen Film komplett mit einem iPhone 5 gedreht hat. oh, f♥ck.
Nicht in der MP Datenbank (Aber soeben eingetragen): ZERO FOCUS (1961)
Ohja, das Kino von Yoshitaro Nomura, das kann. ZERO FOCUS ist eine kleine Perle. Dieser recht schnell erzählte Krimi dreht sich um die frisch verheiratete Teiko, die ihren auf einmal verschwundenen Ehemann sucht. Der Film springt dabei auf vielen Zeitebenen hin und her ohne dass man dadurch allerdings den Überblick verliert. Darüber hinaus besticht der Film vor allem gegen Ende hin durch einige 1a emotionale und herausragend gefilmte Momente. Auch die 3 Hauptdarstellerinnen überzeugen auf ganzer Linie. Ein wirklich schöner Film.
7,5/10
Dieser portugiesische Filme von einem schwedischen Regisseur (wie auch immer das zu Stande kam) war... irgendwie. Ja. Ich habe nicht die geringste Ahnung. Das ganze basiert auf ner Geschichte von James Graham Ballard, der wohl nen ziemlichen Hau hatte und was dem Film auch deutlich anzumerken ist. Wie dem auch sei, was auch immer das war, es war zumindest nicht uninteressant. Glaube ich.
?!?!?!?!?
Jeremiah Johnson beginnt mit einer Ouvertüre. 2 Minuten nichts außer einem Standbild und Musik. Wie wundervoll. In Zeiten wo uns viele Filme nicht mehr einmal einen Vorspann gönnen ging das runter wie Öl. Auch der Rest war ne famose Angelegenheit. Jeremiah Johnson ist ein kurzweiliger, dramatischer und spannender Film der vor allem durch Robert "die coole Socke" Redford punktet. Bei einer Szene war ich wirklich total erschrocken, habe kurz die Luft angehalten und "haaah" gemacht. Ich weiß nicht, wann so etwas das letzte mal vorgekommen ist. Muss irgend ein pr0n gewesen sein. ♥
Da musstet ihr euch aus den 3,4 Kommentaren aber gut was zusammenkratzen. :D
Ich lümmel so im Kino rum.
Steht auf einmal ein BÄR von Mann vor mir. Ohne Unfug war der sicher 2,05 Meter groß und sah so aus als ob er in seiner Freizeit am liebsten langhaarige Filmfans klatschen würde. Er guckt mich an, blickt mir tief in die Augen und sagt "Pixar rockt". Dann setzt er sich und zieht sich zusammen mit mir THE GOOD DINOSAUR rein. Er fiebert unendlich doll mit, lacht bei den lustigen Passagen lauter als alle anderen zusammen und ich bin mir sicher, dass bei den emotionalen Momenten ganz dicke Tränen bei ihm kullerten (ich habe mich allerdings nicht getraut ihn in diesen Momenten anzusehen)
Was für ein famoser Typ.
Ich nenne ihn....
♥ PixarBär ♥
Eine kleine Perle von Satoshi Kon, läuft nicht immer rund aber vielleicht hat er gerade deshalb einen großen Platz in meinem ♥
Dieser Film.
POSSESSION spaltet mal arg. Die einen sagen der ist so, andere sagen, dass er eher so ist. Ich sehe das auch eher so.
Andererseits muss gesagt werden, dass Filme eben manchmal so sind weil sie eben dafür gemacht wurden genau so zu sein. Ohne viel um den heißen Brei herumzureden: POSSESSION ist eben so wie er ist und das ist relativ gut so. Finde zumindest ich so.
Ein recht eigenwilliges Ding, ich mochte ihn damals aber recht gerne. Spontan würde ich ein "empfehlenswert" geben.
Double the german ZusatzTitel double the fun ♥