VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 5
    VisitorQ 03.03.2016, 23:11 Geändert 03.03.2016, 23:47

    Stellt euch vor wie fassungslos ihr wärt, wenn eure Mama euch erzählt, dass Donald Trump euer eigentlicher Vater ist... Vertausendfacht diese Fassungslosigkeit und ihr habt nicht einmal Ansatzweise das Gefühl, das ich heute hatte als mir bewusst wurde, dass mir ZOOMANIA nicht gefallen hat.
    ໒( •́ ∧ •̀ )७ ໒( •́ ∧ •̀ )७ ໒( •́ ∧ •̀ )७

    42
    • Von Suspiria-Remake-News lass ich mich schon seit 2009 nicht mehr erschrecken.
      #wirdehnix

      17
      • 7 .5
        VisitorQ 02.03.2016, 22:43 Geändert 02.03.2016, 23:05

        Mit EINE GANZE NACHT habe ich vor einigen Tagen feststellen dürfen, dass ich nicht jeden Film der famosen Chantal Akerman extrem dufte finde. Mit ihrem Drama konnte ich irgendwie herzlich wenig anfangen. Umso schöner war es zu sehen, wie ausgezeichnet mir dieses Werk wieder gefallen hat. In THE EIGHTIES werden eigentlich nur Menschen gefilmt, die Szenen für ein Musical einstudieren. Sie gehen ihre Texte durch, üben die Szenen, machen Tanzproben. Das klingt gähnend langweilig und nach übelstem ArtHausSchmartHaus und irgendwie ist es das auch, doch wie in viele von Chantal Akermans Filmen, habe ich mich vollkommen in diese wunderbaren 80 Minuten verloren. Kinokunst so klein und groß zugleich. ♥

        12
        • 2 .5
          VisitorQ 29.02.2016, 22:39 Geändert 29.02.2016, 22:42

          War schon ganz gut. Naja, ok... es ging so. Also eigentlich. Eher so lala. Tendenz zu unterdurchschnittlich. Dann und wann in einigen Momenten auch recht schlecht. Überwiegend sogar katastrophal. Streicht das überwiegend. Immer. Immer katastrophal. Und das ist noch geschmeichelt. ♥

          25
          • 7 .5

            Kleiner, lieber und schöner Kurzfilm.
            Ich hab dich so lieb.
            (Und Soraly auch ein wenig)

            6
            • 7 .5
              über Frank

              Ich habe mich lang vor FRANK gedrückt.
              Hatte etwas Bammel vor dem Kopf.
              Heute gesehen.
              Der Film ist sehr gut.
              Bammel vor dem Kopf habe ich aber nach wie vor.

              47
              • VisitorQ 24.02.2016, 11:43 Geändert 24.02.2016, 11:44

                ♥ Peter, Held meiner Kindheit ♥

                15
                • 8
                  VisitorQ 23.02.2016, 22:07 Geändert 23.02.2016, 22:20

                  Die oscar nominierten Kurzfilme sind dieses Jahr... also naja. Über den Großteil darf der Mantel des Schweigens gelegt werden. Doch es gibt eine fantastische Ausnahme: ALLES WIRD GUT. Was für intensives 30 Minuten das doch waren. Spannend, dramatisch, grandios gespielt und ohne dem Zuschauer irgendwelche blöden Botschaften in die Fresse zu schleudern. Ein kleiner Geniestreich... Mal sehen ob die Academy dies genau so sehen wird.

                  17
                  • 3

                    Kam mir länger vor als ein Lav Diaz Film. well done. ♥

                    24
                    • 7 .5
                      VisitorQ 20.02.2016, 20:50 Geändert 20.02.2016, 21:11

                      Nachdem ich gestern 8 Stunden mit Lav Diaz im Kino verbracht habe, kam ich auf die glorreiche Idee, mir durch diesen Regisseur heute weitere 360 Minuten den Tag zu versüßen.
                      MEINE FRESSE!! WIE OFT BIN ICH DAMALS EIGENTLICH VOM WICKELTISCH GEFALLEN?!?

                      30
                      • 6 .5
                        VisitorQ 20.02.2016, 00:33 Geändert 20.02.2016, 13:47

                        8StundenQ:
                        Achja, so kann man seinen Tag also auch verbringen. Heute habe ich mir A LULLABY TO THE SORROWFUL MYSTERY von Lav Diaz angesehen und das hat schlappe 485 Minuten in Anspruch genommen (#gönndir). Es war mein dritter Lav Diaz Film (nach den Kurzfilmen NORTE und FROM WHAT IS BEFORE mit 250 bzw. 330 Minuten) und ich versuche diesen Film mal in 2 Worten (allerdings nicht mit "lang" und "anstrengend") zu beschreiben: lang und anstrengend.
                        Anders als erhofft ist dieses Werk f*cking dialoglastig. Das hat mich anfangs (die ersten 2 Stunden) ziemlich gehindert in den Film zu kommen. Aber dann.... ja dann. Also. Irgendwie ist es auch total egal, wie ich den Film finde.... Denn ich möchte nur eine Sache nennen, warum ich Lav so sehr in mein Herz geschlossen habe: und das ist der absolute Verlust von jeglichem Zeitgefühl. Seine Werke sind so weit ab von irgendwelchen Normen und Aufbaumustern, dass ich einfach irgendwann vollkommen hilflos in meinem Kinosessel sitze und mich frage, wie lange der Unfug schon geht und vor allem: wie lange es noch gehen wird!!!11einseins Ich weiß nicht ob einem das gefallen soll, aber ich finde es wunderprächtig. ♥ (Achja, und deshalb war die Pause ein Fehler von der Berlinale! Denn genau dadurch habe ich wieder ein Zeitgefühl bekommen. Pfui!)
                        Am Ende gab es übrigens Applaus.
                        Nicht tosend.
                        Aber lang.
                        Passt.
                        Irgendwie.

                        44
                        • 3

                          Vor meinem Lav Diaz Abenteuer morgen wollte ich mir noch einmal Blödsinn ansehen. Habe ich hiermit getan. Prost.

                          20
                          • 4

                            Ich habe diesen Horrorfilm hier vor einigen Tage in die MP Datenbank eingetragen. Das Eintragen war spannender als THE HOLLOW selbst. Muss ein Film auch erst einmal schaffen. ♥

                            33
                            • 23
                              • Dein Hinweis, dass es noch Karten für den Diaz gibt hat mich gestern zuschlagen lassen. Also wird es auch mich diesen Freitag nach Berlin ziehen. 8 Stunden Lav Diaz? Na, wenn es sonst nichts ist. ♥

                                8
                                • 6
                                  VisitorQ 15.02.2016, 21:04 Geändert 15.02.2016, 21:07

                                  In SHES LOST CONTROL geht es um eine Frau, die mit Männern schläft, die nicht mehr klar kommen. Das macht sie, damit diese besser klar kommen. In einen, der besonders hart nicht mehr klar kommt, verliebt sie sich dann. Ihre Psyche verabschiedet sich dann auch und sie kommt nicht mehr so ganz klar. Auf all das kam ich nicht so klar. Davon abgesehen war der Film aber ok. Klar.

                                  29
                                  • VisitorQ 15.02.2016, 20:55 Geändert 15.02.2016, 20:55

                                    Wenn du Lav Diaz nicht guckst, bist du ne Lusche. Nur schon mal so...♥

                                    8
                                    • 8

                                      Wiedersehen macht Freude.
                                      René Laloux gehört zu meinen liebsten Regissuren überhaupt. Er hat nun wirklich keine Vielzahl an Meisterwerken geschaffen (insgesamt hat er es nur auf 3 Spielfilme und einige wenige Kurzfilme gedreht) und dennoch hat er einen ganz großen Platz in meinem Herzen. Wahrscheinlich liegt es an der doch ziemlich schrägen Art, seiner bizarren Filme und seine beinahe hektische Erzählweise. Denn genau wie seine anderen zwei Spielfilme, wirkt der im nordkoreanischen SEK-Trickfilmstudio produzierte GANDAHAR wie ein 80 minütiger Trailer. Die Animationen sind teilweise hölzern, die Geschichte holprig, zu den Charakteren bekommt man auch keinen richtigen Zugang. Und dennoch... ich liebe diesen Film. Ich weiß nicht genau warum, vielleicht weil Gandahar so weit weg von irgendwelchen Normen und Konventionen ist, er spielt in seiner ganz eigenen Welt. Das haben nur ganz wenige Trickfilmregisseure geschaffen und René Laloux ist einer davon.

                                      22
                                      • 7 .5
                                        über Goyokin

                                        Also. GOYOKIN ist kein perfekter Film. Ganz im Gegenteil, so wirklich konnte ich mich nie mit den Charakteren anfreunden und die ein oder andere in die Länge gezogene Stelle gab es schon. Aber. Völlig egal! Denn der Film endet mit einem Showdown, der seinesgleichen sucht. Die letzten 15 Minuten sind magisches Kino, die Leinwand brennt, der Film ist nur noch pure Energie. Heutige Actionfilme dürfen sich von GOYOKIN eine ganze dicke Scheibe abschneiden. SO und nicht anders lässt man seinen Film ausklingen. Furios! ♥

                                        15
                                        • 8 .5

                                          Einfach mal eine Empfehlung an alle, die japanische Filme mögen (oder generell nichts gegen famoses Kino haben). Habe den Film vor einigen Monaten selbst entdeckt und bekomme ihn nicht mehr aus meinem Köpfchen. Ein wundervoller und wirklich zu Unrecht unbekannter Film.
                                          Hier ansehen:
                                          https://www.youtube.com/watch?v=7pJGTU6wxcQ
                                          (einfach gemütlich am Wochenende 2 Stunden für Zeit nehmen und mir später danken)

                                          18
                                          • 7 .5
                                            VisitorQ 11.02.2016, 21:45 Geändert 11.02.2016, 22:00

                                            In der wunderbaren kleinen Doku APPROACHING THE ELEPHANT von Amanda Wilder geht es um die Anfänge einer "free school". Ich war mit dem Konzept nicht wirklich vertraut. Kurz gesagt geht es darum, dass Schüler mit den "Lehrern" zusammen alles bestimmen. Es gibt keinen fixen Stundenplan, kein Müssen, keine bestimmenden Personen. Alles wird demokratisch entschieden und wenn eines der Kinder Bock hat, den ganzen Tag Fahrrad zu fahren, fährt es eben den ganzen Tag Fahrrad.
                                            Ein Jahr lang hat Amanda Wilder genau dieses Konzept verfolgt. Und die Doku ist genau so, wie ich es mir häufiger wünsche. Es gibt keine doofen Interviews, die das Treiben immer wieder unterbrechen und auch keine Meinung, die die Doku dem Zuschauer vorkaut. Wilder beobachtet. Mehr nicht. Und das ist fantastisch, denn das, was sie einfängt, ist ehrlich, wild, roh, echt. Was man damit anfängt, ist jedem Zuschauer selbst überlassen. Wunderbar. ♥

                                            18
                                            • 25
                                              • 8

                                                Oh, Chantal... Ich bin verliebt. Was fällt dir eigentlich ein, New York so fantastisch einzufangen? Ich verliere mich in deinen Bildern, kann nicht davon bekommen. Wenn der Film zum rausch wird. In HOTEL MONEREY zeigt uns Chantal Akerman ein ziemlich heruntergekommenes Hotel inmitten von New York. Die Flure sind extrem eng, der Fahrstuhl wackelt, die Zimmer sind klein und nicht sonderlich sauber. Akerman zeigt all das ohne Geschichte, ohne Charaktere, sie zeigt es sogar ohne Ton. Eine Stunde zeigt sie uns ein hässliches Hotel, aber so wie es uns zeigt, wird es zum schönsten Ort der Welt. Ich kann nicht wirklich sagen, warum ich diesen Film so gut gefunden habe. Irgendetwas muss mich in Akermans Bildern unglaublich ansprechen, denn ich verliere mich so unendlich gerne in ihnen.
                                                Oh, Chantal.

                                                22
                                                • 5
                                                  VisitorQ 05.02.2016, 23:52 Geändert 05.02.2016, 23:53

                                                  Es gibt Momente in HELLIONS, die oberaffentittengeil sind. Da saß ich sabbernd da und dachte "oberaffentittengeil". Leider ist der Rest ziemlicher Murks. Nicht so annehmbarer Murks, nein... Murks Murks eben. Und so wechseln sich in HELLIONS grandiose Momente und absoluter Unfug teilweise im Minutentakt ab. Ich wusste nicht was ich denken soll. Meine FICKFRESSE war so wtf. wtf. Mama, wtf.
                                                  Bitte, hier.
                                                  warum!?
                                                  Leute. Ja das kann man so machen, aber dann wird es halt so wie HELLIONS.
                                                  Das ist doch auch nicht die Lösung.
                                                  wat

                                                  19
                                                  • Ich bin ja einer der größten Columbo Fans überhaupt. ich liebe beinahe alle Folgen. Diese gehört, wenn ich ehrlich sein darf, aber nicht zu den Besten. Aber das heißt wenig, sie ist immer noch famos, weil Columbo. ♥

                                                    9