VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 8
    VisitorQ 17.05.2016, 23:18 Geändert 17.05.2016, 23:48

    "Weißt du, immer schaltet er den Fernseher ein, wenn er heimkommt. Als wir zusammen waren, hat er immer nur irgendwelche Serien angeguckt. Das hat mich so angekotzt. Das ist so unmännlich. Ich finde das so unmännlich! Das kann man doch keinem erzählen."

    Maren, I ♥ u

    18
    • Mir persönlich hat der Godzilla von Edwards ausgezeichnet gefallen. Vor allem, weil er der Figur Godzilla unglaublich viel Respekt gezollt hat. Ich habe den Film mehrmals im Kino gesehen und fand es echt wundervoll, wie viel Liebe der große Dicke in diesem Film erfahren hat. Deshalb finde ich es erst mal weniger schön, dass ne andere Pappnase Regie führen wird.
      Auf der anderen Seite... Godzilla is coming home, ein neuer japanischer Streifen steht in den Startlöchern. Und das wird noch einmal ne ganz andere Hausnummer. ♥

      10
      • 6 .5
        VisitorQ 14.05.2016, 00:31 Geändert 14.05.2016, 00:32

        Mit seinen Filmen hat sich Mamoru Hosoda bereits vor einiger Zeit in mein Herz gebombt. Entsprechend gespannt war ich auf sein neustes Werk... Und es war die vielleicht schönste Enttäuschung, die mir ein Film je bereitet hat. Ich mochte DER JUNGE UND DAS BIEST nicht wirklich. Mit den Charakteren konnte ich wenig anfangen, der Film hat seinen Fokus alle Nase lang anders gelegt und irgendwie kam ich nie so richtig in den Film rein.
        Und.
        Dennoch.
        Gab es echt viele Momente, die eine solche Kraft hatten, dass ich wie irre gezittert habe. Ich weiß nicht wie Hosoda das macht, aber ich will mehr davon. Ich freue mich schon jetzt so sehr auf seine nächsten Filme. Ich hätte dann aber nichts dagegen, wenn mir diese dann wieder gefallen. Also... so richtig meine ich. ♥

        17
        • 7 .5

          Der Film wandert von 0 auf 100 auf meine "Filme, die ich wirklich null komma nix verstanden habe aber sehr mochte" Liste.
          Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung was das war. Mehr kann ich zu diesem Film auch nicht sagen. Ich lass das deshalb auch mal lieber.
          Ob ich den Film empfehlen kann?
          Auch das kann ich echt nicht sagen.
          So null-o-mat
          Tja....

          14
          • 8
            VisitorQ 09.05.2016, 01:19 Geändert 09.05.2016, 01:21

            Was ich heute gemacht habe?
            Nix.
            Ich habe mir nur komplett diesen Unfug geballert.
            #TschüssRealLife
            Nicht alles an MR ROBOT hat mir gut gefallen. In den letzten Folgen gerät die Serie ein wenig ins straucheln, außerdem ist MR ROBOT etwas Cliffhanger-verliebt und Twists findet die Serie auch ganz toll. Aber.... ich habe diese 10 Folgen dennoch sehr genossen. Vor allem zu Beginn und im Mittelteil brennt der sh1t einfach unglaublich. Die Musik dröhnt und peitscht die Charaktere durch das Geschehen. Ich habe das ein oder andere Mal beinahe das Atmen vergessen, puh!
            Kurzum: SerienHassQ fand auch die Serie ganz famos. Damn it!

            33
            • Auf der Straße geht das Gerücht um, dass 80 % aller Leute, die Kommentare unter CIVIL WAR Artikel ballern, gelöscht werden oder sich selbst löschen.
              Ich wage es einfach mal.
              #NoRiskNoFun

              19
              • Ich selbst war noch nie in Frankfurt dabei, doch das Programm ist immer fantastisch. Es gibt schöne, aktuelle Filme und 1a Retros, die auf Film(!) gezeigt werden. ♥
                Auch in HH ist fast immer zeitgleich ein japanisches Filmfest und das stinkt gegen das Programm aus Frankfurt immer unfassbar ab. Filme werden größtenteils per dvd/BLU auf die Leinwand geworfen, das Programm ist unterirdisch, die Organisation ein Graus. Schrecklich.... :-(
                Aber viel Erfolg an alle, die teilnehmen.

                7
                • 3
                  VisitorQ 04.05.2016, 22:59 Geändert 04.05.2016, 23:10

                  Vielleicht der blödeste Blockbuster, den ich mir je im Kino geballert habe.
                  Und ich habe WILD WILD WEST im Kino gesehen.

                  35
                  • ?

                    Ich bin nun bald 5 Jahre auf MP.
                    Noch nie, NIE, NIEMALS NICHT, habe ich den "Kein Interesse" Button gedrückt.
                    Bis heute.
                    Space Jam 2.
                    Ohne Michael Jordan.
                    Mit LeBron James.
                    Noch nie habe ich den Weltuntergang so sehr herbeigesehnt.

                    43
                    • Wenn man Gerüchten trauen darf, hat dieser Typ den ein oder anderen sehenswerten Film gedreht. Ich werde die Tage mal ne Retro machen und mich selbst davon überzeugen. Mal sehen ob der was taugt oder nur heiße Luft ist.
                      (☉౪ ⊙)

                      22
                      • 8
                        VisitorQ 03.05.2016, 00:30 Geändert 03.05.2016, 00:31

                        Dieses frühe Werk von Todd Haynes ist wohl mein liebster Film von ihm. In kurzen 40 Minuten stellt er mit Hilfe von Barbiepuppen (yep, es funktioniert) das tragische Leben der Sängerin Karen Carpenter nach. Der große Erfolg hat der jungen, schönen Frau viel abverlangt. Karen Carpenter machte sich selbst extremen Druck. Immer wollte sie perfekt sein, perfekt aussehen... Zuerst aß sie nur weniger, dann aß sie kaum noch etwas. Ihr Umfeld konnte ihr auch nicht helfen, macht teilweise selbst noch Druck. Schließlich, so kann man es sagen, hungerte sich Karen Carpenter zu Tode, sie starb mit gerade einmal 33 Jahren.
                        Ich weiß auch nicht genau, warum mich der Film so fasziniert, aber ich habe ihn inzwischen einige Male gesehen und er fesselt mich jedes mal ab der ersten Sekunde. Wer das Kino von Haynes mag, sollte sich dieses famose Frühwerk unbedingt ansehen. Saustarkes und sehr verstörendes Kino.

                        25
                        • 8

                          Ein WunderDing von Film.
                          Valeska Grisebach erzählt in MEIN STERN von einer Teenagerliebe. Junges Mädel und junger Bub fangen an sich zu treffen. Schnell verknallen sie sich ineinander. Sie sind zusammen, lieben sich, sehnen sich, hassen sich, streiten sich, vertragen sich, betrügen sich... all das macht der Film so grandios unaufgeregt, dass ich überglücklich vor meinem Fernseher saß. Die Dialoge wirken wie aus dem Leben gegriffen und das lässt den Film so unglaublich echt erscheinen. Eine echt Perle der Berliner Schule, die mein Filmherz ganz wild hat schlagen lassen.

                          19
                          • Nicht der beste aber vielleicht interessanteste Film, der mir letztes Jahr über den Weg lief. Ein Film, der mir bis heute im Kopf herumspukt. Unheimlich, bizarr und sehr, sehr sehenswert.

                            5
                            • 8
                              VisitorQ 25.04.2016, 22:46 Geändert 25.04.2016, 22:48

                              Was lief mit Keisuke Kinoshita eigentlich so arg verkehrt? Ich meine... ich meine. Warum hat die doofe Nuss nur Filme gedreht, die mir das Herz zerreißen!? Von den kurzen 78 Minuten (die hier angegebenen 97 min sind falsch), die SNOW FLURRY geht, waren 75 absolutes Gift für meine kleines Herz. Schon zwei Minuten into the movie wusste ich, dass mich der Film hart ficken wird.
                              Und.
                              So.
                              Kam.
                              Es.
                              Dann.
                              Auch.
                              Das wars. Ich geh dann mal noch ein paar Stunden heulen. Solcher sh1t ist doch nicht mehr feierlich. Mit anderen Worten: Angucken.

                              33
                              • VisitorQ 25.04.2016, 12:37 Geändert 25.04.2016, 12:38

                                Sehr guter Film. Man muss nur die erste sehr anstrengende halbe Stunde packen. ♥

                                4
                                • 3
                                  VisitorQ 24.04.2016, 00:12 Geändert 24.04.2016, 14:28
                                  über Tokarev

                                  Nic sieht in diesem Film so aus, als hätte er mindestens 2 ganz saftige Schlaganfälle gehabt. Nach dem gucken von TOKAREV seh ich nun wahrscheinlich auch so aus.... danke dafür. ♥

                                  36
                                  • KA-ME-HA-ME-HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!

                                    15
                                    • 9
                                      VisitorQ 17.04.2016, 23:13 Geändert 17.04.2016, 23:14

                                      Eine der wunderbarsten Schauergeschichten, die ich je im Kino sehen durfte. Es gruselt mich jetzt noch. ♥

                                      40
                                      • 7

                                        "“I'm not a quitter, Kimmy. I watched Interstellar all the way to the end."
                                        Kimmy Schmidt is back.... und das freut mich.

                                        8
                                        • https://www.youtube.com/watch?v=ysRIwlEBjuw
                                          King of the f*cking monsters.

                                          10
                                          • VisitorQ 12.04.2016, 10:58 Geändert 12.04.2016, 10:58

                                            Greeeeeeeeeeeegooooooooooor! F*cking Greeeegor, Baby. Wohooooo! Kiiiiiiiiiiiiickers. Die anderen können einpacken. Gregor macht das Rennen. So siehts aus! Greeeeeeeeeeegoooooooooooor! BUUUUH @ die Anderen. YEAAAAAAAH @ Gregor.
                                            Mal im Ernst:
                                            Mein Vote ging an Gregor.

                                            14
                                            • 4
                                              VisitorQ 10.04.2016, 23:48 Geändert 10.04.2016, 23:49

                                              Was mich richtig aufregt, ist, dass die b1tches bis zum Ende ihren f*cking Bikini anhatten.

                                              15
                                              • 6 .5
                                                VisitorQ 10.04.2016, 01:20 Geändert 10.04.2016, 01:27
                                                über Still

                                                Jawohl. Nicht uninteressant.
                                                Mike Flanagan ist einer von den guten. Ich mochte seine Filme Oculus und Absentia sehr gerne. Es waren keine überragenden Genrebeiträge, doch hatten sie das Herz am rechten Fleck. Und so verhält es sich auch mit HUSH. HUSH ist ein Home Invasion Thriller, bei dem ein Killer eine Frau meucheln möchte (surprise). Was ich dabei ganz, ganz famos fand, war, dass der Film beinahe sofort anfängt und bis auf eine kleine Ausnahme bis zum Ende ein eins gegen eins Kampf ist. Dabei gönnt sich der Film keine Verschnaufpausen und das Motiv des Killers wird auch nicht geklärt. Und auch das hat mir wirklich ausgezeichnet gefallen. Wenn jemand in mein Haus eindringen und mich abmurksen wollen würde, wäre meine erste Frage ja auch nicht "Entschuldigung, aber warum wollen Sie mir denn bitte sehr den Garaus machen?". Damit beschäftigt sich der Film nicht eine Sekunde, saugut.
                                                Aber...
                                                Aber...
                                                Und es tut mir leid, dass ich das sage.
                                                Aber es muss sein.
                                                Sowohl Opfer als auch Killer verhalten sich.... wirklich nicht so prima. Ich weiß, dass das zum Genre gehört und dieses "OH NEIN, MACH DOCH UM ALLES IN DER WELT NICHT DAS!!!!" auch Spaß machen kann. Aber nicht so krass.
                                                Dafür ziehe ich (leider) nen ganzen Punkt ab. Muss aber noch einmal betonen, dass mir HUSH sehr gefallen hat. Ein schöner Film.

                                                30
                                                • 8
                                                  VisitorQ 09.04.2016, 17:59 Geändert 09.04.2016, 18:02

                                                  MÄDCHEN IN UNIFORM hat stattliche 85 Jahre auf dem Buckel und zeigt dem heutigen Kino mal eben ezpz was Mut ist und wie man einen Film dramaturgisch herausragend enden lässt. Entweder spricht das nicht sonderlich für das heutige Kino oder ist und schlicht und ergreifend ein Beweis dafür, wie fantastisch dieses Werk aus dem Jahre 1931 ist. Famos, wirklich famos. ♥

                                                  27
                                                  • Besonders schön finde ich, dass doch so einige Filme angelegt wurden. Ich selbst nutze die Funktion relativ regelmäßig und finde es natürlich famos, dass die Datenbank so Stück für Stück besser wird. In diesem Sinne:
                                                    ♥ BaltiCineManiac ♥

                                                    25