VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back105 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch89 Vormerkungen
-
Caught Stealing67 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
♥ based as fuck. ♥
Heinrich von Kleist möchte nicht mehr. Die Welt findet er doof, er ist ihrer überdrüssig. Sein Traum ist es, zusammen mit seiner teuren Marie zu sterben. Marie ist von der Idee nicht so angetan. Nunja, sucht er sich eben eine andere. Irgendwer wird ja wohl mit ihm sterben wollen, oder?
Was? Wieso? Hä? Ich weiß nicht genau, was das war. Eigentlich habe ich einen eher ernsten Film erwartet, vielleicht war er das auch. Aber ich lag die Hälfte der Spielzeit mit Tränen in den Augen auf dem Boden vor Lachen. Jessica, oh du famose Jessica Hausner... Was hast du hier nur wieder Schickes gezaubert? ♥
Darf ich sagen, dass ich mich ganz dolle auf den Film freue?
Ich freue mich ganz dolle auf diesen Film.
Ich habe den Film vor einiger Zeit im Kino gesehen und mich krumm und schief gelacht. Ein ganz famoser und unterhaltsamer Film.
Yeah!
Könnt ihr zukünftig bitte wieder mehr SW News bringen!? In letzter Zeit ist auf der Startseite ab und an sogar mal KEIN Star Wars Artikel zu finden. Ich finde das unerhört und prangere das hiermit an.
♥ Kerber ♥
So viele Artikel wie von Jenny hier in letzter Zeit veröffentlicht werden, empfehle ich euch, sie gleich einzustellen. Wäre nur zum Vorteil Aller.
♥ Go Jenny, go go ♥
Ei. Das war ja was.
Diese japanische Variante von Moby Dick nach einem Drehbuch von Kaneto Shindô (♥) hat es in sich. Alle paar Jahre sucht ein riesiger Wal die Bucht eines kleinen Fischerdorfes heim. Die stolzen Walfänger sind besessen von diesem gigantischen Tier, das Jahr für Jahr mehr Männer in die Tiefen des Meeres reißt. Je mehr Männer fallen, desto wahnsinniger werden die noch lebenden Fischer. Das Dorf so scheint es, ist dem Untergang geweiht.
Ohlala. Nach THE SNOW WOMAN war dies der zweite Film von Tokuzô Tanaka, der mir außerordentlich gut gefallen hat. Der Film besticht durch eine wunderbar apokalyptische Atmosphäre und grandiosen Bildern, die in der Tat an das Kino von Kaneto Shindô erinnern. Nach einem furiosen Start hat THE WHALE GOD zwar einige Längen im Mittelteil aber das wollen wir mal nicht so eng sehen. Der Film ist davon abgesehen nämlich ein echtes Brett. So ganz sicher bin ich noch nicht, was er mir am Ende sagen möchte, aber damit komme ich schon klar. Auf jeden Fall ein wildes Ding von Film.
Puh.
♥
"Preis für die beste Konvertierung von 2D zu 3D."
ヽ(◉◡◔)ノ ヽ(◉◡◔)ノ ヽ(◉◡◔)ノ
Fancy. Startseite und so. ♥
Mein Herz für solche Filme ist beinahe unermesslich groß. I BELIEVE IN UNICORNS ist ein wunderbar verträumtes coming of age Filmchen, das ganz ohne Tempo (und Handys ♥) daherkommt und auf Film gedreht ist. Da kann der Film von mir aus totalen Unfug erzählen, es ist mir beinahe vollkommen Schnuppe. Und in der Tat ist der Film von Leah Meyerhoff genau dann am schwächsten, wenn er meint, die Geschichte vorantreiben zu müssen. Glücklicherweise gibt es davon nur wenige Momente. Der Rest ist träumen, schweben und ganz fest an Einhörner glauben.
♥
Ich weiß gerade nicht, wie ich euch kurz und humorvoll davon abraten soll, diesen Unfug anzusehen. Guckt... guckt ihn doch einfach nicht.
Bitte.
โ๏௰๏ใ ื
QhasstSerien:
Die erste Staffel von FARGO hat mir ausgezeichnet gefallen. Sie war kein Abklatsch des Coen Filmes, sondern stand auf eigenen Beinen. Und das war wunderbar. Und, ich kann das kaum für möglich halten, die zweite Staffel übertrifft die Erste noch einmal um mindestens eine ganze Klasse. Fargo Staffel II ist eine (für mich) nahezu perfekte Serie. Es handelt sich um eine in 10 Folgen abgeschlossene Geschichte. Es gibt keine blöden Filler, keine unnötigen Längen, kein unnötiges Melken der Kuh. 10 Folgen und eine bessere als die andere. Fargo2 (so nenne ich das von nun an einfach mal), bewegt sich federleicht zwischen den Genres wie ich es wohl zuletzt bei TWIN PEAKS und GEISTER gesehen habe. Mal urkomisch, dann unglaublich spannend, gefolgt von unglaublich traurig und berührend (und... ja, es ist dann und wann auch echt ein wenig bizarr, herrlich ♥).
Die Folgen selbst sind alle leicht unterschiedlich aufgebaut, so kommt niemals Langeweile auf und man erfreut sich an den nahezu unzähligen Einfällen, die hier geboten werden. Famos auch die ganz leichten, wirklich nur ganz leichten Anspielungen auf das Kino der Coen Brüder. Wenn man die Filme (samt Soundtracks) nicht sehr gut kennt, fallen sie einem wahrscheinlich überhaupt nicht auf (ich habe selbst sicher einige verpasst und würde mich als großer Coen Kenner bezeichnen).
Und da mir das hier eh schon zu lang geraten ist, kann ich ja einfach weitermachen und weiterloben. Fargo2 ist bis in die kleinste Nebenrolle grandios, wenn nicht sogar elefantös besetzt. Da passt jeder Schauspieler auf den dazugehörigen Charakter. Ich fand es schon beinahe unheimlich, wie gut der Cast ist. Allen voran Jean Smart als GangsterBossMama und Zahn McClarnon als Hanzee Dent haben mich umgehauen. Die anderen machen ihre Sache aber nicht viel schlechter. Ich wiederhole mich da gerne, wer den Cast zusammengestellt hat, ist ein Genie.
Langer Rede kurzer Sinn: Fargo2 ist fantastisch und ein Erfolg auf ganzer Linie.
Der erste Studio Ghibli Film ist zugleich einer der wundervollsten, die das Studio jemals produziert hat. Und das heißt eine ganze Menge, da die Qualität beinahe aller Ghibli Filme unglaublich hoch ist. Das Werk Miyzakis treibt mir auch nach dem 234234. Mal sehen bei unzähligen Momenten die Tränen in die Augen. Ein großartiger, wunderschöner und - hier darf sich eine weitere Superlative gedacht werden - Film.
♥♥♥
THE REVENANT ist in technischer Hinsicht über jeden Zweifel erhaben. Die Bilder machen sprachlos und dürfen so gerne öfters ihren Weg ins Kino finden. Des Weiteren gab es einiges an dem Film, was mir sehr gefallen hat (Bär, Tom Hardy und... der Bär) aber wenn ich ehrlich sein darf, saß ich 151 Minuten in meinem Kinosessel vor einer gigantischen Leinwand und dachte "Das interessiert mich alles nicht die Bohne".
QhasstSerien:
WAS SOLL DENN DIE SCHEISSE? Da denkt man "naja, mal sehen ob der Unfug so gut ist wie Staffel Nummer 1... Bestimmt nicht. Kann ja nicht"
Folge 1 der zweiten Staffel gesehen.
Und SH!ZZLE MA N!ZZLE !!!!111einseins
Das war gut.
Von 0 auf süchtig in 2,4 Sekunden.
Ich bin dann mal weiter gucken.
DAMN IT!
Don Hertzfeldt darf sich seinen Oscar sehr gerne abholen. Beim Rest bin ich ziemlich emotionslos.
Leeeeute. Hausaufgaben besser machen. SW VII hatte in China wirklich den besten Start eines Kinofilmes an einem Samstag ever... weil an einem Samstag normalerweise keine Filme in China starten. Wenn man sich das Wochenende anguckt, hängt es weit hinter den absoluten Top Einspielergebnissen Chinas zurück ( https://twitter.com/chinaboxoffice / http://www.boxofficemojo.com/intl/china/opening/ ). Realistisch sind schlussendlich ca. 150 mio in China (was KEIN großer Erfolg ist). Und die Frage ist nicht ob SW VII Avatar schlagen kann. die Frage ist, ob er am Ende nicht hinter Avatar UND Titanic steht (WW Boxoffice).
Ich habe immer gedacht, dass der ultimative Kontrollverlust über seinen Schließmuskel so ziemlich das schlimmste ist, was einem passieren kann. Dann habe ich LIBERAL ARTS gesehen.
Eine Liebeserklärung.
2014 saß ich im schönen Filmtheater Sendinger Tor in München. Und ja, ich habe mich sehr auf den neusten Film von Isao Takahata gefreut. Doch wusste ich damals noch nicht, wie sehr mir dieser Film gefallen würde. Dort hat mich DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA das erste mal mit Haut und Haar verschlungen. Inzwischen habe ich den Film fünf oder sechs mal gesehen und die Wucht, mit der mich dieses Werk Takahatas nach wie vor trifft... ist atemberaubend.
Vielleicht ist der Film für "westliche" Sehgewohnheiten ein wenig eigen, hält er sich doch sehr nah an die Vorlage "Die Geschichte vom Bambussammler". Mich hat das allerdings nie wirklich gestört, diese alten, japanischen Geschichten haben mir schon immer sehr gefallen. Grandios ist allerdings wie Takahata es geschafft hat, der Geschichte dabei doch seine ganz eigene Handschrift zu verleihen. Ich habe seine emotionalen Momente schon in seinen früheren Werken sehr gemocht (Vor allem im stark unterschätzten POM POKO) aber KAGUYA ist noch einmal eine ganz andere Dimension. Der Film hat unzählige Momente, die mich auch noch nach dem x-ten Mal sehen bis aufs tiefste erschüttern, berühren, verblüffen, sprachlos zurücklassen oder, ich bin da ganz ehrlich, übelst flennen lassen.
Und.... dann... mach... ich.... das... eben....
10/10 für dieses sagenhafte Meisterwerk, das mir so unglaublich gut gefällt wie kaum ein anderer Film auf dieser Welt (und dem Mond).
♥♥♥
Info für alle NetflixLeute und GhibliFans: Diese fantastische Doku (die ganz anders ist als man anfangs denken mag) ist jetzt auf Netflix (US) zu sehen. ♥
Das Kino von Jan Svankmajer ist mir bisher erst einmal über den Weg gelaufen. Damals in der Form "Neco z Alenky", der mich nachhaltig verstört zurückgelassen hat. "Naja, sei mal keine Pussy" habe ich also zu mir gesagt und soeben mein zweites Werk des tschechischen Regisseurs gesehen und.... also... ich bin dann halt ne Pussy. Ich komme auf seine verstörende Art Filme zu machen einfach nicht klar, seine Atmosphäre ist so wirklich widerwärtig beklemmend und meine Puppenphobie erreicht ungeahnte Ausmaße wenn seine Stop Motion Sequenzen einsetzen. Bäh. Schrecklich. Ekelhaft. Bestimmt ein guter Film... Aber nix für mich und meine Nerven. *würg*
Das war... 1a. "Jail Bait - Überleben im Frauenknast" war ein wunderbar behämmerter Frauenknast Exploitation flick, der sich kaum Mühe gibt irgendeine Art von Geschichte aufzubauen. Dafür gibt es Titten, Gewalt und noch viel mehr Titten am laufenden Band. Die Hauptfigur soll leiden, leiden und noch mehr leiden. Und das am besten nackidei. Am Ende wird dann aber alles gut, die Welt ist wieder in ihren Fugen, das Böse besiegt. PUH! ♥
... und dennoch fang ich gleich die Nächste an.
Irgendetwas ist bei mir hart verkehrt gelaufen.
Aber mal bannich hart.
Ich hasse Serien. Ich tue es wirklich.