Zeisig - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+19 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
Die AugenzeugenDie Augenzeugen ist eine Thriller aus dem Jahr 2024 mit Nicolette Krebitz und Lucas Gregorowicz.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt82 Vormerkungen
Alle Kommentare von Zeisig
Eine Bildunterschrift ist auch falsch: "Jessice Chastian"
Habt ihr Black Mirror überhaupt gesehen? Die Serie hat einen durchdachten, umfassenden Schluss.
Die Themen werden nur sehr oberflächlich behandelt. Aufgeblähte Buzzfeeds-Videos, auf eine andere Plattform gebracht. Uninteressant.
Die Antoni-Folge ist unfassbar komisch. Daher die gute Bewertung.
Wer Antoni und QE kennt, lacht sich schlapp. Avocado.
Ich liebe die Show, ich liebe die fünf Jungs, die Tränen kullerten ab der ersten Folge, einfach großartig.
Auf Sabrina bin ich ja mal gespannt...
Den Rest werde ich wahrscheinlich auch einer Sichtung unterziehen.
Mir ist der Titel echt unwichtig. Und ich mag Mark. Also alles gut.
Was soll ich sagen, ich und Sharknado. Eine schlechte Bewertung wird es da nicht geben.
Auch dieser ist wieder totaler Quatsch, sinnlos, mit schlechten Effekten und Dialogen und ohne Logik. Aber er hat wieder Spaß gemacht. Habe nicht ganz so gelacht wie beim Vorgänger, deswegen nur 7 Punkte.
Ich musste ein paar Mal laut auflachen und es ist keine Komödie.
Farbloser TV-Thriller.
Schade, Highschool-Komödien/-Romanzen gehen auch in charmant oder zumindest unterhaltsam. Diese bietet leider nichts. Lohnt nicht.
Vorzeitig ausgeschaltet, da langweilig.
Und ich fand ihn auch nicht besonders gut gespielt, was vielleicht auch an der Synchronstimme der Hauptdarstellerin liegt, die leider keinerlei Variationen in ihre Stimme legt. So sprechen sieben Schwestern gleich und ich könnte mir vorstellen, das bekommt die Schauspielerin besser hin. (Es gab leider keine Original-Tonspur, ich schaue sonst auf Englisch.)
Disney Channel = Synchro und Einkanal :'(
Spoilerfrei:
Nichts drüber lesen oder schauen.
Hat mir gut gefallen. Wird immer spannender, flacht aber leider nach dem Mittelteil stetig wieder ab. Schade.
Wo ist Lucille jetzt? Ich schätze mal, Negan kommt wieder in ihren Besitz.
Etwas Splatter, viel Absurdität und lauter WTFs - kann man mal gucken.
Hat mir echt gut gefallen. Vor allem die Atmosphäre und die Bilder der Landschaft. Dass Gewalt und Gemetzel weniger Raum einnehmen als in den Filmen, ist für mich ein Vorteil. Bin gespannt auf die zweite Staffel.
Spoiler:
Vom Schluss war ich etwas enttäuscht. Wieder mal vergewissert man sich nicht, dass der Psychopath auch wirklich tot ist, und schwupps, ist er weg. Das hat mich ein wenig sauer gemacht.
Arroganter Bubi. Schade.
Ich hab' so gelacht.
In vier Tagen ist Weihnachten, da kann man doch mal einen Weihnachtsfilm schauen. Dieser stand schon eine Weile auf meiner Watchlist, ich habe aber die richtige Jahreszeit abgewartet.
Ich fand ihn recht gelungen. Das Ineinanderweben der einzelnen Storylines hätte man besser machen können, es wechselt mir zu oft. Aber vor allem hat der Film mich unterhalten. Ein wenig Trash, ein wenig Humor, stellenweise ziemlicher Grusel, kann man machen.
Dafuq did I just watch...
Brav und vorhersehbar, aber das kann man vorher erahnen. Rose McIver süß wie immer.
Kann man mal gucken = 6.5
Spoilerfrei:
Leider lässt die Serie auch für mich seit den letzten Staffeln mit jeder Staffel nach. Ich bleibe aber noch bei meiner sehr guten Bewertung und warte mal ab, was Staffel 8 nach der zweiten Folge noch bringt.
Dass er den Vater des Mädchens tötet... Das habe ich anders verstanden. War für mich nicht der Vater.
Ich weiß nicht, wie man den findet, wenn man ihn heute zum ersten Mal sieht und die 90er vielleicht noch nicht (bewusst) erlebt hat. Ich habe ihn damals (mit 16) im Kino gesehen und jetzt nochmal und ich finde ihn richtig gut gemacht und nicht angestaubt.
Lola rennt durchs Berlin der 90er - damals noch kein Regierungssitz - und wir gucken ohne Langeweile dreimal zu.
Die Klamotten und Autos stören nicht, ebenso wenig die Telefonzelle, es hätte ja auch sein Akku leer sein können, darum finde ich den Film nicht unangenehm gealtert.
Erwähnenswert sind auch die ganzen bekannten Gesichter in den Nebenrollen von Armin Rohde bis Ludger Pistor, die besonderen Pfiff verleihen.
Ein gelungenes Stück deutscher Filmgeschichte.
8 von 10 Doc Martens