Zeisig - Kommentare

Alle Kommentare von Zeisig

  • 7

    Wurde auf der Startseite des Streamingdienstes angezeigt. Ich habe einfach gestartet, ohne zu wissen, worum es geht.
    Die ersten drei Folgen fand ich eher naja, aber die vierte Folge mit Bill Skarsgård hat Spaß gemacht.

    "I'm not so much 'carpe diem' as 'just get through the diem'." Same, bro.

    • 4

      Spoiler!!!
      -----
      -----
      -----
      -----
      Vorhersehbar und unrealistisch. Mir war sofort klar, wo der Hase läuft, und ich dachte mir nur, wie das umsetzbar gewesen sein soll. Die Freunde sind keine Schauspieler, das Ganze zu üben und zu koordinieren - unmöglich.

      Dazu ist der Film, wie einige meiner Vorredner schon anmerkten, aus Versatzstücken erfolgreicher Genrebeiträge zusammengeklaut.

      2
      • 2

        Wir geben Laien, die nicht gut backen können, eine extrem komplexe Backaufgabe mit extrem zu wenig Zeit. Lustig.

        1
        • 4 .5

          Klischeebehaftet. Was Rassismus etc. betrifft, klar - und in der Psychiatrie laufen die Patienten im OP-Hemd mit nackten Beinen rum und haben Halluzinationen. Autsch. Das ist schon extrem dreist und nicht zum Lachen.

          1
          • 7 .5

            Ich brauchte etwas Seichtes für zwischendurch und dachte nicht, dass ich so lachen würde. (Den Vorgänger kenne ich nicht.) Sogar Will Ferrell war auszuhalten.

            2
            • Während der zweiten Folge angefangen, die detaillierte Handlung zu lesen. In Folge drei dann bis zum Ende gelesen, für langweilig befunden, Serie gestoppt. Daher keine Punktewertung.

              1
              • 4

                Was war denn das? Die Story ist einfach, trotz interessantem (wenn auch schon oft dagewesenem) Ansatz, unausgegoren.

                SPOILER

                Vorher weiß ich, sie trägt ein Geheimnis in sich. Danach weiß ich, es ist ein genetisches Geheimnis. Mehr auch nicht. Was diese Wesen nun sind, woher sie kommen, wird nicht erklärt.

                Was ich noch Quatsch fand:

                - Die Haut überträgt Informationen. Warum? Völlig zusammenhanglos. Als hätten es die Autoren am Reißbrett entworfen: "Genetisch höher entwickelte Wesen, was sollen die können?
                Gut gucken ✔️
                Gut hören ✔️
                Jetzt fehlt noch was Abgefahrenes! Ah, Informationen über Berührungen der Haut übertragen ✔️"

                - Wenn die Haut alles über die Person verrät UND man sie schon länger überwacht hat, warum muss man dann die Ängste, das zentrale Element der ganzen Sache - persönlich abfragen?

                - Wir sehen, dass die Typen ihre Gestalt inkl. Augen aus eigener Kraft verändern können. Wozu dann Kontaktlinsen?

                Ein bisschen schmunzeln musste ich dann schon in der Szene ihrer Verwandlung: Dschungelcamp!

                Ich habe am Ende erwartet, dass sie das Gesicht des Jungen auf der Flucht zeigen und seine Augen sich verändern. Oder sein Gesicht ganz kurz anfängt, sich zu verformen.

                1
                • 6

                  Die Rahmenhandlung fand ich eher albern und so erzwungen-amerikanisch, aber die Hauptdarstellerin gut.

                  SPOILER

                  Ich habe vorher nur über den Film gelesen "beunruhigende körperliche Veränderungen". Bei der Eingangsszene mit dem kleinen Mädchen am Meer war mir direkt klar, sie wird zur Meerjungfrau. Dahingehend hatte ich also keine Spannung. Fand auch schade, dass man nichts über die Hintergründe erfährt. Wo kommt sie her? Gibt es noch andere?

                  1
                  • 6

                    Find ich nach der ersten Staffel so mittel. Die Figuren der Mitbewohner sind einfach so übertrieben geschrieben und praktizieren dann noch Overacting vom Feinsten, es nervt.

                    Achtung Spoiler!

                    In der letzten Szene dachte ich dann "Ah, Benno Ent-Führmann", was mich ziemlich amüsiert hat.

                    1
                    • 8

                      Romanverfilmung zum Lachen und Weinen. Paul Rudd mag ich eh, und der britische Teenager als Gegenpart passt dann irgendwie doch.
                      Wenn dann auf dem Roadtrip die eine oder andere Figur dazukommt, gefällt mir das nicht so unbedingt, aber insgesamt eine runde Sache.

                      1
                      • 7 .5
                        über Cargo

                        Ein Drama mit Horror-Einflüssen. Stimmung, Landschaft, ein wenig Mystik, M. Freeman - das ergibt einen guten Mix.

                        1
                        • 6

                          Anmerkung am Anfang: Es ist kein Horrorfilm. Ein Thriller.

                          Kann man mal angucken, die Kids nerven etwas und die Spannung kann sich nicht immer halten. Thriller für zwischendurch.

                          Spoilerchen:
                          Die letzten 20 Minuten, nach der Auflösung, finde ich nicht mehr spannend.

                          1
                          • Habe nur eine halbe Stunde durchgehalten. Die Besetzung allein ist schon ein bisschen naja, denn die 15jährige nimmt man einer 26jährigen Robbie nicht ab (die aussieht wie 35). Das ist total irritierend.

                            Keine Punkte, da bewerten ohne komplette Sichtung auch nicht so toll ist.

                            2
                            • 6 .5

                              Überraschend unterhaltsam.

                              • 7 .5

                                Ich kann mit DC sonst nichts anfangen. Diese Serie ist allerdings ziemlich gelungen.

                                2
                                • 7 .5

                                  Ziemlich Hammer. Lässt im Laufe der ersten Staffel leider stetig nach. Bin gespannt auf die zweite.

                                  1
                                  • 6

                                    Ich gucke, seit ich denken kann. Jetzt geht sie zuende, und das finde ich schon ein bisschen schade. Die jetzt im Endspurt eingestreuten kleinen Gags in Richtung Metaebene sind doch ganz amüsant. Mal sehen, was sich die Autoren noch als Abschluss haben einfallen lassen.

                                    (Habe gerade entdeckt, dass sogar die Kommentarfunktion hier genutzt wird, um rechtspopulistische Sprüche loszuwerden. Da kann man sich nur an den Kopf fassen.)

                                    1
                                    • Die Frau ist leider überhaupt kein Highlight für mich, sie ist dermaßen unsympathisch. Das ist etwas schade, viele Szenen hätten richtig was, wenn eine sympathische Schauspielerin besetzt worden wäre, bei der die Chemie mit Paul Rudd stimmt.

                                      • 7

                                        Hat mir ganz gut gefallen. Ich mag ja auch Paul Rudd unheimlich gern. Die Ehefrau war unsympathisch, das war etwas schade, kann aber ja passieren.
                                        Es gibt komische Momente, aber auch viel Bedrückendes.
                                        Ich bin gespannt, ob und wie es weitergeht.

                                        2
                                        • 6 .5

                                          Ich beschrieb es jemandem als abgespecktes Black Mirror für Kinder. Kann man schon mal nebenher ansehen.

                                          1
                                          • 6 .5

                                            Mehr, als die Beschreibung hier aussagt. Süßer Film mit nettem Cast.

                                            1
                                            • 7 .5
                                              über Bonding

                                              Ungewöhnlich erzählt und überraschend gut.

                                              1
                                              • 6 .5

                                                Die zweite Staffel gefiel mir besser als die erste. Hat einfach Spaß gemacht, zuzusehen.

                                                2
                                                • Die Serie war so gut abgeschlossen, ich weiß nicht.

                                                  • 2 .5

                                                    Autsch. So unnötig wie erwartet und fremdschamlastiger als gehofft.