zmpfl - Kommentare

Alle Kommentare von zmpfl

  • 3

    Vorhersage 7,5 und heißer Tipp von Freunden
    Ich hab's probiert, ehrlich! Innerhalb der ersten 3/4-Stunde 3 mal 'n büschen gegrinst und sonst nur (für mich) unwitzige Witze. > EJECT (Aber vielleicht kamen ja die guten Gags erst später....;))

    • 8

      ".....Eintopfrezepte ändern sich!"

      1
      • 4

        Portrait eines blöden assozialen selbstmitleidigen egoistischen Arschlochs.

        Ja, gut, und jetzt ? Was soll mir das bringen ?
        Unterhaltung ? So unterhaltsam wie der Besuch einer Abdeckerei.
        Bewusstseins-/Wissens-erweiterung ? Nö, solche Leute gibt es eben.
        (Grenz-)erfahrung ? Brauch ich so nicht.
        Genuss des Ergebnisses filmischer Handwerkskunst ? Auch nicht überwältigend.
        SFW ?!

        1
        • 6 .5

          Och ! Ich weiß gar nicht was hier (fast) alle haben.
          Solider Actionthriller vor schöner Kulisse. Wird nicht langweilig und auch nie zu blöd (was man z.B. von DIE HARD 5 nicht behaupten kann). Die Verfolgungsjagden sind rasant und ein paar mal gelacht habe ich auch.
          Zur abendlichen Zerstreuung durchaus zu empfehlen.

          • 5 .5

            Naja,...
            Paul Verhoeven schmeißt 'nen Workshop "Wir basteln uns alle zusammen ein Drehbuch mit einer Vorgabe von 4 Seiten" mit ganz vielen Leuten.
            Das ist fresh, das ist inspirierend, das gibt ganz viel Gelegenheit zur Selbstbeweihräucherung....

            Ich bin beim Ausleihen der DVD allerdings davon ausgegangen einen "richtigen" Spielfilm vom Meister zu bekommen und nicht nur ne Doku vom oben genannten Workshop inklusive verfilmten Egebnis. Dem sieht man nämlich die Herkunft ziemlich deutlich an und es dauert nicht mal 'ne Stunde.

            OK, ganz schlecht ist der eigentliche Film nicht, ein bißchen veräppelt fühl ich mich dennoch.

            • 7
              über Elysium

              Während der ersten Hälfte dachte ich: Geil ! Das ist es ! ...und hatte den Glauben an großes SciFiBlockbusterkino abseits von Star Trek wieder gewonnen.
              Alles richtig gemacht: Effekte, Story, Darsteller: großes spannendes superunterhaltsames Kino. Die vorgebliche Moralkeule und erste Logikstirnrunzler wie der "Reboot": weggesteckt.

              In der zweiten Hälfte, auf Elysium selber, wird es dann leider immer schwieriger, die immer massiver auftretenden Logiktäler zu ignorieren ([SPOILER]warum sind Kind und Frau denn immer noch bei Matt / quasi nicht existente Verteidigung auf Elysium[SPOILER Ende]).

              Und dann noch dieses (fast) Ultra-Happy-End.......

              Schade, wäre es so weitergegangen wie in der ersten Hälfte, klare 8, vielleicht sogar 9, so eine, fast wackelige, 7.

              • 5

                Ungefähr die anderthalbfache Menge an Gags, die im Trailer zu sehen sind, kommen im Film noch hinzu. Kein schlechter Schnitt, leider ist die Story drumherum arg konstruiert (und dennoch vorhersehbar), sind die Charaktere zu flach und die Moral zu Disney.

                • 7

                  Asiatische Wundertüte für den experimentierfreudigen Zuschauer.
                  Mögen auch einige Zutaten nach westlichen Geschmacksvorstellungen so gar nicht zusammen passen, hat es mir insgesamt gemundet.

                  1
                  • 8

                    Ziemlich abgefahrene Film-Noir-Parodie/Interpretation der 40er aus den 70ern.
                    Wirkt aus heutiger Sicht, besonders in Anbetracht der Charaktere, wie ein ungewöhnlich gradliniger David-Lynch-Thriller mit richtigem Ende. ;)
                    Elliot Gould's Darstellung der coolen Socke ist hochsymphatisch und zeitlos gut.

                    1
                    • 5
                      über Lincoln

                      Opulenter Geschichtspolitikthriller mit einem 110%ig moralisch korrekten Abraham Lincoln, der zwar zur Durchsetzung seiner moralisch korrekten Ziele recht pragmatisch vorgeht, dessen Charakter aber durch seine unerschütterliche Integrität in etwa so interressant bleibt wie der von Superman.
                      Ausstattung, Darstellung und Kamera/Lichtsetzung ("Jedes Bild ein Gemälde!":)) sind wirklich beeindruckend, dennoch hinterlässt der Film, nicht zuletzt durch sein schmierlappiges Ende einen papiernen Nachgeschmack.

                      1
                      • 4 .5

                        50% Bruce Willis, 20% Autos, 20% CGI, 10% Rest
                        Das dürfte so in etwa die Aufteilung der Kosten für diesen Film sein.

                        Wer schon immer mal auf der Leinwand sehen wollte, was in den Köpfen von 4jährigen Jungs vorgeht, die gerade mit ihren Matchboxautos spielen, bekommt hier im ersten Viertel seinen Wunsch erfüllt.

                        Ansonsten:
                        Hanebüchenes PängPuff, unterbrochen durch halbgare Sprüchchen und Storytwists, die bei hanebüchenen PängPuff-Filmen keine Rolle spielen.
                        Tschernobyl und große Teile der Actionszenen sind im Rechner entstanden.

                        Stirb langsam 4 habe ich inzwischen vergessen, deswegen kann ich auch nicht beurteilen ob 5 noch schlechter ist. ;)

                        2
                        • 8

                          GZSZ auf Crack.

                          2
                          • 6

                            Super gespieltes Hochglanzthrillerfamiliendrama, das aber letztlich so gar nichts neues bietet. Solide und spannend wie ein Mercedes.

                            1
                            • Ein Film für Dumme und solche die es werden wollen.
                              Ein Film für Leute, denen selbst Religion in der Für-kleine-Kinder-Version zu kompliziert ist.
                              Ein Film für Menschen, die sich gerne verarschen lassen und/oder selber verarschen wollen.

                              HOLY MOLY !

                              ...Da innerhalb der ersten 3/4-Stunde kein Oliver Kalkofe ins Bild marschierte um das ganze in gewohnter Weise zu kommentieren, sah ich mich leider gezwungen, die Chose vorzeitig zu beenden.

                              // 4.1
                              Community
                              86 Bewertungen
                              14 Kommentare //

                              Wie kommt es zu diesem Notenschnitt ??
                              Da müssen den Film doch einige ganz gut finden, oder ??
                              Schade, das keiner von denen einen Kommentar geschrieben hat... ;-)

                              2
                              • 8

                                Schöne Verschwörungsgeschichte mit vielen Wendungen und teilweise brillianten Dialogen.
                                Nimmt sich manchmal ein bißchen viel Zeit und ab und an schwankt ein wenig das Glaubwürdigkeitsniveau.
                                Politiker und Agenten sind zu 80% Egoisten, die über Leichen gehen, von daher erschließt sich mir der Propagandavorwurf nicht ganz.
                                Claire Danes Acting (sicher nicht jedermanns Sache) find ich wunderbar, die restlichen Darsteller sind auch top, es ist spannend und ich freu mich auf die zweite Staffel ;)

                                1
                                • 6 .5

                                  Ziemlich gut gespieltes Drama, dass sich allerdings nur durch die SF-Elemente von anderen ziemlich gut gespielten Dramen abhebt.

                                  • 5

                                    MINUS >

                                    Wer die Extras auf der DVD(Blueray wohl auch) zur Verfügung hat: Da wird, eigentlich restlos, im PseudoDokustil alles gekärt, was der Film an Fragen offen lässt.
                                    Dummerweise wird einem spätestens dann die Beliebig- und Belanglosigkeit des Streifens vor Augen geführt und der letzte Rest an rätselhafter Mystik und Grusel verpufft endgültig.
                                    Nix gegen heiße Luft, solange sie spannend serviert wird und Gänsehaut erzeugt. Das ist hier aber kaum der Fall.
                                    Die Junkiegeschichte, der böse Vater, die Schwester mit dem Geheimnis, der Mann mit dem Geheimnis, der ganze Psychokram: alles schon mal dagewesen und größtenteils nur nervig.

                                    PLUS >

                                    Soundtrack und Sounddesign teilweise "erschreckend" gut.
                                    Die letzte Szene mit Molly (in der sie in den Garten läuft), die ist wirklich gruselig.

                                    1
                                    • 8 .5

                                      Klassischer Horrorfilm der sich mit 2 Pluspunkten ganz weit nach vorne katapultiert:
                                      Zum einen die Found-Footage-Sequenzen, hier als grobkörnige Super-8 Filme (der Film steigt gleich damit ein und verströmt sofort eine morbide, fast japanische-Horrorfilm-Atmo), zum anderen einen exzellenten und wirkungsvollen Soundtrack, der viel mit verzerrten Soundschleifen arbeitet (Industrial-, Nine Inch Nails- Style).

                                      Die Charaktere sind für einen Film dieser Art erstaunlich scharf gezeichnet und auch die Entwicklung des Hauptprotagonisten vom Exbestsellerautor, der die Chance seines Lebens wittert, zum Familienvater, der erkennen muß, daß er es mit Kräften zu tun hat, die er nicht beherrschen kann, ist nachvollziehbar.

                                      Naturgemäß verlieren solche Filme manches von ihrer Faszination, sobald sie "die Hosen runter lassen müssen", also anfangen, das Geschehen zu erklären.
                                      Dankenswerterweise wird hier nicht zuviel erklärt und die Spannungskurve bleibt bis zum recht konsequenten Finale ziemlich weit oben.
                                      Diverse "Zusammenzucker" wurden gut platziert. ;)

                                      Insgesamt ein Gutsele für Freunde des Old-School-Horrorfilms, die gerne auf minutenlange Quälorgien und/oder explizite Menschenfleischverwurstungen verzichten können, sich aber mal wieder richtig gruseln wollen.

                                      2
                                      • 7

                                        B-Movie.
                                        Schema F.
                                        Keine groben Fehler.
                                        GEILES Monster.
                                        Empfehlung. ;)

                                        2
                                        • 4

                                          Im Prinzip KENTUCKY FRIED MOVIE Nachfolger:
                                          An sich schon bekloppte Situationen, Gags oder Parodien werden über die Schmerzgrenze hinaus eskaliert. Das wird bizarr, im besten Falle witzig, in anderen Fällen nur noch geschmacklos bis eklig (PipiKacka-Alarm!).
                                          Pointen sind keine Notwendigkeit, Hauptsache respektlos und over the Top und dann Schnitt.

                                          Bei KENTUCKY FRIED MOVIE (oder dem Nachfolger AMAZON WOMAN ON THE MOON) trifft das auch noch meinen Nerv, hier aber müsste ich gesundheitsschädliche Mengen an Alkohol und/oder größere Einheiten betäubungsmittelgesetzrelevante Kräuter zu mir nehmen um Spaß zu haben...

                                          Bleibt 1(!) witzige Szene (die Kinder in den Automaten), 4-5 Schmunzler und sonst nur stoisches Starren, Kopfschütteln oder Angeekeltsein.

                                          Wer diesen Humor allerdings mag, findet hier seinen heiligen Gral.

                                          1
                                          • Lustiger Dreck ?? :) oder nur langweiliger Dreck ? :(
                                            Anyone ?

                                            • 7

                                              Gute (!) deutsche (!!) Weihnachtskomödie (!!!).
                                              Eine, die Regel bestätigende, Ausnahme. ;)

                                              1
                                              • 7

                                                Trashig, lustig (etwas speziellerer Humor), überraschend und schließlich bizarr.
                                                Eine betüddelte Erfahrung wert. ;)

                                                • 2

                                                  Was für ein dummer ärgerlicher Film !

                                                  Solltest Du evtl vorhaben, Dir diesen Film im Kino anzuschauen: TU ES NICHT !

                                                  Warum ?

                                                  - Lögiklöcher zu Hauf (nur 2 Beispiele):

                                                  1. Super-Brad, seines Zeichens (der einzige) Retter der Menschheit und unglaublicher Glückspilz, hat eines der beiden, offenbar letzten, Satellitentelefone (mit denen man von jedem Ort der Welt miteinander telefonieren kann). Wer hat wohl das andere ?
                                                  Ein Verantwortungsträger und Entscheider, der Super-Brad im entscheidenden Moment schnell unterstützen kann (nicht vergessen: Es geht um die Menschheit) ?
                                                  Nö. Natürlich seine besorgte Frau ! Damit diese, wenn es ihr aus Sorge um ihren Gatten und Weltenretter allzu bang ums Herz wird, ihn gleich anrufen und fragen kann, ob er denn auch warm genug angezogen sei und um ihm mitzuteilen, daß ihn seine Kinder ganz arg vermissen. Immerhin reicht sie das Telefon dann schon mal weiter, wenn Brad dann doch mal mit einem Verantwortungsträger und Entscheider sprechen muss...

                                                  2. Israel, das clevererweise rechtzeitig zigmeterhohe Mauern gegen die Zombies errichtet hat ( die Begründung, warum das so ist, das "Der-Zehnte-von-Zehn-Prinzip" osä, ist auch ein Schmankerl für sich ) wähnt sich soo clever, sicher und unangreifbar, dass Niemand (!) sich die Mühe macht, zu beobachten, was denn VOR diesen Mauern gerade passiert. Sind ja nur Zombies, die wollen ja nur spielen.
                                                  Logisch, dass keiner bemerkt, wie die sich, total unauffällig und still, selbst vor den Mauern aufhäufen um schließlich drüber zu tröpfeln...

                                                  In Filmen wie MACHETE, MAMMA MIA oder HANNI + NANNI 2: THIS TIME IT'S WAR spielt Logik eine untergeordnete Rolle, in einem Pandemiethriller ist sie von grundsätzlicher Bedeutung (Es muss nicht wissenschaftlich wasserdicht sein, aber ich sollte es, zumindest den Film lang, irgendwie glauben können, was da gerade passiert.)

                                                  - Brad's Familie: Nicht unterhaltsam, trägt nichts zur Story bei, hat dieselbe Funktion wie 'ne Familie in Disneyfilmen (Tränendrückemotionsverstärk). Fehlt nur noch der kleine Hund.

                                                  - 3D ist bei Wackelkamera und Aufnahmen mit Objektiven hoher Brennweite, und davon gibt's hier viel, ziemlich für den Äh, ...verschwendet.

                                                  >>> Warte lieber auf die DVD oder BluRay um Dir anzugucken wie 400 Millionen Dollar verbraten werden.

                                                  1
                                                  • 4
                                                    über Hell

                                                    Interressante Optik. Interressanter Anfang.
                                                    Tankstellenszene auch noch OK.
                                                    Dann wurde diese fiese kleine Stimme im Kopf mit ihrem lästigen "Warum macht der/die jetzt denn das (nicht) ?! Warum ist das eigentlich (nicht) so ?!"-Fragen immer lauter und ich konnte auch nicht mit "Hey, aber die Schauspieler sind gut!" oder "Ist doch egal, Hauptsache es ist spannend." kontern.
                                                    Teil 2, eingeleitet mit einer zu langen Dialogszene in einer dunklen Kirche und typisch deutschem entweder Under- oder Overacting, ist ein drangepapptes Horrorszenario, das wohl schocken will, in Wahrheit aber keinen Hund mehr hinterm Ofen hervorlockt.

                                                    Anhand des Trailers wäre ich fast in's Kino gegangen.......Glück gehabt ;)

                                                    // Mich erschrecken die euphorischen Profikritiken: Deutsche Endzeitfilme werden da wohl seeehr wohlwollend betrachtet ;) //

                                                    1