Der deutsche Berlinale-Fan kann eigentlich nur vor Neid erblassen, wenn er sich das Line Up für das kommende Filmfestival in Toronto anschaut. Die Kanadier werden wohl auf keinen Star des Filmgeschäfts verzichten müssen. Blockbuster wie auch Arthouse Größen werden sich vom 8. bis zum 18. September in Toronto einfinden, um 200 bis 300 Filme zu zeigen und anzusehen.
Das 36. Toronto Filmfestival wartet gleich mit einer Premiere auf: Zum erste Mal wird eine Dokumentation das Filmfest eröffnen, und zwar From the Sky Down von David Guggenheim. In dem Eröffnungsfilm geht es um die Band U2. Da wiederum gähnt die Berlinale. Eine Musikdokumentation zum Festivalbeginn? Das ist ja so 2008! Damals hatte Shine a Light von Martin Scorsese das deutsche Festival eingeleitet.
Aber Toronto hat ja noch so viel mehr zu bieten: Pedro Almodóvar und Lars von Trier, Madonna, George Clooney und Brad Pitt – sie alle werden da sein. Kein Wunder, denn das Toronto International Filmfestival ist das Schlüsselevent für die Oscars. Hier strecken Studios und Verleiher ihre Fühler aus, hier ist jeder nordamerikanische Journalist, der etwas auf sich hält. Für einige Teilnehmer wird das ein großer Stress, denn das Filmfest in Toronto überschneidet sich zwei Tage lang mit dem Venice Film Festival.
Aus den unendlich vielen spannenden Projekten, die in Toronto zu sehen sein werden, listen wir euch hier eine kleine Auswahl auf:
Michael Winterbottom – Trishna
George Clooney – The Ides of March – Tage des Verrats mit Paul Giamatti und Philip Seymour Hoffman
David Cronenberg – Eine dunkle Begierde mit Michael Fassbender, Viggo Mortensen und Keira Knightley
Bennett Miller – Die Kunst zu gewinnen – Moneyball mit Brad Pitt und Jonah Hill
Lars von Trier – Melancholia mit Kirsten Dunst, Alexander Skarsgård, Kiefer Sutherland und Charlotte Gainsbourg
Pedro Almodóvar – Die Haut, in der ich wohne mit Antonio Banderas
Francis Ford Coppola – Twixt mit Val Kilmer und Elle Fanning
Madonna – W.E.
Roland Emmerich – Anonymus mit Rhys Ifans und Vanessa Redgrave
Lasse Hallström – Lachsfischen im Jemen mit Ewan McGregor und Emily Blunt
Alexander Payne – The Descendants – Familie und andere Angelegenheiten mit George Clooney
Luc Besson – The Lady – Ein geteiltes Herz
Ralph Fiennes – Coriolanus mit Ralph Fiennes und Gerard Butler
Steve McQueen – Shame mit Michael Fassbender und Carey Mulligan
Eine Liste von 30 Filmen inklusive kurzer Inhaltsangabe findet ihr bei Slashfilm.