Die besten Filme ab 12 Jahre - Biographie
- CitizenKane7.68.61.177217Drama von Orson Welles mit Orson Welles und Joseph Cotten.
Orson Welles Citizen Kane gilt für viele als Bester Film aller Zeiten und erzählt aus dem Leben des mysteriösen Millionärs Foster Kane und seiner Sehnsucht nach Rosebud.
- Adaption7.37.6947134Komödie von Spike Jonze mit Brian Cox und Meryl Streep.
In Adaption durchlebt Nicolas Cage in einer Doppelrolle als Charlie Kaufman und dessen fiktiven Bruder die Schreibblockade des Drehbuchautors.
- DerGhostwriter77.3530237Verschwörungsthriller von Roman Polanski mit Ewan McGregor und Pierce Brosnan.
Im Thriller Der Ghostwriter soll Ewan McGregor die Memoiren des charmanten Politikers Pierce Brosnan schreiben, doch bei seinen Recherchen stößt er auf ein düsteres Geheimnis.
- I'm NotThere6.97.258769Musikfilm von Todd Haynes mit Christian Bale und Cate Blanchett.
In I’m Not There verkörpern Cate Blanchett, Christian Bale, Ben Whishaw, Richard Gere, Marcus Carl Franklin und Heath Ledger alle den exzentrischen Sänger Bob Dylan.
- NowhereBoy76.829964Coming of Age-Film von Sam Taylor-Johnson mit Aaron Taylor-Johnson und Kristin Scott Thomas.
Aaron Taylor-Johnson träumt als jugendlicher John Lennon im Biopic Nowhere Boy davon, eines Tages als Musiker durchzustarten.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Nixon - Der Untergang einesPräsidenten6.98.224824Biopic von Oliver Stone mit Anthony Hopkins und Joan Allen.
Oliver Stone erzählt ohne Schönfärberei die Geschichte des ungeliebten amerikanischen Präsidenten Richard M. Nixon, der seiner Zeit unehrenhaft des Amtes enthoben wurde. Natürlich wurd vor allem der berühmte Watergate-Skandal durchleuchtet, der Nixon letztendlich zu Fall brachte. Stone mischt seinen Film mit Originalaufnahmen und Schwarz/Weiß-Fotos zu einem sehr düsteren und teilweise nicht ganz wahrheitsgetreuen Porträt des machtbesessenen Staatsmannes.
- Hurricane7.56.924360Biopic von Norman Jewison mit Denzel Washington und Dan Hedaya.
In dem Sportler-Drama Hurricane übernimmt Denzel Washington die Rolle der Box-Legende Rubin "Hurricane" Carter, der 1966 zu Unrecht ins Gefängnis kam.
- Born to beBlue6.76.413018Musikfilm von Robert Budreau mit Ethan Hawke und Carmen Ejogo.
Born to be Blue ist ein Musiker-Biopic, in dem Ethan Hawke den amerikanischen Jazz-Trompeter Chet Baker verkörpert, der in den 1960ern an seinem Comeback arbeitet.
- Blinded By TheLight6.85.46715Komödie von Gurinder Chadha mit Viveik Kalra und Dean-Charles Chapman.
Das britische Drama Blinded By The Light lässt einen Jugendlichen mit pakistanischen Wurzeln mit der Hilfe von Bruce Springsteens Musik in den 1980ern seine eigene Stimme und Identität finden.
- Tolkien6.4518936Biopic von Dome Karukoski mit Nicholas Hoult und Lily Collins.
Über 100 Jahre nach den realen Ereignissen schildert Tolkien die Geschichte des weltberühmten Fantasy-Autors J.R.R. Tolkien: eine Geschichte, aus der sein Epos Der Herr der Ringe geboren wurde.
- W.E.5.55.45629Historienfilm von Madonna mit Abbie Cornish und Natalie Dormer.
W.E. verwebt die Geschichten zweier ungleicher Liebespaare. Die im Jahr 1998 lebende New Yorkerin Wally Winthrop (Abbie Cornish) hat sich für die Ehe und gegen eine Karriere entschieden. Doch mit ihrem Ehemann William (Richard Coyle), einem erfolgreichen Psychoanalytiker, führt sie eine lieb- und lustlose Ehe. In ihrer Isolation entwickelt sie eine Besessenheit für die in den 1930er Jahren lebende Wallis Simpson (Andrea Riseborough), der amerikanischen Geliebten von König Edward (James D’Arcy). Auch Simpsons Liebesgeschichte wird von Tragik beherrscht. Zweifach geschieden, mit noch lebenden Ehemännern, ist Edwards Wunsch, sie zu heiraten so vergeblich wie töricht. Sollten sie sich trotzdem für eine gemeinsame Zukunft entscheiden, müsste Edward auf den Thron verzichten. In der Gegenwart nähert sich auch Wally Winthrop dem Rande der Verzweiflung. Doch der Lebensweg von Wallis Simpson inspiriert sie zu einer gewagten Entscheidung, als sie Wachmann Evgeni (Oscar Isaac) begegnet…
Hintergrund & Infos zu W.E.
Die Idee zu W.E. hatte Regisseurin und Drehbuchautorin Madonna bereits bevor sie 2008 mit Filth and Wisdom ihr Spielfilmdebüt ablieferte. Doch da sie noch keinerlei Erfahrung mit dem Filmemachen hatte, entschied sich Madonna dagegen, einen aufwändigen und teuren Kostümfilm als erstes Regieprojekt anzugehen. Das Drehbuch zu W.E. schrieb sie gemeinsam mit Regisseur Alek Keshishian, mit dem sie bereits 1991 bei der legendären Dokumentation Im Bett mit Madonna zusammengearbeitet hatte.Die Rolle des König Edward war ursprünglich für den Schotten Ewan McGregor vorgesehen, ging letztlich jedoch an den englischer Schauspieler James D’Arcy. Schauspielerin Margo Stilley verließ das Projekt aufgrund von künstlerischen Differenzen mit Madonna.
Madonna präsentierte W.E. auf der Berlinale 2011 bei einer privaten Vorführung, um internationale Verleiher für ihren Film zu finden. Sie plante ihn auch später im selben Jahr beim Cannes Filmfestival zu zeigen, doch die Nachbearbeitung von W.E. dauerte länger als sie erwartet hatte, weshalb der Film nicht rechtzeitig fertig wurde. (AK)
- Hitler - Der Aufstieg desBösen5.64.54046Biopic von Christian Duguay mit Robert Carlyle und Stockard Channing.
Nach Ende des Ersten Weltkrieges akzeptiert der Soldat Hitler das Angebot, die Deutsche Arbeiterpartei zu infiltrieren. Doch gerade die Nationalismus und Antisemitismus der Partei passen perfekt in sein krankes Weltbild. So schürt er das Feuer des Hasses mit den mythischen Legenden einer überlegenen arischen Rasse. Hitler fasst Fuß in der Politik und beginnt gandenlos immer mehr Macht an sich zu reißen. Als 1933 die Flammen den Reichstag verzehren, ist auch die Demokratie in Deutschland verloren. Jetzt ist Hitler nicht mehr aufzuhalten...
- MaryShelley5.85.610720Liebesfilm von Haifaa Al-Mansour mit Elle Fanning und Douglas Booth.
Mary Shelley erzählt nach einer wahren Geschichte von der Liebesaffäre zwischen Mary Wollstonecroft Godwin und dem Dichter Percy Shelley, der die Autorin dazu inspirierte, Frankenstein zu schreiben.
- Alexander McQueen - DerFilm7.16.8411Dokumentarfilm von Ian Bonhôte.
Alexander McQueen legte eine Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Geschichte als kontroverser Modeschöpfer hin. Dokumentarfilmer Ian Bonhôte gibt Einblicke in seine Karriere und Kunst.
- Varda parAgnès7.17.3253Biographischer Dokumentarfilm von Agnès Varda und Didier Rouget mit Agnès Varda und Sandrine Bonnaire.
In der biografischen Dokumentation Varda by Agnès beleuchtet Filmemacherin Agnès Varda ihre eigene Karriere als bedeutende Künstlerin der französischen Filmgeschichte.
- Dark Star: HR GigersWelt7.37.4243Biographischer Dokumentarfilm von Belinda Sallin mit H.R. Giger.
Die schweizer Dokumentation Dark Star: HR Gigers Welt beleuchtet die Persönlichkeit und das Werk des Alien-Schöpfers H.R. Giger.
- Joan Baez: I Am ANoise6.86.5245Biographischer Dokumentarfilm von Miri Navasky und Maeve O'Boyle mit Joan Baez und Bob Dylan.
Im Mittelpunkt des musikalischen Dokumentarfilms Joan Baez: I Am A Noise steht Sängerin, Pazifistin und Aktivistin Joan Baez. Dabei wird nicht nur ihre Karriere sowie ihr Abschied von der großen Bühne beleuchtet, sondern auch ihr Privatleben. Die Künstlerin schaut auf ihre 60-jährige Laufbahn zurück und richtet den Blick dabei auch ehrlich nach innen, um die persönlichen Hindernisse auf ihrem Lebensweg ins Verhältnis zu ihrem Mit-Schreiben der Geschichte zu setzen. (SR/ES)
- EvaHesse?17Dokumentarfilm von Marcie Begleiter mit Selma Blair und Patrick Kennedy.
Der Dokumentarfilm Eva Hesse zeichnet das Leben und die Wirkung der einflussreichen Künstlerin in den 1960er Jahren und darüber hinaus nach.
- DerAnständige6.76.2285Dokumentarfilm von Vanessa Lapa mit Tobias Moretti und Sophie Rois.
Der Dokumentarfilm Der Anständige nähert sich SS-Chef Heinrich Himmler anhand seiner Briefe und Tagebuchaufzeichnungen.
- Reis1.765Biopic von Hüdaverdi Yavuz mit Özlem Balci und Reha Beyoglu.
Das türkische Biopic Reis widmet sich dem Aufstieg des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und beleuchtet vor allem dessen Amtszeit als Bürgermeister Istanbuls 1994 bis 1998.
- Milos Forman - What Doesn't KillYou?202Biographischer Dokumentarfilm von Milos Smídmajer mit Miloš Forman und F. Murray Abraham.
Die in seinem Heimatland gefertigte Dokumentation Milos Forman - What doesn't kill you beleuchtet das Leben und Werk des einflussreichen tschechischen Regisseurs.
- Walter Pfeiffer - ChasingBeauty?1Biographischer Dokumentarfilm von Iwan P. Schumacher.
Der biografische Dokumentarfilm Walter Pfeiffer - Chasing Beauty von Iwan P. Schumacher widmet sich dem Leben und der Karriere des Schweizer Künstlers und Mode-Fotografen Walter Pfeiffer.
- Johnny & Me - Eine Zeitreise mit JohnHeartfield?7.523Dokumentarfilm von Katrin Rothe mit Stephanie Stremler.
Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Cartoon-Figur nehmen das Publikum in Johnny & Me mit auf eine Reise durch das Leben von John Heartfield. Der 1891 eigentlich als Helmut Herzfeld geborene Deutsche war Antifaschist und Pazifist und verwendete als eine der ersten Personen Kunst als politische Waffe. Seine Fotomontagen gegen den Nationalsozialismus sind weltberühmt. 1933 floh er aus Deutschland in die Tschechoslowakei und 1938 von dort nach London, bevor er 1939 in den USA landete.
Kreative der deutschen, österreichischen und Schweizer Animations-Szene fangen sein Leben und Werk mit ihren Schöpfungen ein. (JoJ/ES)
- Lügen und lügenlassen4.472Komödie von Laurent Tirard mit Edouard Baer und Marie-Josée Croze.
Raphaël, Ghostwriter in der Existenzkrise, soll die Biografie eines Star-Fußballspielers schreiben. Von Chef und Freundin unter Druck gesetzt, fehlt ihm allerdings jegliche Motivation, woran auch seine Freunde, Antikonformist Jeff und Yuppie Max, nichts ändern können. Doch schlagartig ändern sich die Dinge, als Raphaël herausfindet: Bei der Verlobten des Champions handelt es sich um Claire, seine erste Liebe... Dies ist der Startschuss für ein Durcheinander aus Lügen, peinlichen Situationen und der Suche nach dem Sinn des Lebens.
- Grzimek6.41314Biopic von Roland Suso Richter mit Ulrich Tukur und Barbara Auer.
Bernhard Grzimek war nicht nur ein berühmter Tierfilmer und Zoologe, sondern gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des Arten- und Naturschutzes.