Die besten Filme der 1970er - Fremder

Du filterst nach:Zurücksetzen
Fremder1970er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1976) | Drama, Kriminalfilm
    Taxi Driver
    7.8
    8.6
    1.138
    408
    Drama von Martin Scorsese mit Robert De Niro und Jodie Foster.

    Robert De Niro spielt in Martin Scorseses Taxi Driver einen instabilen Taxifahrer, der durch seinen Beruf auf die Schattenseiten New Yorks aufmerksam wird und eine minderjährige Prostituierte zurück zu ihren Eltern bringen will.

  2. 8.1
    8.4
    1.130
    360
    Drama von Miloš Forman mit Jack Nicholson und Louise Fletcher.

    Um dem Knast zu entkommen, lässt sich der Kleinkriminelle Jack Nicholson lieber in eine Anstalt einweisen und kümmert sich um die dort herrschenden Regeln.

  3. GB (1975) | Historienfilm, Drama
    7.2
    8.2
    717
    125
    Historienfilm von Stanley Kubrick mit Ryan O'Neal und Marisa Berenson.

    Ryan O'Neal ist Barry Lyndon, die Hauptfigur in Stanley Kubricks gleichnamigem Werk, der in die feine Gesellschaft Englands aufsteigen will und dann tief fällt.

  4. US (1976) | Sozialdrama, Sportfilm
    7.3
    7.3
    379
    247
    Sozialdrama von John G. Avildsen mit Sylvester Stallone und Talia Shire.

    Mit der Story des Rocky, eines aus ärmlichen Verhältnissen stammenden jungen Mannes, der sich an die Spitze boxt, schrieb Sylvester Stallone ein Stück Filmgeschichte.

  5. DE (1974) | Sozialdrama, Drama
    7.4
    7.9
    421
    68
    Sozialdrama von Rainer Werner Fassbinder mit Brigitte Mira und El Hedi ben Salem.

    Emmi (Brigitte Mira) ist um die 60, Witwe und verdient ihr Geld als Putzfrau. Ihr eintöniger Alltag endet abrupt, als sie sich in den 20 Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter Ali (El Hedi ben Salem) verliebt. Ihre Heirat wird zum Skandal und das Paar bekommt die Ablehnung seiner Umwelt in voller Härte zu spüren: Emmis erwachsene Kinder schämen sich ihrer Mutter, die Nachbarn tuscheln, die Arbeitskollegen verachten sie und der Kolonialwarenhändler weist Emmi sogar aus dem Laden. Doch die junge Ehe wird nicht nur von außen bedroht. Die innere Krise wird deutlich, als Ali ein Verhältnis mit einer Kellnerin beginnt.

    Mit Angst essen Seele auf führt Rainer Werner Fassbinder seine Adaptionen von Douglas Sirk -Filmen fort. Die Übertragung der Hollywood-Melodramatik Sirks auf das deutsche Kleinbürgertum in Kombination mit der stilistischen Inszenierung Fassbinders, schuf etwas völlig Neues. Der Film trug entscheidend zum Durchbruch des Neuen Deutschen Films im Ausland bei.

    (Quelle: OMDB)

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1973) | Drama
    7.8
    7.7
    593
    129
    Drama von Franklin J. Schaffner mit Steve McQueen und Dustin Hoffman.

    Eingekerkert auf der berühmten Teufelsinsel ist Papillon besessen davon, freizukommen. Zusammen mit seinem Freund Dega sinnt er unablässig über die Flucht nach. Sein ungebrochener Lebenswille stemmt sich dagegen, von der grausamen Brutalität seiner Bewacher zermürbt zu werden.

  8. US (1976) | Horrorfilm, Thriller
    7
    7.2
    344
    187
    Horrorfilm von Brian De Palma mit Sissy Spacek und Piper Laurie.

    Carrie wird von einer fundemental-christlichen Mutter erzogen und in der Schule gehänselt. Der Schock der eigenen Pubertät setzt bei ihr schließlich telekinetische Fähigkeiten frei.

  9. US (1972) | Heist-Krimi, Actionfilm
    7.5
    7.8
    461
    67
    Heist-Krimi von Sam Peckinpah mit Steve McQueen und Al Lettieri.

    In Getaway verkauft sich Steve McQueen an die Mafia, um seine Frau wiederzusehen.

  10. US (1979) | Sportfilm, Box-Film
    6.8
    6.4
    96
    103
    Sportfilm von Sylvester Stallone mit Sylvester Stallone und Talia Shire.

    Sylvester Stallone ist in Rocky II so gebeutelt von dem Kampf gegen Carl Weathers, dass der nun verheiratete Boxer eine Revanche vorerst ausschlägt. 

  11. IT (1971) | Italowestern, Western
    7.2
    6.7
    138
    127
    Italowestern von Enzo Barboni mit Terence Hill und Bud Spencer.

    In ihrem wohl bekanntesten Film werden Terence Hill und Bud Spencer im Wilden Westen für Regierungsbeamte gehalten, wiederlegen diese Annahme eindrucksvoll bei einem Restaurantbesuch und verprügeln Bösewichter, die es auf harmlose Siedler abgesehen haben.

  12. 7.6
    7.3
    478
    54
    Drama von René Laloux mit Jennifer Drake und Eric Baugin.

    Auf einem fernen, phantastischen Planeten, der von gigantischen, blauen Androiden bewohnt wird, leben Menschen als käfergroße Haustiere. Wildlebend werden sie wie Ungeziefer gejagt und ausgerottet. Bis eines Tages Terr, eines der “Haustiere”, entflieht und seinen Artgenossen in die überlegene Technologie der Herren einweiht. Sie beginnen, Waffen und Raumschiffe zu konstruieren, um sich an ihren riesigen Feinden zu rächen. Doch da machen sie eine erstaunliche Entdeckung.

  13. DE (1975) | Mediensatire, Drama
    6.9
    7.5
    178
    18
    Mediensatire von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta mit Angela Winkler und Mario Adorf.

    Köln, Februar 1975. Auf der Karnevalsparty ihrer Patentante lernt die junge Katharina Blum den attraktiven Ludwig Götten kennen und verliebt sich. Sie ahnt nicht, dass Ludwig als Deserteur und Anarchist gesucht wird. Die Nacht, die sie mit ihm verbringt, verändert ihr Leben für immer: Ihre Wohnung wird durchsucht, sie wird verhaftet, verhört und erniedrigt. Die Boulevardpresse, allen voran der Sensationsjournalist Tötges, startet eine gnadenlose Hetzkampagne gegen die einfache Frau, veröffentlicht Details aus ihrem Privatleben und stilisiert sie zur Verbrecherin. Gedemütigt und ihrer Ehre beraubt, wird Katharina zur Mörderin.

  14. US (1973) | Drama, Western
    7
    7.3
    176
    71
    Drama von Clint Eastwood mit Clint Eastwood und Verna Bloom.

    Ein namenloser Revolerheld kommt in ein kleines Kaff im wilden Westen. Die Bewohner fürchten sich vor ihm. Nachdem drei Gangster erfolglos versuchten, ihn zu töten, nimmt er sich ein Zimmer und beschließt, zu bleiben. Als die übrigen Kumpanen der getöteten Desperados auf Rache sinnen, hilft der Fremde den Bewohnern, ihre Stadt zu verteidigen...

  15. US (1975) | Drama, Detektivfilm
    7
    6.1
    102
    39
    Drama von John Frankenheimer mit Gene Hackman und Jean-Pierre Castaldi.

    In der Fortsetzung zum Klassiker French Connection verfolgt Gene Hackman seinen Erzfeind Fernando Rey bis nach Marseille und gerät in einen teuflischen Hinterhalt.

  16. 6.1
    6.4
    222
    56
    Utopie & Dystopie von John Boorman mit Sean Connery und Charlotte Rampling.

    Man schreibt das Jahr 2292. Die Erde besteht aus zwei Teilen: einem perfekten Utopia namens Utopia, in dem die intellektuelle Elite in einer künstlichen Unsterblichkeit lebt, und den verödeten Außenländern, wo Sklaven unter barbarischen Umständen gehalten werden und Menschen sich gegenseitig jagen. Sie haben dafür zu sorgen, dass die Ernährung der Unsterblichen sichergestellt ist. In den Außenländern regiert die Gewalt und es gilt nur die Stimme des von den Unsterblichen geschaffenen Gottes Zardoz. Dem Kämpfer Zed (Sean Connery) gelingt es, in den streng gehüteten Bereich der Vortex einzudringen, wo er seitens der Bewohner mit Neugier, Abscheu und Verwunderung konfrontiert wird.

  17. DE (1976) | Drama, Buddy-Film
    7.2
    7.7
    78
    18
    Drama von Hark Bohm mit Dschingis Bowakow und Uwe Bohm.

    Uwe lebt in einer Hamburger Vorstadtsiedlung. Mit seiner Bande knackt er Automaten oder verprügelt Ausländer. Auch Dschingis wird Opfer ihrer Attacke. Als die Bande Dschingis' selbstgebautes Boot zerstört, setzt sich der Junge zur Wehr. Nach der Rivalität werden Uwe und Dschingis Freunde, gemeinsam bauen sie das Boot wieder auf und fliehen Richtung Nordsee.

  18. 7.1
    7.3
    143
    7
    Kriminalfilm von Donald Cammell und Nicolas Roeg mit James Fox und Mick Jagger.

    Im Jargon der Unterwelt ist Chas Devlin ein "Performer", ein Gangster, der seine Gegner brutal einschüchtert. Turner ist ein zurückgezogen lebender Rock-Superstar. Als Chas Turner kennen lernt, prallen zwei völlig unterschiedliche Welten aufeinander, was ebenso exotischen wie explosiven Zündstoff liefert. James Fox und Mick Jagger zeigen als Chas und Turner unvergessliche darstellerische Leistungen in einem faszinierenden Spiel zwischen Illusion und Realität, Dekadenz und Untergang. Auf der Flucht versteckt sich Chas in Turners höhlenartigem Haus. Bald überschlagen sich die unheimlichen Ereignisse derart, dass alle Dämme brechen, traditionelle Rollen nicht mehr gelten und Chas sein Gefühl für die Realität völlig verliert. Wobei Turners experimentelle Selbstfindung ebenfalls in eine schockierende letzte Performance mündet.

  19. FR (1970) | Psychodrama, Drama
    7
    6.7
    106
    11
    Psychodrama von François Truffaut mit Jean-Pierre Cargol und François Truffaut.

    In einer Pariser Taubstummenanstalt wird ein notdürftig gekleideter, verwahrloster Junge eingewiesen. Er wurde im Wald aufgegriffen, kann weder sprechen noch sich irgendwie sonst verständigen und zeigt keinerlei soziales Verhalten. Auf den Namen Victor getauft, kommt er in die Obhut von Dr. Itard. Der einzelgängerische Arzt verschreibt sich mit Leib und Seele der Aufgabe, aus dem Wolfsjungen einen zivilisierten Menschen zu machen. Aber der Weg dahin ist steinig und mühsam. Itard muss sein Letztes geben, um Victor seinen Platz in der Gesellschaft zu verschaffen - auch wenn es ihn seinen Ruf kosten kann!

  20. IT (1971) | Italowestern, Western
    6.1
    6.6
    28
    18
    Italowestern von Giuseppe Vari mit Klaus Kinski und Victoria Zinny.

    Die Hogan-Bande trifft sich nach einem Raub auf einer Ranch. Daisy, Hogans Freundin, soll die Beute zum Versteck bringen. Ein ungebetener Gast erscheint, der ebenfalls einen Teil des Geldes in Anspruch nehmen will. Es folgt ein Kampf, bei dem kaum einer überlebt.

  21. AU (1974) | Horrorfilm, Thriller
    5.7
    6.5
    72
    14
    Horrorfilm von Peter Weir mit John Meillon und Terry Camilleri.

    Die Autos, die Paris auffraßen ist das bizarre Spielfilmdebut von Peter Weir, dem gefeierten Regisseur von Der Club der toten Dichter und Die Truman Show: Autounfälle passieren immer mal wieder, doch die Crash-Statistik der australischen Kleinstadt Paris liegt weiter über dem Durchschnitt. Kein Wunder, verdienen sich doch die Bürger des Provinzkaffs ihren Lebensunterhalt damit, dass Sie absichtlich Unfälle provozieren, um anschließend die Opfer zu berauben und die Wagen auszuschlachten. Auch Arthur und George machen den Fehler, nach Paris zu fahren. Zwar überlebt Arthur den Unfall, hat aber bald die skrupellosen Einwohner auf den Fersen.

  22. 7.2
    6.9
    32
    2
    Horrorfilm von John Waters mit Mink Stole und Jean Hill.

    Eine reiche, neurotische Ehefrau bringt mit Hilfe ihres übergewichtigen Dienstmädchens ihren Mann um. Die beiden fliehen um schließlich in Mortville zu landen, einer trashigen, slumartigen Siedlung voller flüchtiger Krimineller.Dort ziehen sie bei einer lesbischen Ex-Wrestlerin und ihrer Geliebten ein bevor sie schließlich mit Königin Carlotta, der Herrscherin von Mortville zusammentreffen …

  23. IN (1977) | Sozialdrama, Drama
    ?
    13
    Sozialdrama von Ritwik Ghatak mit Satindra Bhattacharya und Prabha Devi.

    Das vor dem Hintergrund der Teilung Bengalens spielende Sozialdrama erzählt von einer entwurzelten gutbürgerlichen Mittelklassefamilie, die in der neuen Heimat trotz aller Bemühungen in die Armut abzurutschen droht, und gilt als erster Film des künstlerisch unabhängigen indischen Kinos, des sogenannten Parallel Cinema.

    Handlung von Nagarik
    Im Zuge der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 und der Gründung von zwei separaten Staaten kam es auch zur Teilung des vormals geeinten Bengalen. Zu den Flüchtlingen, die sich deshalb aus ihrer angestammten Heimat im Ostteil der Region auf gen Westen machten, gehörte auch die Familie von Ramu (Prabha Devi). Ihr neues Zuhause fanden sie in einem heruntergekommenen Viertel der Millionenmetropole Kalkutta. Doch die aus Geldmangel gewählte neue Bleibe, in der Ramu gemeinsam mit seinen Eltern und der jüngeren Schwester Sita (Sova Sen) nun lebt, ist kaum noch mit dem geräumigen Anwesen vergleichbar, das sie einst in Ostbengalen bewohnten. Mit der Abstufung im Gesellschaftsstand kann sich die gutbürgerliche Familie nur schwer abfinden. Ramu findet als frischgebackener Absolvent trotz stetiger Bemühungen keine Anstellung, mit der er für den ausreichenden Unterhalt seiner Angehörigen sorgen kann. Während die Mutter (Prabha Devi) eher still alten Zeiten nachtrauert, übt sich der wegen seiner Sehbehinderung arbeitsunfähige Vater (Kali Bannerjee) in offenem Zynismus, ist mit diesem Verhalten aber seinen beiden Kindern auch keine Hilfe, die sich einen letzten Rest Optimismus bewahrt haben. Da Sita im heiratsfähigen Alter ist, wird sie etlichen potenziellen Ehemännern und deren Familienangehörigen vorgeführt, die aber nur Spott und Häme für die ärmliche Sippschaft von gleichem Stand übrig haben. Enttäuscht vom Verhalten seines sich abwendenden Freundes Jatin (Keshto Mukherjee) erweist sich als einziger Lichtblick im Leben von Ramu seine Jugendliebe Uma (Ketaki Dutta), die aber auch zu tun hat, Mutter und Schwester Shefali (Geeta Shome) über die Runden zu bringen. Um die leere Haushaltskasse aufzubessern, wird der Chemiker Sagar (Ajit Bannerjee) als Untermieter einquartiert, der sich heimlich in Sita verliebt. Doch dessen kläglicher Beitrag reicht auch nicht, um der Verschuldung Herr zu werden, und die einst gut situierte Mittelstandsfamilie rutscht immer weiter in die Armut ab.

    Hintergrund & Infos zu Nagarik
    Die filmgeschichtliche Bedeutung des Regiedebüts von Ritwik Ghatak wurde von der breiten Öffentlichkeit zunächst nicht wahrgenommen, da das Familiendrama erst 1977 nach dem Tod des Regisseurs in die Kinos kam und davor lange Zeit der drei Jahre später von Satyajit Ray realisierte Film Apus Weg ins Leben: Auf der Straße aus dem Jahr 1955 als erster Independent-Film Indiens galt.

  24. EG (1978) | Biopic, Drama
    5.8
    14
    Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  25.  (1975) | Drama, Politthriller
    ?
    6
    1
    Drama von Yves Boisset mit Jean Carmet und Pierre Tornade.

    Wie jedes Jahr verbringt Georges Ljoie (Jean Carmet) mit Familie und Freunden Urlaub an der Côte d'Azur. "Das hat noch keinem geschadet", flüstert er Brigitte Colin (Isabelle Huppert) ins Ohr, während er sie beschläft - und bricht dem Mädchen das Genick. Lajoie hetzt nun Colin und weitere Urlauber gegen algerische Gastarbeiter auf...

  26.  (1974) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Kurt Jung-Alsen mit Alfred Müller und Gojko Mitic.

    TV-Krimi aus der DDR. Im Unruhestaat Ocantros wird auf den Premierminister ein Attentat verübt. Genau zu dieser Zeit befindet sich auch Martin Katrup auf der Insel, der dort verantwortlich für den Aufbau einer Großdruckerei ist. Kurze Zeit später verschwinden zwei seiner Kollegen spurlos…