5.8
Auf der StraßeDeutschland (2015) | Drama | 89 Minuten

Filme wie Auf der Straße

  1. DE (2013) | Actionfilm, Drama
    Banklady
    6.5
    6.1
    81
    24
    Actionfilm von Christian Alvart mit Charly Hübner und Nadeshda Brennicke.

    Christian Alvarts Film Banklady erzählt die wahre Geschichte der allerersten Bankräuberin Deutschlands.

  2. 6
    6.4
    72
    40
    Komödie von Marcus H. Rosenmüller mit Christian Ulmen und Hannelore Elsner.

    In Marcus H. Rosenmüllers Komödie Wer’s glaubt wird selig versuchen die Einwohner eines bayrischen Dorfes ihre verstorbene Nachbarin heilig sprechen zu lassen, um Touristen anzulocken.

  3. DE (2014) | Drama
    7
    7.3
    225
    50
    Drama von Dietrich Brüggemann mit Lea van Acken und Franziska Weisz.

    In Kreuzweg erzählt Dietrich Brüggemann in 14 Stationen die Geschichte einer jungen Gläubigen, die ihr Leben zwischen Familie und Schulalltag ganz Jesus widmen möchte.

  4. DE (2017) | Thriller, Drama
    6.9
    21
    12
    Thriller von Stephan Lacant mit Herbert Knaup und Hanno Koffler.

    Herbert Knaup muss sich im Thriller Toter Winkel fragen, ob er seinen Sohn wirklich kennt oder ob dieser Mitglied einer rechtsterroristischen Vereinigung ist. 

  5. DE (2012) | Familiendrama, Drama
    6.6
    7.6
    206
    31
    Familiendrama von Hans-Christian Schmid mit Lars Eidinger und Corinna Harfouch.

    Was bleibt ist ein subtiles Drama über eine Familie, deren Mitglieder wieder neu zueinander finden müssen.

  6. DE (2016) | Drama, Thriller
    6.8
    34
    24
    Drama von Florian Schwarz mit Devid Striesow und Lena Urzendowsky.

    In dem Fernseh-Drama Das weiße Kaninchen geht es um das Thema des "Cyber-Grooming" und die Folgen für die Betroffenen.

  7. DE (2015) | Drama, Komödie
    6.4
    7
    2
    Drama von Matti Geschonneck mit Charly Hübner und Katharina Lorenz.

    In Der verlorene Bruder versuchen Charly Hübner und Katharina Lorenz ihren Sohn wiederzufinden, der bei ihrer Flucht vom Osten in den Westen verschwunden ist.

  8. DE (2016) | Komödie, Drama
    6.1
    16
    11
    Komödie von Stephan Wagner mit Bjarne Mädel und Katharina M. Schubert.

    Bjarne Mädel durchlebt nach einem Autounfall in Wer aufgibt ist tot! immer wieder seine Vergangenheit und ist fest entschlossen, sein Schicksal zu ändern.

  9. US (2012) | Thriller, Drama
    6.5
    6.9
    170
    73
    Thriller von Nicholas Jarecki mit Richard Gere und Susan Sarandon.

    In seinem Spielfilmdebüt Arbitrage zeigt uns der Regisseur und Drehbuchautor Nicholas Jarecki die Abgründe eines Wall-Street-Tycoons.

  10. DE (2015) | Kriminalfilm, Drama
    6.8
    7.1
    21
    6
    Kriminalfilm von Christian Petzold mit Matthias Brandt und Barbara Auer.

    Unter der Regie von Christian Petzold muss Matthias Brandt in dem Polizeiruf 110: Kreise in einem besonders bizarren Doppelmord an Frauchen und Hündchen ermitteln.

  11. DE (2016) | Drama
    7.1
    6
    46
    12
    Drama von Christian Schwochow mit Anna Maria Mühe und Nell Pietryzck.

    Der erste Teil der ARD-Filmreihe Mitten in Deutschland: NSU widmet sich den Tätern und versucht zu ergründen, wie aus drei Jugendlichen rechtsextremistische Terroristen wurden.

  12. DE (2013) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    5
    2
    Kriminalfilm von Lancelot von Naso mit Veronica Ferres und Ulrich Noethen.

    Veronica Ferres verdächtigt in dem Thriller Mein Mann, ein Mörder Ulrich Noethen als Mörder seiner Geliebten.

  13. DE (2012) | Drama, Polizeifilm
    7.1
    6.8
    28
    17
    Drama von Christian Alvart mit Axel Milberg und Sibel Kekilli.

    In Tatort: Borowski und der stille Gast bekommt es Axel Milberg als titelgebender Kommissar mit Lars Eidinger mit einem Mörder zu tun, der durch die Wand zu kommen scheint.

  14. DE (2010) | Ehedrama, Familiendrama
    7.5
    7.1
    226
    59
    Ehedrama von Feo Aladag mit Sibel Kekilli und Florian Lukas.

    In Die Fremde geht es um eine türkische Familie in Berlin, die an ihren Traditionen zerbricht.

  15. CH (2011) | Drama
    7.1
    6.7
    94
    32
    Drama von Markus Imboden mit Katja Riemann und Stefan Kurt.

    Die Schweizer Produktion Der Verdingbub widmet sich dem Schicksal eines Waisenjungen, der von seinen Pflegeeltern misshandelt wird.

  16. DE (2008) | Thriller
    6.2
    21
    9
    Thriller von Peter Keglevic mit Pierre Besson und Christoph Waltz.

    Die bedrückende Enge der idyllisch zwischen Wälder gelegenen Kleinstadt im Harz mit ihren alten Ressentiments, bildet den Hintergrund für einen packenden Thriller, in dem der Kampf um das Leben eines vermissten jungen Mädchens unversehens zu einer spannenden Auseinandersetzung um Schuld und Ungerechtigkeit wird. Schnell wird klar, dass es auch um dunkle Geheimnisse geht, die in die Vergangenheit und zu einem scheinbar aufgeklärten Mädchenmord weisen. Je mehr Zeit ohne Hinweis auf Claras Verbleib verstreicht, desto unerträglicher wird der Druck auf alle Beteiligten, bis Kommissar Gellhagen eine folgenreiche Entscheidung treffen muss. Die Meldung ist lapidar aber folgenreich: "Die 14j-ährige Clara Tomrad wird seit nunmehr vier Tagen vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie am Dienstagmorgen, als sie wie gewohnt das Haus verließ, um zur Schule zu gehen. Doch dort kam sie nie an. Als Clara bei Einbruch der Dunkelheit nicht zurückkehrte, alarmierten die besorgten Eltern die Polizei." Mit seltsamen Gefühlen kehrt Steffen Gellhagen als Kriminalhauptkommissar nach vielen Jahren in seine kleine Heimatstadt, umgeben von den großen, dunklen Wäldern des Harzes, zurück, um den Fall der vermissten Schülerin Clara Tomrad zu übernehmen. Bereits bei den ersten Ermittlungen im Ort wird spürbar, dass unter der Oberfläche noch immer alte Spannungen und Feindseligkeiten gegen-über Steffen brodeln - auch bei seinem ehemaligen Freund und Kollegen Frank Breitner. Einzig Susanne Tomrad, die Mutter der Vermissten, ist froh, dass er den Fall übernommen hat. Doch dass die beiden früher einmal ein Paar waren, erleichtert Steffens Stand - insbesondere bei ihrem Mann Markus Tomrad - keineswegs. Nach ersten Befragungen ergibt sich ein Verdacht: Hans Kortmann, ein ehemaliger Lehrer, der bereits früher einmal wegen Vergewaltigung mit Todesfolge verurteilt wurde und erst seit kurzem auf freiem Fuß ist, sei öfter in der Nähe der Schule gesehen worden. Als Steffen ihm zusammen mit der jungen Polizistin Jule Brandenburg, die ihm zur Seite gestellt wurde, einen Besuch abstattet, gibt Kortmann sich feindselig. Steffen erwirkt umgehend einen Haftbefehl. Bei der Hausdurchsuchung finden sich diverse Fotos von Mädchen aus dem Dorf, darunter auch Bilder von Clara Tomrad. Der zynische und rhetorisch brillante Kortmann gibt sich im Verhör jedoch verstockt. Er scheint mehr zu wissen, als er preisgibt, und immer wieder gelingt es ihm, Steffen durch gezielte Provokationen aus der Fassung zu bringen. Perfide manipuliert er die Verhöre so, dass sie sich immer mehr zu einem Machtkampf entwickeln, bei dem Steffen unversehens selbst zum Beschuldigten wird. Dabei lässt das drohende Strafmaß Kortmann offenbar vollkommen kalt. Ihm geht es vor allem um Rache am Justizapparat, personifiziert durch den Ermittler Steffen Gellhagen. Der Druck wächst: Es gibt einen Toten - der Albaner Simonic arbeitete in der Brauerei von Claras Eltern und scheint tief in die Machenschaften eines Mädchenhändlerrings verstrickt zu sein. Als Clara bereits sechs Tage verschwunden ist, werden die Anfeindungen aus Gellhagens Umfeld immer unnachgiebiger - besonders sein Kollege Breitner stellt sich gegen ihn. Gezielt betreibt Susannes Schwiegervater, der einflussreiche Brauerei-Besitzer Wilhelm Tomrad, Demontage im Hintergrund. Nur Susanne selbst spürt, dass ihr ehemaliger Geliebter alles tut, um Clara zu finden. Doch ihre tiefe Verzweiflung und wachsende Hoffnungslosigkeit machen dem sensiblen Ermittler weit mehr zu schaffen als die Intrigen im Ort. Indes verdichten sich die Indizien und Zeugenaussagen gegen Kortmann immer weiter: Er war gut bekannt mit dem Albaner Simonic, und in seinem Wagen, den man versteckt im Wald findet, wird ein Mädchenslip gefunden, zu dessen Herkunft er jede Auskunft verweigert. Auch Steffens Vorgesetzter will endlich Erfolge sehen. Falls Clara noch lebt und irgendwo in einem Erdloch sitzt, kann jeder Tag, der vergeht, ihren elendigen Tod bedeuten. Doch Kortmann unterbricht sein Schweigen nur, um die Beamten weiter zu provozieren. Schließlich fordert der leitende Staatsanwalt den Kommissar subtil, aber unmissverständlich auf, Kortmann zum Sprechen zu bringen - koste es was es wolle. In einer Nacht voller Zweifel muss Steffen eine schwerwiegende Entscheidung treffen: Was ist ihm das Leben von Clara wert? Und welches dunkle Geheimnis birgt der Fall des Mädchenmords aus der Vergangenheit? Und kann er es enträtseln bevor es zu spät ist?

  17. DE (2012) | Drama, Komödie
    5.5
    5.5
    21
    20
    Drama von Edward Berger mit Bastian Pastewka und Judy Winter.

    Mutter muss weg – sagt sich der nicht mehr ganz so junge Tristan (Bastian Pastewka), der viel zu lange schon unter der Fuchtel seiner Mutter (Judy Winter) stand. Doch die erweist sich resistenter als gedacht.

  18. DE (2014) | Drama
    6.8
    27
    13
    Drama von Alexander Dierbach mit Nadja Uhl und Natalia Wörner.

    An Tannbach – Schicksal eines Dorfes wird exemplarisch das Drama der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg in Gestalt eines TV-Dreiteilers deutlich gemacht.

  19. DE (2012) | Drama
    6.4
    7.7
    254
    78
    Drama von Christian Petzold mit Nina Hoss und Ronald Zehrfeld.

    In Christian Petzolds DDR-Drama Barbara wird Nina Hoss zur Strafe in die Provinz versetzt.

  20. DE (2015) | Drama
    6.2
    6
    1
    Drama von Francis Meletzky mit Petra Schmidt-Schaller und Rainer Bock.

    Die kalte Wahrheit sucht Petra Schmidt-Schaller als Ärztin, die einen fahrlässig verschuldeten Unfalltod zu verarbeiten sucht.