6.3
Die schönen WildenKinostart: 16.01.1976 | Italien, Frankreich (1975) | Komödie, Drama | 105 Minuten | Ab 12

Filme wie Die schönen Wilden

  1. Geraubte Küsse
    7.2
    7.2
    132
    20
    Romantische Komödie von François Truffaut mit Jean-Pierre Léaud und Delphine Seyrig.

    In Francois Truffauts drittem Antoine Doinel-Film Geraubte Küsse, muss Jean-Pierre Léaud nach seinem Militärdienst mit verschiedenen Jobs und Affären Erfahrungen als Erwachsener sammeln.

  2. FR (1970) | Drama
    7
    7.5
    101
    11
    Drama von Luis Buñuel mit Catherine Deneuve und Fernando Rey.

    Catherine Deneuve steht in Luis Buñuels Drama Tristana der Sinn nach Rache und sie verliebt sich in Franco Nero.

  3. IT (1968) | Drama, Thriller
    6.5
    8
    32
    10
    Drama von Damiano Damiani mit Claudia Cardinale und Franco Nero.

    In der Literaturverfilmung Der Tag der Eule versucht Franco Nero, einen Mord aufzuklären - doch das gestaltet sich denkbar schwierig, weil die Mafia ihre Finger im Spiel hat.

  4. FR (1974) | Komödie, Drama
    5.3
    10
    2
    Komödie von Claude Pinoteau mit Lino Ventura und Annie Girardot.

    Jean(Lino Ventura) unterrichtet Geographie an der Oberstufe eines Pariser Gymnasiums. Momentan hat er große Probleme, denn seine Freundin Madeleine verlässt ihn. Er selbst will den Schuldienst quittieren, weil er nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit Polizisten in die Provinz versetzt werden soll. Und auch seine Tochter Isabelle (Isabelle Adjani) macht ihm mitunter zu schaffen, obwohl die beiden sich im Grunde sehr gern haben. Besonders seit ihre Mutter Hélène ihn vor Jahren verlassen hat, hängt Jean noch mehr an seiner Tochter. So ist es ein ziemlicher Schock für ihn, als sie plötzlich das Weite sucht, nachdem Vater und Tochter wegen Isabelles verpatztem Examen Streit bekommen hatten. Jean findet heraus, dass Isabelle zu ihrer Mutter gefahren ist, die sich mit ihrem neuen Lebensgefährten in England aufhält. Er ahnt nicht, was auf ihn zukommt, als er Isabelle sofort nachreist.

  5. IT (1976) | Drama
    6.8
    7.9
    59
    19
    Drama von Joseph Losey mit Alain Delon und Jeanne Moreau.

    Im Drama Monsieur Klein versucht Alain Delon während des zweiten Weltkriegs immer verzweifelter ein Missverständis aufzulösen, wonach er jüdischer Abstammung sein soll. Doch je mehr er sich wehrt, desto mehr werden die Besatzer auf ihn aufmerksam.

  6. FR (1979) | Kriminalfilm, Komödie
    6.9
    7.8
    21
    12
    Kriminalfilm von Bertrand Blier mit Gérard Depardieu und Bernard Blier.

    Alphonse Tram ist arbeitslos und weiß nicht recht, wohin mit sich. Eines Nachts vertraut er einem Fremden in einer verlassenen Pariser Metrostation seine Mordfantasien an, nicht ohne ihm dabei sein gefährliches Klappmesser vorzuführen. Kurz darauf findet Alphonse seinen Gesprächspartner in einer U-Bahn-Unterführung wieder - mit seinem Klappmesser im Bauch. Alphonse ist verunsichert. Einer bösen Tat kann er sich nicht entsinnen. Doch zugleich deutet alles darauf hin, dass er der Mörder des Fremden ist. Da sich seine Frau nicht für Alphonses Gewissensfragen zu interessieren scheint, vertraut er sich seinem Nachbarn, dem Polizeiinspektor Morvandieu, an. Dieser zeigt sich wenig beeindruckt von Alphonses Geständnis. Am nächsten Abend ist Alphonses Frau verschwunden. Kurz nachdem sie ermordet aufgefunden wird, steht schon ihr Mörder, ein paranoider Serientäter, vor der Tür. Und auch der Polizeiinspektor lässt nicht lange auf sich warten. Die drei unterschiedlichen Männer schließen Freundschaft - und erleben etliche absurde Abenteuer in der Großstadt Paris, ehe sie sich nach diversen weiteren Mordfällen aufs Land absetzen. Doch inzwischen wird das Trio von einem Killer und einem mysteriösen Mädchen verfolgt.

  7. IT (1975) | Melodram, Drama
    7
    7.4
    106
    27
    Melodram von Andrzej Zulawski mit Romy Schneider und Fabio Testi.

    Romy Schneider spielt in Nachtblende die erfolglose Schauspielerin Nadine Chevalier, die gezwungen ist, aus Not sogar pornografische Rollen anzunehmen. Ein Inferno aus Demütigungen und Gewalt bricht über sie herein.

  8. FR (1996) | Drama, Familiendrama
    7
    7.6
    172
    11
    Drama von Mike Leigh mit Timothy Spall und Phyllis Logan.

    Hortense, eine junge schwarze Londonerin, begibt sich nach dem Tod ihrer Adoptiveltern auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Überrascht findet sie heraus, dass ihre Erzeugerin Cynthia eine Weiße ist, die mit ihrer Tochter Roxanne in recht einfachen Verhältnissen lebt. Nach schwierigem Anlauf entwickelt sich zwischen den beiden eine Mutter-Tochter-Beziehung. Doch wie soll Cynthia ihrer Familie klar machen, dass sie eine schwarze Tochter hat?

  9. FR (1973) | Drama, Komödie
    7.5
    7.5
    260
    19
    Drama von François Truffaut mit François Truffaut und Jean-Pierre Léaud.

    In Die amerikanische Nacht spielt François Truffaut einen verzweifelten Regisseur, der partout seinen Film nicht fertig bekommt.

  10. FR (1969) | Drama, Komödie
    7.1
    7.1
    87
    11
    Drama von Eric Rohmer mit Jean-Louis Trintignant und Françoise Fabian.

    Jean-Louis - seit einiger Zeit streng gläubiger Katholik - denkt ans Heiraten. In der jungen, blonden Frau, die regelmäßig am Gottesdienst teilnimmt, glaubt er auch bereits die richtige Kandidatin dafür gefunden zu haben. Allerdings ergab sich bisher noch nicht die Gelegenheit, mit ihr in Kontakt zu treten. Als er überraschend auf seinen Jugendfreund Vidal trifft, macht ihn dieser mit der attraktiven Kinderärztin Maud bekannt. Witterungsbedingt muss er die Nacht bei ihr verbringen, in der sie versucht, ihn zu verführen. Jean-Louis moralische Ansprüche an sich selbst werden auf eine harte Probe gestellt.

  11. FR (1981) | Drama, Liebesfilm
    7.2
    6.5
    69
    9
    Drama von François Truffaut mit Gérard Depardieu und Fanny Ardant.

    Bernard und Arlette Coudray leben mit ihrem kleinen Sohn Thomas in einem idyllischen Dorf bei Grenoble. Als das Ehepaar Philippe und Mathilde Bauchard in das lang leerstehende Nachbarhaus einziehen, wird Bernard mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Denn Bernard erkennt in Mathilde seine ehemalige Geliebte. Ihre ebenso leidenschaftliche wie konfliktreiche Beziehung haben die beiden zwar vor vielen Jahren beendet, aber noch tragen sie die Wunden ihrer gemeinsamen Zeit mit sich. Auch das erneute Zusammentreffen bleibt nicht ohne Folgen. Zwar versucht Bernard zunächst, Mathilde aus dem Weg zu gehen, doch nach einem zufälligen Treffen im Supermarkt kommt es zum Kuss und zur Wiederaufnahme ihrer Affäre. Unbemerkt von ihren ahnungslosen Ehepartnern, denen sie ihre vorherige Bekanntschaft verschwiegen haben, beginnen die beiden, sich regelmäßig in einem Hotel zu treffen. Die nach außen hin nachbarschaftliche Freundschaft zwischen den Ehepaaren droht mit Anwachsen der obsessiven Leidenschaft zu brechen. Tatsächlich kommt es bei einem Gartenfest zu einem Ausbruch der Emotionen als Bernard in einen Wutanfall beginnt, Mathilde anzugreifen. Die beiden trennen sich ein weiteres Mal und schaffen es doch nicht einander aus dem Weg zu gehen - mit verhängnisvollen Folgen.

  12. 7.5
    7.1
    69
    20
    Sozialdrama von Henri-Georges Clouzot mit Brigitte Bardot und Charles Vanel.

    Die Handlung dreht sich um einen Mordprozess, in dem eine junge Frau wegen der Ermordung eines Mannes angeklagt wird. Ihre Schuld scheint mehr oder weniger sicher festzustehen, den Menschen im Gerichtssaal fehlt lediglich das Motiv, das sie zu dieser Tat getrieben haben könnte.

  13. IT (1970) | Thriller, Politthriller
    7.8
    6.8
    102
    3
    Thriller von Costa-Gavras mit Yves Montand und Simone Signoret.

    In Costa-Gavras Das Geständnis gerät Yves Montant als stellvertretender Außenminister der Tschechoslowakei selbst in die Fänge der eigenen Justiz, die ihn wegen Hochverrats anklagen will.

  14. FR (1973) | Fantasyfilm, Komödie
    6.8
    30
    13
    Fantasyfilm von Philippe de Broca mit Jean-Paul Belmondo und Jacqueline Bisset.

    Le Magnifique - Ich bin der Größte ist eine französische Agentenfilmparodie aus dem Jahr 1973 mit Jean-Paul Belmondo als Schriftsteller und fiktivem Geheimagent.

  15. FR (1977) | Melodram, Drama
    7.4
    7.6
    235
    31
    Melodram von Luis Buñuel mit Fernando Rey und Carole Bouquet.

    Dieses obskure Objekt der Begierde ist der letzte Film von Regie-Ikone Luis Buñuel über einen Witwer, der seinem jungen Hausmädchen verfällt.

  16. FR (1960) | Thriller, Kriminalfilm
    6.4
    7
    36
    17
    Thriller von Claude Sautet mit Lino Ventura und Sandra Milo.

    Abel Davos, genannt "Der Panther", ist vor zwei Jahren in Frankreich in Abwesenheit zum Tode verurteilt worden. Er konnte nach Italien fliehen. Inzwischen wird ihm auch dort der Boden zu heiß, darum beschließt er, mit seiner Frau Thérèse und seinen kleinen Söhnen Pierrot und Daniel wieder nach Frankreich zurückzukehren. Sein Freund Raymond begleitet sie. Mit einem gestohlenen Motorboot landen sie nachts an der französischen Küste, werden jedoch von Zollbeamten überrascht. Thérèse und Raymond kommen bei einem Feuergefecht ums Leben; Davos kann zunächst mit den Kindern flüchten, aber die Polizei hat bald seine Spur wieder aufgenommen. Von Nizza aus telefoniert er mit seinen ehemaligen Komplizen in Paris. Sie sollen ihn mit einem Krankenwagen abholen. Aber die Gefährten von einst fürchten das Risiko; fast alle haben sich mit der Beute aus früheren Raubzügen eine bürgerliche Existenz aufgebaut, die sie nicht gefährden wollen. An ihrer Stelle fährt der junge Einzelgänger Eric Stark nach Nizza. Er war mit Raymond befreundet, darum will er Davos helfen. Dieser gefällt ihm auf den ersten Blick. Die beiden kommen heil nach Paris; dort erkennt Davos schnell, dass er mit seinen früheren Kollegen nicht mehr rechnen kann. Stark dagegen hilft Ihm. Als Davos sich mit einem Raubüberfall auf einen Hehler die Mittel verschafft, die die Zukunft seiner Söhne sichern sollen, ruft er seine ehemaligen Freunde gegen sich auf den Plan. Es kommt zu einer blutigen Abrechnung.

  17. FR (1960) | Thriller, Drama
    7.4
    7.5
    267
    46
    Thriller von René Clément mit Alain Delon und Maurice Ronet.

    In Nur die Sonne war Zeuge, der französischen Verfilmung von Der talentierte Mr. Ripley, nimmt Alain Delon die Identität von Millionärs-Sohn Maurice Ronet an.

  18. IT (1970) | Psychothriller, Drama
    7
    7.1
    129
    20
    Psychothriller von Claude Chabrol mit Stéphane Audran und Jean Yanne.

    In dem Thriller Der Schlachter von Claude Chabrol verdächtigt die Lehrerin Stéphane Audran einen Fleischer des Mordes an einer Frau. 

  19. FR (1967) | Psychodrama, Ehedrama
    7.3
    7.7
    321
    57
    Psychodrama von Luis Buñuel mit Catherine Deneuve und Jean Sorel.

    Unter der Regie von Luis Buñuel wandelt die Belle de Jour – Schöne des Tages, Catherine Deneuve, zwischen Traum und Wirklichkeit, als die Hausfrau beschließt sich der Prostitution zuzuwenden.

  20. 6.8
    7.1
    65
    23
    Schicksalsdrama von Robert Enrico mit Philippe Noiret und Romy Schneider.

    Frankreich 1944. In dem nördlich von Toulouse gelegenen Städtchen Montauban kümmert sich der Chirurg Julien Dandieu im örtlichen Krankenhaus aufopferungsvoll um seine Patienten, zu denen auch Kämpfer der Résistance gehören. Die faschistische französische Miliz droht ihm unverhohlen, sich dafür an seiner Familie zu rächen. Aus Sorge um sie will er seine Frau Clara, seine Tochter Florence, seine Mutter und die Köchin auf das Familienschloss im Örtchen Barberie bringen, wo er seine Kindheit verbrachte. Letztendlich fährt sein Freund und Kollege Francois nur Clara und Florence aufs Land. Nach fünf Tagen nimmt sich Julien einen Tag Urlaub, um bei seinen Lieben nach dem Rechten zu sehen. Als er im Dorf vor dem Schloss eintrifft, bietet sich ihm ein grauenhaftes Bild: Alle Männer, Frauen und Kinder liegen ermordet in der Kirche, in ihren Häusern, auf den Wegen. Entsetzt läuft Julien zum Schloss, doch im Hof sieht er die verkohlte Leiche seiner Frau, ein Stück abseits liegt seine erschossene Tochter. Die Mörder sind Soldaten der SS-Division "Das Reich", die sich auf dem Schloss eingenistet haben und jetzt nur noch auf den Abrückbefehl warten. Während sich die Deutschen im Salon über seinen Champagner hermachen, holt der sonst so sanfte und friedfertige Arzt blind vor Schmerz aus einem Versteck das alte Jagdgewehr seines Vaters. Er schließt die Soldaten im Schloss ein, das er wie seine Westentasche kennt und wo er sich in den verborgenen Gängen und Katakomben verschanzt. Er sabotiert die Wasserleitungen und bringt die Schlossbrücke zum Einsturz. Damit ist das Schloss von der Umgebung abgeschnitten. Nun startet Julien seinen Rachefeldzug und tötet einen Soldaten nach dem anderen.