6.9
Kapitalismus: Eine LiebesgeschichteKinostart: 12.11.2009 | USA (2009) | Dokumentarfilm, Politische Dokumentation | 105 Minuten | Ab 6

Filme wie Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte

  1. US (2005) | Dokumentarfilm
    Earthlings
    7.9
    6
    417
    87
    Dokumentarfilm von Shaun Monson mit Joaquin Phoenix.

    Diese Dokumentation befasst sich damit, welche Rollen die Tierindustrie in den verschiedensten Bereichen in unserem Leben spielt. Zum Teil mit versteckter Kamera gefilmt, beobachtet der Film das, was hinter den Kulissen geschieht, unter anderem bei Tierversuchen, der Fleischproduktion, dem Handel mit Haustieren oder der Produktion von Kleidung, zum Beispiel von Pelzen.

  2. US (2011) | Dokumentarfilm
    7.4
    7.6
    231
    40
    Dokumentarfilm von Werner Herzog.

    In seiner neuen Dokumentation Tod in Texas behandelt Werner Herzog mit der ihm eigenen Wärme und Genauigkeit die schwierigen Themen Gewalt, Leben, Tod und Menschlichkeit. Er rollt die menschliche Geschichte eines unmenschlichen Verbrechens wieder auf. Er interviewt die Beteiligten, auch den Täter, der auf seine Hinrichtung wartet: acht Tage vor der Hinrichtung spricht Werner Herzog mit ihm.

    Von dem Film Into the Abyss existiert auch eine 188 minütige Fassung mit dem Titel On Death Row, welche sich auf Interviews mit anderen Insassen des Todestrackts konzentriert und als vierteilige TV-Doku auf dem Discovery-Channel ausgestrahlt wurde.

  3. 6.3
    5.3
    27
    10
    Dokumentarfilm von Rick Caine und Debbie Melnyk mit Harvey Weinstein und Michael Moore.

    Rick Caine und Debbie Melnyk werfen in ihrer Dokumentation Manifacturing Dissent einen kritischen Blick auf Michael Moore und wollen ergründen, was in seinen Dokumentationen die Fakten, und was Fiktion oder Legende ist. Michael Moores Filme sind revolutionär: Bowling for Columbine brachte ihm einen Oscar ein und mit Fahrenheit 9/11 versuchte er den amerikanischen Präsidenten zu stürzen. Doch die Person hinter den Kulissen ist bisher ein Rätsel geblieben. Manufacturing Dissent bietet nun erstmals Einblick in Leben und Arbeit eines der genialsten und gefürchtetsten Filmemachers unserer Zeit – mit brisanten Fakten und spannenden Hintergründen zu einer kontroversen Person. Hier wird der Enthüller enthüllt.

  4. 7.6
    7.8
    298
    44
    Musikdokumentation von Tom DiCillo mit John Densmore und Johnny Depp.

    Kaum eine Band hat das Aufbegehren einer jungen Generation so verkörpert wie The Doors. Ihre unverwechselbaren Sounds, ihr Wille zu bedingungsloser künstlerischer Freiheit, ihr Hang zu den dunklen Seiten der Seele und Jim Morrisons Exzesse inspirierten Generationen von Jugendlichen: cool, rebellisch, unsterblich. Fast 40 Jahre nach dem Tod des charismatischen Rock-Poeten Jim Morrison hat die Band nichts von Ihrer Faszination eingebüßt. Mit den bisher ungezeigten Kurzfilmen von Morrison und noch nie gesehenem Archivmaterial, das die Doors auf der Bühne, hinter der Bühne und in privaten Momenten zeigte, lässt der preisgekrönte Regisseur Tom DiCillo den Mythos “Doors” wieder aufleben. Erzähler dieser einzigartigen Geschichte der Popkultur ist der Schauspieler Johnny Depp. (OMDB)

  5. 7.8
    7.3
    332
    68
    Dokumentarfilm von Gabriela Cowperthwaite.

    Blackfish ist eine Dokumentation über die Hintergründe der tragischen Unfälle rund um die Killerwale in Amerikas Vergnügungsparks.

  6. 7.4
    7.2
    63
    8
    Politische Dokumentation von Dan Ollman und Sarah Price mit Mike Bonanno und Andy Bichlbaum.

    Sie werden zu internationalen Wirtschaftskonferenzen eingeladen, tragen seriöse Anzüge und halten Power-Point-Präsentationen. Handelt es sich um überbezahlte Businessmänner, die die nächsten Profite planen? Nein! Es stellen sich vor: Die Yes Men, Meister der Kommunikationsguerilla. Sie sind die nächste Generation von Politaktivisten, und selbst große Fernsehsender fallen auf ihre kühne Überzeichnung von Zielen der Welthandelsorganisation herein. Politsatire auf einer neuen Ebene - je nach Situation bewaffnet mit Computeranimationen über McDonald's oder mit einem hautengen Kostüm, auf das selbst Superman neidisch wäre, nehmen die "Yes Men" verbreitete Wirtschaftsideologien mit schwarzem Humor aufs Korn.

  7. 7.8
    8.1
    312
    34
    Dokumentarfilm von Werner Herzog.

    Werner Herzog reist für seine Dokumentation Begegnungen am Ende der Welt zum Südpol. Er findet dort eine atemberaubende Natur und eine Station voll exzentrischer Abenteurer.

  8. US (2015) | Dokumentarfilm
    7.4
    6.9
    238
    22
    Dokumentarfilm von Alex Gibney mit Mike Rinder.

    In der HBO-Dokumentation Scientology - Ein Glaubensgefängnis gewährt Alex Gibney einen Einblick hinter die Kulissen und in die Arbeitsweise von Scientology.

  9. 7.9
    7.1
    536
    38
    Essay-Film von Ron Fricke.

    Samsara ist eine Dokumentation über den Kreislauf des Lebens, die vor allem über aufwendig inszenierte Bilder im hochauflösenden 70mm Bildformat beeindrucken will.

  10. GB (2012) | Dokumentarfilm
    7.1
    7.5
    311
    52
    Dokumentarfilm von Bart Layton mit Adam O'Brian und Anna Ruben.

    In dem Doku-Drama Der Blender – The Imposter gibt sich ein ausländischer Teenager als Sohn texanischer Eltern aus, die bereitwillig den verloren geglaubten Sohn aufnehmen.

  11. US (2010) | Mediensatire, Komödie
    6.5
    6
    75
    132
    Mediensatire von Jeff Tremaine mit Jeff Tremaine und Preston Lacy.

    Johnny Knoxville, Bam Margera, Steve O. und Co. der MTV-Erfolgssendung Jackass, setzen sich in Jackass 3D wieder spektakulären Stunts und gleichzeitig auch Schmerzen aus.

  12. US (2006) | Dokumentarfilm
    7.2
    7.4
    137
    47
    Dokumentarfilm von Heidi Ewing und Rachel Grady mit Becky Fischer und Mike Papantonio.

    Sie beten zu Gott, verehren Präsident Bush und sind überzeugt, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein: amerikanische Kinder im evangelikalen Sommercamp "Kids on fire" in North Dakota, USA. Von Erweckungspredigern der evangelikalen Bewegung werden sie dort mit suggestiven Methoden zur "Armee Gottes" ausgebildet. "Demokratie und Freiheit zerstören sich selbst" - davon ist die resolute Predigerin Becky Fischer, die "Kids on fire" organisiert, überzeugt. In den fünf- bis zwölfjährigen Teilnehmern ihres Camps sieht sie die künftigen Anführer einer politisch-religiösen Erneuerung der Vereinigten Staaten. Der oscarnominierte Dokumentarfilm von Rachel Grady und Heidi Ewing zeigt ein martialisches Christentum, das nicht nur in den USA an Zulauf gewinnt, und stellt unter Beweis, dass Fundamentalismus und radikaler Glaube nicht allein im Islam vorkommen.

  13. 7.5
    7.2
    290
    39
    Investigativer Dokumentarfilm von Kevin Macdonald mit Bob Marley und Ziggy Marley.

    Kevin Macdonald (Der letzte König von Schottland) geht in seiner Doku Marley dem Mythos von Reggae-Reformator Bob Marley nach.

  14. 7.1
    6.4
    169
    30
    Dokumentarfilm von Valentin Thurn.

    Valentin Thurn ergründet in Taste the Waste die Ursachen und Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung in Deutschland.

  15. 7.7
    7.8
    244
    51
    Musikfilm von Sacha Gervasi mit Steve 'Lips' Kudlow und Robb Reiner.

    Mit 14 schworen sich die Schulfreunde Steve "Lips" Kudlow und Robb Reiner aus Toronto für immer zusammen zu rocken. Mit ihrer Band Anvil wurden sie zu Halbgöttern des kanadischen Metal und veröffentlichten 1982 eines der härtesten Albums in der Metal-Geschichte: "Metal on Metal ". Das Album beeinflusste eine ganze Generation von Musikern, darunter Metallica, Slayer und Anthrax. All diese Bands verkauften in der Folge Millionen von Platten, wohingegen Anvils Karriere einen ganz anderen Lauf nahm - nämlich direkt in die Bedeutungslosigkeit. Aber Lips und Robb gaben ihren Kindheitstraum nie auf und rockten weiter, immer im Glauben daran, dass Anvil eines Tages der langersehnte Erfolg beschert werden würde. Der Film begleitet Lips und Robb, die nun um die fünfzig sind, bei den Aufnahmen zu ihrem dreizehnten Album "This is thirteen ". Sie schlagen sich mit zunehmend ungeduldigeren Familien, penetranten Gläubigern und Alterszipperlein herum. Sie wissen, es ist ihre letzte Chance den Durchbruch zu schaffen. In Vorbereitung auf das Album reist die Band nach Europa, ihre größte Tournee seit zwanzig Jahren. Und sogar nach Anvil-Maßstäben ist es eine unvorstellbare Aneinanderreihung von Katastrophen.

  16. 7.5
    7.8
    269
    24
    Dokumentarfilm von Michael Wadleigh mit Jimi Hendrix und Joe Cocker.

    1969 war ein Jahr wie kein anderes. Der Mensch setzt das erste mal seinen Fuß auf den Mond. Die New York Mets gewannen entgegen aller Wahrscheinlichkeit die World Series. Und drei Tage lang erlebte eine halbe Million Menschen in der Kleinstadt Bethel, New York, den Augenblick, der diese Generation am meisten definierte – ein Konzert, das in Ausmaß und Einfluss unerreicht ist, eine Zusammenkunft von Menschen aller Schichten mit einem gemeinsamen Ziel: Frieden und Musik. Sie nannten es Woodstock. Ein Jahr später fing eine historische, mit einem Oscar (für Bob Maurice, den Produzenten des Films) ausgezeichnete Dokumentation die Essenz der Musik, die elektrisierenden Darbietungen und die Erfahrungen derjenigen ein, die das Ereignis erlebt haben.

  17. 5.6
    2.8
    71
    72
    Kriegsfilm von Peter Joseph mit Osama Bin Laden und George W. Bush.

    Dieser Dokumentarfilm beschäftigt sich mit Verschwörungstheorien rund um das Christentum, die Anschläge vom 11. September 2001, und der Verbindung zwischen Hochfinanz und Kriegswirtschaft. Der Film wurde Juni 2007 über Google Video veröffentlicht. Mit 70.000 Downloads pro Tag ist Zeitgeist innerhalb kurzer Zeit zu einem der erfolgreichsten Internet-Filme geworden.

  18. 7.6
    7.4
    214
    21
    Ereignisdokumentation von Leon Gast mit Muhammad Ali und George Foreman.

    Die dynamische, ungemein fesselnde Dokumentation über den wohl legendärsten und einflußreichsten Boxkampf der Geschichte. Gleichzeitig ein faszinierendes Portrait eines großen Kämpfers, des wohl besten Boxers aller Zeiten: Muhammad Ali!

  19. 7.8
    7.6
    383
    42
    Science Fiction-Film von Frank Pavich mit Alejandro Jodorowsky und Michel Seydoux.

    Hätte, hätte, Fahrradkette: Jodorowsky’s Dune zeigt, was seine Version des Sci-Fi-Klassikers von Frank Herbert für ein Drogen-Trip (ohne vorherige Drogen-Einnahme) hätte werden können.

  20. 6.8
    7.4
    514
    384
    Gaunerkomödie von Ethan Coen und Joel Coen mit George Clooney und Frances McDormand.

    In Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? stoßen Brad Pitt un Frances McDormand auf eine Daten-CD, auf der vermeintliche Geheimdaten der CIA zu finden sind.