4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Klingt doch super. Ich muss allerdings sagen, für mich, ist der Satz "das ein Film typisch Reynolds ist" genau das was mich überzeugt diesen zu schauen. Ich liebe seine Art. Wenn es aber auch mal anders ist wie z.B. bei Buried gucke ich mir das auch gern an.
Ich erkenne da in keiner Form Deadpool. Denkbar ist es zwar aber DP ist scjon längst im MCU. Siehe der Werbespot mit Korg ;)
Da Obi Wan auf Luke aufpasst ist es echt stark verewnderlich das die Serie zumeist auf Tatooine spielen wird.....
Ich glaube SW "Fans" müssen immer was zum meckern haben.
Was mich nur wundert das, wenn er es ist, Charles zu stehen scheint. Oder mal wieder raffiniert geschnitten. Und war das auch Human Torch?
Mit der Prämisse kann man an allen getöten Bösen rangehen. Egal ob wir von Blofeld oder Zod reden.
Nun ja...das positive: Die Musik. Dafür die Punkte. Ansonsten irgendwie nervige Schwester die völlig überdreht ist sowie diverses Overacting. Und dann hat man Leona Leeis im Film. Jemanden mit toller Stimme und die singt gefühlt 5 Zeilen. Warum?
Eine Nominierung? Warum nicht? Der Film zeigt, wie viele trotz Pandemie ins Kino strömen. Es trifft einen Zeitgeist, ist Popkulturell echt hoch angesetzt ist aus meiner Sicht, ist vielen Menschen bestimmt wichtig, hat viele berührt und mitgerissen und ein Echo verursacht das im Moment seinesgleich sucht. Es muss doch nicht immer der dramatisch Weltenschmerz Nischenfilm sein.
Also mir haben alle Folgen bisher sehr gut gefallen. Ich fand es toll wie die Lore um die Tusken erweotert wird und welche Rolle Boba dort spielt. Langeweile hatte ich bisher keine.
Total Märchehaft - Das Setting, wenn auch sehr industriell sagen wir mal, die Musik und die Story an sich. Das ist echt mal eine andere Liebesgeschichte und am Ende merkt man wie ein bestimmtes Merkmal ein gutes Forshadowing war.
Man merkt an jeder Ecke Guillermo del Toro.
Ich hätte diesen Film gern gesehen. Batfleck war top. Kann man nichts gegen sagen. Wae gut an den TDKR Batman angelehnt. Hatte auch Nahkampfmäßig was vom Arkham Batman. Echt schade drum. Und woran lag es am Ende? Mal wieder? An beschissenen Entscheidungen von Warner ( klammern wir mal Znyders pers. Schicksal aus).
Boba Fett spielt doch viel später als Solo. So 18 Jahre. Das passt vorne und hinten nicht.
Hier wird die Serie nochmal etwas anders erzählt. Die gleichen Figuren und die gleichen Synchronstimmen etwas anders designt und geschrieben. Durchweg allerdings sympathisch. Die Geschichtte ist recht einfach gehalten.
Klare Empfehlung für den Film. Ich war sehr überrascht wie gut er ist und was er für kleine Easter Eggs parat hält für Fans. Jim Carrey als Dr. Robotnik tut sein übriges.
Richtig toller Film. Cast der super spielt, allen vorran Micheal Keaton, und herauszuheben ist hier die Kameraarbeit. Grandios wie die Fahrten durch die Örtlichkeit gemacht sind und vonneinem Geschehen zum nächsten Fährt. Vieles lässt einen zurück mit Gedanken die doch teils verwirrend und interpretierbar sind. Wirklich tolles Kino.
Der Film hat natürlich eine aktuelle Brisanz. Soweit ich weiß, ist dieser auch in Zusammenarbeit mit Fachleuten entstanden die dann sagen und beraten konnten wie so eine Pandemie ablaufen würde und man erkennt so viel wieder. Die Isolation, gerade vom 1. Lockdown, die Massengräber oder zumindest dennTransport der Leichen beim Militär, die Entwicklung des Impfstoffs ( gibt es wirklich intranasale?). Sogar den typischen Quarkdenker haben sie drin XD
Hier sind nur viele Punkte etwas extreme als in echt...zum Glück. So scheint der Virus hier gar noch tödlicher zu sein und Plünderungen gibts hier auch nach kurzer Zeit.
Einzig der Handlungsstrang mit Cotillard erschien mir obsolet.
Sieht gut aus. Ich freue mich drauf
Toller Animationsfilm mit Herz, Gefühl, viel Humor und einem auffallend tollem Animationsstil. Klare Empfehlung. Sony sollte sich Lord und Miller definitiv warm halten da ihre Animationsfilme eine gute Alternative zu Disney/Pixar bilden.
Etwas zäh an mancher Stelle. Der Stil überteugt mich aber. Grobkörnig im Bild, Interviewformat stellenweise und durchbricht die 4. Wand. Schön fand ich auch die Art die der Film die Geschichte sonst erzählt: Über etwas dunkleren Humor. Über Margot Robbie und Sebastian Stan in den Hauptrollen muss man hier keine Worte verlieren denke ich. . Und am Ende bleibt die Frage....was ist nun die genaue Wahrheit?
Ehrlich gesagt finde ich den hier am besten. Bei dem Teil musste ich am meisten lachen. Die Figuren sind gewohnt sympathisch und aus dieser Bodyswitch Prämisse werden auch ein paar gute Gags rausgeholt. Situationskomik ist auch gelungen. Allerdings sind manche Bewegungen wie gewohnt auch etwas drüber ^^
Öhm....sein Netz trifft beim ersten Mal Gwen aber es bremst nicht rechtzeitig und sie schlägt mit dem Hinterkopf auf.
Also ich hatte meinen Spaß. Ja der Film hatte mehr "komische" Elemente als die anderen Filme. Man merkt das der von Shane Black ist. Den würde ich nach dem Original sogar auf Platz 2 sehen und finde ihn besser als Predators.
Etwas langatmig bis zum letzten Drittel. Dennoch interessante Story wo der Found Footage Look nicht immer passend ist.
Wollte den Film schon lange schauen. Der hat mich jetzt echt mal umgehauen. Die Choreos und natürlich die Musik sind wirklich klasse. Allen vorran This is me. Aber jedes Stück lässt einen mitwippen mit dem Fuß. Absolut kurzweilig wobei der Part mit Jenny Lind hätte wegbleiben können. War ja aber nun mal ein Teil des Lebens von P.T. Barnum. Wie gut Hugh Jackman singen kann war mir gar nicht bewusst.
Also prinzipiell finde ich ihn nicht so schlecht wie er gern geredet wird aber so gut wie die 3 Vorgänger ist er definitiv nicht. Das liegt für mich zum einen daran, dass die Pheonix Force kaum bedrohlich wirkt und Vuk hier noch blaßer ist ( höhö) als Malekith in Thor 2 ( welchen ich im Gegensatz zu vielen mag) und die D'Bari.....wer hat sich diesen Laufstil ausgedacht. Bei dem Cast und der Story leider viel Potential dennoch verschenkt. ABER.....besser als die Verwurstung der Dark Phoenix Story in "Der letzte Widerstand".
Also....die Grundidee gefällt mir. Ich mag Dystopien. Aber irgendwie fehlt mir dem ganzen Film über das warum? Der Twist war ab einem gewissen Punkt vorhersehbar und generell unöogisch wenn man bedenkt wie man am Einlass behandelt wird. Und irgendwie gabs mir zu wenig Androiden.
Kleine Spoiler: Also am Ende mit dem Schiff. Ich hatte dort fast erwartet, dass man wenn die Koreaner sich umdrehen blau leuchtende Augen sieht und es sich am Ende herausstellt das diese in Korea bessere, friedlichere Menschen "züchten" wollen. So...Ultron in etwas barmherziger XD
Will man was mit Mother im Titel gucken dann die wesentlich besseren mother! und I am Mother