4aeugigerZyklop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von 4aeugigerZyklop
Ich verstehe den Hintergrund dieser Forderung, jedoch sehe ich es etwas anders. Ja auch die Figur Thor müsste sich aus dem MCU verabschieden und auserzählt sein. Hier wurde aber mit Gorrs Tochter und Hercules zimindest eine letzte Geschichte eröffnet und ausserdem wurde ja gesagt das Thor zurück kommt. Davon ab: In den Comics sind ja auch ohne neue Nuancen die Figuren immer zugegen und dann sehe ich Hemsworth als Thor einfach zu gerne. Neben Tony und Cap die am besten ausgearbeitete.
Bin kein Fan des ersten Films. Eas nicht bedeutet das ich ihn nicht mag. Er ist gut aber 1 bis 2x gucken reicht mir. Der hier wiederrum hat mir echt gut gefallen. Schöne Spiegelmomente zum ersten Film. Spannend und gut gesetzter Humor.
Erneute Top Unterhaltung mit Thor. Auf derselben Welle wie Thor 3...zum Glpck da dieser mein Lieblings Thor Film ist. Mag er manchen zu Klamaukig sein gefällt mir genau das. In den richtigen Momenten ist er Bad Ass. Weiterhin wurde die Figur schön ausgebaut. Und Bale als Gorr ist mal richtig gut.
Man kauft Digital auch nur die Lizenz. Nicht den Film. Nicht nur deshalb hole ich lieber Retail
Warum genau vergleicht man diese Grundunterschiedlichen Serien? Unglaiblicherweise hatte ich mit beiden Spaß. Das ST4 Hammer ist muss man nicht sagen
Ja den fand ich auch spitze. Kann man sich geben
Schöner Artikel dazu. Genau so sehe ich das auch. Obi Wan hat mit nichts gebrochen sondern eher bereichert und vertieft.
Immer her damit. Die Serie war richtig toll. Voller Anspielungen, Emotionen und toller Bildsprache. Gerne auch eine Vader Serie die sich an den Comics orientiert .
Also zuerst: warum der Marvel Clickbait? ( ok, bin ja selber drauf angesprungen). Und dann wird damit Pro7's Programm nur im Niveau weiter nach unten gebracht. Als es noch kein Streaming gab war zum Ausklang der Sonntagabend Blockbuster eine feste Größe bei Familie und Freunde. Also damit sind die nicht Konkurrenzfähig.
Och bitte...lasst diese Reality Artikem
Wen interessiert noch Madonna?
Erneut eine sehr gelungene Verfilmung mit dem Igel. Easter Eggs für Fans. Meist guter Humor. Ein absolut brillianter Jim Carrey und Knuckles ist hier stark dargestellt. Vor allem mit der sehr markanten Synchronstimme von Idris Elba: Oliver Stritzel. Man merkt auch das die Macher ihre Sonic-Hausaufgaben gemacht haben. Nicht alles ist gelungen aber das Meiste. Wegen dem Ende fragte ich mich wie man das noch erweitern will. Zwei Optionen fielen mir ein und eine davon war die Mid-Credit Szene. Top :D
Hab kaum Trailer geguckt. Deshalb gabs für mich bei allem die volle Wucht. Und die Szene mit Max....scheisse war die großartig.
Cool. Da das Ende schon irgendwie offen war und ich mich tatsächlich letztens gefragt habe ob da was kommt würde ich mich freuen
Das sind für mich keine Fans. Wenn etwas, als ein Filmfranchise, für Diversität stehen kann, dann ist es tatsächlich Star Wars da im großen Universum ja jeder alles sein könnte ;)
Das sind keine Fans das sind maximal absolute frustrierte Vollpfosten.
Ich fand Thor 2 ebenfalls gut Aufgrund deses Buddy Movie Einschlags mit Thor und Loki. Klarer Liebling ist aber Thor 3. Neben Iron Man und Cap hat Thor aus meiner Sicht mit die beste Charakterentwicklung durchlaufen...ja selbst als Lebowski Thor. Daneben wurde aber nie vergessen wie Bad Ass Thor eigentlich ist. Und im Hintergrund auch eine dramatische Figur.
Zuallererst muss ich hier loben wie großartig der Cast A) zusammenpasst und B) wie toll er in der Ähnlichkeit zu den Kindern gecastet wurde ( oder umgekehrt). Der Film lebt wie Teil 1 weniger vom eigentlichen Horror, der mehr in Richtung Grusel geht, als eher in der Darstellung der Gruppe. Hier gibt es aus meinem Empfinden mehr Jumpscares als in Teil 1 was nicht nötig gewesen wäre. Etwas mehr Anspannung zu erzeugen wäre toller gewesen. Aber...der Film unterhält und ist wirklich gut. Die 162 Min sind sehr kurzweilig.
Ich finde er sieht großartig aus. Bale wird das schon rocken. Allerdings scheint er sich während des Films weiter zu verändern. Irgendwie suggeriert mir der Trailer das.
Und Steppenwolf sah ja nun wesentlich furchtbarer aus.
"Wer das für eine gute Nachricht hält, hat die letzten Disney+-Serien nicht gesehen"
Doch habe ich und jede Minute genossen.
Ferner beleuchten die Comics und Animationsserien Vader auch entsprechend. Also warum ganz genau ist es nun furcjtbar wenn eine 6 teilige Serie das tut?
Irgendeiner muss doch immer meckern. Wäre sie muskulöser hätte es den "The Last of Us- Abby" Shitstorm gegeben.
Der Film hat die ein oder andere Länge aber ist im Prinzip durchweg toll für neue und alte Fans. Der Cast ist super. Dank den Kindern mit ein bisschen Stranger Things Flair. Schön war auch, wie respektvoll und windervoll mot Harold Raimis Tod umgegangen wurde
Schöne Multiversums Action mit so nicht erwarteten Szenen. Tolle Weiterentwicklung von Stramge und Wanda. Bringt einiges in Stellung. Freue mich schon auf mehr...aber bitte nicht wieder 6 Jahre. Gerade gehen Ende erkennt man Raimis Handschrift ais Armee der Finsternis o.ä.
Es kann auch wunderbar coexistieren. Es muss doch nicht entweder oder heissen? Ich schaue gern Franchise aber auch gerne originäre Stoffe. Einer der beliebtesten Filme dieses Jahr ist ein originärer Stoff: "Everything, Everywhere..."etc. Die Leute haben nun mal derzeit Bock im Kino mehr Lust auf Franchise. Es kommen auch wieder andere Zeiten.
Hinzu kommt, dass viele originäre Stoffe auch direkt auf Streamingdiensten landen statt im Kino. Es ist nun mal eine andere Zeit. Das bedeutet nicht das die Leute das Andere weniger sehen wollen.
Rettung des Kinos ist auch so ein Satz. Auch wenn es zu einem Franchise gehört hat No Way Home erst gezeigt wie gut das Kino noch funktioniert. Da muss nichts gerettet werden.
Schauen wir uns auch mal Werke wie Donnie Darko an. Kamen vor 20 Jahren im Kino aber wurde erst im Heimkino Kult. Franchises gab es auch schon vor 40 Jahren. Nannte nur keiner so. Es ist kein neues Phänomen. Marvel hat es nur perfektioniert
Die Prequels sind definitiv nicht so schlecht wie sie immer gemacht werden. Gerade McGregor als Obi Wan ist doch eines der Highlights
Der ist so Banane, drüber und trashig das man den einfach mögen muss. Kommt nur nicht an den Ersten ran. Auf jeden Fall aber kurzweilig.