atilla - Kommentare

Alle Kommentare von atilla

  • 7

    1 Extrapunkt wegen der wahren Begebenheit, und der "deutsche" Titel ist total bescheuert

      • 9

        Geniale Serie ich piss mich immer weg über den Marshall der ist so genial. Gäbe es nicht manchmal kleine Unstimmigkeiten (wie zb. die Behauptung Marshall und Robin hätten alleine nie Zeit verbracht, obwohl sie es vor ein paar Episoden gemacht hatten) wäre es noch legendärerer..
        Lustig ist auch dass es tatsächlich den Blog von Barney gibt, er ist auf der Homepage von cbs verlinkt.

        2
        • 4

          Mehrere oberflächliche Handlungsstränge bilden zusammen einen pseudo-melancholischen möchtegern-bedeutenden Altherrensstreifen. Langeweile in Überlänge begleitet der penetrante Geruch der offensichtlichen Selbstbeweihräucherung des tollen Filmkünstlers Scorsese, der sich durch den Ghandidarsteller darstellen lässt.

          3
          • Jawoll macht Platz für Alan ihr Luschen! Die Meme Walden Schmidt soll es seinem langweiligen Vorgänger gleich machen und sich vor Alan in den Dreck werfen.

            Nur nebenbei bemerkt: Chuck Lorre du Amateur, Walden Schmidts Ehefrau war doch die Schwester von Herb (mit der Charlie im Bett war).
            Sind sie auf einmal keine Geschwister mehr, damit kann man ja nicht aufhören ist nicht wie bei einer Ehe das man aufhören könnte verschwistert zu sein.

            • Was die überlegen zu heiraten? Schock ich dachte immer die wären verheiratet

              • 3 .5

                Was interessant anfängt wird immer lahmer und lahmer, und lahmer und lahmer und noch ein bisschen lahmer, und immer wenn man denkt lahmer geht's garnicht, wird es noch ein wenig -ihr wisst schon- lahmer

                5
                • 6

                  Naja ein Klassiker ist das nicht

                  1
                  • 7 .5

                    Erstmal ne kurze Warnung an die Community: Obwohl der User Menschenfreund dazu einlädt seine totale Fehlinterpretation unter seinem Kommentar zu diskutieren löscht er einfach grundlos mühevoll geschriebene Kommentare. Ebenso löscht Sachsenkrieger grundlos Kommentare. Also gebt euch nicht die Mühe, entweder nickt deren Zeug ab, oder ihr werdet gelöscht.

                    So nun zu meinem Kommentar der eher eine Interpretation ist vom Ende deswegen sind dort jede Menge

                    *Spoiler enthalten:

                    Ich will nur mal kurz auf das Ende hinweisen. Habe mehrere Kommentare gesehen und festgestellt das viele es nicht verstanden haben.

                    Also zu Kommentaren wie:
                    "Am Ende könnte mehr drinne sein" oder "Das Ende hat konsequenz vermissen lassen"

                    sage ich:

                    Nein eben nicht. Das ist ja grade das erschreckend subtile, das Ende ist zwar Leise es explodiert nichts und es entsteht auch nicht eine großartige Wendung so das man die Kinder-Überraschung serviert bekommt. Nein eben nicht, es ist eben so wie im realen Leben, obwohl das Ende still ist, ist es doch absolut konsequent und trägt eine sehr subtile Botschaft die es sehr wohl in sich hat.

                    Der Stephen verliert seine Menschlichkeit verkauft seine Seele an den Teufel, und kein Mensch kriegt es mit, keine Zeitung berichtet darüber dass er und der zukünftige Präsident gemeinsam ein armes Mädchen dazu gebracht haben Selbstmord zu begehen.

                    Der Stephen hat sogar so sehr seine Menschlichkeit verloren, dass er seiner langjährigen Freundin (die Journalistin, die ihn verraten hat nur um eine gute Story zu bringen) mit der er stundenlang über den Sinn des Lebens philosophiert hatte als enthusiastischer junger Mann der die Welt verändern wollte, sie fragt ihn am Ende "sind wir keine Freunde mehr?" Weil sie hat ihn doch verkauft, aber Stephen sagt nicht "ja oder nein er sagt auch nicht nichts, was wohl das üblichste wäre, nein er sagt "du bist meine *beste Freundin". Also damit sagt er, er fühlt garnichts ihr Verrat kann seine Seele nicht kränken, weil er seine Seele für den politischen Erfolg soeben verkauft hat.

                    In der Schlusszene sieht man ihn dann wie er wie ein Roboter von 1 bis 10 zählt, jemand der alles sagen oder tun würde ganz egal was es ist, er ist nun ein waschechter Politiker, jemand ohne Seele, ohne Moral ohne Freunde, aber dafür mit Ansehen und politischem Erfolg.

                    • 7

                      AUf welchem Kanal um wieviel Uhr kommt das immer? ich habs schon wieder verpasst

                      • 5

                        Punkt 1: Hier geht es nicht um Hacker.
                        Punkt 2: Man braucht sehr viel Hintergrundwissen um mitzukommen, Schulwissen reicht da nicht.

                        Falls man von Punkt 1 ausgeht oder Punkt 2 nicht erfüllt wird man sich langweilen.

                        1
                        • 6

                          Der Film will zwar experimentell innovativ sein, fühlt sich irgendwie trotzdem an wie aus dem Fließband produzierte Massenware. Typisch britisches paart sich hier mit typisch amerikanischer Oberflächlichkeit: rausgekommen ist ein halbwegs interessanter dennoch garer Genremix, der keinen roten Faden erkennen lässt.

                          • 8

                            Tiefgehender Film. Handelt um das Leben an sich, Erwachsen werden,Armut, Rassismus, Nächstenliebe,Kriminalität, Perspektivlosigkeit, Pflichtbewusstsein und und und

                            1
                            • 7 .5

                              Das war der Vater von Machete

                              1
                              • 6

                                Jane Eyre ist etwas schwach auf der Brust, kann man sich trotzdem anschauen.

                                • 5

                                  Oberflächlicher Teenie Film. Hirn abschalten bloß keine Fragen stellen oder gar erwarten das diese beantwortet werden und es kann losgehn.

                                  1
                                  • 8

                                    Toller Film, hat alles was einen Film sehenswert macht da kann man nicht meckern, oder sollte man jedenfalls nicht wenn man gute Manieren hat ;-)

                                    • 9

                                      Wer mal wieder verstört werden will von einem Film, den rate ich statt einem Horrorstreifen, sich diesen Dokumentarfilm anzugucken. Das ist verstörender, gruseliger, angsteinflößender als das. Es stimmt: Realitiy is stranger than fiction!

                                      2
                                      • 5

                                        Die erste Stunde war ganz interressant die zweite kam mir vor wie 5 Stunden so langatmig war es.

                                        • 6 .5

                                          "Mein Vater zieht mich auf weil ich so viel schlafe, ich schlafe nicht so lange weil ich faul bin, sondern weil ich so viele Träume habe, total abgefahrene Träume."

                                          Gutes Popcornkino.

                                          1
                                          • 4 .5

                                            Die Chinesen mit ihrer "Kopiere den Meister" Ideologie. In dem Fall ist die Kope nicht sehr gut gelungen, das Original war viel besser. Einfach nicht dran denken und sich nicht darüber aufregen wie dumm-dreißt es war nichtmal eine klitze kleine Veränderung an dem Original vorzunehmen dann kann man sich das angucken, wenn man das Original witzig fand.

                                            1
                                            • 7

                                              Im Vergleich zu dem Drama-Comedy Zwidder der heutzutage in Hollywood Mode ist, ist das mal ein vergleichsweise witziger Film.Ist aber auch keine reine Comödie deswegen fällt nicht permanent ein Gag aber ist trotzdem angenehme Unterhaltung.Wäre viel lustiger wenn Eddy Murphie seine alte Synchronstimme hätte.

                                              • 2 .5

                                                Geständnisse auf japanisch? Dauern mir definitiv viel zu lange. Ich fühl mich wie auf einem japanischen Nintendo DS Spiel, wo ich ne halbe Stunde das Gelaber wegdrücken muss damit es endlich los geht, nur gibts kein Knopf womit das öde Gelaber schneller weggeht. Also das erste Geständnis hat mir gereicht wärs ein Kurzfilm und nur das erste dann wären es noch fast 5 oder 6 Punkte aber so gäähn. Wer bei Melancholia nicht vor langeweile eingeschlafen bzw gestorben ist kann sich das meinetwegen antun, alle anderen großen Bogen drum machen genau wie um Fukushima ist Sperrgebiet ;-)

                                                • 5 .5

                                                  Der Cast war eher ein Schönheitswettbewerb gewesen anstatt etwas wofür man passende Characktere gesucht hätte. Ich meine Mila Kunis (in american psycho 2) ist auch hübsch aber sie hat wenigstens etwas womit man eingermaßen psycho-mäßig anknüpfen kann.

                                                  • 6

                                                    Ich fands ganz lustig aber langsam ist die Luft draußen, pro Staffel sieht man gerade mal die Hälfte der Darsteller, das machen die dann wohl zum Kostensparen aber das fällt auf. Ich weiß nicht ob ich diese Staffel zu Ende gucke, die neuen Folgen kommen Sonntags raus es ist Donnerstag und hab immer noch kein Bedürfnis danach. Die vorige Folge hatte ich auch mit 2 wochen Verzögerung gesehen.

                                                    Für Leute die nicht die allerletzte (amerikanische) Staffel kennen ist der Rest ein #Spoiler:

                                                    Vor allem nervt mich das der Carlos die ganze Zeit rumheult wegen dem fiesen Stiefvater von Gabby, obwohl es war doch Notwehr, die Gewissensbisse sind total übertrieben und fehl am Platz wieso hatte Carlos und Gabby keinerlei Gewissensbisse als sie den damaligen Ehemann von Gabby getötet haben auf seinem Boot? Wenn schon Gewissensbisse dann für den, das war ein ehrlicher erfolgreicher Mann der sogar Aussicht hatte President der usa zu werden,der andere war ein perverser Vergewaltiger der gerade dabei war zu vergewaltigen, echt sehr paradox und unnötig die Story, was hat sich der Regisseur dabei gedacht, muss wohl an Allzheimer leiden, das passt vorne und hinten nicht.

                                                    Die ersten Staffeln : 7 bis 5 Punkte
                                                    Die allerletzte Staffel : 2 ärgerliche Punkte