atilla - Kommentare

Alle Kommentare von atilla

  • 8

    Jawoll meine tausendste Bewertung: Batman hat im Gegensatz zu Spiderman dieses Jahr die Erwartungen erfüllt, gratuliere!

    • Welcome, in welchem Fach schreibst du deine Doktorarbeit wenn man fragen darf. Literatur und Kunstgeschichte?

      • Der Hype um ihn ist mir auch befremdlich, ein Schauspieler, der einfach nur regungslos da steht schwerlich den Mund aufkriegt um was zu sagen, wird für sein Nicht-Schauspielen gehyped, also quasi fürs Nichts-tun.. wtf?!?
        Ok in The Ides of March hat es ja gepasst, und hat mir auch gefallen, weil er durch sein Nicht-Darstellen die Entstehung eines Aalglatten Karriere Politikers "dargestellt" hat, und Politiker werden ja bekanntlich auch fürs Nichts-tun bezahlt ;-)
        Einmal ist gut aber in jedem Film dasselbe Schema-F runterspielen? Richtig Mr. Vega das ist dämlich!

        • Scheint den Beispielen nach eine ziemlich europäische Angelegenheit zu sein, europäische Filme sind eh nicht für voll zu nehmen weil hier melancholische, experimentierende Amateure mit kleinem Budget unterwegs sind.

          1
          • 8 .5

            Weiß nicht wieso der Film so schlecht wegkommt. Vielleicht liegt es daran dass das Publikum nur noch über kindische Fäkalsprache oder nackte Vulgaritäten a la American Pie und Co lachen kann.
            Hier wird echter Witz geboten, habe jedenfalls mehrmals lauthals gelacht. Das Dramaturgische verdirbt einem hier auch nicht den Spaß (leichter SPoiler) es ist leicht dosiert und wird sinnvollerweise für das Ende des Films aufgehoben. Die Anfeindungen Eddy Murphy gegenüber kann ich auch nicht nachvollziehen, er ist ein Super Schauspieler wie eh und je.
            Idee ist klasse und super auf Eddy Murphy zugeschnitten, der legendären Quasselstrippe eher schon Quasselmaschine wird der Mund verboten. Und Eddy Murphy zeigt meisterhaft, dass er sein Mundwerk nichtmal braucht und allein durch Mimik und Gestik urkomisch sein kann. Aber dafür muss das Verständnis von Humor und Witz schon ein etwas höheres Level als "guck mal der hat in den Pool wo nackte Frauen waren kaka gemacht haha" erreichen.

            • Was ich davon halte? Nicht viel!

              1
                • 8

                  Talia(7) Der absolut spannenste, besteste, witzigste und coolste Film überhaupt und gruselig und unheimlich ist er auch.

                  • 4 .5

                    Ich verstehe was der Film sein wollte, finde aber die Umsetzung misslungen. Für die gelungene Version siehe "American Psycho".

                    • Was ein Aufreger, jemand macht Gebrauch von freier Meinungsäußerung Schock

                      2
                      • 7 .5

                        Spannend und oberflächlich. P.S die Sizilien These vom Vater stimmt nicht, es war zwar 250 Jahre von Muslimen besetzt aber Mauren sind keine Schwarzafrikaner- sondern Nordafrikaner gewesen (Schwarzafrika fängt unterhalb der Sahara Wüste an), und dass Araber genauso weiß sind wie Juden weil beides Semiten sind weiß man -im Gegensatz zum völlig ignoranten Ottonormal Amerikaner- auch.
                        --
                        Exkurs zum Semitenbegriff: Als Semiten werden in der theologischen Literatur alle Nachfahren Sems, des ältesten Sohnes des biblischen Patriarchen und Urvater Noah, bezeichnet. Damit bezog sich dieser Ausdruck auf eine Sprachgruppe von Völkern des Nahen Ostens, zu der Juden und Araber gleichermaßen gehören. In dieser Bedeutung wurde der Begriff Semitismus bis in die 1870er auch in der sozialwissenschaftlichen Literatur verwendet.
                        Heute dagegen wird er durch den Zusatz "Anti" in der Wissenschaft, im politischen Diskurs und der Umgangssprache als Synonym für Judenfeindlichkeit benutzt. Der Blick in das Lexikon macht aber deutlich, dass der Begriff Anti-Semitismus eigentlich ein Widerspruch in sich ist:
                        Demnach sind Semiten nämlich eine "(...) Bezeichnung für eine Völkergruppe mit untereinander verwandten Sprachen, die im Wesentlichen zu den Orientaliden gehört". Von Juden ist dabei nicht die Rede.

                        • 8 .5

                          Hab auch erst gebraucht bis ich mich an die Optik gewöhnt habe. Aber wenn man
                          sich drauf einlässt, und es nicht als klassischen Film betrachtet, sondern als etwas Anderes, höchst Abstraktes, kann das Kopfkino beginnen.
                          Also entspannen und passiv einen Film genießen geht hier nicht, mann muss aktiv die Birne zum heißlaufen bringen um Waking Life gerecht zu werden.

                          2
                          • 4 .5

                            Für das amerikanische Publikum, zeigt ihnen wie absurd die Zustände (Sicherheitsparanoia, etc) im Land sind. Für Außenstehende ist das eh offensichtlich.

                            • 8

                              Vielleicht unkonventionell, finde trotzdem das war der beste Teil !

                              • 4

                                Absolute Oberflächlichkeit trifft überlange Langeweile und raus kommt ein extra großes Nichts.
                                Auch im Lexikon unter Irrelevanz und nichtssagend zu finden. Nach dem Motto machen wir einen absolut inhaltsleeren Film, damit jeder selber sich da was hineininterpretieren kann, um den zwei Stunden die er dieser leeren Hülle eines Filmes geopfert hat postum einen Sinn zu geben.

                                4
                                • 8

                                  Gute Arbeit Tom Hanks! Die interessante Story ist ohne auf Irrwegen abzudriften konsequent umgesetzt, das Drehbuch, die Umsetzung, der Cast, die Musik alles stimmt!

                                  1
                                  • 5

                                    Naja da hat sich jemand gedacht, "Pädophile gibts genug ich brauch irgendnen Vorwand um entblößte kleine Mädchen im Kino zu zeigen und das wird dann sicher einschlagen von wegen da gabs ja noch ein Tabu zum brechen und solche Skandälchen sind ja immer einschlagend." Ansonsten war der Film stellenweise lustig, aber die meißte Zeit über langweilig, weil es nicht lustig ist dem Feiern Anderer zuzugucken, Partystimmung kommt nicht rüber in passiver Sitzhaltung.

                                    • 8

                                      Borat war ein Reinfall aber das ist echt genial.

                                      "imagine if america was (;-) a dictatorship"
                                      http://www.youtube.com/watch?v=bEUKZCFqyIw

                                      1
                                      • 6

                                        Ein unvollständiger Film, der nur den Auftakt von mindestens zwei Nachfolgefilmen bietet.
                                        Wären nicht ein paar gute Lacher dabei würde die Bewertung deutlich schlechter ausfallen.
                                        Man kann sich die Story der Nachfolgeteile schon selbst zusammenreimen :
                                        Achtung #*Spoiler!

                                        Die Ärztin steht wieder auf, als Vampirin, und übernimmt die Rolle der alten Hexe und will wieder das glückliche Paar zertrennen, voll innovativ und spannend *gähn Ende Spoiler.

                                        Tim Burton sollte lieber weniger Filme drehen und auf mehr Qualität statt Quantität setzen. Aber ob das ökonomisch sinnvoll wäre ist eine andere (spannende) Frage.

                                        • 5

                                          Filme in denen der Protagonist ständig in die Kamera guckt und den Zuschauer volllabert, sind in der Regel mittelmäßig. Mir ist erst nach einer halben Stunde aufgefallen,dass ich den schonmal gesehn hatte. Leichte Kost die dazu taugt sich die Zeit zu vertreiben hinterlässt keine bleibenden Eindrücke

                                          • 0

                                            Chronicle - Wozu bist du fähig?
                                            Die Antwort lautet nicht(!!!!!!!) : "Dazu einen Kameramann zu ersetzen. "

                                            Der Film wurde mit Camcorder gefilmt, was eine Frechheit, musste nach der Hälfte abbrechen um nicht selber zu brechen ! Die Macher wollten vielleicht innovativ sein, genauso gut könnte man zur innovativen Abwechslung mal ein Auto bauen ohne Räder, eine völlig bescheuerte Idee! Blair Witch Project hab ich auch geguckt da kam mal hin und wieder so eine "Food Footage" Szene aber doch nicht die ganze Zeit!
                                            Und dieses permanente, pausenlose, nicht enden wollende, sinnlose, schrille Gelächter ins Kameramikrofon macht einen einfach nur krank !!!

                                            1
                                            • 8

                                              Muss ja nicht immer ein tiefsinniger bewegender Film sein um gut zu sein, und wenn der Film Spaß macht geb ich ihm auch 8 Punkte. Obwohl wer Tiefe sucht kann sie überall finden.
                                              Wir sehen die Welt schon mit solchen gläsernen-Bürger-augen das das jetzt abwegig geworden ist, aber hier ein Versuch Tiefe in einen oberflächlichen Film zu interpretieren.
                                              Überlegt mal die ganze Überwachung die da dargestellt wird gibts tatsächlich, und die realen Leute missbrauchen das auch für ihre persönlichen Gelüste und Angelegenheiten darauf könnt ihr einen lassen. Die Frage ob das denn verfassungsmäßig legal sei wird ins Lächerliche gezogen von wegen Top secret bzw. Anti-terror Gesetz namens Patriot Act (letzterer hat ja im Amiland eh die Verfassung in die Mülltonne getreten aber das ist ein andres Thema).
                                              Der Film ist oberflächlich nicht falsch verstehn, die Macher hatten keine Gesellschaftskritik als Anliegen.

                                              Big Brother is watching you, und zwar schon so lange das dir das gar nicht mehr bewusst ist..

                                              1
                                              • 7

                                                Hält was es verspricht, ich fands lustig.

                                                2
                                                • 5

                                                  Der Streifen ist gut wenn man Lust auf etwas Melancholisches hat, nicht zu empfehlen wenn man sich aufgrund der Filmbeschreibung eine schwarze Komödie verspricht, da sollte schon mehr drinne sein als zwei Schmunzler pro Stunde.

                                                  • 7 .5

                                                    Hab ihn erst neu gesehen, hatte "kein Interesse" weil diese Captain Spock Typen mit den komischen Ohren mich beim durchzappen total angewiedert hatten, aber das war dann wohl Star Trek. How i met your mother hat mich dann überredet es doch zu gucken, und Star Wars scheint zu Recht "legendary" zu sein.

                                                    PS: Das ist kein Trash, sondern die 70er! Schon stümperhaft im Jahr 2012 einen 35 Jahre alten Film als trashig zu bezeichnen. So ein Verständnis von- oder so einen Begriff wie "trashig" gab es damals doch noch garnicht (*Stirnklatscher) !!!