BartfaceBottlemessi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+32 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+24 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt100 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps96 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone87 Vormerkungen
Alle Kommentare von BartfaceBottlemessi
"Der König der Löwen" und "Aladdin".
Die einzig interessante Meldung ist doch, dass es KEINE Komplikationen mit dem bisherigen Canon geben wird, also hoffentlich auch nicht mit dem EU.
Ich muss "Castle" hier noch mal neu "abhandeln". Super Serie, die quasi immer geht :)
Dass Stereotypen immer mit Rassismus gleichgesetzt werden...mich kotzt diese unglaubliche Dünnhäutigkeit an.
Also getze ma ehrlich: "Elementary" ist ganz großer Müll. "Castle" schau ich eh nur noch online und avuf DVD.
Was ist feiger? Die Angst der User, den Pornokonsum zuzugeben oder ebendieseauszunutzen? Ich habe kein Problem, damit, dass jemand weiß, was ich schon alles gesehen habe. Dhe Handlungsweise der Kanzlei ist natürlich indiskutabel.
In diesem Sinne: Pornos für alle und viel Spaß damit! :-)
Wenn sie sich die Mähne abschneiden lässt, könnte sie Winter spielen :-)
Besort Euch Krieg der Sterne in der Kinofassung, kommt nach Erlangen und ich steh einmal die Woche bei Euch auf der Matte.
Hat irgendjemand den Text gelesen? Es geht nicht um Todesopfer, sondern um On-screen-Leichen, also wenn hier noch einer Star Wars oder Per Anhalter durch die Galaxis schreibt...und außerdem habt ihr Planetensprenger Star Trek (2009) vergessen.
Hat irgendjemand den Text gelesen? Es geht nicht um Todesopfer, sondern um On-screen-Leichen, also wenn hier noch einer Star Wars oder Per Anhalter durch die Galaxis schreibt...und außerdem habt ihr Planetensprenger Star Trek (2009) vergessen.
Clint Eastwood sieht aus wie Mark Harmon.
Mal abgesehen davon, dass die Poster extrem scheiße aussehen (besonders das mit Pitt): ziemlich dumme Aktion des Verleihs, aber da jetzt Rassismus herein zu interpretieren ist ganz schön rosinenkackerisch.
Falsch verlinkt - ich lande auf der Startseite. Oder heißt das, ich habe die Umfrage schon gemacht (kann sein).
7,9 und 10 wären was für mich.
Ohne LaPuff wirds hoffentlich wieder was. Ach ja und keine Aliens mehr! Oder Ameisenhügel! Oder lianenschwingende Affen!
Die Argumentation ist schon so alt, wie das Filmemachen ansich. Ja, ich stehe auch nicht auf CGI-Overkill, doch der (modernen) Tricktechnik generell zu unterstellen, sie würde die Phantasie der Zuschauer verkümmern lassen, ist ignorant. Konsequent zu Ende gedacht, dürfte man sich dann überhaupt keine Filme mehr ansehen. Denn, wie der Autor schon zu Anfang des Artikels klarstellt, ist Fantasy nichts anderes, als eine vereinfachte alternierte Realität. Je schärfer das Bild, desto beschnittener die Phantasie? Sorry, aber das ist Unsinn.
Die Honest Trailers sind tatsächlich saukomisch, obwohl ich den ersten Hobbit liebe. Bin trotzdem jedes Mal am Abbrechen, wenn ich wieder mal Zeit auf Youtube verschwende.
Hört sich...transzendent an. Freue mich!
Bitte korrekturlesen :/
Würdelos.
Eigentlich müsste es ja heißen "ihren Auftritt" ;)
Also deswegen kamen im Rahmen des gar nicht mal so ausgeprägten wie angebrachten post-NSA-Skandal-Arschgekrieche nur diese beiden Witzfiguren Murphy und Meeks nach good ole Schland und nicht etwa jemand, der dafür verantwortlich war, wie z.B....Obama.
Ist jetzt der Artikel oder dessen Inhalt überflüssiger?
Zweiter Preis - sehr geil!
Ich bin ja nicht immer ein Freund dieser Rubrik, aber heute gibt es meine volle Zustimmung. Dieser blank polierte, geleckte Computerspiel-Look gibt mir einfach nichts. Er hat keine Wärme, wie sie ein mit Liebe gezeugter Film hat, sondern versprüht sterile, androgyne Kälte, als wäre er per In-vitro-Fertilisation entstanden (und natürlich im Voraus künstlich optimiert). Das Motto für schön anzusehende Filme könnte auch von meinem Opa stammen: Ohne Korn kein Spaß! Außerdem sieht man bei HD-Umsetzungen oft auf sehr störende Weise die ansonsten unsichtbaren Tricks. Seht Euch mal die Verfolgungsjagd von "Batman Begins" in 1080p an - auf DVD eine rasante Actionszene, auf BD ein Seifenkistenrennen im Schneckentempo.
Fast noch schlimmer finde ich aber die Leute, die blind-begeistert jeden High-End-Trend mitmachen, ohne sich zumindest zu informieren. Da wird dann auf der werbeplakatgroßen Extra-scharf-Glotze einfach die Bildeinstellung "BluRay" genommen, weil ist halt so und ich frage mich, ob eigentlich niemanden außer mir das Fehlen von ordentlichen Schwarztönen (alles ist mittelbraun!) oder der graue, klinische, deutsche-Telenovela-artige Look des gesamten TV-Programms stört. Aber scharf wie Sau ist es! Und alles andere ist ja egal...