Blonder - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Blonder
Gene Kelly und Frank Sinatra als Matrosen auf Landgang in New York. Das Musical besticht vor allem durch verrückte Tanzszenen, eine gute Portion Humor und herrliche Bilder von New York.
Kurzweiliges Filmvergnügen, das einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Endlich mal eine Liebeskomödie, die nicht schnulzig und auch nicht kitschig ist. Die Liebesgeschichte, die der Film erzählt, ist schmutzig, lustig und romantisch oder um es kurz zu machen, realistisch wie das Leben selbst.
Abgedrehte Komödie, die einfach gute Laune macht und die man sich noch tausend mal anschauen kann.
Schön fotografierter Western, der trotz einiger Längen dennoch recht spannend ist. Sehenswert ist der Film vor allem wegen Gary Cooper, er ist praktisch der Anführer der Gruppe und behält in jeder Situation die Nerven. Auch Richard Widmark als zynischer Falschspieler verleiht dem Streifen die richtige Würze.
Unterhaltsamer und spannender Western mit Dean Martin und John Wayne als Brüder. Das Ganze wird noch von einer klasse Musik abgerundet.
Einer der besten Western, die ich bis jetzt mit dem "Duke" gesehen habe.
Der beste Job aller Zeiten ist die Ex-Frau hinter Gittern zu bringen. Nur dumm, dass sie von Gangstern gejagt wird. Zwar wird die Geschichte ziemlich simpel gehalten, aber dennoch wird sie recht witzig erzählt. Dass der Film so unterhaltsam ist, liegt aber auch an Jennifer Aniston und Gerad Butler, die in ihren Rollen voll aufgehen.
Eine Komödie die einfach nur gute Laune macht.
Toll gemachter Edelwestern über einen Seemann der in den Westen geht um seine Verlobte zu heiraten. Aber statt Glück findet er nur Rivalität, Hass und dennoch die wahre Liebe. Vor allem besticht der Western durch seine gut ausgefeilten Charaktere und einer fesselnden Geschichte.
Ein Klassiker des Genre, aber nicht nur für Westernfans sehenswert.
Spannend gemachter Film über einen Flug auf den Mond. Das interessanteste daran ist das Raumschiff, denn es ähnelt der späteren Apollo-Rakete und es ist auch eine Stufenrakete. Klar, die Handlung, dass es auf der erdabgewandten Seite des Mondes Gold gibt, ist reine Fiktion. Dennoch bekommt man gezeigt, dass sich natürlich gleich die Wirtschaftsmächtigen mit dem Gold noch mehr bereichern wollen. Und dass ihnen die Gruppe Idealisten, die diese wagemutige Reise machen, ziemlich egal sind.
Fritz Lang hat einen Film erschaffen, der zwar nach heutigem Stand der Wissenschaft etwas veraltert ist, aber dennoch durch die liebevolle Ausstattung eine Augenweide ist.
Witzige Sprüche, stotternde Ganoven und viel Haue zeichnen diesen Film aus. Er gehört definitiv zu den besten Streifen, die Spencer/Hill so zusammen gemacht haben.
Eine Actionkomödie, bei der die meisten Gags zünden und die auch noch mit einem super Soundtrack unterlegt ist.
Nachdem ich diesen Film gesehen habe, weiß ich endlich wieder warum ich Filme liebe. Von der ersten bis zur letzten Minute saß ich wie angewurzelt vor der Mattscheibe, um aus dem Lachen nicht mehr herauszukommen. Schräge Gestalten, witzige Dialoge und ein ganz besonderer Charme machen diesen Film zu etwas ganz besonderem.
Herrlich skurrile Komödie, die einem noch lange danach im Kopf rumspukt.
Die beste Comic-Verfilmung seit langem. Gut gemachte Actionszenen, eine gehörige Portion Humor und etwas Romantik sind die Zutaten dieses Films. Jetzt werden sicher viele sagen, dass diese Zutaten doch in jeder Superhelden Story vorkommen. Was ja auch stimmt, nur bei Iron Man sitzt alles an der richtigen Stelle. Aber auch Robert Downey Jr., der Tony Stark spielt, setzt durch seine super Leistung noch eins oben drauf.
Sehr unterhaltsamer Film, der mit hohem Tempo erzählt wird und Lust auf mehr macht.
Super in Szene gesetzter Actionfilm, bei dem die Schießereien etwas an John Woo erinnern. Aber hauptsächlich lebt der Streifen von Steve McQueen, der meiner Meinung nach hier seine coolste und beste Leistung abgibt.
Zeitloser Klassiker der wohl für immer unerreicht bleiben wird.
Ein Cop der drogensüchtig und hoch verschuldet ist, geht mit jedem weiteren Schritt, den er tut, auf den Abgrund zu. Aber nicht nur mit ihm geht es Berg ab, sondern auch mit dem Zuschauer. Denn stellenweise ist der Film schon fast unerträglich und man weiß eigentlich nicht einmal ob man Mitleid oder Teilnahmlosigkeit empfinden soll. Dass der Film so gut funktioniert liegt größtenteils an einem sehr überzeugenden Harvey Keitel.
Faszinierender und abstossender Trip in die Hölle.
Unterhaltsame Actionkomödie mit dem Prügel bewährten Gespann Spencer und Hill. Haupsächlich besteht der Film aus Schlägereien und coolen Sprüchen, dennoch ist er recht witzig.
Kurzweiliges Vergnügen für zwischendurch.
Genji will unbedingt Anführer seiner Schule werden, denn der Sieg ist praktisch seine Eintrittskarte in die Yakuza. Die ganze Handlung besteht eigentlich nur aus Prügeleien, schräger Einfälle und rockiger Musik. Zwar ist der Film nicht ganz so abgedreht wie andere Werke von Takashi Miike, dennoch ist er sehr unterhaltsam gedreht.
Gut choreographierte Kämpfe und verrückte Einfälle machen diesen Film für jeden Takashi Miike Fan für ein Muss.
Achja, wer in seinen Kegelclub etwas Abwechslung reinbringen möchte, auch für den hat der Film die passende Szene.
Die Idee ist im Grunde genommen nicht schlecht, aber leider mangelt es an der Umsetzung. Da wäre zum einen die vorhersehbare Geschichte, das Geheimnis warum er dies alles tut hätte man mehr verschachteln können. Zum anderen wäre da noch der völlig überzogene Kitsch und der Film hat auch noch einige unnötige Längen.
Will Smith spielt seine Rolle wirklich überzeugend, aber auch die anderen Schauspieler sind gut.
Ein typisches amerikanisches Drama, das bei mir aber nicht auf die Tränendrüsen drückte, sondern das Ende war mir ziemlich gleichgültig. Durchschnittsware, die man mit der Zeit wieder vergisst.
Ein schön fotografierter Edelwestern, über einen Mann namens Max Sand, der auf einem Rachetrip ist. Steve McQueen wirkt zwar etwas alt, kann aber dennoch als eiskalter Rache-Engel überzeugen. Er spielt die Rolle so authentisch, dass der Hass unweigerlich auf den Zuschauer überspringt.
Wer Western mag kommt um Nevada Smith nicht herum.
Der ideale Film um nach einem miesen Tag in eine andere Welt abzutauchen. Mit der Geschichte hat der Film wenig zu tun, dafür ist er aber wunderbar kitschig und humorvoll. Außerdem sieht man schon das Talent der großartigen Romy Schneider, die wohl oder übel für immer als "Sissi" in Erinnerung bleiben wird.
Einer der wenigen Filme denen ich verzeihe, dass sie nicht ganz nach der Geschichte gedreht sind.
Im Grunde genommen ist der Film eine Schmonzette, aber dennoch liebe ich diesen Streifen. Große Stars, monumentale Schlachtszenen und eine gehörige Portion Kitsch runden ihn ab. Besonders sehenswert ist Herbert Lom als Napoleon, der ihn meiner Meinung nach immer noch am besten verkörperte.
Ein Meisterwerk der Filmgeschichte, das ich mir noch hundert mal anschauen kann.
Packend in Szene gesetzte Strassenkämpfe und eine recht intelligente Geschichte sind die Zutaten für diesen Film. Wer aber glaubt der Film ist ein reiner Politthriller, der wird schnell enttäuscht sein. Denn im Vordergrund steht vor allem die Action. Was mich gestört hat ist der vorhersehbare Schluss.
Kurzweiliges Actionvergnügen, das intelligenter aufgezogen ist als es am Anfang den Anschein hat.
Auf der Suche nach einem Konzert in New York kommen Nick und Norah sich langsam näher. Die Story ist zwar nicht neu, aber dennoch wird sie mit Witz und Tempo erzählt. Gut spielende Jungschauspieler, ein fetziger Soundtrack und schöne Bilder von New York runden dies alles noch ab.
Locker, flockige Komödie die Lust auf New York macht.
Wundervoller Film über zwei schlaflose Menschen die sich in Tokio treffen. Sie spüren, dass sie irgendwie zussammen gehören, aber dennoch in ihrem eigenen Leben gefangen sind. Der Film besticht vor allem durch die gute Kameraarbeit und den zwei Hauptdarstellern die eine grandiose Performance abliefern.
Ein Großstadt-Märchen das mit viel Humor und Gefühl erzählt wird.
Egal wo er mitspielt oder was er spielt, er verleiht jedem Film eine ganz besondere Note.
Krönender Abschluß der Tanz der Teufel Reihe, mit einem herausragenden Bruce Campbell der sich selbst nicht so ernst nimmt. Herausragende Tricks, witzige Sprüche und schräge Einfälle machen diesen Film zu einem wahren Vergnügen.
Zitaten gespickte und coole Horrorkomödie die einfach kult ist. Allerdings empfehle ich die uncut Version, sonst fehlt zu viel.
Endlich mal wieder ein deutscher Fernsehfilm, der mal nicht so kitschig ist. Viel mehr ist er eine Anreihung der einzelnen Stationen im Leben dieser couragierten Ärztin. Sogar Heike Makatsch kann voll und ganz als Dr. Hope überzeugen.
Spannender Geschichtsfilm, der einen guten Einblick in die damalige Zeit gibt.
Als ich ein Teenager war habe ich einige Romane von Jerry Cotton gelesen und die Verfilmungen mit George Nader und Heinz Weiss gesehen. Die damaligen Filme sind ernste Krimis, bei denen man nur stellenweise etwas schmunzeln kann, während dieser hier eine Actionkomödie sein soll. Somit sind wir schon bei dem größten Problem des Films, denn er kann sich nicht entscheiden ob er ein typisch deutscher Klamaukfilm ist oder eine stilvolle Actionkomödie. Zumindest wird das FBI, die "super Polizei" Amerikas, mit viel Ironie dargestellt.
Tramitz gibt als Cotton eine gute Figur ab, aber Ulmen als Phil Decker wirkt irgendwie fehl am Platz. Heino Ferch, der einen schwäbischen Gangster zum besten gibt, bringt einen zum Lachen.
Leider ist der Versuch eine Kultfigur in einem zeitgemäßen Gewand zu neuem Leben zu erwecken nicht so ganz geglückt. Dennoch weiss der Film einen gut zu unterhalten.