BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Meine dritte Wahl ist
Bodhi( Patrick Swayze) ein Surf-Guru und Bankräuber aus "Point Break-Gefährliche Brandung"
Meine zweite Wahl ist
Simon Phoenix (Wesley Snipes) aus "Demolition Man" . ein Psychopathen der John Spartan (Stallone) das Leben zu Hölle macht.
Ein cooler Gauner-Film mit den beiden Top- Star Jack Nicholson und Michael Caine, die ihr wahres Können zeigen. Der Film wird in einer sehr dichten und ruhiger Art erzählt, solche Filme mag ich. Die Story ist zwar nichts Neues aber Unterhaltung bietet sie noch. Etwas kurz geraten das ganze aber schlussendlich weiss der Film wie er sein Publikum unterhält.
Arnold Schwarzenegger als den Terminator im ersten Teil. Gespielt mit wenigen Dialogen aber seine körperliche Form sorgt das er eine echt gute Performance abliefert. Wer könnte einen kaltblütigen Killer Cyborg besser als den Österreicher verkörpern.
Spike Lee gelang mit "He got Game" sowohl eine leidenschaftliche Liebeserklärung an den Basketball-Sport, als auch ein eindrucksvolles Drama über eine problematische Vater-Sohn Beziehung im Spannungsfeld eigennütziger Interessen von Bildungsinstituten und Politik.
Das Spieke auf einen echten NBA-Star setzt finde ich grossartig, Ray Allen macht seine Sache wirklich gut. Der Soundtrack von Public Enemy ist sehr gut und passt voll und ganz zum Film. Für mich Spike Lee's letzter Film wirklich gut von ihm war.
"Winter's Bone" ist ein gutes Drama mit einer spannenden Story und einer überragend spielenden Jennifer Lawrence, wurde meiner Meinung nach zu recht für den Oscar nominiert.
Ein kleiner Geheimtipp
Erbärmlich nur nach weinigen Jahren nach dem ersten "Spiderman" Film ein Reboot. Gehts noch?
Hollywood mangelt es an Ideen, Fortsetzungen, Reboots, Spin offs, Remakes-Ärgerlich wo bleiben die neuen Sachen. Das Mainstream-Kino ist schon seit Jahren kaputt, aber es funktioniert ja die Filme machen ja gute Kasse. Solche Filme sind für ein Publikum für niedrigen Erwartungen bestimmt.
Das CGI macht auch noch vieles kaputt.
Superhelden Filme wie die von Marvel oder DC sind ja eh alle gleich, nur das Kostüm ist anders.
Einer gesehen alle gesehen.
Für mich der beste "Terminator" Teil was Cameron dazumal auf die Leinwand gezaubert hat ist ein Meilenstein der Film Geschichte. Die Technik ist unerreicht keine Effekten nur mit Masken und Modellen gearbeitet. Das sind für mich Filme, die mit liebe für die Details gemacht sind. Und nicht wie heute so schnell wir möglich ein Film für die Masse zu machen und nur noch CGI eingesetzt wird (Sieht nämlich auch nicht besser aus im Gegenteil sogar). Arnold Schwarzenegger hätte hier eine Oscar Nominierung verdient weil er mit seinem Körper den Terminator so echt verkörpert, er muss nur da stehen und nicht viel sagen es wirkt auf das Publikum, man könnte meinen er wäre echt. Er hat kaum Dialogen macht seine Performance mit dem Körper und Gesichtsausdrücken. Im zweiten Teil verliert er diese Wirkung weil er einen anderen Cyborg (Terminator) spielt, mit mehr Humor und Dialogen. Eigentlich wie wir Schwarzenegger kennen ein sympathischer Charakter. Aber beim ersten Teil spielt er böse und trocken. Michael Biehn und Linda Hamilton agieren super miteinander und machen denn Film spannend. Die Handlung ist ausgezeichnet, etwas Neues was dazumal noch nie auf einer Leinwand gezeigt wurde. Auch wen es keine weiteren Terminator Filme gegeben hätte würde er seine Wirkung bis heute nicht verlieren haben. Er wäre auch Kult. Die Szene in der Garage in dem sich Sarah und Kyle sich vor dem Terminator verstecken und er ihr alles erklärt über das Schicksal der Erde und das Sie unbedingt leben muss, in dieser Szene bekomme ich heute noch Gänsehaut. Was für ein Vortag von Kyle Reese (Biehn) ...Er erklärt einfach alle weiteren Teile. Ich möchte nicht sagen die Fortsetzungen wären unnötig, nein auf keinen Fall ..Der Unterhaltungswert ist sehr hoch vor allem beim zweiten Teil. Aber für mich ich das Original der Klassiker und einer der besten Film der je gedreht wurde. Die Actionszenen sind Referenz und noch heute haben sie nichts von ihrem Glanz verloren.
Ein Meisterwerk für die Ewigkeit.
"Michael, ich habe dich immer respektiert und du hast ein sehr aufregendes Leben. Aber du bist ein Müllmann und kein Anwalt."
Arthur Edens
Ein sensationeller Thriller besser gehts fast nicht.
George Clooney's beste Rolle und bester Film.
Tom Wilkinson, wie immer grandios und Tilda Swington hat ihr Oscar absolut verdient.
Ein intelligenter und grossartiger Thriller der man gesehen haben muss.
Ein gelungenes Walt Disney Abenteuer mit Kirk Douglas. Die Regie führte Richard Fleischer der von mir von den "Conan" Filmen und "Red Sonja" bekannt ist.
Der Film ist ein Typischer Walt Disney, nie langweilig, gute Charakteren und schöne Bilder und der Score ist auch wunderbar.
Ich wurde in diesem Film hinein gesogt und konnte nicht mehr loslassen. Der hat mich echt gepackt, obwohl er eigentlich schnell erzählt ist. Aber er ist aufregend und hat Charme. Der Captain heisst Nemo, der sein Unwesen unter dem Meer treibt. Nemo? Von wo kenne ich diesen Namen, oooh ja der Clownfisch, der ist doch auch von Disney hundertprozent eine Anspielung auf diesem Film. Oder Walt Disney hat keine Ideen mehr und findet keine neue Namen für ihre Figuren. Aslo Captain Nemo , ist eine sehr interessante Figur, weil sie weder Held noch Bösewicht ist.Weil er eine komplexe Figur ist. Er ist kein Besessener Wissenschaftler, Sonden ein besessener Politiker. Er ist jemand mit einer sozialen Vision von der Welt, wie sie sein sollte aber das ist zu gefährlich. James Mason spielt die Figur von Nemo hervorragend und er spielt auch am besten in diesem Film. Ohne ihm würde der Film nicht so gut sein, er macht vieles schon aus.
Ein kleines Meisterwerk dieser Film das muss ich schon eingestehen.Aber es gibt natürlich auch bessere Filmen auf diesem Gebiet. Aber trotz seines Alters hat der Film nichts von seiner Pracht verloren. Der Roman stammt von Jules Verne sollte ja noch viel besser als der Film sein. Ich habe es leider nie gelesen. Was mich auch begeistert hat sind die Unterwasser aufnehmen. Die Unterwasser Bestattung fand ich klasse in dieser Form habe ich das noch nie gesehen.
1954 war ein grosses Film Jahr aber einer ragte in diesem Jahr besonders heraus "On The Waterfront"von Elia Kazan, da geht dieses Walt Disney Abenteuer ein wenig unter aber man darf die Filme nicht mit einander vergleichen. "20.000 Meilen unter dem Meer" setzt mehr auf Technik und das kommt den Film zu gute. Weil sie dazumal für Referenz sorgten.
Ein spannender Thriller von Steven Spielberg der eine spannende Geschichte erzählt die zum Teil auf wahren Begebenheiten basiert ist . Tom Hanks spielt wieder einmal mehr genial aber auch Mark Rylance (Gunman&Blitz) spielt hervorragend und bekam auch den Oscar für die beste männliche Nebenrolle 2016 . Der Plot : Donovan nimmt von der CIA den Auftrag an, als Unterhändler nach Ost-Berlin zu reisen und in der sowjetischen Botschaft einen Austausch von Abel gegen Powers auszuhandeln. Unmittelbar vor Donovans Ankunft wird jedoch mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Zeuge davon wird der amerikanische Student Frederic Pryor, welcher gerade in West-Berlin seine Dissertation im Fach Wirtschaftswissenschaften über die kommunistische Wirtschaftspolitik vollendet hat. Pryor, der sich im Moment der Abriegelung der Grenze im Ost-Sektor befindet, zudem einen Fotoapparat und seine Doktorarbeit bei sich trägt, wird ebenfalls als Spion bezeichnet und inhaftiert. Bridge of spies ist ein super Film die erzählungsweise ist genial . Der Synchronsprecher von Tom Hanks ist kürzlich verstorben , daher synchronisiert jetzt John Malkovich Synchronsprecher Tom Hanks . Auch dabei in einer kürzeren Rolle zu sehen ist Film Legende Alan Alda (Murder at 1600 , Mad City, Aviator) , der immer noch ein sehr guter Schauspieler ist . Amy Ryan spielt die Frau von Tom Hanks . Der Film hat Ähnlichkeiten mit Charlie Wilson's War aber Bridge Of Spies um einiges besser ist . Steven Spielberg Vertrag läuft nächstes Jahr bei Walt Disney aus und wechselt wahrscheinlich wieder zu Universal Pictures so kann er wieder Et, , Jaws oder ein Jurrasic Park machen ,weil die Rechten dieser Filmen bei Universal Pictures liegen müsste er wechseln wenn er noch mal einer seiner Klassiker von dazumal machen will . Das Drehbuch von Bridge of Spies wurde geschrieben von Joel und Ethan Coen ( Ladykiller ) es scheint so als hätten diese zwei Brüder auch ernstere Themen im Griff und auch die Charakter Darstellungen des Film sind Weltklasse .
Ja was soll ich sagen so schlecht ist er nicht. Ja vielleicht hat er ein wenig zu armlose Actionszenen und die 0815 Story ist auch nicht gerade einen Reiz diesen Film sich anzuschauen. Der Humor fand ich aber gut und die Schauspieler agieren so schlecht das es wieder lustig ist. Auch die Sexszenen mit Anderson sind eher schlecht als recht. Aber sicherlich die beste Rolle von Pam in ihre Karriere. Also ich hatte noch Spass bei dem Film.
Unterhaltung für zwischendurch.
Action-Trash mit der Baywatch Nixe Pamela Anderson und Udo Kier.
So ein Schwachsinn, der ist so unfreiwillig komisch das er an manchen stellen sogar für einigen Lacher sorgt.
Pam, ist so schlecht das man sich schämt ihr zu zusehen.
Auch die heiligen 90ern haben sogar schlechte Actionfilmen aber das war eine Seltenheit "Barb Wire" wurde von mir verdrängt. Als er neulich im TV lief würde ich wieder an dieses Machwerk erinnert-Ärgerlich
Gelaber, Gelaber und nochmals Gelaber. Der erste "Barbershop" war noch unterhaltsam. aber was seine Fortsetzungen brachten war nur noch langweilig.
Die ersten 5 Minuten des Films sind noch viel bedeutend und auch Gesellschaftkritisch und so das es zu Cube passt, wer die Musik von ihm hört, der weiss von was ich rede, aber den Rest ist sehr langweilig und unspektakulär.
Der Rassismus gegen über den schwarzen ist das Hauptthema, die Situation ist heute auch kein Schimmer besser. Ich finde gut das, dass im Film thematisiert wird und da kann man Cube schon ernst nehmen als Rapper ist er sehr gut was seine politischen Texten angeht, als Schauspieler kommt er leider nicht so gut rüber: Grund es sind Komödien und es wird nur mit eine humorvolle Art kritisiert als Rapper wirkt er daher anders. Er spielte führe Filme wie "Boyz n the hood" oder "Higher Learning" in diesen Filmen werden ähnliche Themas thematisiert aber ernster und Cube's Leistung als Schauspieler war wesentlich besser als in seiner Komödien. Er sollte wiedermal etwas ernsteres drehen . Ich finde ihn in Komödien einfach nicht gut.
Das gleiche gequatschte wie beim Vorgänger aber jetzt wird es langweilig.
Unnötige Fortsetzung.
Das die Frisören-Komdie "Barbershop" so erfolgreich war, war mir ein Rätsel. Gequatschte bis der Arzt kommt, aber mit den gesellschaftskritischen Themen, hauptsächlich schwarze Themas. Konnte man sich als schwarzer in den USA sich besser identifizieren, und ich glaube daher war er ein Erfolg in den Staaten.
Ice Cube Komödien sind gewöhnungsedürftig, aber hier macht er noch eine gute oder bessere Figur. Ein paar Lacher aber sonst nichts also mein Humor ist das nicht. Aber der Film hat schon seine guten Momenten aber halten sich in Grenzen.
Der Auftragskiller Léon (J. Reno) lebt ein einsames und zurückgezogenes Leben. Eines Tages sucht die Nachbarstochter Mathilda (N. Portman) bei ihm Schutz. Léon nimmt sie bei sich auf. Ab sofort sorgt sie in seiner Wohnung für Ordnung. Doch parallel dazu bildet er das Mädchen zu einer gefährlichen Killerin aus, damit sie sich später an den Mördern ihrer Eltern rächen kann. Wird ihr dies gelingen?
Leon:Der Profi- ist mit Abstand der beste Film von Luc Besson, und Jean Reno war danach auch nicht mehr so gut, dass ist seine Rolle die seine Karriere ausmachte. Jean hatte danach immer noch gute Filme gemacht aber "Leon" ist sein Meisterwerk. Als Psychopathischen Cop ist Gary Oldman die richtige Besetzung.
"Leon" hat heutzutage Kultstatus bekommen und das mit recht. Schon die Erzählungsweise wie der Film aufgebaut ist und dan doch das knallharte. Sensationelles Kino. Das waren die Neunzigerjahre einfach das beste was Filme angeht. Heutzutage sucht man vergeblich nach so guten Filmen. Traurig aber Wahr.
Eine gute Biografie über eine Rock 'n' Roll Legende.
Little Richard gespielt von Leon (Hang On, Above The Rim& Cool Runnings), er machte seine Sache ganz gut. Aber der Film selber hätte mehr Tiefgang ertragen können, vor allem beim Thema seines Vaters, wird es einem gar nicht richtig erklärt, und auch Richard selber wird nur oberflächlich erzählt. Aber die Musik rockt und davon gibt es reichlich im Film.
Sehr spannender Militär-Thriller.
Mit top Starbesetzung. J. Travolta in Bestform sowie M. Stowe, J.Cromwell, T.Hutton und J.Wood.Ein Film der schockierend und mitfühlend ist, aber auch die Action und coolen Sprüchen von John Travolta kommen in diesen Film nicht zu kurz. Über die Handlung möchte ich nicht schreiben, will auch nichts verraten, für diejenigen die den Film gesehen haben, die wissen um was es geht. Ein Film der man gesehen haben muss und ich behaupte jetzt mal dies ist der beste Film oder gehört zu den besten von Regisseur Simon West. Ein Katz und Maus spiel in dem John Travolta als Paul Brenner sein schauspielerisches können zeigt.
Schon wieder ein unnötiges Remake, es ist in Hollywood ein Dauerzustand, nur noch Remakes, Fortsetzungen, Spin offs, Vorgeschichten. Ich warte auf neue Ideen.
Und Spike Lee versagte komplett wie kann man nur so einen Schrott drehen. Seine zeit ist wohl schon längst vorbei. Ich hoffe zwar das er wiedermal ein richtiger Spike Lee Film macht und nicht wie in letzter Zeit. "Oldboy" wäre ja nicht mal so schlecht von der Handlung her aber wer das Original kennt, der wird sich für Spike fremd schämen.
In einer amerikanischen Forschungsstation tief in der Antarktis, geht die Crew dem Einschlag eines unbekannten Objekts nach. Plötzlich wird man von den Überlebenden der norwegischen Forschungsstation beschossen. Nachdem man die Gefahr beseitigt hat, nimmt man soviel wie möglich aus der Station mit. Darunter ist auch ein Schlittenhund. Doch dieser hat weit mehr zu bieten. In ihm steckt ein außerirdischer Organismus, der durch Berührung übertragen wird. Dieser schleicht sich nun auch in die US-Station ein. Fortan ist niemand mehr sicher und keiner weiß, wie man dieses Geschöpf stoppen kann...Mit einer guter dichter winterlichen Atmosphäre ist das Remake von John Carpenter besser als sein Orginal. Spannende Story bis zum Schluss. Atemberaubende Szenenbildner und ein sehr guter Score von Ennio Marricone. Ein Sci-Fi mit Horror Elementen, der mit seinen gelungenen Effekten zum Kultfilm wurde.
Mit Star Wars ist es so eine Sache sie sind Rar aber auch Mainstream was George Lucas erschaffen hat ist ein Meilenstein der Film Geschichte mit eine sehr grossen Fan Gemeinde . Die Star Wars Saga ist das beste was das Sci-Fi Kino zu bieten hat. Lichtschwerter Kämpfe in aller Galaxien und die Filme haben Tempo. Da George Lucas sein Film Imperium an Walt Disney verkauft hat , und Walt Disney sein Drehbuch des siebten Teil nicht verwendet haben kam es zu einem heftigen Krach zwischen Lucas und Disney weil es gegen das Abkommen war das Lucas und Disney ausmachten . Daher war George Lucas Meinung eher negativ über den Film und war unzufrieden was Walt Disney mit Krieg der Sterne gemacht haben . Für die Film Kritiker und Fans der Saga war der Krach zwischen denen beiden egal und nahmen den Film sehr positiv auf . Ich schliesse mich auch denen an der Film ist sehr gutes Unterhaltungs-Kino und der beste Sci-Fi Film der letzten Jahre. Auch die neuen Charakter im Film sind sehr gut vor allem Rey (Daisy Ridley) und Fin (John Boyega) . Ich find das die alten Charakteren wieder da bei sind genial Harrioson Ford bringt wieder eine gute Leistung von sich auch Richard Hamilton als der legendäre Luc Skywalker ist wieder dabei und als Leia Organa ist wieder Carrie Fischer (The Burbs') zu sehen . Alle sieben Filme sind genial müsste ich ein schlechtester nennen würd ich sagen dieser 7te Teil aber minimal alle sind sehr gut . Der Humor ist auch wieder genial wie schon bei seiner Vorgänger. Der Regisseur ist JJ Abrams der neue Sci-Fi Star der schon mit Star Trek bewiesen hat was in ihm steckt er macht seine Sache super. Und es ist zu hoffen das er bei den zwei nächsten teilen der Serie wieder auf dem Regiestuhl sitzt . Der Plot
30 Jahre sind seit der Schlacht von Endor vergangen. Die Rebellion siegte damals und Luke Skywalker (M. Hamill) besiegte gemeinsam mit seinem Vater Anakin den mächtigen Imperator des galaktischen Imperiums. Doch der Krieg endete nicht. Die Erste Ordnung, eine Nachfolgeorganisation des Imperiums unter Führung von Snoke (A. Serkis) und General Hux (D. Gleeson), arbeitet weiterhin an der Umsetzung der Pläne des Imperators. Einer ihrer Handlanger ist der junge Kylo Ren (A. Driver), ein Mitglied des Ordens der Ritter von Ren und ein machtbegabter Krieger, welcher für sie ein Artefakt von entscheidender Bedeutung aufspüren soll .
Wie der Zufall es will gelangt das Artefakt auf Umwegen in die Nähe der Schrottsammlerin Rey (D. Ridley), welche sich auf dem staubigen Wüstenplaneten Jakku erfolgreich durchschlägt. Als Kylo Ren ebenfalls auf Jakku eintrifft und gnadenlos gegen die Einwohner vorgeht, entschließt sich der Sturmtruppler Finn (J. Boyega) den Dienst zu verweigern und landet dafür im Gefängnis zusammen mit dem Piloten Poe Dameron (O. Isaac), einem glühenden Anhänger des Widerstands, der ebenfalls dem Artefakt nachjagt. Gemeinsam schmieden sie einen Plan:ausbrechen, das Artefakt finden und die Erste Ordnung in die Schranken weisen . Ich gebe allen Star Wars Filmen Note Fünfer halber .Die Musik ist von John Williams (Indianer Jones , Jaws & Jurassic Park ) Der Sound ist Super Williams ist der beste Musik Pianist mit Jerrry Goldsmith, James Horner,Alan Silversteri und Hans Zimmer für mich Der Sound ist auf klassische Art aber auch mit neuen Elementen . Die Action Szenen sind ganz gut gemacht ganz auf traditionelle Art .Die Special Effects sind wie bei seiner Vorgänger Vorbilds mässig. Das Walt Disney für über vier Milliarden Dollar (wen diese Summe stimmt?)Lucas Film gekauft hat beweist wie wichtig "Star Wars" und "Indianer Jones"fürs Film Geschäft ist .Im Film fehlt mir ganz klar Darth Vader die Figur ist für mich das grösste der Saga und auch detailliert erzählt und erschaffen im Film gibt es wenigstens eine Anspielung auf ihn . Der Film ist mit einer Laufzeit von 135 Minuten die nie langweilig sind im gegen Teil der Superhelden Filme wo sie noch länger gehen zB Die neuen Batman Serie da kommt sehr schnell Langeweile auf aber Star Wars ist das höchste der Gefühle. Ich freue mich auf die nächsten Filme von Star Wars die Saga wird weiter gehen und es werden noch Überraschungen kommen die wir als Zuschauer nicht einmal im Traum ahnen können. Mein Lieblings Teil der Saga ist Teil zwei der alten und Episode 2 der neuen . Die Star Wars Reihe ist die erfolgreiche mit sieben teile einer Serie darauf folgt "The Fast and The Furious". Teil 8 ich kann es kaum erwarten.
Guter Polit-Thriller aus den Neunzigerjahre.
Der Film ist nur fiktiv und hat mit einer wahren Begebenheit nichts zu tun. Aslo zurück lehnen und geniessen. Popcorn Kino ist angesagt. Aber so unrealistisch ist die Handlung nicht. Es könnte doch sein das ein Mord im weissen Haus passieren könnte? und auch Intrigen könnte es jederzeit geben oder nicht?.
Ok, es steckt schon eine Portion Hollywood in diesem Film. Aber ich muss eingach zugeben das der Film echt spannend ist, trotzt unnötigen Klischees. Wesley Snipes spielt sehr gut, alles was vor den "Blade" Filmen kam war gut, danach drehte er nur noch Actionfilme "Schade" er ist für mich so ein Bruce Willis Typ, der in allen Genres spielen kann, in Komödien, Thriller,Drama oder Action. Er hatte Charme und war ein sympathischer Schauspieler. Aber Hollywood steckte ihn wahrscheinlich in die Action-Schublade und die Angebote fielen aus. Heutzutage dreht er C-Movies und nach "The Expendables:3" kam auch nichts mehr von ihm. Warten alle auf "Balde4" ? Das hoffe ich nicht.
Diane Lane spielt ebenfalls gut und passt voll und ganz zu Wesley.
Alan Alda, finde ich sowieso immer gut und er passt natürlich sehr gut in diese Rolle. Perfekt besetzt würde ich bei ihm sagen.
"Murder at 1600" gefiel mir schon immer sehr gut. Als ich neulich meine DVD/Blu-Ray Sammlung durchsuchte, und ich diesen Film mal rausziehte, reizte er mich sofort und ich musste ihn wiedermal schauen, dachte aber der würde mir bestimmt nicht mehr so gut wie früher gefallen, da habe ich mich geirrt, ich finde ihn nach wie vor sehr gut. Ein Film der trotz einigen Schwächen sehr unterhaltsam ist. Solche Filme sind bei ersten Sichtung immer am besten, weil man nichts weiß danach geht halt schon einwenig Spannung verloren aber das ist bei den meisten Thriller die auf diese Art sind so.
Ein sehr guter Hitchcock Film in dem Ingrid Bergman ihren Oscar gewann. Ich habe jede Sekunde des Films mit Bergman und Peck genossen.Gregoey, spielt sehr authentisch und ich könnte an so eine Performance Stunden lang zu schauen. Ingrid ist das Sonnenblümchen und ja sie ist großartig.
"Spellbound" ist ein Film von 1945, genau zehn Jahre vor James Dean,der 1955 drei Filme veröffentlichte und wehrend dessen starb. Das Kino wurde in den 40er Spektakulärer für mich, die 30ern weissen für mich nur wenige super Filme auf, gut habe sie auch noch nicht alle gesehen zB "Mr. Smith goes to Washington" mit James Franco gefiel mir sehr gut. Aber ich werde schon noch zu ein paar guten Filmen von den 30ern Jahren stossen, da bin ich mir sicher. Ganz schnell etwas zum Plot..Die Nervenklinik, in der die junge Psychoanalytikerin Dr. Constance Peterson (I. Bergman) tätig ist, hat einen neuen Leiter. Der attraktive Dr. Edwardes (G. Peck) ist ihr neuer Vorgesetzter. Obwohl der Mann einen sympathischen Eindruck macht, scheint mit ihm irgendetwas nicht zu stimmen. Der Mann hat nicht nur Schuldkomplexe, sondern ist zudem auch noch psychisch verwirrt. Kann es sein, dass Dr. Edwardes gar nicht Dr. Edwardes ist? Ist er möglicherweise ein Betrüger? Der Verdacht scheint sich zu bestätigen, denn als man ihn des Mordes am wahren Dr. Edwardes verdächtigt, flieht er aus der Anstalt. Inzwischen hat sich Constance aber schon in ihren Chef verliebt und folgt ihm. Mit ihren psychoanalytischen Fähigkeiten versucht sie dann hinter das Geheimnis von Dr. Edwardes zu kommen...
Die Handlung des Film ist aus heutiger Sicht ein wenig zu dünn, aber ich kann das natürlich verzeihen, hier in diesen Film steckt sehr viel Herz mit drin, liebe für die Details, so soll gutes Kino sein. Amüsant und hervorragend gespielt.
Den Film kann ich nur empfehlen.
„Du bist die Krankheit und ich die Medizin!“
Guter alter Trash im dem die Brutalität im Vordergrund steht.
Zuerst wollte Sly "Beverly Hills Cop" drehen und schrieb das Drehbuch mit, ein Teil davon steckt in diesem Film.
Brain Thompson (Leon, Terminator& The Order) spielt gut ist mit seiner Hackfresse ideal besetzt.
Der Film ansich hat eine düstere Atmosphäre die mir gefällt, aber das ganze ist mir doch einwenig zu einfach gestrickt. No-Brainer Kino das aber durchaus unterhält und für Sly Fans sowieso Pflichtprogramm ist.