BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 8 .5
    BossMarco 19.01.2017, 00:38 Geändert 19.01.2017, 00:44

    "The Rock"ist ein Action-Feuerwerk in jeder Hinsicht.
    Für ein Actionfilm haben die Charakteren Tiefgang, voralem Ed Harris Charakter, er spielt genial, für mich schon fast auf Augenhöhe mit Alan Rickman in "Die Hard" ganz gut seine Performance.

    Was ich auch sehr interessant an "The Rock" finde. Da er ein Alcatraz-Movie ist und es ist ungewohnt,-Noch nie in einem Film der von Alcatraz handelte wurde eingebrochen, bei diesen Filme kenne ich nur das Muster ausbrechen.-Etwas neues das nehme ich immer gerne an.

    Der Film ist aus der 90ern und daher schon Pflicht. Die Actionfilme waren einfach die besten aus dieser Zeit..."Die Hard1-3," "Lethal Weapon3&4" "Terminator2" "True Lies""Drop Zone" "Hard Target" "Con Air" "Under Siege" "Last Boys Scout" ich könnte 1000 aufzählen. Heute kommen nicht mal so viele gute Actionfilme in einen Jahr raus. Früher waren die Kinos voll mit diesen guten Actioners. Heute bekommt man nur noch selten einen guten Action Film zusehen "Leider" ..Nur noch Remakes oder Fortsetzungen. Superhelden Filme Marvel/DC oder "Fast & The Furious" und das schon sieben Filme und das noch in FSK12, ja massentauglich machen nichts mehr riskieren. Und der CGI Wahn ekelhaft. Also so sehe ich es aber es gibt ja reichlich Fans, die solche Filme sich anschauen und es noch gut finden.Aber es ist nur meine persönliche Meinung die ich hier auf MP schreibe und möchte niemanden auf die Füße treten. Für mich sind sowieso die 80ern und 90ern die besten Film Jahren was Actionfilme betriffst sowieso.

    "The Rock" bittet Action und das von besten was ich bisher gesehen habe. Dabei kommt der Humor auch nicht zu kurz. Ich fieberte mit als Cage Einen von seinen kleinen grünen Kügelchen verliert und es von ihm in letzter Sekunde noch gefangen wird bevor es auf den Boden fällt..-Bei mir war Herzklopfen angesagt bei dieser Szene.

    Für mich der beste Cage Film von den 90s Action Trio "Con Air" und "Face Off". The Rock liefert für mich mehr was ein guter Actionfilm braucht. Er ist zu keinem Zeitpunkt langweilig, ein Film immer voll auf Adrenalin,- So mag ich es.

    Sean Connery, spielt sehr gut und ich nehme im die Rolle an, aber Ed Harris stiehlt im die Show ganz klar. Cage und Connery agieren sehr gut miteinander, also würde der Film für mich nicht fehlbesetzt im Gegenteil. Nico Cage, spielt zwar gut aber er ist schon der unterlegene Schauspieler,was die anderen zwei auf der Leinwand zeigen brillant und das bei einen Actionfim.

    Der Film gehört in jeder DVD/Blu-Ray, Action Sammlung. Der darf einfach nicht fehlen.

    "Sind sie der Friseur? sagen sie schon ..sind sie den Friseur? "

    Der Andere "Nein der Coiffeur

    (Zitat aus dem Film)

    4
    • 7
      BossMarco 18.01.2017, 21:27 Geändert 18.01.2017, 21:52

      Ein sehr guter Film für Kids.
      Der Film habe ich immer noch ganz gut in Erinnerung. Der Film ist von 1995 ,so jung war ich damals auch nicht mehr 14, da kuckte ich sonst nur Actionfilme aber der Film war was neues. Ein Spielzeug das sich in einen echten Menschen verwandelt, das feeling war dazumal grossartig. Als ich "Nachts im Museum" sah erinnerte ich mich wieder an diesen Film. Ein Film mit liebevollen Charakteren und Charme, davon kann "Nachts in Museum" nur träumen."Der Indianer im Küchenschrank" habe ich seit dieser Zeit als ich noch ein Jugendlicher war nie mehr gesehen. Müsste ich wiedermal -unbedingt.

      2
      • BossMarco 17.01.2017, 01:04 Geändert 17.01.2017, 10:33

        Ich wird das Gefühl nicht los, dass der Film schon alt geworden ist und Van Damme mit "JCVD" oder "Six Bullets" schon bessere Filme in Nachhinein gemacht hat. Trotzdem bin ich gespannt auf dem Film und hoffe das der Film doch noch kommt. Es ist ja die zweite Regiearbeit von Jean-Claude nach "The Quest"

        • 7

          Der Film war für mich immer ein Vergnügen. Als Kind hatte ich ihn oft im TV geschaut und fand ihn immer Lustig.
          Aus heutiger Sicht wirkt er einwenig platt aber er ist immer noch gut.
          Eine schöne Komödie die ich mir immer wieder gern anschaue. Gut, ich schalte den Knopf bei diesem Film natürlich aus.
          Die Charaktere haben für mich nicht den gewünschten Tiefgang. Das hätte der Film dringend nötig gehabt. Aber nicht jeden Wunsch wird mir erfüllt.
          Der Film kam 1989 in die Kinos und war regelrecht einen Flop. Aber die die Konkurrenz war zu gross. Es gab zur dieser goldenen Komödien Zeiten ganz viele sehr gute Komödien, da ging "Chances Are" unter. Aber mir gefiel den Film war auch der erste Film der ich mit R.D.jr gesehen habe und immer wen ich ihm dan in einem anderen Film gesehen habe dachte ich " Das ist der Kerl von "Chances Are". Gut seine Karriere ging ja schnell den Bach hinunter, wegen sämtlichen Straftaten. Bekam nur noch Nebenrolle wie zB "US Marshall" und "One Night Stand". Es gab kaum Hoffnung für seine Karriere bis sein Glück wieder zurück kehrte und er die Rolle des Superhelden Iron Man bekam. Ich selber bin kein grosser Fan von Fime in den Wiedergeburten vorkommen, aber "Chance Are" ist eine sympathische Komödie aus der 80er die ich immer noch sehr gerne mir anschaue und mir ein Good-Feeling Gefühl gibt. So weit wie ich weiss, gibt es noch keine DVD mit deutscher Tonspur, ich muss ihn immer im Free TV kucken und so oft kommt er auch nicht mehr.

          3
          • 6 .5
            BossMarco 16.01.2017, 10:51 Geändert 16.01.2017, 17:40

            Trespass ist ein Gangster-Actionfilm von Walter Hill (Red Heat) und der Prduzent des Films war Robert Zemekis (Back to The Future) . Die beiden wissen ja wie man gute Filme macht.

            "Trespass" ist ein Remake, das Original habe ich leider nie gesehen und kann nicht Urteilen ob das Original gut ist . Meistens sind Remakes unnötig, aber bei diesem Film wusste ich lange nicht das, dass ein Remake ist in den 90er liebte ich diesen Film und schaute ihn oft. Auch heute mag ich den Film,auch wen das ganze mir zu oberflächlich ist , heute sehe ich das schon ein wenig anders. Ich finde den Film zwar immer noch gut aber lieben tu ich ihn nicht mehr. Einfach gute Unterhaltung mehr aber auch nicht.

            Die Story, ist nicht gerade der Hammer und dient nur um einige Actionszenen zu erschaffen aber die sind wenigstens sehenswert. Die Dialogen bestehen meisten aus "Fuck You" und "Motherfucker" also von daher auch nichts kreatives.

            Die Schauspieler agieren gut mit einander und William Sadler und Bill Paxton machen ihre Sache gut, aber sie wären ganz klar Austauschbar gewesen. Tracy Morrow (Ice-T) , ist wie gewohnt ein Aggressiver Charakter mit einer ungewöhnlichen Umgangssprache. Das Highlight ist natürlich Ice Cube er macht wirklich Spass mit seiner Performance. Er spielt ein übertriebenen Steriotypen Charakter, aber es kommt so lustig rüber das es wieder gut ist. Natürlich lassen bei allem Schauspieler die Leistungen zu wünschen übrig, aber irgendwie ist das genau was den Film so reizbar macht, und es hat jede Menge unfreiwillige Lacher. Ach die Synchro ist schlecht aber witzig.

            >SPOILER<
            Das auch alle müssen umkommen und am Schluss den unsympathische Obdachlose mit dem Gold sich aus dem Staub macht.So wollte ich es eigentlich aber das überraschte das Publikum auf das wäre ja niemand gekommen.
            >SPOILER Fertig <

            Der Film ist so eine Art Falsche Zeit, falscher Ort -Gangsta-Actionfilm, der Unterhaltung bietet mehr aber auch nicht. An den Film sollte man sich nicht mit grossen Erwartungen ansehen, die Enttäuschung wäre zu gross.
            Hirn ab Film rein und geniessen so funktioniert der Film am besten.

            3
            • 6
              über RoboCop

              Für ein Remake das mich wirklich positiv überrascht hat. Schade fand ich das er FSK-12 ist ..Robocop, muss doch brutal sein. Aber man muss schon froh sein das sie es überhaupt so gut hingekriegt haben. Der Brasilianischene Dirctor José Padilh machte im gross und ganzen einen guten Job. Joel Kinnaman, steht zwar im Schatten von Peter Weller aber so schlecht wie ich mir dachte war er nicht.
              Das Cast kann sich sehen lassen mit Micheal Keaton und Gary Oldman ist der Film eine Bereicherung. Samuel L. Jackson ist unnötig wie so oft.
              Der Film hat mich echt überrascht und das im positiven Sinn.

              4
              • 1 .5

                Ist eine TV Produktion und so mit so billig gemacht.
                Reine Zeitverschwendung.

                1
                • 3 .5
                  BossMarco 15.01.2017, 23:19 Geändert 16.01.2017, 17:07

                  Da Peter Weller den Robocop nicht mehr spielt, interessierte mich dieser Film überhaupt nicht und sah ihn nur mal im Free TV, ist auf den gleichen Niveau wie Teil:2. Dank Action die besser waren aber ansonsten ein Müll.

                  2
                  • 3 .5

                    Leider nur noch halb so gut wie der erste Teil. Für mich ganz klar
                    eine unnötige Fortsetzungen. Da Paul Verhoeven, die Regie absagte- Er war sich wahrscheinlich zu schade für das zweite Projekt..konnte der Film nicht Punkten.
                    Die Actionszenen gefielen mir auch nicht mehr. Ein Film den ich nie in meiner DVD/Blu-Ray Sammlung haben möchte.

                    2
                    • 7
                      über RoboCop

                      Eine guter Film aus der 80ern, für mich ein Paul Vernhoeven Klassiker.
                      Das gute finde die Brutalität stimmt FSK 18 so soll es sein.Knallharte Action
                      (Das Remake fand ich zwar nicht so schlecht aber es würde in Typischer FSK12 Manier gemacht).
                      Peter Weller, finde ich als Alex Murphy/Robocop sehr gut. Der einzige der ich in dieser Rolle sehen will.
                      Ich finde auch nur dieser Teil gut seine Nachfolger fand ich einfach nur schlecht.
                      Ich Kann mir den Film immer wieder anschauen und macht einfach nur Spass.
                      Wer auf 80er Jahren Action-.Kino steht wird mit diesem Film reichlich Spass haben. Die Logiklöchern stören mich überhaupt nicht, finde die Vision die Paul auf die Leinwand brachte für genial. Später machte er mit Schwarzenegger mein Favorite Film von Ihm "Total Recall"

                      Der Film ist zwar sichtlich älter geworden aber er gefällt mir immer noch gleich gut wie früher auch wen "Robocop" kein Meisterwerk ist.

                      6
                      • 3 .5

                        Nach dem Erfolg von "Speed" wie kann man eine Film-Gruke wie dieser drehen. Was hat sich Reeves nur dabei gedacht.
                        Auch die Synchro ist amateurenhaft, was dem Film auch zusätzlich schadet.
                        Das Cast wäre gut besetzt mit Reeves, Dolph Lundgren, Udo Kier und Tracy Marrow(Ice-T) aber das rettete den Film vor dem Flop auch nicht.
                        Ich mag Sci-Fi Actionfilme aber mit diesem komme ich einfach nicht klar. Ich finde das Wort "Trash" nicht gut, weil es kein Typischer Trash ist. Ich würde einfach sagen dieser Film ist einfach ein unnötiges Sci-Fi Action Machwerk.
                        Lange war dies mein Hassfilm aber irgendwie gehört der Film zur meine Sammlung und gebe ihm doch noch ein wenig Punkten und bewahre den von blanken Untergang.

                        1
                        • 10
                          BossMarco 15.01.2017, 18:24 Geändert 16.04.2017, 23:05

                          Wen jemand mich fragen würde welcher mein absoluter Lieblingsfilm wäre. Und das ist eine schwierige Frage weill es gibt so viel gute Filmen in allen Bereichen. Aber wen ich mich für einen Film entscheiden müsste wäre das "Forrest Gump". Ich bin ein Fan von Tom Hanks und er hat auch viele gute bis sehr gute Filme. Aber "Forrest Gump" ist seine Rolle. Mit dieser Rolle hat er sich in den Köpfen der Leute eingeprägt. Eine unvergessliche Darstellung von ihm. Der Film ist Kult und nach wie vor hat der Film kein wenig von seiner Faszination verloren. Ein Film den ich noch 100 mal mir anschauen kann und immer noch gleich gut wirkt. Jede einzelne Szene im Film ist fantastisch und mitfühlend.
                          Der Soundtrack und dem Score von Alan Silvestri gehen unter die Haut.
                          Der Film hat alles drin was ein Film braucht , Drama,Humor, Spannung und durch den Vietnamkrieg sogar einwenig Action. Was will man mehr?
                          Die neben Figuren sind ganz gut und nur selten so mit in einen Film bezogen. Gary Sinise, Leistung ist top sowie die von Mykelti Willamson. Auch das weibliche Cast ist hervorragend, man nehme die Leistungen von Robin Wright als Jenny oder Sally Field, als die Mutter von Forrest.
                          Der Film zieht ein richtig in einen Bann und lässt das Umfeld um sich verschwinden. Dieses Gefühl kenne ich nur durch Klassikern und dan ist es noch
                          eine selten heit. Die Geschichte wird bei dem Film sehr sorgfältig und mit sehr viel liebe erzählt. Das kenne ich von Büchern und nur ganz selten von Filmen. Da hat Director Robert Zemeckis nur als ein guter Job gemacht. Die Gesellschaft Kritik finde ich beeindruckend und geben den Film die zusätzliche Würze die den Film braucht um ein Meisterwerk zu werden. Nur wenige Filme berühren mich wie "Forrest Gump".
                          Die Idee das ein Mann seine ganze Lebensgeschichte erzählt in dem er auf einer Bank sitzt und auf dem Bus wartet finde ich genial und nicht jeder Zuhörer von Gump nehmen seine Geschichte positive auf. Es gibt solche die nur auf ihren Bus warten wollen und in Ruhe gelassen werden möchten, Es gibt solche die ihm nicht glauben wollen oder sich für seine Geschichte nicht interessieren. Aber es gibt auch diejenigen die Neugierig oder sehr freundlich sind die mit Gumps Geschichte klar kommen.
                          Also der Film hat viel zu bieten. Es war schon dazumal klar da der Film in die Geschichte ein gehen wird. Einfach nur grossartiges Kino.
                          Tom Hanks, gewann sogar den Oscar für die beste männliche Hauptrolle und im Vorjahr kriegte er die selbe Trophäe für "Philadelphia"
                          Auch der Film selber bekam den Oscar für den besten Film und das mit recht.

                          Meine Mutter sagte mir immer. Dumm ist der, der dummes tut.

                          (Forrest Gump)

                          3
                          • 10

                            Ein Meisterwerk für mich ganz klar. Der Film ist das beste Ramake Ever.
                            Crowe und Phoenix, waren beide nie mehr so gut wie bei diesem Film. Es stimmt
                            Einfach alles. Und der geniale Score von Hans Zimmer.
                            Ich möchte gar nicht viele Worte über diesen Film verlieren. Einfach zurück lehnen und genießen.

                            7
                            • 6 .5

                              Der Film erinnert mich teilweise an "Training Day". Ich fand den Film im gross und ganzen gut. Die Leistung von Al Pacino ist wiedermal sehr gut. Da ich gar kein Fan von Farrel bin, ist er für mich in dieser Rolle austauschbar. Seine Rolle hätte lieber ein anderer gespielt. Den Film kann ich aber als ein guter Action-Thriller empfehlen.

                              1
                              • 4

                                Ich fand die Idee von diesem Film sehr gut. Aber die Umsetzung war nicht so toll. Hier versagten die Produzenten der Regisseur und die Drehbuchautoren.
                                Für mich ist Raynolds fehlbesetzt. Er spielt eine One Man Show was für ein Desaster. Er ist kein guter Actor und er versagte auch wie so oft in seinen Filmen. Der Film müsste viel düster und beängstigender rüberkommen. ZB die Szene mit der Schlange, da müsste das Publikum aufschräken, aber viel zu armlos gemacht. Und auch die Logik zB der Sauerstoff. Die Erde würde diesen Sarg aus Holz in kurzer Zeit erdrücken. Raynolds Charakter hätte keine Überlebenschance realistisch gesehen gehabt. Was ich zugeben muss der Film ist auf seine Art spannend und es kommt auch nie langweilige auf. Aber das ist für mich so ein Film einmal schauen und vergessen. Die Kameraführung ist auch gut aber könnte ebenfalls besser sein, die Kamera sollte dafür sorgen das der Film mehr schock Moment haben kann aber auch der Score wäre wichtig gewesen der ist nämlich auch nicht passend zum Film. Aber wie ich das ganze einschätzen kann wollte man keiner Shocker drehen sondern nur ein seichter One -Man Show Thriller mit ein paar misslungenen versuchter Elementen aus der Horror Welt.
                                Der Film hätte können funktionieren aber es wollte nicht sein

                                2
                                • 8

                                  Nach "Die Legende" wieder eine sehr gute Dokumentation über Bruce Lee.
                                  Kann ich nur empfehlen.

                                  • 8 .5
                                    BossMarco 14.01.2017, 13:04 Geändert 14.01.2017, 16:53
                                    über Hatari!

                                    John Wayne ist eine Person die für etwas steht nehmlich für Western. Der Revolverheld liefert uns unzählige gute Western-Filme die wir nie vergessen werden. Als Western-Star war er unberührbar. John Wayne spielte aber nicht nur Western aber da hatte es Wayne schwer weil seine Fans wollten Western-Filme sehen von ihm nur ganz selten bekam Wayne die Anerkennung für einen nicht Western-Film. "Hatari" ist einer davon

                                    Als ich den Film mir anschaute geniesste ich jede Sekunde von diesem wunderschönen Meisterwerk. John Wayne's Leistung ist wie immer lässig und gut. Für mich sind die jagt auf die Nashörner immer lustig dargestellt und machen auch kein grossen Sinn.Weil Nashörner einfach keine Blut rünstigen Bestien sind. Die Dialoge des Films sind genial und ich könnte Charaktere im Film Stunde lang zuschauen. Der Film macht mir jede Sekunde Spass. Die Darstellern agieren super miteinander. Hardy Krüger spielt- ich liebe ihn einfach in dieser Rolle. Da bemerkte ich das seine Gesichtszüge voll und ganz in seiner Rolle passen. Seine Wortgefechte mit Wayne sind auf höchstem Niveau. In der erste Einstellung als Krüger vor die Kamera tritt bekommt man schon Gänsehaut schon wegen Wayne aber wen die zwei in einer Szene Zusammenspielen ich kann es nur wieder hollen auf höchstem Niveau. Auch Elsa Martinelli spielt super ihr Over-Acting passt natürlich zum Film.
                                    Die Szene wo Sie in John Wayne Zimmer ist genial, schon seine Reaktion ist zum totlachen.Im Allgemeine wen er sich über etwas aufregte, da kamen mir die Tränen vor lachen er muss nicht mal etwas sagen sein Gesichtsausdruck reicht schon aus. Der Film ist einfach erzählt. Die Grosswildjäger die in Afrika arbeiten warten auf ihren Stützpunkt auf Arbeit und alle 15 Minuten des Film gehen sie auf jagt-meistens auf Nashörner, und dann mit oder ohne Beute wieder zurück zum Stützpunkt. Genial oder?

                                    Ich liebe Klassikern, ich schaue mir die Filme sehr gerne an und ich habe ach reichlich Zeit um alle nachzuholen,da heutzutage hauptsächlich nur noch schrott aus Hollywood gedreht wird. Ich liebe die Epos von William Wyler mag die Western von John Ford. Die Regiearbeiten von David Lean sensationell. Habe schon immer eine Schwäche von den alten Klassikern gehabt. Meine erste Erfahrungen mit Klassikern habe ich Mitte 90er gehabt mit den Filmen wie "Papillon" "Gesprengte Ketten" "The Horse Soldiers" "Die glorreichen Sieben "Ben-Hur" oder "Weites Land" alle begeisterten sie mich und ich kommte aus den Sog der Klassikern nicht mehr raus.

                                    ".Hatari" hat mir sehr gefallen eine Mischung aus einem Safari-Epos mit beeindruckenden Bildern und Komödien mit sehr guten Dialogen. Der MusikScore ist sehr gut und passt zu den einzelnen Szenen.

                                    Die Regiearbeit von Howard Hawks, schätze ich als sehr gut ein. Hawks hat ein Auge für die kleinste Details und er macht seine Filme mit sehr viel liebe. Seine Charakterzeichnung die er seine Figuren gibt sind hervorragend und lobenswert.
                                    Howard Hawkes, bester Film für mich ist das Western-Epos "Red River" ebenfalls mit John Wayne in der Hauptrolle. Dort zeigt er sein ganzes Talent und liebe für die Details. Seine Kulissen Auswahl sind genial bei "Hatari" könnten sie nicht besser sein.

                                    "Hatari" gehört in jeder DVD/Blu-Ray Sammlung.
                                    Ich kann den Film immer wieder empfehlen.
                                    Es ist an einem Sonntag Nachmittag es regnet was das Zeug hält. Die "Hatari"-DVD oder Blu-Ray in den Recorder und Film ab..Was für ein Highlight.

                                    2
                                    • 6 .5

                                      Steven Spieberg, hat ein Händchen für gute Sci-Fi Filmen aber für polit-Filme ist er nicht gerade gut und sollte die Hände von den Filmen lassen.

                                      Der Film ist einwenig zu zäh und langatmig.
                                      Das Thema wäre natürlich sehr spannend.
                                      Aber Spielberg versagte bei der Faszination um seine Geschichte zu erzählen.
                                      Der Film ist eine wahre Geschichte und ich erwarte auch bei so einen Film mehr Tiefgang in den einzelnen Charaktere.
                                      Eric Bana spielt zwar sensationell aber er würde auch in einem anderen Film sehr gut spielen. Seine Charakter hat ebenfalls zu wenig Tiefgang.

                                      Mit einem anderen Director der sich auf dem Gebiet aus kennt würde der Film um einiges besser sein.

                                      Den Film kann man sich schauen, aber kein muss.

                                      2
                                      • 5 .5
                                        über Basic

                                        Der Film hatte ich schon mal gesehen das dachte ich als ich diesen Film dazumal im Kino sah. Alles schon 1000 mal gesehen und besser. ZB "Die Tochter des Generals"-auch mit John Travolta, "Rules" auch mit Samuel L.Jackson oder eben den besten Army Film dieser Art "Eine Frage der Ehre"

                                        Bei diesem Film half die Performance von den "Pulp Fiction" Stars überhaupt nichts. und auch zu erwähnen ist das dies der schlechtesten Film von John McTiernan ist.

                                        Das Ende des Films ist zu gesucht keine Emotionen gar nichts.
                                        Der Film hat einen geringen Unterhaltungswert.

                                        "Leider"

                                        1
                                        • 8
                                          BossMarco 14.01.2017, 01:42 Geändert 14.01.2017, 02:00
                                          über Panther

                                          Eine wahre Geschichte.
                                          kaum zu glauben das es ein Ort gibt an den Menschen nur weil sie eine andere Hautfarbe haben so behandelt werden. Das ganze Amerikanische System versagte und die ganze Welt soll das erfahren was diese Leute den Menschen angetan haben. Mario Van Peebles zeigt mit den Film "Panther" das es eine Bewegung gab das dies sich nicht gefallen ließen. Die Black Panthers und die Gründer Bobby Seale und Huey Newton, die nach der Ermordung von Malcolm X aktiv wurden. Die grausame Geschichte um die mutigen Männer und Frauen die sich gegen das System wehrten wurde von Mario Van Peebles sehr gut und emotional erzählt. Der Film ist sehr interessant und schon fast dokumentarisch verfilmt. Ich mag realistische Filme wie dieser.Der Film bekam bei uns nie richtig Aufmerksamkeit, weil das Thema Black Panther" in unseren europäischen Ländern nicht so oft gezeigt wurde. Da gibt es viele bei uns die keine Kenntnisse über die Black Power Bewegung haben, nur die jenigen die sich mit dem Thema befassen kommen auch zu diesem Film
                                          und finden "Panther" sehr interessant. Für mich ist der Film für jeden empfehlenswert, er funktioniert auch als guter politisches-Drama, dass aber leider Realität ist (War)

                                          Es gibt bekannte Black Panther Mitglieder eine davon ist Assata Shakur die Tante von Tupac Shakur die wegen einen Polizisten mord nach Kuba geflohen ist. So wie die Mutter des verstorbenen Rappers, Afeni Shakur war auch ein Mitglied der Black Panther"

                                          4
                                          • 7

                                            Die Leistungen von den Schauspieler sind 1A. Aber der Brain Fucker Nr.1 Lynch, verursacht nur Verwirrung im Film, für mich Zuviel des Guten.

                                            Der Plot

                                            Eigentlich führt Fred Madison (B. Pullman) ein normales Leben. Eines Tages findet er eine Videokassette vor seiner Haustür. Diese zeigt das Innere seines Hauses. Schließlich wird er von der Cops verhaftet, als noch eine Kassette gefunden wird, auf der man sieht, wie er eine Frau ermordet. Über Nacht passiert jedoch etwas Ungewöhnliches, denn am nächsten Morgen erwacht Fred in dem Körper eines anderen Mannes ...

                                            ????????

                                            2
                                            • 1

                                              Ich weiss nicht ob Jack oder Jill nerviger ist, jedenfall nerven die beiden (Beide von Sandler gespielt) was das Zeug hält.

                                              Für Al Pacino, habe ich mich geschämt. Auch das Johnny Depp sich für so ne kacke hergibt ist fraglich.

                                              Wer Sandler Filme guckt der weiss was ihm erwartet von ihm kann man ja nichts anständiges erwarten.
                                              Aber eine Doppelrolle.. bitte.. 2x Adam Sandler = Unerträglich.
                                              "Jack and Jill" ist tiefstes Komödien Niveau, aber das Problem ist "Jack an Jill" ist nicht mal der schlechteste Film von Adam.

                                              Der Film hat eine Laufzeit vom 87 Minuten, die mir aber wie 180 vorkommen, als der Film fertig war. Da war ich wieder befreit nach dieser Film Vergewaltigung.

                                              Der Film hat jedes einzelne Himbeere verdient.

                                              2
                                              • 9

                                                Nowhere to run

                                                Absolut einer meiner Lieblingsfilme.
                                                Mit einer ergreifende Story und einem sehr guten Score von Mark Isham, und natürlich die Actionszenen sind auch grandios obwohl diese ganz klar im Hintergrund stehen.

                                                Der Plot

                                                Sam Gillen (JCVD), ein verurteilter Gangster, gelingt es seinem ungewollten Gefängnisaufenthalt zu entfliehen. So gelangt er an die Farm der Witwe Clydie (R. Arquette), wo er sich verstecken will. Diese befindet sich aber gerade ebenfalls in einer schweren Notlage, da skrupellose Immobilienhaie sie um ihr Hab und Gut bringen wollen. Sam stellt sich auf ihre Seite und setzt alles daran, die profitgierigen Machenschaften zu stoppen. Dabei muss er jedoch selbst auf der Hut sein, da auch die Polizei seine Spur aufgenommen hat ...

                                                Die Kritiker bezeichneten Nowhere to Run im Jahre 1993 als „den besten Van Damme Movie ever“. Selbst hierzulande sahnte Van Damme gute Kritiken ab, denn der Stillwechsel kam bei sehr vielen Fans gut an. Wenngleich gerade seine Spreizkicks und die überaus eleganten Kampfszenen für seinen Erfolg verantwortlich sind, so wagte er sich trotzdem in ein neues Territorium und versuchte sich in einer ernstzunehmenden Rolle. Der Erfolg dieses Experiments gab Van Damme Recht. Und obwohl sich viele Fans weitere Filme wie "Ohne Ausweg"vom sogenannten „The Muscles from Brussels“ gewünscht hätten, so blieb er dem reinen Actiongenre überwiegend treu. Gleichwohl folgten aber weitere Dramen mit Action-Elementen, wie z.B. "Until Death"und "J.C.V.D"..

                                                Das Cast ist gut besetzt mit Rosanna Arquette, Kieran Culkin, Ted Levine und Joss Akland. In einem kurzen Auftritt zusehen sind auch Peter Malota und Voyo Goric die beiden haben schon öfters mit Jean-Claude zusammen gearbeitet. Die Regie führte Robert Harmon, der bekannt durch "Hitcher:der Highway Killer" wurde.

                                                Ihr denkt sicher eine 9 ist zu viel für den Film. Nein nicht für mich. Die Kameraführung und auch die ländliche Atmosphäre des Films ist sehr gut. Die Schauspieler agieren super mit einander und die Story ist zwar einfach gestrickt aber genau das macht den Film auch aus alles ganz simple in schönen Bildern gezeig. Ein Handgemachtes Werk der 90ern ohne CGI. Logisch gibt es bessere Filme aber es gibt immer etwas besseres an das halte ich nicht fest. Der Film ist auch kein Klassiker im Gegenteil aber für mich stimmt alles im Film. Van Damme Leistung als Oscarreif zu sehen wäre übertrieben, er ist kein Kunst-Schauspieler. Das haben nur John Wayne oder Stallone geschafft eine Oscar Nominierungen (John Wayne, hat sogar zwei Oscars gewonnen für die beste Hauptrolle in True Grit und einen Ehrenoscar.) zu gelangen und die waren auch keine Kunst-Schauspieler aber sie hatten Charme und das reichte. Van Damme hat auch Charme aber er hat das Niveau zu Wayne oder Stallone nie ganz erreicht. Aber er ist einer der besten Hollywood-Fighter aller Zeiten das kann ihn niemand nehmen. Darum ist "Ohne Ausweg" ein wichtiger Film in seiner Filmographie, er ist anders als alles was er gedreht hat,und der Film hat nicht die Anerkennung aus heutiger Sicht bekommen die er verdient hat..darum von mir eine 9

                                                7
                                                • 10

                                                  Absolut einer meiner Lieblingsfilme. Der Film ist so durchgedreht und verückt aber doch noch zugänglicher als "Lost Highway" und "Mulholland Drive". Dennis Hopper, ist der heimliche Star im Film seine Performance war in seiner langer Karriere nie besser als bei "Blue Velvet".
                                                  Die Kameraführung und die Spieglungen mit den Farben Blau , Weis, und rot fand ich sehr gut und macht diesen Film zu einem Klassiker.

                                                  Wer Lynch's Filme schaut der weiss in etwa was ihm geboten wird. Ein Brain-Fucker der oberste Liga.Die art und Weise wie David seine Filme erzählt ist einmalig, für mich einer der besten Dierctors aller Zeiten.

                                                  Der Plot

                                                  Als der Student Jeffrey (K. MacLachlan) ein abgetrenntes Ohr findet, beginnt er zusammen mit Sandy (L. Dern) Nachforschungen anzustellen. Die Spur führt sie zu der Barsängerin Dorothy (I. Rosselini) und dem sadistisch veranlagten Frank (D. Hopper). Schnell nimmt die neue Welt auch von Jeffrey Besitz, der sich bald schon den düsteren Einflüssen nicht mehr entziehen kann …

                                                  Der Film ist ein muss für jede DVD/Bu-Ray Sammlung. Ich empfehle den Film an einem Publikum die weit weg von Mainstream-Filmen sind aber auch diejenigen sollen ihren Horizont erweitern und sich mal an den Film wagen.

                                                  6
                                                  • 6
                                                    BossMarco 11.01.2017, 15:39 Geändert 11.01.2017, 15:40

                                                    Hier bei diesem Film muss man aufpassen es gibt eine FSK12 und FSK 16 Version auf Blu-Ray weiss zwar nicht wie viel geschnitten ist, aber Vorsicht ist hier geboten.

                                                    Die Story ist ganz gut, die Schauspieler auch.
                                                    meiner Meinung nach zieht sich der Film etwas zu lange hin,desweiteren hätte ich auch etwas mehr Action erwartet, immerhin soll das ein Kriegsfilm sein?

                                                    Die Spannung ist da aber nicht immer teilweise hat es schon längen. alles in allem ist die letzte halbe std sehr sehenswert.

                                                    Der Plot

                                                    Während des chinesischen Bürgerkriegs zwischen der Armee von Chiang Kai-Chek, lokalen Warlords und kommunistischen Partisanen im Jahre 1929 wird der Maschinist Jake Holman (S.McQueen) vom Flaggschiff der US-Asienflotte auf die USS San Pablo der „Yangtse-River-Patrol“ versetzt. Er kann sich dort nur schlecht einleben, denn abgesehen davon, dass es ihm zu langweilig ist, muss er seinen Posten auch noch mit anderen Leuten teilen, für die er nichts übrig hat. Dennoch freundet sich Jake mit Frenchy Burgoyne (R. Attenborough) an. Auf der Mission, die darauf ausgelegt ist US-Bürger in Sicherheit zu bringen, breitet sich zunehmend der Unmut der Chinesen aus und der Rassismus unter den Kameraden wird immer deutlicher. Was für Jake als langweilige Patrouille auf dem Yangtse begann, entwickelt sich jedoch zu einer turbulenten Mission...

                                                    Ein Klassiker den ich als Steve McQueen Fan als Pflicht Kauf ansehe aber er hat so viele gute Filme in seiner Karriere gemacht. Der Film ist nur Mittelmass von ihm aber trotzdem empfehlenswert.

                                                    1