BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+32 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
Caught Stealing75 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
Ganz klar BLOODSPORT als Kind und als Teenager täglich oder gar zweimal täglich geschaut.
Kurz gesagt “Bright“ ist ein Mumpitz, ein Schwachsinniger Sci-Fi-Actioner der für mich in keiner Sekunde unterhaltend ist. Eigentlich ist der Film ein Rassen-Film, man hätte gerade auch ein Mexikaner oder Afroamerikaner nehmen können und nicht ein Fabelwesen missbrauchen, es macht auch kein Sinn weil das Wesen wird ja sehr menschlich dargestellt. Ich weiß ja was der Film aussagen möchte, offensichtlicher hätte man es gar nicht mehr machen können.
Gegen die Botschaft des Films habe ich ja nichts, nur gegen die Umsetzung und wie diese ans Publikum gebracht wurde. Außerdem arbeitet der Film nur mit altbekannten Standards und Stereotypen. Will Smith war noch nie ein guter Schauspieler aber er mal früher sehr sympathisch, umso älter er wurde, fand ich ihm immer unsympathischer. Und umso ernster er spielte umso schlechter spielte er. Er hat auch sein Charme von früher verloren. Also nicht mal ein Pluspunkt für Will Smith im Gegenteil sogar.
Ihn kannte ich vor allem durch die Bergman Filme.
Bei “In einer kleiner Stadt“ fiel er mir auch positiv auf. Allerdings spielte er auch in “Dune“ mit den einzig wirklich schlechten Film von David Lynch.
Beliebt war er auch in unzähligen Blockbustern wie zum Beispiel “Judge Dredd“ oder “Shutter Island“ zu sehen. Meistens agierte er in Nebenrollen. Ich war zwar nie der größte Fan von ihm aber sein Gesicht war natürlich sehr bekannt und unvergesslich.
Schwere Jungs ist ein deutscher Film der in Garmisch-Partenkirchen und Oslo 1952 abspielt.
Der Film hat gute Ansätze, ist aber wieder ein Olympia Sportfilm. Von denen gibt es ja genügend, dieser hier geht wieder einmal um Bobfahrer die wieder Underdogs sind. Kennt man doch schon aus Jamaica? Der Film ist einfach eine deutsche Version von “Cool Runnings“. Der Humor fand ich hier einfach nicht witzig und die Charakteren waren mir auch nicht so sympathisch. Ein gewisser Charme hat mir auch gefehlt.
Der Film tat auch nicht weh, ein gewisser Unterhaltungswert hat er noch und langweilig ist er auch nie, nur das gewisse etwas was der Film von den anderen ähnlichen Filme abhebt fehlte mir.
Hold the Dark hat meiner Meinung nach nichts aufregendes oder spannendes was mich begeistert hat. Die Charakteren waren mir auch nur bedingt gut gezeichnet. Eigentlich finde ich Jeffrey Wright ein sympathischer Schauspieler mit Charme, doch in dieser Rolle war er austauschbar. Auch die Atmosphäre des Films war zu wenig. Ein paar nette Kulissen und ein guter Start in das Geschehen aber das war’s auch schon mit den lobenden Worten.
Toni Erdmann ist ein gutes Komödien-Drama das sehr den Turbo-Kapitalismus kritisiert. Fast jede Szene kann man politisch oder psychologisch analysieren dabei hat man auch fast drei Stunden Zeit. Oberflächlich gesehen ist der Film eine Vater Tochter Beziehung, dahinter steckt aber viel mehr.
Mir hat den Film und die Umsetzung von Maren Ade sehr gut gefallen. Auch bis auf ein paar unnötige Charakteren haben mir die Charakteren gefallen. Der Film ist jetzt auch nicht so ruhig erzählt, wie hier oft geschrieben wird. Der Film kommt fast zu schnell voran und es passiert ständig was. Meiner Meinung mich hätte man vor allem die erste Hälfte etwas lockerer nehmen müssen und das Erzähl-Tempo etwas zurücknehmen können. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit diesem Film der echt was zu bieten hatte. Der Film bekommt noch ein Hollywood-Remake auf das ich mich natürlich gar nicht freue und interessiere. Sympathisch finde ich nur das Bill Murray abgesagt hat, von der Rente zurück kommt aber Jack Nicholson, der meiner Meinung nach eher ein Urgrossvater als ein Vater spielen sollte.
Gods of Egypt ist ein Fantasyfilm der ein guter Blockbuster mit trashigem Charme hätte können werden. Ich sehe Pharaonen Filme eigentlich gerne, aber dieser hier ist jetzt echt nicht gut. Der Film hätte man klar interessanter gestalten können. Schlussendlich ist “Gods of Egypt“ ein CGI-Overkill ohne Inhalt und ohne Charakterisierung. Das 140 Millionen US doller Schwere Projekt schreckt auch nicht von Peinlichkeiten zurück und Gerard Butler ist sich auch für nichts zu schade.
Dogville hat mir bei meiner Erstsichtung nicht gefallen. Der Grund war die Handlung des Films. Aus ähnlichen Gründen wie bei Tarantinos Filme hatte mir diesen Film nicht gefallen. Neulich wollte ich als Lars Von Trier Fan eine erneute Sichtung wagen. Und ich muss jetzt meine Meinung ändern. Ich fand den Film beim zweitem Mal so richtig gut. Ja er ist sowie ein Tarantino einfach in gut. Die Kamera und der Farbton des Bildes verraten ja Von Triers Film. Von der Kunst wie der Film gemacht ist hat mir immer schon gefallen, der Film selbst war das Problem. Nicht das ich jetzt mich in das kleine Städtchen verliebt habe und dessen Bewohnern aber ich komme jetzt mit ihnen klar, nicht wie beim ersten Mal.
Von 4.5 auf 8.5 gab es bei mir noch nie. Normalerweise kann es eine kleine Veränderung geben aber das die so extrem ist, so kenne ich mich gar nicht. Ja “Dogville“ ist ein guter Film der einfach gute Unterhaltung liefert.
1. Warum möchtest Du diese 20 Fragen hier beantworten? Was erhoffst Du dir dabei, welche Reaktion erwartest Du – falls Du überhaupt eine Reaktion erwartest?!
Erwarten kann ich nie was.
2. Du hättest die Wahl. Endloses bewusstes träumen – mit allen Möglichkeiten und Einschränkungen - bis zum Tode, oder das echte Leben bis zum Schluss?
Träumen klingt gut.
3. Wenn Du eine Figur in einem Rollenspiel wärst, möchtest Du eine Eierlegende Wollmilchsau sein, die alles ganz gut kann aber nichts perfekt. Oder doch lieber ein/e Spezialist/in, der/die wenige Sachen perfekt kann, dafür sonst eher unterdurchschnittlich ist?
Keine Rollenspiele.
4. Magst Du überhaupt Rollenspiele? Und ja, das darfst Du auch in Verbindung mit dem echten Leben beantworten, sprich, schlüpfst Du gerne in Rollen oder tust manchmal so wie Du eigentlich gar nicht bist und dies völlig gewollt?
Nein ich bleibe immer mich selber.
5. Bist Du der Meinung dass sich die Menschen im allgemeinen verstellen um ihre selbst gewählte Rolle zu erfüllen, oder doch eher dass der Großteil so echt und ehrlich wie möglich ist?
Es gibt Menschen die tun und mögen Dinge die ich nicht mag. Aber ich kümmere und vor allem interessiere mich nicht um ihre Angelegenheiten.
6. Überhaupt, was denkst Du über die Spezies Mensch? Magst Du Menschen oder siehst Du uns eher kritisch. Kommen Menschen bei Dir z. B. vor anderen Lebewesen in der Rangliste?
Für jedes Lebensweise ist die eigene am wichtigste.
7. Bist Du ein religiöser Mensch? Oder eher spirituell? Oder sogar nihilistisch?
Ich bin ein Atheist und interessiere mich für Wissenschaft.
8. Wenn Du – ganz unabhängig von deinem Glauben oder deinen Ansichten – dich für eine Religion oder Weltanschauung entscheiden könntest und diese dann für uns alle Gültigkeit hätte, welche wäre dies? Solltest Du Dich nicht entscheiden können, sprich einfach aus was für Dich der wünschenswerte Sinn des Lebens und alles was danach kommt ist.
Jeder sollte so frei sein um dies selbst entscheiden zu können.
9. Gibt es einen Film oder eine Serie bei dem Du dich besonders gut verstanden gefühlt hast, bzw. der deine Gedanken und Gefühle recht kompakt repräsentieren konnte?
Da müsste ich jetzt eine Weile überlegen.
10. Zur Abwechslung etwas kreatives. Wir setzen uns den perfekten Mash-Up-Film zusammen. Picke Dir also aus allen Filmen/Serien deinen Mix zusammen……
- Welches Szenario von welchem Film?
- Welches Handlung von welchem Film?
- Welche Kostüme von welchem Film?
- Welche Hauptfigur aus welchem Film?
- Welche/r Bösewicht/in aus welchem Film?
- Welcher Soundtrack von welchem Film?
- Und wer soll dabei Regie führen?
- Nun fehlt nur noch ein fiktiver Titel.
Ich mag solche Filme nicht, gibt ja schon genug Filme davon.
11. Würdest Du bei Filmen gerne Einfluss auf die Handlung nehmen? Oder genießt Du einfach das Machwerk und die Reise auf welche man als Zuschauer mitgenommen wird?
Beides ist sehr wichtig.
12. Wenn Du bei einem Film grössere oder kleiner Dinge/Handlungen oder Abläufe ändern könntest, bei welchem würdest Du Hand anlegen und warum?
Ein Film der am Schluss zu viel sagt und mir nicht die Freiheit gibt mich selbst zu entscheiden habe ich nicht so gerne. Bei Actionfilme ist es klar das die auf ihre Schiene bis zum Schluss bleiben.
13. Hast Du manchmal das Gefühl, dass Du Filme auf andere Weise siehst als deine Freunde und/oder Freundinnen?
Natürlich in der Kunst ist es doch so? Jeder sieht das gemalte Bild ein wenig anders.
14. Wie stark beeinflussen die Angebote bei Netflix und co. deine Sehgewohnheiten?Konsumierst Du mehr Filme/Serien als vorher, oder bist Du (noch immer) wählerisch und achtest lieber auf Klasse statt Masse?
Das Angebot auf Netflix und Co finde ich einfach nicht gut.
15. Kaufst Du noch Filme/Serien auf Disc, oder hat sich dieses Thema – wenn es überhaupt mal eines war – bei Dir komplett erledigt?
Kaufe immer noch Blu-Rays und DVDs da ist die Auswahl sehr groß und man bekommt alles.
16. Wenn Du eine Filmfigur im hier und jetzt sein könntest – Figuren mit Superkräften oder anderen übernatürlichen Fähigkeiten ausgeschlossen – welche wäre das?
Wer hat von Marty McFly schon nicht geträumt?
17. Ok, nehmen wir mal an das mit Frage 16 wäre tatsächlich möglich. Würdest Du – ganz ehrlich – diese Figur sein und warum?
Ich wäre mich selbst aber möchte einfach die Delorean haben.
18. Um den Kreis zu schließen. Hast Du nach 17 Fragen das Gefühl alles spontan beantwortet zu haben, oder eher mit längerem Nachdenken?
Spontan für alles andere habe ich keine Zeit.
19. Und nun nach 18. Fragen. Hast Du vor eine Antwort noch zu korrigieren vor dem absenden? Nein später muss ich aber noch die Fehler korrigieren. Auch wenn es ein paar Stunde dauert.
20. Finale! Nehmen wir mal an es gibt einen Gott oder sonst irgend eine Macht welche für unser Universum und alles was da sonst noch existiert verantwortlich ist. Du könntest eine Frage stellen und bekommst darauf garantiert eine ausführliche Antwort. Welche Frage wäre das?
Ich würde fragen welcher Gott er sei? Es wurden so viele Götter erfunden, da muss ich schon genauer nachfragen.
10 ist wirklich ein sehr schlechter Sci-Fi Film. Die ruhige Atmosphäre und erzählungsweise war noch das beste des Films. Aber der Film tut so als wäre er realistisch, obwohl der Film alles andere als realistisch ist, eher ein Märchen das ich zur keine Sekunde ernst nehmen konnte. Schlussendlich ist der Film nur ein Hollywood Film der mit den üblichen katastrophalen Elementen spielt. Oberflächlich gezeichnete Charakteren, die überhaupt nichts hergeben. Und das man immer muss von der Handlung ablenken finde ich sowieso immer eine Katastrophe. Hier kommt aber das schlimmste aller schlimmste ins Spiel. Eine Liebesgeschichte zwischen durch, wie bei jeder zweiter Hollywood Produktion. Der Film lässt aber auch kein einziges makabres Klischee aus und der Film wirkt so kitschig das mir den Spass daran verging. Die Hauptrollen spielen hier Margaret Qualley und Anthony Mackie die natürlich auch nicht bekannt sind für gute Filme und nicht die besten Schauspieler sind.
Also ich fand den Film so richtig mies. Hätte ich gerade so gut “Passangers“ mir anschauen können, da hätte ich bestimmt mehr Qualität bekommen evt. Sogar noch mehr Klischees und Kitsch da bin ich mir sicher. Weiss halt auch nicht für wer solche Filme gemacht wurden? Doch ich weiss es! Aber ich kümmere mich nur noch um meinen Sache, da ich noch so viele Filme zur Auswahl habe.
Ich bin ein grosser Fan von dem Regisseur Wong Kar-Wai. Ich weiss was ich von ihm erwarten kann, er hat mich bisher noch nie enttäuscht und hat sogar einige Meisterwerke gemacht. “The Grandmaster“ steht allerdings zwischen den Stühle. Kein Fan von Wong Kar-Wai erhoffte von ihm ein Martial-Arts Film und eine Biografie von IpMan. Für Arthouse Fans ist dies natürlich zu wenig und nichts aussagend. Für Martial-Arts Fans die meistens im Mainstream unterwegs sind, ist der Film zu kunstvoll und Arthouse mässig. Ich verstehe jeder der den Film nicht gut findet und sich fragt was der Film überhaupt aussagen wollte. Man muss hier wirklich die Mentalität des Kampfsport verstehen und dessen verschiedene Kulturen. Der Film lernt uns eigentlich was Bruce Lee schon seinen Fans und Kampfsportler auf dem Weg gab. Hier wurde das intensiv gezeigt. Das letzte Zitat des Films war für mich der Gänsehaut Effekt. Es gibt noch eine IpMan Film Reihe, der erste Teil der Reihe war mir 9 Punkte wert. Danach flachten die Filme ein wenig ab. “IpMan:Zero“ die Vorgeschichte fand ich allerdings noch gut. “The Grandmaster“ kann man natürlich mit keinem anderen IpMan Film vergleichen. Dieser hier ist natürlich ein Wong Kar-Wai Film der nicht zugänglich ist, und für ein ganz anderes Publikum bestimmt sind. Da Wong Kar-Wai ein grosser Martial-Arts Fan ist, vor allem von IpMan und Bruce Lee, ist dieser Film eine Liebeserklärung an die Kampfkunst und dessen Mentalitäten.
Akira Kurosawa gehört für mich mit zu den besten Regisseuren aller Zeiten. Vor allem liebe seine Noir-Thriller aber auch seine Dramen finde ich sehr gut. Seine Leidenschaft waren auch die Samurai-Filme, die ich allerdings nicht so toll finde, wie seine andere Filme. “Sanjuro“ hat mir allerdings sehr gut gefallen, der japanische Klassiker aus dem Jahre 1962 hat mich wirklich positiv überrascht. Akira setzt hier wieder auf seinen Schützling Toshirô Mifune, der seine Hauptrolle sehr gut meistert. Ich fand in diesem Film vor allem das anschleichen und das geduldige warten der Samurais so aufregend. Positiv ist auch das der Film ruhig erzählt ist und auch nicht durch Nebenhandlungen abgelenkt wird. Ein einfach gestrickter Film, nach dem Motto weniger ist mehr.
Fazit:
Bester Samuraifilm den ich bisher gesehen habe.
Die WWE Studios können natürlich auch Actionfilme produzieren. Irgendwie kann das jeder, der Geld hat. Bisher habe ich nur der erste Teil der Reihe gesehen. Inzwischen gibt es schon sechs Filme davon. Die Reihe hat schon drei Hauptdarsteller verschleisst. John Cena (Teil:1), Ted Dibiase,Jr (Teil:2) und den Rest hat The Miz gemacht. John Cena ging ja neulich zu der anderen No-Brainer Reihe (The Fast and the furious).
Ich muss zugeben das der Film coole FSK 18 Action hat. The Miz und vor allem auch Shawn Michaels sind cool drauf. The Man Becky Lynch gibt eine solide Bösewichtin ab. “The Marine:6“ ist ein Action -Spektakel ohne Ende.
Man könnte dem Film aber auch vorwerfen ein “The Expendables“ für Arme zu sein, und das die WWE Superstars auch nur bedingt gut agieren.
Mag sein das der Film an gewissen Stellen cool ist, aber wir sind doch alle ganz cool? und deswegen kann man sich den Film ruhig sparen.
Eine gute Dokumentation über die Bergsteiger-Legende Reinhold Messner, der hier selbst zu Wort kommt. Eine sehr beeindruckende Geschichte und endlich wurde hier mal einen Berg ein bisschen erklärt, darunter leiden ja die meisten Filme.
Auch die Naturaufnahmen haben mir gefallen. Ich bin zwar kein Bergsteig-Experte, aber hier habe ich was gelernt und noch eine gute Geschichte bekommen.
Das Thema des Films fand ich ziemlich interessant und der Film konnte mich vor allem in der erste Hälfte gut unterhalten. Am Ende eskalierte es und es wurde nur noch sinnlose Gewalt gezeigt. Das ganze wirkte danach auch sinnlos. Anya Taylor-Joy fand ich in “Spit“ richtig gut, in “Glas“ allerdings nicht mehr. Auch in diesem Film war sie mir zu farblos. Die anderen Schauspieler und Schauspielerinnen spielten allerhöchstens nur mittelmässig. Die Charakteren wurden auch nicht ausgreift gezeichnet.
Eben der Anfang des Films began vielversprechend und ich hoffte auf ein guter Film. Der Mittelteil konnte mich noch unterhalten. Danach wurde der Film zu trashig und konnte mich mehr begeistern. Teilweise musste ich schmunzeln weil die Szenen so ins lächerliche gezogen wurden, aber das war’s auch schon.
Schade das der Film so dermassen nachliess.
Strange Weather fand ich jetzt nicht so gut. Die ganze Logik des Films machte keinen Sinn.
Schlussendlich ist “ Strange Weather“ ein Standard Drama mit vielen Oberflächlichkeiten. Man setze auch auf die falschen Schauspieler.Holly Hunter und Carrie Coon sind wirklich keine gute Schauspielerinnen, auch Kim Coates war mir zu schlecht in diesem Film.
Das überdramsierte störte mich am meisten. Auch die kitschigen Szenen sind nicht auszublenden. Schlussendlich waren mir die Charakteren egal, weil sie auch nur oberflächlich, langweilig und schlecht gezeichnet wurden.
Ein Film den ich mir hätte sparen können.
1. Ist Leidenschaft der stärkste Motor im Leben?
Einen Motor brauche ich zurzeit nicht.
2. Kannst du dir vorstellen, ohne Musik zu leben?
Mit meiner Musik die ich mag nicht.
3. Liegt Schönheit in ständiger Erneuerung, oder ist sie ein eher statischer Zustand?
Beides.
4. Was ist für dich wichtiger: Freundschaft oder Liebe?
Beides kann man ja trennen.
5. Was davon hält deiner Meinung nach länger?
Kommt darauf an.
6. Kann Musik (frei nach Konfuzius) Harmonie in der Gesellschaft garantieren und Kriege verhindern?
Musik kann keine Kriege verhindern.
7. Ist Kultur der Olymp des menschlichen Zusammenlebens?
Man hofft es natürlich.
8. Liebst du Cello? Wenn ja, warum? Wenn nein, was klingt schöner?
Saxophon klingt meiner Meinung nach schöner sowie E-Gitarre.
9. Verkleidest du dich gern?
Hab mich noch nie verkleidet.
10. Schön oder klug: Was findest du attraktiver?
Klug natürlich.
11. Bedeutet Lifestyle für dich eine Verfeinerung der Sinne oder oberflächlicher Konsum?
Verfeinerung der Sinne. Das oberflächliche ist nebensächlich.
12. Glaubst du, dass transatlantische Beziehungen den Weltfrieden fördern?
Generell würde ich dies nicht behaupten.
13. Was sollte man mit Putin machen: isolieren oder wöchentlich mit ihm Kaffee trinken?
Da ich keinen Kaffee trinke wird es schwierig, aber mit Putin sprechen könnte noch interessant sein.
14. Was ist romantischer: See oder Ozean?
Liebe den See aber geniesse auch den Ocean.
Und 1515. Wünscht du dir Be- oder Entschleunigung?
What?
Regisseur Andrei Tarkowski gehört für mich zu den ganz grossen und wertete das Kino für mich nochmals auf.“Solaris“ ist einer meiner Lieblingsfilme, nicht nur in Russland sondern weltweit. Das Sci-Fi Genre hat auch seine Filme die mir gefallen aber keiner ist für mich so gut wie “Solaris“. Ich liebe Weltraum/Astronauten-Filme, und es gibt auch einige gute davon, aber keiner kommt nur ansatzweise an “Solaris“ heran.
Perfekt gezeichnete Charakteren, die mich zum Staunen anregten. Der Film ist auch sehr philosophisch und künstlerisch etwas vom besten was ich gesehen habe.
Es gibt noch ein Remake das 2002 gedreht wurde. Und eher eine Blockbuster Anpassung ist. Den Klassiker von 1972 finde ich auch wesentlich besser als “2001“ von Kubrick, obwohl mir dieser auch gut ((7.5) gefallen hat, aber für mich nicht der kleine Finger eines “Solaris“ ist. Wer mal ein Sci-Fi mit enormer Emotionaler Tiefe sehen will, sollte hier mal einen Blick riskieren. Atmosphärisch hat der Film mir auch sehr gut gefallen.
“Solaris“ ist ein Meisterwerk das für mich ganz oben der Filmgeschichte steht.
Attrition ist ein Herzesprojekt von Steven Seagal, das er sogar selbst produzierte und geschrieben hat. Hier gibt sich der Zopfmann wieder mal Mühe und spielt nicht nur 5 Minuten im Film mit, sondern hat wirklich eine Hauptrolle. Bis auf ein paar Einstellungen liess er sich auch nicht mehr doublen. “ Attrition“ erinnert stark an sein Regie Debüt “AUF BRENNENDEM EIS. schon wie Seagal die Botschaft zum Publikum bringt, erinnert der Film an den dazumalen Action-Blockbuster. Der Film hat aber auch Hommagen an “FIRE DOWN BELOW“ und “GLIMMER MAN“. Nur hat “ Attrition“ nicht die Qualität eines Warner Bros Film, für die Seagal früher unter Vertrag stand. Obwohl der Film seine ruhige Momente hat, ist der Film in Sachen Action sehr brutal geraten, das der nicht auf dem Index ist, ist mir ein Rätsel? Auch mit 67 Jahren hat Seagal nichts verlernt, und liefert sehr gute Martial-Arts Einlagen ab. Als Schauspieler ist er zwar immer noch nicht besser geworden, aber auch nicht schlechter.“ Attrition“ ist ein unterhaltsamer Film mit so einigen Schwächen. Von sehr gut darf aber auch nicht die Rede sein, bestimmt ist der Film eine Berechnung in Seagals Filmografie, der nach dem Millennium kein einziger guter Film mehr gedreht hat.
Just Cause ist ein spannender und Kulissen starker Thriller, der zwar so einige Logikfehlern mitbringt, aber die wegen den enorm hohen Unterhaltungswert sehr schnell wieder verzeihen konnte. Die Schauspieler agieren relativ recht gut, und geben ihr bestes. Ich bin jetzt nicht der grösste Fan von Sean Connery und Lawrence Fischburne aber hier waren die beiden wirklich nicht schlecht. Ed Harris ist ein guter Schauspieler keine Frage! Er passt natürlich zu solche Rollen. In weiteren Rollen sind Scarlett Johansson, Ruby Dee und Ned Beatty zu sehen.
Der Film hat mir gefallen auch wenn er teilweise schon ziemlich Standard war. Aber zumindest ein kleines Genre-Highlight ist er meiner Meinung nach , und liefert kurzweilige Unterhaltung.
1922 ist eine Stephen King Verfilmung die gute Ansätze hat, aber schlussendlich gar nichts spezielles ist. Es wurden auch nur B-Schauspieler verpflichtet. Mag sein das Thomas Jane die Rolle seines Lebens spielt, aber auch in dieser Rolle ist er sichtlich kein guter Schauspieler. Der Film war mir auch zu wenig atmosphärisch und die Story einfach zu Standard. Auch die Logikfehler lassen zu wünschen übrig. Auch die Visionen und Verfolgungen der Ratten, fand ich jetzt nicht so toll. Man merkt zwar das es hier um eine Stephen King Verfilmung handelt aber da habe ich durchaus schon viel bessere gesehen und das nur an seine mittelmässigen Filme gemessen. Der Film funktioniert als Drama nicht, als Thriller auch nicht und als Horrorfilm sowieso nicht.
The Poison Rose wäre ein starker Thriller, hätte man nicht schon 1000 ähnliche Filme gesehen. Der Film erinnert stark an die 90er Jahre Thriller als diese noch im Trend waren. Nostalgie oder ausgelutscht? hier kann jeder für sich selbst entscheiden. John Travolta spielt cool und man hat ihn dazumal in den 90er sehr gerne für solche Filme gebucht sowie auch Morgen Freeman. Heutzutage möchte ich diese Namen in keinen Film mehr haben. Auch Brendan Fraser (Die Mumie) und Robert Patrick (Terminator:2) sind mit auf Partie. Der Film ist eine Millennium Films Produktion, die aber eher für knallharte Actionfilme wie “The Expendables“ oder “John Rambo“ bekannt sind. Hier geht es ein bisschen seichter zur Sache dafür mehr Spannung.
“ The Poison Rose“ ist kein schlechter Film aber ein Standard Thriller. Teilweise dachte ich beim schauen des Films, dass ich den schon mal gesehen habe und mich das Geschehen teilweise nervte, weil man es ja schon kannte.
Air Strike ist ein Kriegsfilm der übelsten Sorte. Haarsträubende Dialogen und schlechte Effekten haben den Film im Würgegriff. Bruce Willis ist etwa 15 Minuten im Film zu sehen und wirkt wieder einmal mehr lustlos. Adrien Brody und Rumer Willis sind in weiteren Nebenrollen zu sehen. Die Hauptrollen haben einige asiatische Schauspieler, die ebenfalls schlecht spielen.
Der Film bedient sich nur durch doofe Klischees arbeitet hauptsächlich mit altbekannten Stereotypen mit rassistischen Untermalungen.
“Air Strike“ ist ein dämlicher Film der es nicht einmal schafft ein bisschen zu unterhalten.
Glory ist ein bulgarisches Drama von Kristina Grozeva und Petar Valchanov. In diesem Film nimmt man mal die korrupte Politik auf die Schippe. Also mir gefiel den Situation Humor und die Kritik an dessen Politik. Der Film ist natürlich mit Augenzwinkern zu betrachten und nimmt sich nicht immer ernst, obwohl das Ganze sehr authentisch aussieht.
Die Charakteren haben mir auch gefallen und wurden gut gezeichnet. Das Tempo des Films ist eher langsam erzählt, was mir ebenfalls gefallen hat. “Glory“ hat mir zum Teil sehr gut gefallen. Die Schwächen des Films habe ich Mühe los weggesteckt. Die Handlung des Films ist einfach gestrickt, es wurde aber das beste daraus gemacht.
Ich sage nur eins!
DON‘T BELIEVE THE HYPE
;-)