BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • 4

    Ein recht zähes Remake das dem Original nicht das Wasser reichen kann. 007 Brosnan war dazumal Trend, deswegen wurde er für diese Rolle besetzt. Auch René Russo wurde um diese Zeit sehr oft für Filme verpflichtet. Der ganze Film sowie auch das Schauspiel der Schauspieler und Schauspielerinnen wirkt sehr routiniert.
    Die 90er waren in Sachen Filme sehr gut aber dieser zählt wirklich nicht zu den guten Filme.

    11
    • 1.Isaach de Bankolé (Ghost Dog)
      2.Giancarlo Esposito (Mo‘ Better Blues)
      3.Joaquin Phoenix (Signs)
      4.Burt Young (Rocky)
      5.Viggo Mortensen (Boiling Point)

      13
      • 9
        BossMarco 27.11.2019, 17:55 Geändert 01.12.2019, 15:12

        Keine Nation spielte so gut Eishockey wie die Sowjets. Schnelles faires Spiel mit magischen Kurzpässen. Das Spiel der Sowjets war Kunst ,in dieser Form haben es wir vor ihnen und nach ihnen nie wieder auf irgendein Eis zu sehen bekommen. Für die Sowjets war das mehr als Eishockey, sondern auch Politik und ein Sieg gegen den Westen bedeutet auch ein Sieg für den Kommunismus. Die Spieler gehörten der Rote Army an. Der Präsident und das KGB waren ebenfalls sehr stark involviert gewesen. Als Klub diente den ZSKA Moskau der ebenfalls stärker als jede NHL Mannschaft war. Den Spieler wurde sehr lange verboten in der NHL zu spielen. Die NHL war nur hart und technisch umspannend. Als die Sowjetunion zusammen brach. Wechselte die Spieler in die NHL und die ganz großen zu den Detroit Red Wings, die alle bekannten Russen Aufnahmen und 1997 locker den Stanley Cup gewannen,mit ihrem unglaublichen schönen Spiel. Aber die Schattenseiten der ganze Geschichte ist ein politisches Trauerspiel das vor allem aus unsere Westlichen Sicht für rote Köpfe sorgte. Die Russen haben aber bis heute ihren Stolz behalten.
        Eine sensationelle Doku über eine unglaublich gute Mannschaft die bis heute unvergesslich blieb.

        16
        • Der beste Anti-Kriegsfilm ist für mich

          Johnny zieht in den Krieg

          8
          • 5
            BossMarco 24.11.2019, 11:12 Geändert 24.11.2019, 11:18

            Ein Action-Blockbuster von Michael Bay mit viel Klamauk und sinnlose Aneinanderreihungen von Actionszenen die aller höchstens durchschnittlich gemacht sind. Die Charakteren sind nur routinierte dumme Stereotypen die perfekt zum Gesamtbild dieses Films passen.
            Man kann aber nicht bestreiten das der Film für Blockbuster Liebhaber durchaus unterhaltsam sein kann. Meiner Meinung nach liefert der Film viel zu wenig Unterhaltung, bin aber auch kein Blockbuster-Anhänger.

            15
            • 8

              Ein toller Pixar Film der mal was anderes liefert als die anderen ähnlichen Produktionen.
              Ich habe zwar lieber gezeichnet als animiert, aber rein vom Film her hat er mich gepackt. Die Charakteren haben mir hier auch sehr gut gefallen und der Humor war auch ganz toll.

              19
              • 5 .5
                BossMarco 19.11.2019, 15:33 Geändert 19.11.2019, 15:34

                St. Vincent wäre eigentlich gar nicht so schlecht wäre da nur nicht Melissa McCarthy im Film. Die kann ich einfach keine Sekunde ertragen. Der Humor war mir teilweise auch zu flach. Naomi Watts sehe ich eigentlich noch gerne aber hier war sie meiner Meinung nach auch austauschbar. Der Pluspunkt des Films ist Bill Murray der wieder einmal eine Glanzleistung zeigt, nur verschwendet er seine Glanzleistung in einem Film der allerhöchstens mittelmäßig gut ist.

                17
                • 2 .5
                  BossMarco 19.11.2019, 15:23 Geändert 19.11.2019, 15:27

                  Erzwungene Fortsetzung Das Geschehen der Geschichte wurde wegen der Kosten im Ostblock verlegt. Ganz klar schwächer als sein Vorgänger.

                  15
                  • 5

                    Ghost Rider ist eine Comics Verfilmung mit guten Ansätzen, das düstere Setting sorgte noch für eine akzeptable Atmosphäre. Denn Rest ist so ziemlich routiniert erzählt und hebt sich von den anderen Superhelden-Filme auch nicht ab.
                    Fazit: Nichts spezielles aber kein total Ausfall.
                    Für Fans des Superhelden-Kino bestimmt ein Versuch wert.

                    16
                    • 820 Filme bisher, glaub mir das werden noch mehr bei mir liegen schon fast 3000 rum. Das größte Problem ist der Platz. Aber so lange es ordentlich aussieht sehe ich kein Problem.
                      :)

                      11
                      • 10
                        BossMarco 17.11.2019, 19:34 Geändert 17.11.2019, 20:31

                        Der bosnische Regisseur Emir Kusturica hat mich mit diesem Portrait “ Maradona by Kusturica“ über Maradona voll und ganz überzeugen können. Ich bin ein Kind der 80er und weiss wer Maradona ist. Obwohl ich Fussball bei weiten nicht für die beste Sportart halte, hatte diese Sportart seine grossen Momenten, die auch für mich spannend war. Über Maradona habe ich immer gedacht. Ein dummer Gläubiger auf Drogen der einer der besten Fussballer aller Zeiten war. Kann man auch jetzt noch nach dem Portrait so stehen lassen. Aber Maradona hat mich menschlich berührt, der Argentinier der mehr stolz auf Kuba ist als auf sein Vaterland hat mich vor allem wegen seiner eigenen Meinung die er vertritt sehr positiv, überrascht, er hat nicht das massen Standard denken, ob es in der Politik, sportelt oder familiäres ist. Er hat immer seine eigene Meinung. Sowie auch Emir Kusturica. Kusturica ist ein genialer Musiker, ein genialer Regisseur und ein guter Schauspieler. Maradona war zwar nur ein genialer Fussballer, aber dies reichte für die Welt. Wenn ich Fussball Videos aus der 80er sehe, wirken die Spieler alle träge und eher athletisch schlapp. Bei Diego nicht, an der Qualität der Bänder sieht man aus welchen Jahrzehnt die sind aber an dem Talent von Maradona nicht. Als wäre er ein Top Spieler von heute. Es gibt solche Typen wie Wayne Gretzky oder Michael Jordan die einfach nicht wegzudenken sind. Genau so einer ist Diego. In diesem Portrait “ Maradona by Kusturica“ lässt Kusturica nur einer sprechen und das ist Maradona selber. Und natürlich Kusturica selber. Zwei Menschen die vom Charakter sehr ähnlich sind. Und beide sehr viele Feinde haben, weil sie ehrlich sprechen und das sagen was sie wirklich meinen und dafür auch 100 prozentig einstehen.Ist Maradona ein Gott? Nein Gott gibt es nicht aber Maradona schon also müsste das Gebet offiziell um geschrieben werden.

                        “Diego unser, der Du bist auf dem Spielfeld,
                        geheiligt sei Deine linke Hand, lass Deinen Zauber erscheinen,
                        und lass Deine Tore in Erinnerung der Menschen verweilen,
                        wie im Himmel so auch auf Erden,
                        lass uns an der Freude zuteil werden an diesem Tage,
                        und vergib diesen Journalisten, wie auch wir vergeben der neapolitanischen Mafia,
                        und führe uns nicht in Versuchung,
                        sondern erlöse uns von João Havelange, oh Diego."
                        Church of Maradona

                        Natürlich eine Armando Diego 10 von mir

                        15
                        • 4

                          La Tulipe noire ist ein Französischer/Italienischer Abenteuer-Film vom Jahre 1964. Alain Delon und Virna Lisi haben die Hauptrollen in diesem Film. Der Film Kategorisiere ich in die Schublade Klamauk-Komödie. Ohne Nostalgie-Brille hat man bei diesem Film keine Chance etwas gutes daran zu finden. Habe den Film neulich zum ersten Mal gesehen. Ich bemerkte das 115 Minuten ewig lang dauern können. Kurz gesagt, war ich die ganze Zeit gelangweilt. Kulissen mäßig war der Film schön und sorgt in diesem Bereich noch für Abwechslung. Ein typischer Mantel und Degenfilm den ich zwar nicht bereute ihn geschaut zu haben, aber eine Bereicherung für meinen Film-Horizont war der auch nicht. Dann noch viel lieber eine Runde Zorro.

                          13
                          • 9
                            BossMarco 10.11.2019, 08:53 Geändert 10.11.2019, 09:00

                            Tokyo Monogatari ist ein japanischer Film aus dem Jahr 1965.Ein Meisterwerk.Hier wurde mir mal was geboten, Geniale Schauspieler. Eine Story die mich in dieser Form interessierte. In ruhigen, teilweise melancholischen, aber immer klar verständlichen Bildern wird die Stellung der japanischen Familie in den Nachkriegsjahren thematisiert. Dazu wurden die Hauptfiguren sicherlich als sogenannte Prototypen charakterisiert, um die Botschaft und vor allem die Weisheiten rüberzubringen. Dabei erhält man auch ganz nebenbei äußerst interessante Einblicke in die japanische Kultur die hier mehr als interessant gezeigt werden. Der Film ist sehe langsam und besteht nur aus Dialogen. Die Kameras liegen bis auf wenigen Ausnahmen still. Der Lichtblick in eine fremde Welt die ich zu wenig kenne, war sehr beeindruckend. Solche Film Erlebnisse, wo einen die Kultur und der realistische Einblicke in eine Nationalität wie diese Japanische ist wirklich sehr rar. Ein genialer Film ruhiger authentischer Film der beinahe ohne Schwächen auskommt.

                            15
                            • 6 .5

                              Als erster muss ich zugeben das Jim Jarmusch mein Lieblingsregisseur ist. Ich weiss was er für Filme macht und genau deswegen liebe ich ihn. Doch sein neuer Film “The Dead Don‘t Die“ ist etwas ganz anderes als er bisher gedreht hat. Zugeben muss ich auch das ich Zombie-Filme bis auf den Tod hasse. Zuerst wollte ich diesen Film boykottieren. Aber dachte danach pfeif drauf. Es handelt sich um ein Jarmusch Film. Als der Film zu Ende war wusste ich zuerst nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Ja Jarmusch bringt Emotionen zu mir wie kein anderer Regisseur. So ein dämlicher Film, dass hätte ich von einem Jarmusch nie erwartet. Aber was wollte er uns eigentlich mit diesem Film zeigen, Unterhaltung kann es kaum sein oder? Eher uns leiden lassen. Ich behauptete Jim Jarmusch hatte mal ein richtig schlechter Albtraum, und ich meine so richtig schlecht. Und er musste danach Qualen leiden und so das er nie wirklich darüber hinweg gekommen ist. Deswegen wollte Jarmusch seinen richtig schlechten Albtraum uns zeigen, und so das wir Fans auch leiden müssen. Und das war ihm nicht genug. Nein er veranstaltet quasi ein Klassentreffen seiner Stamm-Schauspieler, die sollten nämlich auch so richtig leiden. Bill Murray,Adam Driver,Steve Bescemi, Oberzicke Rosie Perez, Tilda Swington, die hier wirklich besser als im echten aussieht und “Stranger Than Paradise“ Star Eszter Balint liess er so richtig leiden aber auch mein Liebling Chloé Sevigny, Danny Glover,RZA, Iggy Pop, Tom Waits und kucken Selma Gomez mussten dran glauben. Der Film beginnt sehr stark und Jarmuschs Albtraum war noch ein richtig schöner Jarmusch Traum wie zur besten Zeiten, dann plötzlich kommen diese Zombies, ein Standard Gemetzel im still von “Kill Bill“ und “Machete“ (Die zwei Filme waren für mich etwas vom schlimmsten was ich gesehen habe) deswegen passte es irgendwie zu diesem Albtraum. Gut gesellschaftskritisch ist der Film muss man lassen und teilweise war der Humor auch gut. Bill Murray war wieder eine Klasse für sich. Irgendwie konnte ich bei diesem Alptraum nicht hinsehen aber auch nicht wegsehen. Vielleicht ist der Film so schlecht das, er wieder gut ist? Nein eben nicht, er ist eben nur schlecht und Jarmusch zog dieses für ihm untypisches Phänomen durch, Im Sinne von einmal Arschloch immer Arschloch. Aber diese Ausdauer die Jarmusch hier hatte muss mit Punkten belohnt werden, schon weil er es geschafft hat mich so dermassen leiden zu lassen.

                              16
                              • 10
                                • 1
                                  BossMarco 07.11.2019, 10:26 Geändert 07.11.2019, 10:26

                                  No Surrender ist ein Ägyptischer Action -Film der nur Propaganda schürt und von Peinlichkeiten nicht zurück schreckt. Amir Karara spielt sein Charakter sehr trashig und man nimmt ihm zu keiner Sekunde ernst. Auch der Rest des Films kam sehr billig rüber. Die wenigen Actionszenen können sich dank dem Mini-Auftritt von Scott Adkins sehen lassen. Aber wirken irgendwie fehl am Platz. Adkins Auftritt wirkt auch eher wie von einem anderen Film und passt nicht wirklich in diesem Film hinein. Die Dialogen lassen zu wünschen übrig und lassen die Ägypter eher dumm wirken. Da empfehle ich lieber eine andere Produktion aus Ägypten als dieses Machwerk das reinste Zeitverschwendung ist.

                                  13
                                  • 6

                                    Zum Teil wirklich witzig habe aber bei weitem nicht alles gesehen.

                                    8
                                    • BossMarco 06.11.2019, 12:34 Geändert 06.11.2019, 12:35

                                      1. Was bevorzugst du? Bargeldlos oder doch lieber getreu dem Motto : “Nur Bares ist wahres!”?
                                      Ich bin ein Karten Mensch.

                                      2. Stehst du bei jemanden in der Schuld und hattest noch keine Gelegenheit diese zu begleichen?
                                      Habe keine Schulden nein.

                                      3. Springst du auch heute noch spielerisch in Pfützen?
                                      Hasse nasse Füsse.

                                      4. Bestellen und liefern lassen oder Einkaufen und selber machen?
                                      Einkaufen bei allem. Bei Food ist es sogar ein No-Go nach Hause zu bestellen.

                                      5. Wäre Speeddating auch eine Option für dich?
                                      Interessant ist es aber nichts für mich.

                                      6. Dein Partner überrascht dich mit zwei Eintrittskarten für eine Ausstellung, eine Freundin kommt aber zu Besuch und möchte die Zeit mit dir verbringen, wie sieht deine Entscheidung aus?
                                      Ich sage meiner Partnerin das die Freundin mit kommt ;)

                                      7. Dir erscheint einst die gute Fee, welche drei Wünsche dürfte sie dir erfüllen?
                                      Fee???

                                      8. Du bist Texter von Glückskeksen, welche Weisheit oder Botschaft würde von dir stammen?
                                      Kein Text Hauptsache die Dinger sind geniessbar.

                                      9. Welche Metropole konnte schon immer dein Herz gewinnen?
                                      Wien

                                      10. Ziehst du bei Gewitter den Schwanz ein, oder stellst du dich der Gefahr?
                                      Gibt ja keine Gefahr bei Gewitter. Ich stelle mich immer unter einem Baum bei Gewitter da bin ich dann 100 Prozent sicher.

                                      11. Machen dich unmoralische Avancen an?
                                      Niemals.

                                      12. Bist du in der Schule lieber in der ersten oder letzten Reihe gesessen?
                                      Am liebsten wäre ich gelegen im Nebenzimmer.

                                      13. Wäre das heute immer noch so?
                                      Natürlich.

                                      14. Wieso macht es so viel Spaß, andere zu beobachten?
                                      Ich kenne das mich Prinzip aber nicht das du Prinzip, deswegen ist doch beobachten so interessant.

                                      15. Welches Ereignis in deiner Kindheit hatte den größten Einfluss auf die Entwicklung deines Charakters?
                                      Das Umfeld meiner Mitmenschen.

                                      16. Bei welchem historischen Ereignis wärst du gern dabei gewesen?
                                      Bei der letzten Hexe Verbrennung in Europa. Das dieses Trauer spiel ist gar noch nicht lange her und es war in der Schweiz. Ich hätte die sogenannte Hexe gerettet in dem ich gesagt hätte Gott existiert nicht. Da wäre die Hexe plötzlich sehr uninteressant geworden.

                                      16
                                      • 6
                                        BossMarco 06.11.2019, 10:54 Geändert 06.11.2019, 11:27

                                        White Hunter Black Heart ist ein Film von und mit Clint Eastwood der 1990 ins Kino kam. Im Grunde genommen ist “ White Hunter Black Heart“ ein simpler Film der ganz einfach gestrickt ist. Und sehr gradlinig in der Erzählungsweise ist so wie eigentlich jeder Clint Eastwood Film. Auch die Logikfehler gehören bei ihm dazu wie das Amen in der Kirche. Aber Clint Eastwood ist eben Clint Eastwood, er versteht sein Handwerk und liefert stets beste Unterhaltung. Ausserdem haben seine Filme Charme. “ White Hunter Black Heart“ ist zwar nicht sein bester Film aber trotzdem ist er sehenswert. Clint Eastwood spielt John Wilson ein umstrittener aber ebenso ein brillanter Regisseur. Er geht über Leichen und nimmt auf niemanden Rücksicht. Als er in Afrika ein Film dreht kommt er auf eine Idee! Ein majestätischen afrikanischer Elefanten zu jagen und töten. Die Rolle passt massgeschneidert zu Eastwood der auch sensationell spielt.
                                        Ein guter Film der über den Durchschnitt liegt aber leider kein Highlight ist.

                                        14
                                        • BossMarco 06.11.2019, 09:50 Geändert 06.11.2019, 11:04

                                          Isaach de Bankolé und Giancarlo Esposito
                                          Wegen den Jim Jarmusch Filme die ich mir öfters anschaue.

                                          Gregory Peck
                                          Cape Fear und Ein Herz und eine Krone waren im diesem Jahr wieder einmal am Start.

                                          Stellan Skarsgard
                                          Der spielt in so vielen Filme mit die ich mag und auch im diesem Jahr wieder gesehen habe.

                                          Nina Ivanisin
                                          Wegen dem slowenischen Film “Callgirl“ den ich im diesem Jahr gesehen habe.

                                          Jean-Claude Van Damme
                                          Wegen “Lukas“ der in diesem Jahr rauskam.

                                          Branka Katic
                                          Wegen diversen Filme die ich von ihr in diesem Jahr gesehen habe.

                                          Nicolas Cage
                                          Natürlich wegen “Mandy“

                                          Toshiro Mifune
                                          Wegen sämtliche Filme die ich von ihm im diesem Jahr gesehen habe.

                                          John Lurie und Eszepter Balint
                                          Wegen “Stranger than Paradise“ den ich in diesem Jahr gesehen habe.

                                          Viggo Mortensen
                                          Wegen “Green Book“,“Boiling Point“ und “Eastern Promise“ die ich in diesem Jahr gesehen habe.

                                          Wesley Snipes
                                          Wegen “CHI-Raq“, “Boiling Point“ und “Down in the Delta“ die ich in diesem Jahr gesehen habe.

                                          Casey Affleck
                                          Wegen Ghost Story

                                          Mel Gibson
                                          Wegen “Dragged across concrete“

                                          Matt Dillon
                                          Wegen “The House the Jack built“

                                          Nate Brown
                                          Wegen “Enter the void“ der ich in diesem Jahr gesehen habe.

                                          Andy Lau
                                          Wegen diversen Filme die ich von ihm gesehen habe zum Beispiel “As tears goes by“

                                          Masatoshi Nagase
                                          Wegen “Kirschblüten und rote Bohnen“ und “Mystery Train“ die ich in diesem Jahr gesehen habe.

                                          16
                                          • 1. Für welche Schauspielerin, welchen Schauspieler hattest du schon mal einen „crush“?
                                            Früher als Teenager mit Maria Bello, aber natürlich nur in meinen Träumen.

                                            2. Gibt es einen Filmpreis, der dir wichtig ist?
                                            Nein.

                                            3. Was ist dir der wichtigste Wert im Leben?
                                            4. Kopf oder Herz?
                                            Kopf zum Denken, Herz zum Blut durch meinen Körper pumpen.

                                            5. Was wäre deine Henkersmahlzeit?
                                            Nichts esse erst danach.

                                            6. Hattest du je eine spirituelle Erfahrung?
                                            Nein

                                            7. Bei welchem Regisseur, welcher Regisseurin wärst du gerne mal am Set dabei?
                                            Am Set bei keinem aber mit Lars Von Trier würde ich mal gerne eins saufen gehen am besten noch mit Mel Gibson, da hätte ich so einige Fragen.

                                            8. Wie wäre der Name deines 1. Films?
                                            Da es niemals ein erster Film gibt bei mir, muss ich mir keine Gedanken darüber machen.

                                            9. Was war dein schönster Urlaub?
                                            Wegen dem Essen und der Natur Toscana.
                                            Salzburg und Wien würde ich auch noch gerne erwähnen. Und ja Miami und Orlando fand ich auch ganz cool.

                                            10. Was steht gerade ganz oben auf deiner „to do“- Liste?
                                            Blu-Rays einkaufen gehen.

                                            12
                                            • 6 .5
                                              BossMarco 04.11.2019, 21:43 Geändert 05.11.2019, 00:17
                                              über Joker

                                              Joker ist ein Urban-Nightmare-Comic verkleidet als Psycho-Thriller. Die düstere Atmosphäre und der Oldschool-Look hat mir gut gefallen. Die Kameraführung gefiel mir auch ganz gut, und der Soundtrack war auch passend. Bisher fand ich immer César Romero und Jack Nicholson als Joker am besten. Weil sie natürlich sehr schlecht spielten das es wieder gut war und dabei unfreiwilliger Humor entstand. Von Heath Ledger und Jared Leto als Joker war ich eher enttäuscht.
                                              Joaquin Phoenix finde ich wirklich der beste Joker ganz klar. Phoenix ist auch ein super Schauspieler der ich jetzt nicht gerade gerne im Superhelden-Universum sehe, sondern lieber in intelligenteren Filme antreffe wie zum Beispiel “The Sisters Brothers“ oder “The Master“. Aus der D.C. Sicht mag “Joker“ etwas anderes sein, aber das Film-Universum ist gross. Daher wird der Film auch mit anderen Filme aus der ganze Welt verglichen. Da fiel mir sehr schnell auf das der Film nur Standard ist und auch mit der Thematik sehr ausgelutscht ist. Ja ich weiss ein Mann entwickelt immer mehr Hass. Der Grund ist mir eigentlich egal, schon 1000 mal in anderen Filme gesehen und mit “Taxi Driver“ und “Falling Down“ gibt es sogar bessere Vertreter. Ich könnte natürlich noch mehr Filme aufzählen, möchte einfach noch heute fertig werden. Diejenigen die nur dem derzeitigen Blockbuster-Kino folgen, hat der Film auch Tiefgang. In vielen Bereichen hat er sogar null Tiefgang und manche Charakteren sind wirklich schlecht gezeichnet und da spreche ich nicht von Robert DeNiros Charakter der wirklich schlecht und vor allem auch von ihm schlecht gespielt ist. Wichtige Charakteren wie die Mutter oder Thomas Wayne haben den nötigen Tiefgang nicht. Joker selber war mir teilweise auch ein Fragezeichen, aber wenigstens kann man hier noch spekulieren was jeder Psychiater zu Verzweiflung bringen würde. Da könnte ich den Film “Revanche“ von Götz Spielmann empfehlen. Die Hauptfigur wurde um einiges besser und vor allen authentischer gezeichnet sogar als der Taxi Driver oder William Foster von “Falling Down“. Trotz Schwächen bleibt Joker ein guter Film und würde sogar funktionieren wenn der Film “Fritz“ oder “Paul“ hieß. Und in New York oder London und nicht Gotham die Stadt wäre Mit dem Titel “Joker“ bringt man natürlich die Masse ins Kino, früher war das noch anders, da musste man nicht nur noch mit altbekannten Titel kapital schlagen. Für Fans des Superhelden-Kino ist dieser Joker-Film mal was neues. Aber da ziehe ich keine Vergleiche Filme weil ich die anderen Marvel/DC Filme die ich gesehen habe unterirdisch schlecht finde. Wer aber einem “Aquaman“ oder “Avangers“ Film schon 8 Punkten gab der wird bestimmt diesem Joker-Film eine zehn geben aber ich vergleiche “Joker“ auch mit anderen Filme und dann steht er bei mir eben nicht mehr so gut da. Empfehlen kann ich “Joker“ gerne, vor allem weil er noch der beste Film seit Jahren im Mainstream-Kino ist. Und wahrscheinlich auch ein Top 10 film der 2010er.

                                              15
                                              • 5

                                                Terminator:Dark Fate ist die Fortsetzung von T:2 und ignoriert alle andere Teile. Skynet wurde am Schluss von T:2 zerstört und da muss man die Geschichte fortsetzen. Die ganze Idee der Weiter Erzählung fand ich Weltklasse. Eigentlich ist “Dark Fate“ eine ähnliche Geschichte wie die von “T:2“ nur gibt es hier ein Generationenwechsel. Die Jungen müssen es hier richten und übernehmen das Zepter. Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton sind nur noch aus Nostalgie Gründen mit dabei , machen aber ihren Job gut, also ich hatte Spass an ihnen. Ich musste auch ein bisschen schmunzeln als Schwarzenegger sagt er hat Gefühle entwickelt in den Jahren. In den nächsten Szenen rotzt er auf alles was ihm in Weg steht.Der Bösewicht gespielt von Gabriel Luna fand ich sehr gut, ich wollte schon immer ein Schleimer als Terminator. Der Film besteht eigentlich nur aus Action vom Film selbst gibt es nicht so viel. Der Film folgt von Actionszene zur nächster Actionszene. Der Film folgt dem Frauenquoten Trend und C.G.I. Schade hier wurde alles animiert keine einzige echte Explosion, keine echten Masken, CGI Autos krachen ineinander ohne Stuntmans. Sogar der arme Wasserfall wurde animiert. Das wird diesen Film noch einige Zählern kosten. Eigentlich ist der Film ein rasanter Blockbuster mit einigen Schwächen aber optisch mit dem animierten Zeug ist der Film nur schwer zu ertragen.

                                                17
                                                • BossMarco 03.11.2019, 13:08 Geändert 03.11.2019, 13:23

                                                  1.Terminator
                                                  2.Terminator:2
                                                  Klassiker die beiden bleiben unerreicht.

                                                  3.Terminator:3
                                                  Ganz guter Action-Blockbuster aber kein Highlight.

                                                  4.Terminator:Dark Fate
                                                  Sorgt noch für minimale Unterhaltung.

                                                  5.Terminator:4
                                                  Optisch gut gemacht und hat noch einige gute Actionszenen aber das war’s auch schon mit dem positiven.

                                                  6.Terminator:5 (Genisys)
                                                  Die reinste Katastrophe.

                                                  15
                                                  • 8

                                                    Sweet Red Bean Paste ist ein japanisches Drama (2015). Der Film beginnt sehr gut und man fühlt sich in die Charakteren hineinversetzt.
                                                    Authentische Figuren und eine sehr realistische Atmosphäre, man könnte wirklich meinen man ist in Japan. Masatoshi Nagase (Mystery Train) spielt wieder einmal mehr hervorragend. Am Ende wird der Film etwas kitschig und zu über dramatisiert. In diesem Film geht es um Außenseiter der Gesellschaft und um Respekt voreinander. Und um die japanische Esskultur. Mit schönen Bilder und gut gezeichneten Charakteren. Ein sehr schönes Melodram das zum Schluss aber einige Schwächen aufweist.

                                                    17