BossMarco - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von BossMarco
(Am besten nur lesen wenn man den Film schon gesehen hat. Es könnte bei meinem Text, Inhalte haben der manche vielleicht stört wenn man den Film
noch nicht gesehen hat.
Ok Ok.. der fand ich jetzt mal so richtig gut, schon lange kein derartigen guten Horrorfilm gesehen. Ich dachte wirklich der Film sei gerade nach der Stummfilm Zeit gedreht worden. Der Film selbst ist einfach der Hammer. Hier kann man spekulieren und diskutieren was das Zeug hält. Der Film lässt sein Publikum die Chance, selbst zu entscheiden. So soll es auch sein?
Der Film ist aber auch nie zu wirr oder Brain fucking mässig, Man weiss eigentlich was Sache ist aber die Versionen können unterschiedlich sein und alle Versionen sind etwa ähnlich nah, dass fordert natürlich den Zuschauer. Die Leistungen von den beiden Herren ist einfach unglaublich gut. Vor allem Robert Pattinson hat mich im positiven sehr überrascht. Die düstere Atmosphäre hat mich fast umgehauen, das ständige lärmige Geräusch des Leuchtturm gab mir schon ein wenig Gänsehaut. Auch wenn der Film eher ruhig ist, gibt es auch immer wieder hektische Szenen, die aber nie übertrieben sind.
Wieder einmal ein Horrorfilm der mich von Anfang bis zum Schluss gefesselt hat. Gut ich bin ja auch ein Arthouse Zuschauer, wie der Film beim
Mainstream Publikum ankam weiss ich nicht. Robert Pattinson und Willem
Dafoe sind Publikum Magnete, vor allem Pattinson aber wer hier einen Standard Horrorfilm erwartet ist hier definitiv fehl am Platz.
1. Hast du schon einmal vor dem Werk eines Künstlers gestanden und warst einfach nur unglaublich beeindruckt? Wenn ja, vor welchem?
Ja schon bei vielen.
2. Welche Filmmusik war die letzte, die du wirklich gelungen fandest und die von dir wahrscheinlich auch langfristig das Siegel „Sehr gut“ erhalten wird?
Ich höre mir oft Filmmusik an, da gibt es so einiges.
3. Sag’s mir: Wie sieht die Zukunft aus?
Wenn ich nur hellsehen könnte.
4. Dir erzählt jemand von einem Spukhaus. Dort würden seltsame (nicht näher definierte) Dinge vor sich gehen. Er/Sie würde dir 100 Euro spendieren, würdest du fünf Stunden in dem Haus verbringen. Nimmst du an?
Natürlich.
5. Folgefrage: Würdest du für 1000 Euro auch eine Nacht in diesem Haus verbringen?
Kein Problem
6. Was ist „Gerechtigkeit“?
Das was die meisten nicht wollen.
7. Du sollst einen Film drehen. Er soll jedoch ein Spin-off oder eine Fortsetzung sein. Wovon?
Würde nie eine Fortsetzung, Spin-Off oder Remakes drehen, so tief bin ich noch nicht gefallen.
Welche Ideen hättest du spontan dazu?
Eine neue Idee für ein neuen Film.
8. Was fällt dir spontan zu folgenden Wörtern ein…
Mundschutz …
Wird zurzeit viel verwendet
Schlafzimmer …
Da wo ich jetzt bin.
Kinosaal ...
Viel Lärm wen er zu voll ist.
Ewan McGregor …
Wer?
Umwelt …
Wichtig
Comic ...
Nicht so mein Ding, es gibt aber Ausnahmen.
9. Wenn du einen Horrorfilm siehst, worauf legst du besonders wert?
Das er einen Sinn ergibt und nicht all zu trashig ist.
10. Bilde (mindestens) einen Satz, in dem folgende Wörter vorhanden sind: Banane, Tischtennis, Barock, Leonardo DiCaprio, Ticket, Nürnberg, Treppenstufe.
Bitte nicht jetzt.
11. Wie schläfst du nachts am besten ein?
Licht aus Tv aus.
12. Egoismus oder Altruismus?
Jeder hat doch sein Ego oder ?
13. Bist du leicht ablenkbar?
Manchmal ja.
14. Warum haben Hundebesitzer so oft Ähnlichkeit mit ihren Hunden? Ist das bei Katzenbesitzern eigentlich auch der Fall?
Ist mir gar nicht aufgefallen bisher.
15. Was tust du, nachdem du diese Fragen fertig bearbeitet hast?
Natürlich arbeiten gehen.
Naja solche ähnliche Filme gibt es wie Sand am Meer. Man nehme
ein bekannter Star als Trainer ( in diesem Fall Billy Bob Thornton) und der versucht sein Team auf die Erfolgsspur zu bringen. Dabei erlebt er und seine Spieler Up and Downs, ob es in Privatleben oder im Sport ist. Am Ende verliert man das grosse Spiel und gewinnt die Herzen der Zuschauer oder man gewinnt knapp und hat für eine Überraschung gesorgt.
“Friday Night Lights“ ist genau auch so einer von vielen einfach mit einem anderen Titel. Die Football Szenen werte ich als positiv habe ich wirklich schon viel schlechter gesehen.
Eine super Komödie, die Franzosen haben einfach Humor, die zwei Legenden machen wirklich Spass. Ich sah denen zwei bei diesem Film einfach gerne zu. Ihre Leistungen sind wirklich gelungen. Eigentlich ist das nicht so mein Humor, aber hier musste ich wirklich ein paarmal lachen und das heisst was. Did Handlung ist zwar dünn aber macht nichts, die Situation Komik ist hier gelungen. Jean Renos Blick bringt mich schon zu lachen wenn ich an ihn denke.
Hier gebe ich gerne Punkte für diese sehr gelungene Komödie.
Die Charakteren gleichen den Stars die sie spielen. Oscar sieht wirklich wie Will Smith aus. Auch Don Lino erkannte ich schon wegen der Bewegungen das es Robert De Niro ist. Also so extrem habe ich das noch nie gesehen und machte auch eine kurze Zeit Spass. Leider ist der Film selbst ein ziemlicher Humbug der im keinen Bereich interessant oder etwas originäres aussagen will.
Still the Water ist ein Drama aus Japan. Hier weiss ich gar nicht wo ich anfangen kann. Hier gibt es keinen Wegweiser wie du den Film verfolgen kannst. Hier kannst du selbst entscheiden, wie du die Reise aufnimmst. Der Film fixiert sich nicht nur auf einem Punkt. Das Erzähltempo ist sehr langsam und adie Charakteren wurden sehr authentisch gezeichnet. Das spirituelle hat mir jetzt nicht so gut gefallen, aber bei diesem Film ist es egal, weil jeder es anders sieht wie auch mit den Traditionen. Jeder fasst es anders auf.
Die Kameraführung hat mir sehr gut gefallen, so wie auch die Aufnahmen der Landschaftsbildern.
“ Still the Water “ hat mir sehr gut gefallen, den werde ich sicher irgendwann nochmals schauen um mich besser orientieren können.
Double Impact gehört für mich zu den besten Actionfilme aller Zeiten. Es ist nicht die Standard Rache Story die den Film für mich so gut macht. Es ist eher der Spagat zwischen knallharten Actionszenen und Humor. Der Film ist wirklich brutal, mehrheitlich werden hier Genicke gebrochen, Gegner sterben hier einfach ohne Pardon. Jean-Claude Van Damme macht natürlich Spass in dieser Doppelrolle. Als Schauspieler ist er hier noch nicht so gereift wie heute, aber für das was er in diesem Film tut ist es ganz okay. Die Fights sind sehr gelungen, Van Damme zeigt seine Akrobatische Künste. Der Anfang des Films als wo die Kameras durch Hongkong ziehen, hat mich an “Enter the Dragon“ erinnert. Als ich “Double Impact“ zum erstenmal sah, dachte ich besser geht es kaum! Bis ich meinen Film Horizont erweiterte,aber für das Action-Universum gibt es natürlich volle Punktezahl.
Mit Horrorfilmen ist es so eine Sache! In keiner Genre findet man so viel Schrott wie bei Horrorfilmen. Das Medium ist auch sehr groß und hat eine enorme Fangemeinde. Das Gold bei dieser Genre liegt weit unten und man muss sehr tief graben um etwas glänzendes zu finden. Und dann ist es noch rar, meiner Meinung nach. “Ghost Ship“ ist genau so ein Beispiel, der nur für Horror-Nerds gedreht wurde und bestimmt die auch zufrieden stellt. Bei mir war das Schon in den ersten zehn Minuten klar, dass dieser Film nichts für mich ist. Zu plump, zu trashig und fragwürdige schlecht gezeichnete Charakteren.
Das Setting fand ich jetzt auch nicht so spektakulär und alles war mir zu wenig durchdacht.
Das war wiedermal nix mit mir und Horror, aber vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.
Event Horizon ist ein Sci-Fi-Horror Schocker mit einem trashigen Touch. Das ganze wurde zwar spannend gehalten, letztendlich getraut sich der Film aber nicht etwas besonderes zu sein und sein Publikum sinnvoll zu fordern. Meiner Meinung nach spielen auch die Schauspieler durchzogen, Vor allem von einem Sam Neill kann man mehr erwarten. Die Effekten sind brillant, aber nur wegen Effekten finde ich keinen Film gut.
“ Event Horizon“ konnte ich mir anschauen, ich fühlte mich nie gelangweilt aber auch nie gefordert. Minimale Unterhaltung bekam ich noch. Für einen Feierabend-Film funktioniert der Film, musste einfach meine Ansprüche nach unten fahren.
In “ Sieben Tage Sonntag“ sah ich nur an zwei Teenager zu, wie sie sich betranken und Dummheiten machten und ständig auf der Suche nach Sex sind. Irgendwie wie bei “American Pie“ einfach realistischer und ernster. Die Kamera wurde gut geführt und gibt den Film ein authentischer Touch. Die Charakteren sind auch relativ gut gezeichnet und kommen ohne Klischees aus. Teilweise haben aber diese zu wenig Tiefgang. Im großen und ganzen ist der Film auch nichts spezielles und zu unspektakulär.
Der Film kann vor allem in der erste Hälfte des Films punkten, dann lässt der Film rasant nach, kommt aber am Ende wieder und konnte einige Themen interessant rüberbringen.
Ein gelungenes Drama mit starken Schauspieler.Am Schluss flacht der Film etwas nach aber durch den starken Anfang und guten Mittelteil, kann man das diesem Film verzeihen.
Hogar ist ein Thriller-Drama aus Spanien das im ganzen gar nicht so schlecht rüberkommt. Die Leistungen der Schauspieler sind auch gut bis sehr gut. Leider haben gewisse Charakteren nicht den nötigen Tiefgang, was ich shade fand.
Die Atmosphäre ist in typischer Thriller Manier, dass fand ich jetzt auch nicht so beeindruckend.
Der Score war zu langweilig und passte teilweise nicht zum Geschehen. Der Film ist zum Teil recht spannend, hat aber auch seine Längen. Die Handlung ist ganz okay mehr aber auch nicht.
Zerkalo ist der unzugänglichste Film von Andrei Tarkowski, und das heißt was! Weil kein einziger Film von ihm ist zugänglich, evt. noch “Solaris“ verglichen mit seinen anderen Filme.Ich musste den Film viermal sehen, um ihn ein bisschen analysieren können. Hier konnte ich mir wirklich Zeit lassen wie beim puzzeln nur macht mir puzzeln keinen Spaß.
Hier haben wir Gefühle, verschiedene Zeitebenen und Charakteren mit vielen Fragezeichen.Dieses Kunstwerk ist sehr symbolisch und ich musste mich wirklich sehr anstrengen um hier was zu erkennen oder überhaupt draus zu kommen.
Als ich den Film zum erstenmal sah, war er wirklich anstrengend. Aber inzwischen liebe ich diesen Film, irgendwie sind solche anspruchsvolle Filme genau mein Ding und kann mich sehr lange beschäftigen.
Far and Away fängt gut an und man folgt den Charakteren. Leider zerfällt der Film danach und wird nur noch aus Kitsch und Klischees bestehen. Ich folgte den Film noch aber es war teilweise wirklich eine Qual. Ein typischer Hollywood Schinken mit dem gleichen bekannten Muster. Tom Cruise und Nicole Kidman machen es zwar nicht schlecht aber auch nicht gut.
“ Far and Away“ ist genau so ein Film den ich mir angeschaut habe und am Ende doch nichts geschaut habe. Der Film gab mir nichts, geschaut und gerade danach wieder vergessen.
Mich interessieren solche Geschichte überhaupt nicht. Ich weiß eigentlich nichts über das Königreich aus England. Sind die nicht nur Medien geil? An “The Queen“ wagte mich mal heran, also vieles ist bei denen schon Scharlatanen mäßig, leben in einer Welt, die weit entfernt von der realen Welt ist. Mit dieser kann ich mich einfach nicht identifizieren. Helen Mirren und auch James Cromwell spielen ihre Rolle sehr gut, und auch optisch ist der Film schön. Ansonsten gab mir den Film zu wenig, weil mich das Zeug null interessiert.
Enemy of the State fand ich dazumal schon nicht so gut. War irgendwie der Einheitsbrei die Jerry Bruckenheimer,Don Simpson,Tony Scott und Co so alles produzierte. Eigentlich hat mir von ihren Blockbuster nur “Crimson Tide“ sehr gut gefallen. “ Enemy of the State“ fand ich als Action-Thriller wirklich ode. Will Smith fand ich hier jetzt auch nicht so gut. Was heutzutage bei ihm Dauerzustand ist, war dazumal wirklich was spezielles. Das mir der Willie nicht so gut gefällt.
Also ich kenne die Leistung von Gene Hackman in “Crimson Tide“ und wusste eigentlich die ganze Zeit nicht warum er hier so ein Leistung Abbruch hat .Aber er war auch für diese eher schlechte Rolle unnötig. Man hätte auch ein andern Schauspieler nehmen können. Es war also völlig Wurst wer die Rolle spielte. Aber hat mich nie gestört das mir den Film nicht gefiel.Es gab so viele gute Actionfilme in den 90ern da war die Konkurrenz größer und wenn es mal ein paar Monate mit Action nicht klappte, dann konnte man dazumal noch im Mainstream-Kino ausweichen, weil das Kino war noch abwechslungsreicher.
Murder to Mercy: The Cyntoia Brown Story. Das Thema ist sehr umstritten. Die USA haben andere Gesetze und verzichten auf Kuschelpolitik. In Amerika kann nach Härte des Falls auch ein Teenager, so behandelt werden wie eine Erwachsene Person. Das können die einfach so ändern. Cyntoia Brown war 16 Jahre alt als sie einen Mord begann. Es war nie genau sicher ob es Notwehr oder ein kaltblütiger Mord war. Brown bekam 60 Jahre Gefängnis und nach 51 Jahre darf sie einen ersten Antrag stellen für eine vorzeitige Entlassung. Wir verfolgen die junge Frau im Gefängnis und wie sie immer wieder in Berufung gehen wird um ihr Urteil zu lindern. Es beginnt ein harter Kampf mit der amerikanischen Justiz der sich über Jahre hinaus ziehen soll. Die Dokumentation fand ich sehr spannend. Ob das Urteil zu hart war kann ich nicht sagen, weil ich Brown bis zum Schluss nicht wirklich einschätzen konnte. Zugeben es ist ein langer Prozess den ich nicht selber entscheiden wollte. Wenn es Notwehr war, war das Urteil natürlich viel zu hoch. Waren hier die Amerikaner wieder zu voreilig? oder haben sie Richtig gehandelt? Eine sehr schwierige Frage meiner Meinung nach.
El Hoyo ist ein Utopien & Dystopien Horrorfilm aus Spanien, der mit seiner Atmosphäre ganz klar punkten kann. Die Gesellschaftskritik kam auch an nur ist sie nie wirklich im Vordergrund oder wollte sie durchgehend ans Publikum bringen. Mein Problem bei diesem Film waren die Charakteren, die mir überhaupt nicht gefallen haben. Der Film ist interessant und aber nie wirklich spannend, meiner Meinung nach.
Klar der Film liefet auch nichts alltägliches und verzichtet auf typische unnötige Genre Standards.
Aber vom Gesamtbild fand ich den Film jetzt zu wenig gut und fühlte mich auch stellenweise gelangweilt.
Man braucht nur ganz selten eine Fortsetzung und schon gar keine Remakes.
Demolition Man steht alleine gut da.
Stallone als Opa und Bullock als Großmutter brauche ich nicht. Und Wesley Snipes als Simon Pheonix ist gestorben. Also so ein Kult -Trash-Actioner lässt man einfach so stehen wie er ist.
Und Hollywood würde heute uns der Trick mit den drei Muscheln verraten da ja das Zielpublikum von heute nicht gefordert werden möchten ;)
Paradise ist der grosse Gewinner, der Oscars.
Für mich ist das nur der Beweis, dass Hollywood mit ihrem Einheitsbrei nicht mehr Punkten kann. Und jetzt im Ausland nach guten Filme suchen.
Aber ist “Parasite“ auch gut? Ist er ja! Aber nicht super. Meiner Meinung nach hat aber der richtige Film gewonnen und war mit diesen 7 Punkten noch der beste Film von den nominierten. Sowohl hat auch der beste Hauptdarsteller mit Joaquin Pheonix. gewonnen. Da konnte beide Parteien zufrieden sein. “Parasite“ ist eigentlich der gleiche Film wie “Snowpiercer“ einfach realistischer, obwohl hier auch nicht alles realistisch ist. Mit übertrieben gezeichneten Charakteren musste ich mich zuerst gewöhnen. Der Film sucht ganz klar auch das Mainstream Publikum, was in manchen Szenen sehr deutlich ist. Was aber nicht so schlimm ist, der Film ist zum Teil sehr abwechslungsreich und interessant inszeniert. Leider teilweise auch langweilig und auch gegen dem Ende zu, etwas zu derb. Wie in “Snowpiercer“ fand ich hier die Kapitalismuskritik sehr gut, ich teile sogar die Meinung des von Joon-ho Bong der auf ganz besondere Art die Kritik zeigt. Im Vergleich zu Snowpiercer“ fand ich “Parasite“ nicht besser. “Snowpiercer“ war meiner Meinung nach Ideen freudiger.
Hook ist für mich einer der schwächeren Filme von Steven Spielberg. Konnte mich schon dazumal nicht anfreunden mit diesem Film.
Der Look sieht zwar gut aus, aber der Film selbst zündet meiner Meinung nach überhaupt nicht. Und Robin Williams und Dustin Hoffman hatte ich schon wesentlich besser spielen sehen.
Natürlich schaue ich immer wieder gerne rein.
“Film Fights“ schaue ich eigentlich immer.
Hat mir jetzt auch nicht so gut gefallen.
Diese Fortsetzung ist ein Quantensprung was die Animationen betrifft. Aber da ich nicht so der Fan von Animationen bin, lässt mich das eher kalt. Habe es viel lieber gezeichnet.
“Findet Dorie“ hat nicht mehr so viel Herz wie sein Vorgänger und die Story ist auch nicht mehr so spannend. Als Kind hätte ich diese Fortsetzung bestimmt gut und witzig gefunden. Heute ist mir das zu wenig. Was beim ersten Film funktioniert hat, funktionierte hier nicht. Eine Fortsetzung halt! Kann dem ersten Teil nicht das Wasser reichen. Als Totalschaden betrachte ich den Film allerdings auch nicht. Minimale Unterhaltung liefert der Film noch.
Ein toller Familienfilm der einfach sehr unterhaltend ist. Solche Filme müssen natürlich ein hohes Tempo haben, wegen dem Ziel Publikum für die der Film gemacht ist. Also kommt der Film nie zu Ruhe. Hier läuft ständig irgendwas und schon ist man im nächsten Geschehen.
Der Humor ist natürlich für die kleinen aber auch ich musste teilweise schmunzeln. Die Handlung fand ich eigentlich spannend. Die Figur Nemo selber hat eigentlich die eher langweilige Geschichte und darf sich im Aquarium mit den anderen vergnügen. Der Vater ist die wichtigste Figur im Film und Dorie. (Spoiler ;-) Ich wusste natürlich von Anfang an das alles gut kommt und Nemo nie wirklich in Lebensgefahr sein wird. Irgendwie ähnlich wie bei einem Actionfilm mit Stallone. Man muss sich um den Helden wirklich nie Sorgen machen. Allem in allem fand ich dieses spektakuläre Abenteuer sehr gut und konnte mich bestens unterhalten.