BossMarco - Kommentare

Alle Kommentare von BossMarco

  • BossMarco 10.12.2019, 21:13 Geändert 10.12.2019, 21:16

    René Auberjonois war immer ein sympathischer Schauspieler ohne Skandale, er war nie in den Medien aufdringlich und war sehr wählerisch mit seinen Rollenauswahl. Sein Vater war der berühmte Schweizer Maler. René Fernand Auberjonois
    Er spielte neben Größen wie Mel Gibson und William Shatner.
    Mit seinen Worten “LEISE SAGTE ICH“ “LEISE“

    R.I.P.

    13
    • Bis auf Adriano Celentano, Kirk Douglas und Jackie Chan bin ich mit dir einig.

      Gegen Frances McDormand habe ich eigentlich nichts, verstehe aber warum sie auf deiner Liste ist.
      :)

      7
      • 5
        • 1) Welchen YouTube Kanal würdest Du empfehlen?
          Gar keinen.

          2) Gibt es ein Lebensmittel, das Dir überhaupt nicht schmeckt, und Du daher meidest?
          Auf Meeresfrüchten kann ich gerne verzichten.

          3) Gibt es Lebensmittel die Du noch nie probiert hast, und trotzdem nicht essen würdest, weil Dein Kopf sich weigert?
          Nein

          4) Welchen bereits verstorbenen Musiker, durftest Du live bewundern.
          Donna Summer

          5) Was macht einen Kubrickfilm zu einem Kubrickfilm?
          Seine große Räumlichkeiten sind doch sein Markenzeichen.

          6) Mit welchem Philosophen sollte man sich mal näher beschäftigen?
          wüsste jetzt keiner.

          7) Reisen mit Flugzeug, Bahn oder Schiff?
          Flugzeug.

          8) Warst Du schon mal in einem veganen Restaurant?
          Nein warum?

          9) Nenne einen Maler, den jeder kennen sollte.
          Müsste mich mehr mit Malern beschäftigen.

          10) Dir werden 1 Million Euro anvertraut, die Du komplett für einen einzigen guten Zweck spenden musst. An welche Organisation, oder für welchen Zweck würdest Du das Geld einsetzen?
          Das spenden hat sehr viel Potential, wo ich spenden würde, müsste ich mir genau überlegen.

          11) Das Internet hat die Welt verändert. Nenne drei Aspekte, die das Internet verbessert hat.
          Die Menschheit ist fauler durch das Internet geworden. Das Smart Phone hat unsere ganze Struktur verändert.

          12) Und drei negative Aspekte die das Netz mit sich bringt.
          Die Menschen kommunizieren hauptsächlich nur noch durch das Internet.

          13) Warst Du schon mal auf einem Filmfestival? Wenn ja, hat es sich gelohnt?
          Das in Zürich weiß noch das John Travolta da war.

          14) Welche negative Charaktereigenschaft möchtest Du an Dir selbst gerne ändern?
          Keine die gehören einfach zu mir.

          15) Hast Du schon mal Fragen für diese Rubrik eingereicht?
          Nein.

          12
          • 2 .5

            Eine Standard-Sitcom, von denen gibt es so viele. Melissa Joan Hart (Clarissa & Sarbina total verhext) hat irgendwie ihren Humor verloren, das ganze kommt nur noch routiniert und ohne Charme rüber.

            9
            • Als Kind schaute ich immer Home Alone, Eine schöne Bescherung und Die Geister die ich rief.
              Die habe ich schon so viele male gesehen, dass ich die fast nicht mehr gucken kann.

              15
              • BossMarco 08.12.2019, 15:00 Geändert 08.12.2019, 15:03

                Was hat Sleepers auf einer Mafia-Liste verloren?.
                Und Wo ist ,“Road to Perdition“ und “The Untouchables“? das sind doch typische Mafia-Filme?

                15
                • BossMarco 07.12.2019, 21:45 Geändert 07.12.2019, 21:46

                  Eine schöne Sammlung Red Eagle, die besteht ja nur aus Testosteron und Nostalgie.
                  ;-)

                  5
                  • 6
                    BossMarco 07.12.2019, 00:23 Geändert 07.12.2019, 00:26
                    über Kidding

                    Hab jetzt die erste Staffel durch. Muss sagen die Serie hat gute Ansätze die sich bis zum Schluss der Staffel nie so ganz durchsetzen können. Jim Carrey spielt sich im Grunde genommen selbst. Im seinem
                    Beruf muss er Kinder glücklich machen und zum Lachen bringen. Im richtigen Leben plagen ihm Schicksalsschläge und Depressionen. Das Drama ist meistens gut gelungen. In ein paar Situationen war es aber recht extrem derb dargestellt, manchmal dachte ich warum musste man dies so zeigen?. Aber ich habe mich irgendwann daran gewöhnt, das die Serie ein paar Aussetzer hat. Jim Carrey hat schon in “Truman Show“ und in “Majestic“ das er ein sehr guter Schauspieler ist. Hier bei “Kidding“ übertrumpft er sogar diese Leistung. Sein depressiver Charakter lässt ihn zwar unsympathischer aussehen, daher bildeten sich tolle Fasseden für Jim Carrey um sich als Charakter-Schauspieler zu beweisen. Neben ihm spielt auch Frank Langella gut, der aber eher ein Stereotype -Charakter spielt. Die Serie erfindet mit dieser Geschichte das Rad auch nicht neu. Mit ganz ähnlicher Struktur gibt es Filme wie “The Wrestler“ ,“JCVD“ oder “Birdman“ die mir sogar wesentlich besser gefallen hatten. “Kidding“ werte ich als gut aber sie hat auch unnötige Längen und Übertreibungen drin, daher fällt sie in den durchschnittlichen Pool rein. Gespannt auf die zweite Staffel bin ich jetzt auch nicht so, werde aber ihr eine Chance lassen.

                    15
                    • 8
                      BossMarco 04.12.2019, 22:38 Geändert 05.12.2019, 22:14

                      Razredni sovražnik ist ein slowenischer Film aus dem Jahre 2013.
                      Ein bewegender Film über ein ernstes Thema das leider viel zu wenig diskutiert wird.
                      Auf einer normalen Schule in Slowenien, kommt es bei einer Klasse zu einen Deutschlehrer Wechsel da die bisherige warmherzige Lehrerin schwanger ist. Der neue Lehrer erweist sich als streng, er will die Teenager zum eigenständigen Denken führen. Schätzt Auswendig gelerntes Wiedergeben nicht. Auf Rituale aller Arten kann er auch gerne verzichten. Als aber eine von seiner Schülerinnen auf unerklärlicher Art Suizid begann. Ist die Erschütterung groß, nach einem Trauer Tag möchte der neue Lehrer mit dem Unterricht fortfahren und bringt mit diesem Entscheid die Klasse gegen ihn auf. Muss das Leben weiter gehen? Oder darf man noch länger um eine Person trauern? . Das ist Frage. Meine persönliche Meinung ist auch wie die des Lehrers. Das Leben geht weiter, aber es sind Jugendliche sollte man da nicht anders urteilen, meiner Meinung nicht nein. Von Kuschel-Pädagogik halte ich nichts. Ich fand den Lehrer hier generell sehr stark, auch vom Schauspieler sehr gut gespielt. Seine Ansichten vom Leben und Lernmethoden haben mir auch sehr gut gefallen. Der Film allgemein fand ich sehr gut und authentisch. Teilweise nicht ganz ohne Klischees aber die halten sich in Grenzen.
                      Der Film stammt von einem englischen Theaterstück von Nigel Williams. Der Film und das Theaterstück kann man zwar nicht vergleichen aber Parallelen sind schon da. Beim Theaterstück eskalierte das Geschehen heftiger aber dafür ist der Film viel realistischer.

                      13
                      • 1. Rum, Whisky oder Wodka?
                        Bitte keinen Alkohol für mich.

                        2. In einer Welt der totalen Überwachung, einem repressiven System und einer gleichgeschalteten Gesellschaft: Wo würdest du stehen?
                        Sind wir ja schon leider oder steuern noch extremer dort hin.

                        3. Würdest du im Winter Eis essen gehen?
                        Esse im allgemeinen sehr wenig Eis.

                        4. Würdest du im Sommer heißen Kakao trinken?
                        Ich trinke nie Kakao.

                        5. Gibt es überhaupt Dinge, die du nur zu bestimmten Jahreszeiten tust? Welche?
                        An meinen Auto brauche ich im Sommer Sommerreifen und im Winter Winterreifen. Ich muss mich im Winter wärmer anziehen und im Sommer kann ich mit T-Shirt und Shorts raus gehen.

                        6. Bist du handwerklich begabt?
                        Interessiere mich nicht dafür.

                        7. Wenn du jetzt festlegen könntest, welche Höhepunkte dein Leben in den nächsten fünf Jahren haben würde, welche fünf Dinge sollten dann auf jeden Fall passieren?
                        Denke gesund zu bleiben ist der Höhepunkt.

                        8. Kann Putin wirklich auf einem Bären reiten?
                        Der KGB-Bär reitet locker den Bär.

                        9. Welche Dinge auf deinem Schreibtisch fallen dir als erstes auf, wenn du deinen Blick darüber schweifen lässt?
                        Habe keinen Schreibtisch.

                        10. Bist du eher Tesa-Film oder Klebstoff?
                        Beides.

                        11. Wie motivierst du dich, morgens aufzustehen?
                        Das Aufstehen ist morgens immer hart, vor allem wenn es noch Dunkel ist. Gewöhne mich nie daran, deswegen gibt es keine Motivation für mich.

                        12. Welches Lied hörst du zur Zeit wohl am meisten?
                        Ich höre mir nie einzelne Lieder an, immer nur Alben vom ersten bis zum letzten Lied.

                        13. Wenn du allgemein in die Zukunft blickst, kannst du sie eigentlich im positiven Licht sehen?
                        Ja ich kann das Licht sehen, Abends wenn die Lichter leuchten aber in die Zukunft sehen kann ich nicht, aber dafür in die Vergangenheit.

                        14. Konkret: Was tut man, wenn man sich irgendwie in eine Person verknallt hat und weiß, dass es hundert Gründe gibt, dass es nicht laufen kann, man aber nicht wirklich los kommt? Abstand? Konfrontation? Oder irgendeine andere Lösung? (Ich frage für einen Freund…
                        Es gibt für alles hundert Gründe, Negative und auch genau so viele positive.

                        12
                        • 1. Du bekommst eine Million Euro. Voraussetzung ist, dass Du in Deinem Leben nie wieder Pommes essen kannst. Nimmst Du an?
                          Kann auf Pommes eben nicht immer verzichten.

                          2. Du bekommst die Möglichkeit für eine Woche auf die ISS zu fliegen. Ausbildung und fehlende Arbeitszeiten werden Dir großzügig bezahlt. Nimmst Du an?
                          Natürlich nur her damit ;)

                          3. Alles im Universum schwingt. Überträgt man diese Schwingungen in hörbare Oktaven, kann man theoretisch Planeten hören. Bei welchem Planeten würdest Du gerne wissen, wie er klingt?
                          Naja mal überlegen.

                          4. Überall auf der Welt gibt es tolle Landschaften. Viele davon kennt jeder, obwohl er noch nie da war. Welche Landschaft aber ist bei der Masse unbekannt, und verdient Deiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit?
                          Die Masse darf das nie erfahren. Die Masse bekommt von mir keine Aufmerksamkeit.

                          5. Wenn Du am Deutschen Schulsystem eine Kleinigkeit ändern könntest, was wäre es?
                          Mehr Wissenschaftliche Themen fördern.

                          6. Welches Land außer Deinem Heimatland hast Du am Häufigsten besucht?
                          Länder in einem Land, mal was neues. Bei uns gibt es nur Städte,Dörfer, Gemeinden und Kantonen.

                          7. Du hast die Möglichkeit ein Jahr lang in eine fremde Kultur zu tauchen. Welche wäre es?
                          Japanische.

                          8. Welche aktuelle berühmte Persönlichkeit findest Du rein äußerlich am attraktivsten?
                          Olga Kurylenko

                          9. Wann warst Du das letzte Mal in/im/auf/bei...
                          Restaurant -gestern
                          Theater - Schon sehr lange nicht mehr.
                          Kino - Letzen Monat.
                          Konzert- Im Oktober.
                          Sportveranstaltung -Letzen Monat.
                          Museum -Vor einem Jahr.
                          Vortrag- Ähh?
                          Ausstellung-Seit Jahrzehnten nicht mehr
                          Freizeitpark- Als Kind.
                          Keller- Vor zirka zwei Jahren.

                          10. Deine Lösung für das E-Roller Problem?
                          Sehe kein Problem wie bei Autos auch nicht.

                          11. Warum ist es einfacher gegen etwas zu protestieren, als sich für etwas einzusetzen?
                          Nörgeln ist immer einfacher oder?

                          12. Was ist typisch Deutsch?
                          Im Sport immer vorne mit dabei zu sein.

                          13. Glaubst Du an die String-Theorie?
                          Da müsste ich mich mehr damit auseinandersetzen.

                          14. Nenne einen Song der Dein Guilty-Pleasure ist.
                          Lil‘Kim eigentlich das ganze “Hardcore“ Album

                          15. Und einen Guilty-Pleasure-Film?
                          Sliver

                          16. Womit könntest Du am ehesten die Massen verzaubern und berühmt werden?
                          Ich möchte eigentlich gar nicht berühmt werden.

                          17. Rezepte müssen nicht kompliziert sein, um zu schmecken. Welches Deiner Rezepte ist das wohl einfachste, aber derart gut, dass Du es immer wieder gerne verwendest?
                          Kartoffelsalat mit Wiener.

                          18. Was ist eine erstrebenswerte Utopie?
                          Ein Traum der nie wahr werden kann.

                          19. Welchen Film hast Du trotz mehreren Sichtungen bis heute nicht wirklich kapiert?
                          The Fast and furious

                          20. Mit welcher Figur aus Family Guy, South Park, den Simpsons, Futurama oder ähnlichen Sendungen kannst Du Dich am ehesten identifizieren?
                          Bart Simpson natürlich ;)

                          21. Was ist eigentlich ein Hipster?
                          Kommt nach Zürich die Stadt ist voll davon.

                          13
                          • 8 .5
                            über Arctic

                            Arctic ist ein isländisches Überlebens-Drama mit Mads Mikkelsen (Die Jagd). In Arctic strandet ein Mann (Mads Mikkelsen) durch ein Unglück in der Arktis. Als die lange erwartete Rettung endlich vor der Tür steht, ereignet sich jedoch ein tragischer Unfall und der einsame Entdecker muss nun entscheiden, ob er in der relativen Sicherheit seines Camps ausharren will oder sich doch auf eine gefährliche Reise über das Eis begibt, um sich selbst zu retten.Mikkelsen spielt ein sehr guter Charakter der zwar kein Überlebensprofi ist, aber auch nicht dumm ist, ein realistischer Charakter mit dem man sich gut identifizieren kann. Zuerst versucht Overgård (Mikkelsen) in der Arktis zu überleben, später dan versucht er gar in der Arktis zu leben. Der eigentliche Hauptdarsteller oder besser gesagt der genau so wichtige Hauptdarsteller ist die Arktis selber, wunderschöne Bilder, die sein Zuschauer mit ins Geschehen reißen lassen.
                            Fazit
                            Atemberaubend.

                            15
                            • 6
                              über Fargo

                              Mit den Coen Brüder werde ich einfach nicht warm.Ich erkenne keinen Humor bei ihnen und die Charakteren Zeichnungen gefallen mir bei ihnen auch nicht. “Fargo“ ist eine groteske die mir einfach viel zu wenig gefällt. Atmosphärisch ist der Film ganz okay und das Cast kann sich auch sehen lassen. Nach “O Brother, Where Art Thou? – Eine Mississippi-Odyssee“ der ich ausnahmsweise wirklich gut fand ist “Fargo“ klar ihr bester Film. Alle anderen Filme von ihnen haben mir gar nicht gefallen. Ein weiterer Pluspunkt des Films ist Frances McDormand die eine sehr gute Schauspielerin ist und sie das auch hier unter Beweis stellte.
                              Für mich ist “Fargo“ gut aber masslos überbewertet.

                              16
                              • 4

                                Ein recht zähes Remake das dem Original nicht das Wasser reichen kann. 007 Brosnan war dazumal Trend, deswegen wurde er für diese Rolle besetzt. Auch René Russo wurde um diese Zeit sehr oft für Filme verpflichtet. Der ganze Film sowie auch das Schauspiel der Schauspieler und Schauspielerinnen wirkt sehr routiniert.
                                Die 90er waren in Sachen Filme sehr gut aber dieser zählt wirklich nicht zu den guten Filme.

                                11
                                • 1.Isaach de Bankolé (Ghost Dog)
                                  2.Giancarlo Esposito (Mo‘ Better Blues)
                                  3.Joaquin Phoenix (Signs)
                                  4.Burt Young (Rocky)
                                  5.Viggo Mortensen (Boiling Point)

                                  13
                                  • 9
                                    BossMarco 27.11.2019, 17:55 Geändert 01.12.2019, 15:12

                                    Keine Nation spielte so gut Eishockey wie die Sowjets. Schnelles faires Spiel mit magischen Kurzpässen. Das Spiel der Sowjets war Kunst ,in dieser Form haben es wir vor ihnen und nach ihnen nie wieder auf irgendein Eis zu sehen bekommen. Für die Sowjets war das mehr als Eishockey, sondern auch Politik und ein Sieg gegen den Westen bedeutet auch ein Sieg für den Kommunismus. Die Spieler gehörten der Rote Army an. Der Präsident und das KGB waren ebenfalls sehr stark involviert gewesen. Als Klub diente den ZSKA Moskau der ebenfalls stärker als jede NHL Mannschaft war. Den Spieler wurde sehr lange verboten in der NHL zu spielen. Die NHL war nur hart und technisch umspannend. Als die Sowjetunion zusammen brach. Wechselte die Spieler in die NHL und die ganz großen zu den Detroit Red Wings, die alle bekannten Russen Aufnahmen und 1997 locker den Stanley Cup gewannen,mit ihrem unglaublichen schönen Spiel. Aber die Schattenseiten der ganze Geschichte ist ein politisches Trauerspiel das vor allem aus unsere Westlichen Sicht für rote Köpfe sorgte. Die Russen haben aber bis heute ihren Stolz behalten.
                                    Eine sensationelle Doku über eine unglaublich gute Mannschaft die bis heute unvergesslich blieb.

                                    16
                                    • Der beste Anti-Kriegsfilm ist für mich

                                      Johnny zieht in den Krieg

                                      8
                                      • 5
                                        BossMarco 24.11.2019, 11:12 Geändert 24.11.2019, 11:18

                                        Ein Action-Blockbuster von Michael Bay mit viel Klamauk und sinnlose Aneinanderreihungen von Actionszenen die aller höchstens durchschnittlich gemacht sind. Die Charakteren sind nur routinierte dumme Stereotypen die perfekt zum Gesamtbild dieses Films passen.
                                        Man kann aber nicht bestreiten das der Film für Blockbuster Liebhaber durchaus unterhaltsam sein kann. Meiner Meinung nach liefert der Film viel zu wenig Unterhaltung, bin aber auch kein Blockbuster-Anhänger.

                                        15
                                        • 8

                                          Ein toller Pixar Film der mal was anderes liefert als die anderen ähnlichen Produktionen.
                                          Ich habe zwar lieber gezeichnet als animiert, aber rein vom Film her hat er mich gepackt. Die Charakteren haben mir hier auch sehr gut gefallen und der Humor war auch ganz toll.

                                          19
                                          • 5 .5
                                            BossMarco 19.11.2019, 15:33 Geändert 19.11.2019, 15:34

                                            St. Vincent wäre eigentlich gar nicht so schlecht wäre da nur nicht Melissa McCarthy im Film. Die kann ich einfach keine Sekunde ertragen. Der Humor war mir teilweise auch zu flach. Naomi Watts sehe ich eigentlich noch gerne aber hier war sie meiner Meinung nach auch austauschbar. Der Pluspunkt des Films ist Bill Murray der wieder einmal eine Glanzleistung zeigt, nur verschwendet er seine Glanzleistung in einem Film der allerhöchstens mittelmäßig gut ist.

                                            17
                                            • 2 .5
                                              BossMarco 19.11.2019, 15:23 Geändert 19.11.2019, 15:27

                                              Erzwungene Fortsetzung Das Geschehen der Geschichte wurde wegen der Kosten im Ostblock verlegt. Ganz klar schwächer als sein Vorgänger.

                                              15
                                              • 5

                                                Ghost Rider ist eine Comics Verfilmung mit guten Ansätzen, das düstere Setting sorgte noch für eine akzeptable Atmosphäre. Denn Rest ist so ziemlich routiniert erzählt und hebt sich von den anderen Superhelden-Filme auch nicht ab.
                                                Fazit: Nichts spezielles aber kein total Ausfall.
                                                Für Fans des Superhelden-Kino bestimmt ein Versuch wert.

                                                16
                                                • 820 Filme bisher, glaub mir das werden noch mehr bei mir liegen schon fast 3000 rum. Das größte Problem ist der Platz. Aber so lange es ordentlich aussieht sehe ich kein Problem.
                                                  :)

                                                  11
                                                  • 10
                                                    BossMarco 17.11.2019, 19:34 Geändert 17.11.2019, 20:31

                                                    Der bosnische Regisseur Emir Kusturica hat mich mit diesem Portrait “ Maradona by Kusturica“ über Maradona voll und ganz überzeugen können. Ich bin ein Kind der 80er und weiss wer Maradona ist. Obwohl ich Fussball bei weiten nicht für die beste Sportart halte, hatte diese Sportart seine grossen Momenten, die auch für mich spannend war. Über Maradona habe ich immer gedacht. Ein dummer Gläubiger auf Drogen der einer der besten Fussballer aller Zeiten war. Kann man auch jetzt noch nach dem Portrait so stehen lassen. Aber Maradona hat mich menschlich berührt, der Argentinier der mehr stolz auf Kuba ist als auf sein Vaterland hat mich vor allem wegen seiner eigenen Meinung die er vertritt sehr positiv, überrascht, er hat nicht das massen Standard denken, ob es in der Politik, sportelt oder familiäres ist. Er hat immer seine eigene Meinung. Sowie auch Emir Kusturica. Kusturica ist ein genialer Musiker, ein genialer Regisseur und ein guter Schauspieler. Maradona war zwar nur ein genialer Fussballer, aber dies reichte für die Welt. Wenn ich Fussball Videos aus der 80er sehe, wirken die Spieler alle träge und eher athletisch schlapp. Bei Diego nicht, an der Qualität der Bänder sieht man aus welchen Jahrzehnt die sind aber an dem Talent von Maradona nicht. Als wäre er ein Top Spieler von heute. Es gibt solche Typen wie Wayne Gretzky oder Michael Jordan die einfach nicht wegzudenken sind. Genau so einer ist Diego. In diesem Portrait “ Maradona by Kusturica“ lässt Kusturica nur einer sprechen und das ist Maradona selber. Und natürlich Kusturica selber. Zwei Menschen die vom Charakter sehr ähnlich sind. Und beide sehr viele Feinde haben, weil sie ehrlich sprechen und das sagen was sie wirklich meinen und dafür auch 100 prozentig einstehen.Ist Maradona ein Gott? Nein Gott gibt es nicht aber Maradona schon also müsste das Gebet offiziell um geschrieben werden.

                                                    “Diego unser, der Du bist auf dem Spielfeld,
                                                    geheiligt sei Deine linke Hand, lass Deinen Zauber erscheinen,
                                                    und lass Deine Tore in Erinnerung der Menschen verweilen,
                                                    wie im Himmel so auch auf Erden,
                                                    lass uns an der Freude zuteil werden an diesem Tage,
                                                    und vergib diesen Journalisten, wie auch wir vergeben der neapolitanischen Mafia,
                                                    und führe uns nicht in Versuchung,
                                                    sondern erlöse uns von João Havelange, oh Diego."
                                                    Church of Maradona

                                                    Natürlich eine Armando Diego 10 von mir

                                                    15