Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • 9
    Canis Majoris 20.06.2018, 15:38 Geändert 21.06.2018, 10:56
    über Flowers

    Genau sowas stelle ich mir vor unter dem Begriff "britische Schwarze Komödie" vor... eine Dramödie vom Feinsten.

    • Canis Majoris 09.05.2018, 10:51 Geändert 09.05.2018, 10:54

      ZEITSPRÜNGE?

      Okay, alles außer Star Trek IV (der mit den Walen) ist nicht qualifiziert für Zeitreisen.

      Aber... ach, was auch immer... wird sicherlich ein grandioser Film...

      Oh, sorry - ich sagte "Star Trek", wobei es doch um "Star Wars" geht hier.
      Schande über mein Haupt und mögen Harkonnen, Skynet und HAL 9000 mich vernichten dafür!

      1
      • 6
        Canis Majoris 02.03.2018, 12:58 Geändert 02.03.2018, 12:59
        über Mute

        Da hat jemand sehr oft 'Blade Runner' (1982) gesehen und das optisch, aber leider nicht akustisch (der Soundtrack ist oft schlecht und erinnert an die dänische Serie 'Der Adler') in diesem Film umgesetzt. Ein paar nette Melodien von z.B. Nirvana und Mozart sind aber gut eingebaut. Nun ja, der Film soll ja kein Klon von 'Blade Runner' sein, auch wenn eine Jacke aus transparentem Kunststoff einen förmlich anschreit. Etwas von 'Barb Wire' ('Casablanca') hat der Streifen auch. Alles in allem gibt es hier eine eine relativ uninteressante Story zu sehen, die zum Ende hin etwas besser wird [vielleicht weil ich müde wurde?] und dennoch leicht abstrus bleibt. Der Sohn des Schweden, der hier die Hauptrolle spielt, beweist aber, dass Liebe dumm macht (und dumm ist). Man kann ihm das gut abkaufen, er wirkt auf mich 111% verliebt.

        Ich werde mir den Film nochmal angucken, irgendwann. Solange bekommt er doch ganz gute 6/10 von mir.

        1
        • 6

          Nach dem uninteressanten Teil Sieben nun dieser achte Teil, der mit viel mehr gewolltem Humor aufwartet. Und Humor haben die SciFi/Fantasy-Filme von heute bitter nötig, denn ansonsten bieten sie nicht viel, außer das Gefühl der Nostalgie zu wecken, sofern es sich um Fortsetzungen, Neuverfilmungen oder Verfilmungen alter Comics usw. handelt. Ich lege also auf die 4/10, die ich Teil Sieben gab, noch zwei Punkte drauf.

          1
          • 8

            Teil Eins war alles in allem noch etwas humoriger, jedoch bietet auch dieser zweite Teil kurzweilige Unterhaltung, die mir gefällt.

            1
            • 4

              Ich sehe diese Fantasy-Action-Kracher fast nur noch unter dem Aspekt des Humors. 'Justice League' hat in dem Aspekt gegen z.B. Thor 3 und Star Wars 8 meiner Meinung nach das Nachsehen. Der Stil des Films erinnert natürlich sehr an 'Watchmen', ohne dass er allerdings dessen Güte hat. Naja, solide 4 Punkte.

              1
              • 7 .5

                Ich mag Teenie-Filme und es war goldrichtig, keine Erwartungen an diesen Teenie-Horrorfilm zu stellen, denn er gefiel mir letztlich besser als erwartet - denn ich habe ja eben nichts erwartet. Meine Logik ist bahnbrechend und zur Nachahmung empfohlen.

                4
                • 4

                  Was sonst für die letzten Transformers-Streifen und Co. gilt, das trifft auch hier zu:
                  Hirn ausschalten - Film angucken, wenn es irgendwann zu weh tut, dann einfach abschalten und schlafen gehen.

                  • 5

                    Gute Schauspieler. Der Rest mutet leider nur wie ein Remake eines anderen Films aus diesem Subgenre an.

                    1
                    • 6

                      Tia Carrere ist sexy!

                      2
                      • 7

                        Thor 1: 1/10

                        Thor 2: 2/10

                        Thor 3: 7/10

                        Scheinbar hat sich mein Gehirn darauf eingestellt und daran angepasst nach zwei Thor-Teilen. Nein, ich fand den dritten Teil wirklich unterhaltsam und als seichte CGI-Fantasy-SciFi-Action-Komödie gut anschaubar.

                        1
                        • 8 .5

                          Eine Chris Morris-Serie mit den beiden Chaoten von 'The Mighty Boosh' trägt nicht zu Unrecht das Siegel 'BBFC 18'. Normalerweise müsste die Serie aber eher 'BBFC 21' kriegen, wenn es das denn geben würde. Aber ich kaufte die Serie eh wegen der Optik der damals ca. 30 Jahre alten Claire Keelan und bestätige somit jedes Klischee eines Idioten, wie es die Serie thematisiert. Tja, drei Klatschen mit einer Fliege eben.

                          • 3
                            Canis Majoris 27.02.2018, 19:11 Geändert 27.02.2018, 19:11

                            Diese Art von Sitcom funktioniert perfekt als 'Shaun the Sheep' - aber so? Nun ja, jedenfalls nicht für mich. Aber es muss unter den massenhaften von mir gesehenen britischen Sitcoms ja auch mal Müll auf ARD-Niveau geben...

                            • 6 .5
                              Canis Majoris 27.02.2018, 19:06 Geändert 27.02.2018, 19:20

                              Leider kann man Steve Coogans Serien hier auf Moviepilot nicht bewerten.

                              Es sind fantastische britische Sitcoms, die rund um die von ihm verkörperten Charaktere aufgebaut sind. Im Folgenden liste ich nun die Serien auf, die ich bereits sah:

                              - Coogan's Run 8/10

                              - Dr. Terrible's House of Horrible 7/10

                              - The Day Today 9/10 (Chris Morris Vorgänger zur Serie 'Brass Eye')

                              - Knowing Me - Knowing You (inkl. Knowing Me - Knowing Yule) 8/10

                              - I'm Alan Partridge Serie 1 10/10
                              - I'm Alan Partridge Serie 2 8/10

                              - Saxondale 9/10

                              - Mid Morning Matters 7,5/10

                              und dann sind da noch die jeweiligen Kurzfilme zum Leben des Alan Partridge, die ich mit je 8/10 bewerten würde.

                              Der Film "Alpha Papa" zur Figur Alan Partridge, kann mit den Serien nicht mithalten und bekommt daher nur 6,5 Punkte von mir.

                              Steve Coogan zählt für mich auf jeden Fall zu den besten britischen TV-Komikern.

                              Bei der Gelegenheit möchte ich noch andere britische Sitcoms bewerten, die hier fehlen:

                              - Nighty Night von Julia Davis 10/10

                              - Count Arthur Strong 8,5/10

                              - Ideal 8/10

                              - Beautiful People (BBC UK)

                              • 8 .5

                                Man merkt der Serie schon an, dass sie etwas älter ist und sich an ein älteres Publikum richtet, finde ich. Dennoch sehr unterhaltsam und sympathisch.

                                • 9 .5

                                  Oh, den Humor muss man leidenschaftlich lieben oder einfach nur hassen und sich empören darüber. Chris Morris in Reinkultur eben.

                                  • 8
                                    Canis Majoris 27.02.2018, 18:57 Geändert 27.02.2018, 18:59

                                    NICEY NICEY ZOO ZOO!!!

                                    Wem die Serie gefällt, sollte unbedingt auch die Serie 'Nathan Barley' ansehen, die etwas dieser und der Serie 'Brass Eye' hat.

                                    • 6

                                      Kann leider nicht an The Office anknüpfen und damit mithalten. Schade.

                                      Wer sich für britische Sitcoms interessiert, der sollte sich mal ansehen, was ich hier bewertet habe und zudem eventuell in meiner Kritik zum Film "Alan Partridge: Alpha Papa" nachlesen, wo ich mehrere Serien aufliste, die hier beim Moviepiloten fehlen.

                                      • 8 .5

                                        Sehr nette Sitcom mit Peep Shows Robert Webb im Pausenraum am Arbeitsplatz. Es gibt nicht viel zu sehen, könnte man ebenso gut als Hörspiel heraus bringen.
                                        Wird öfter mal mit Gervais The Office verglichen, wobei beides zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind und nur die Arbeitsplatzsituation sich leicht ähnelt.

                                        • 1 .5

                                          Als alter Trekkie und Freund gepflegter Langeweile sage ich:

                                          Die Serie beginnt sehr schwach und wird dann langsam etwas besser.
                                          Überzeugt bin ich von 'Star Trek: Discovery' allerdings immer noch nicht, aber was nicht ist, das kann ja vielleicht noch werden.

                                          1
                                          • 3 .5

                                            Eindeutig der schlechteste Wes Anderson-Film für mich. Kann ihm in fast jeder Hinsicht wenig abgewinnen und es gibt Vergleichbare, die besser sind.

                                            1
                                            • Bahhh... unsere alles dominierende westliche Menschenwelt des total ausufernden Schwachsinns-Kapitalismus ist wirklich nur zum Kotzen und das sich fortsetzende Machtstreben des Disney-Konzerns ist wieder ein guter Beweis dafür, auch wenn es noch DEUTLICH schlimmere von Menschen gemachte Dinge gibt... dennoch, ich rege mich gerne auf über unsere hoch verehrten Super-Kapitalistenaffen.

                                              • 5

                                                In Ordnung, mehr aber auch nicht, finde ich.

                                                • 8

                                                  Angenehme lahmarschige und unprätentiöse Machart und für mich als Skandinavien-Freund letztlich besser als die neuen Wallander-Verfilmungen.