Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • 9

    Den Film habe ich vor ca. 30 Jahren gesehen und er ist mir immer noch sehr gut im Gedächtnis und erst heute entdeckte ich ihn zufällig wieder.

    Interessant daran ist auch noch, dass damals dort, wo ich wohnte, US-Nuklearwaffen nur 3km entfernt gelagert wurden und ständig US-Panzer über die Straße vor unserem Haus fuhren, bis auf einmal Ende der 80er alles vorbei war.

    Gar nicht so weit weg von der Ausstrahlung des Films, wenn man es von heute aus betrachtet, doch als Kind empfindet man die Ereignisse und Zeitspannen natürlich anders.

    Ein mich als Kind prägender Film, den ich bald nochmal sehen muss. Nur traue ich mich nicht wirklich, denke ich. Nostalgie eben...

    3
    • 10

      Zwölf Jahre Sitcom am Stück, wie 'Boyhood', nur eben viel viel besser!

      (Bin ich der einzige hier, der die Serie je sah, oder was? Mit Ausnahme der zwei Gestalten vor mir hier auf Moviepilot, die ihre Marke hinterließen, die Serie aber nicht in ihrer vollen Pracht sahen?)

      • Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte, bitte...

        ...NICHT!

        1
        • 8
          über Jungle

          Ausgezeichneter Film, der ein wenig Doku-Charakter hat, nicht effekthascherisch überfrachtet wurde und mir demonstriert, wie langweilig mein Leben doch ist...

          3
          • Von seinen Kostümen können sich heute viele Multimillionen-Dollar-Blockbuster aus der Fantasy-Ecke gewaltig was abschneiden, denn deren Kostüme sehen keineswegs besser aus (siehe viele Kostüme aus dem Marvel-Spielfilm-Universum).

            • Toller Film.

              Aber wieso eine Serie?

              Bah... Menschen... sie machen mal eine gute Sache und danach dann 1000000 verschissene Kacksachen... typisch...

              ...weitermachen!

              1
              • 2
                • Suicide Quatsch Nr.2 - ach bringt euch doch endlich alle um...

                  1
                  • 3
                    Canis Majoris 27.10.2017, 15:04 Geändert 27.10.2017, 15:19

                    Lasst mich mal den Hassknecht machen nun:

                    Was für ein verschissen-verkackter Hype hier.

                    8,1 Punkte Durchschnitt bei über 1500 Bewertungen für diesen Streifen, momentan...

                    Als Begeisterter des Originals (10/10 - Lieblingsfilm) kann ich nicht nachvollziehen, warum dieser Film so eine hohe Bewertung bekommt. Unkenntnis und Dummheit muss die Ursache sein. Glückwunsch!

                    Blade Runner 2049 ist wohl die moderne Kopie des Vorgängers, nur lauter und banaler, getarnt als Sequel mit Fan-Service. Aber welcher wirkliche Fan würde das mögen? Ich nicht!

                    Hans Zimmer-Gewummere versucht die Eleganz von Vangelis' Soundtrack zu kopieren oder eben umzuinterpretieren und massiver zu machen - ein totaler Fehlschlag. Ätzend.

                    50er/60er Musik statt 20er/30er - klar, es spielt eben 30 Jahre später und wurde 30 Jahre später verfilmt. Geht es noch banaler?

                    Die ganze Story ist MAU - und dann diese unnötige Action. Sind wir bei Predator oder was? Keine Vorurteile: Predator war super! (aber eben im Rahmen, was der Film bot und sein wollte)

                    Und diese ganzen Erklärungen... ist dies ein Kunstwerk oder ein Stream einer Uni-Vorlesung für Dummies? Man sieht die Seriennummer im Skelett und dann in der nächsten Szene muss nochmal schockiert erwähnt werden: "DAS SKELETT WAR EIN REPLIKANT"... ja, danke... für nichts... die Kamera zeigt einen Scheißhaufen und in der Szene darauf sagt jemand erschrocken: "Es war ein Scheißhaufen." - klar, es hätte ja auch Schokolade sein können... guten Appetit!

                    Das Original von 1982 regte zum Denken an und hatte natürlich auch seine unlogischen Momente, basierend auf der Geschichte von P.K. Dick. Aber es war absolut meisterhaft, letztlich in Form des 'Final Cut'. Ein Meisterwerk wie Kubricks 2001.

                    Scott von heute ist nicht mehr der Scott von vor 30 Jahren, das wurde mir schon vor einiger Zeit klar. Vielleicht hat der Tod seines Bruders ihn zu sehr mitgenommen und deshalb gibt er seine Expertise und seinen Namen für diesen Müll - oder er wird allmählich senil. Ich weiß es nicht. Bedauerlich.

                    Zurück zu diesem Film hier:
                    Zweieinhalb Stunden Remake mit "neuen" Aspekten, die keine Augen öffnen, sondern nur darauf abzielen, einen weiteren Teil in die Kinos zu bringen für $$$. Blade Runner 2059 dann in zehn Jahren... genau das kann man sehen am End-Ende des Films. Heil Kapitalismus!

                    Es ist nicht nur die über-perfekte Atmosphäre, die Filme von heute bieten, die mich nervt, nein, es ist eben meiner Ansicht nach alles dumme Schaumschlägerei im Gewand von HDR 8K Super Hyper 5D mit Geruch oder so... ich mag es nicht, denn bei allem was es bietet, bietet es weniger als alle Filme zuvor. Viel Anstrengung, wenig Resultat.

                    Rachael als CGI-Modell - war das nötig? Seit dem Tron-Sequel, Terminator 4, Fast and Furious Paul Walker und Star Wars Rogue One weiß man doch mindestens, dass dieser CGI-Imitations-Scheiß einfach nur lächerlich wirkt.

                    NEIN, NEIN, NEIN - dieser Film war nichts, auch wenn er teils grandiose CGI-Landschaften bot. Das muss man ihm zugestehen!

                    Ich würde ihm 5 Punkte geben. Aber eingedenk des Originals in der Finalen Version kann ich ihm nicht mehr als 3 Punkte geben. Schade.

                    Nun weine ich wieder in mein Kissen darüber, wie verschissen bescheuert doch alles ist. Mimimimimimimiiiiiiiiiiiiii... ja, mimimimimimiiii... das ist ist es, denn niemand zwang mich, den Film anzuschauen, aber ich tat es in 3D und in Farbe.

                    Die 3 Punkte beziehen sich auf Harrison Ford (2 Punkte) und den Hund (1 Punkt). Gosling und der überaus ätzende Leto bekommen keine Punkte von mir, ebenso keine Punkte für die "Damen" dieses Films oder den Film insgesamt, selbst wenn er tolle CGI-Endzeit-Landschaften bot.

                    ENDE

                    4
                    • 2
                      über Boy 7

                      Der Film versucht offensichtlich den Stil einiger populärer Hollywood-Teenie-Produktionen zu kopieren und verkackt es auf beinahe allen Ebenen, obwohl diese Hollywood-Produktionen auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.

                      Man könnte also nun einwenden, dass das doch gut sei, weil dieser Streifen etwas Eigenständiges bietet. Ja, durchaus.

                      Das ist in etwa so, als würde Daniel Küblböck "Sultans of Swing" singend Mark Knopfler imitieren und dabei noch eigene zusätzliche Noten in den Song einbauen, die unnötig sind.

                      'Boy 7' ist für mich leider eine Ressourcen- und Rundfunkgebührenverschwendung.

                      Ich bin kein Feind des deutschen Films [obwohl das Gros davon einfach nur schrottig ist] und es gibt ja auch andere deutsche Jugendfilme (oder mit jungen Erwachsenen) aus den 90ern/00ern/10ern, die mit weniger Aufwand DEUTLICH besser sind als dieser hier.

                      Vielleicht bin ich auch einfach schon "zu alt für den Scheiß", allerdings liebe ich Teenie-Filme und sah mindestens über 100 davon von den 80ern bis heute.

                      Alles in allem bekommt der Film keine vernichtende Note, die hätte er nicht verdient, aber eben dennoch nicht mehr als 2 Punkte.

                      • 5
                        Canis Majoris 25.10.2017, 08:44 Geändert 25.10.2017, 08:45

                        Nach den letzten sechs Teilen weiß man, was man erwarten darf - und man bekommt es auch. Nicht mehr und nicht weniger. Teil 8 gefiel mir dann doch etwas besser.

                        • 2

                          Nach dem fürchterlichen 'Skyfall' nun auch noch dieser Teil, der mir ebenfalls nicht gerade mundet.

                          • 6

                            Viele große Namen, gute Action, aber das Gezeigte hat man nun schon viel zu oft in ähnlicher Form gesehen - und teils eben auch fesselnder und komplexer.

                            Schade, ich hatte mehr erwartet.

                            • 9
                              Canis Majoris 24.10.2017, 11:56 Geändert 24.10.2017, 11:57

                              Diese dramödische britische Kurzserie hat insgesamt eine kürzere Spielzeit als Doktor Schiwago und ist für mich damit angenehm kurz und eben keine Schwarzwaldklinik und erst recht kein General Hospital.

                              Wer mit Tristesse, Kälte, Hybris, Blut und anderen Körperflüssigkeiten, Drogenkonsum, dem ländlichen Russland von vor 100 Jahren und schwarzem britischem Humor nichts anfangen kann und zudem noch einen Radcliffe als Harry Potter hier erwartet, der braucht sich die Serie gar nicht erst anzuschauen.

                              Allen anderen empfehle ich, der Serie eine Chance zu geben. Am besten im Original und nicht synchronisiert. Mehr als einen Filmabend braucht man dafür ja auch nicht zu opfern, zumal es eben für die meisten auch kein Opfer sein wird, sondern ein unterhaltsamer Abend.

                              4
                              • 5

                                Sehr schöne Gebirgslandschaft, eine gewalttätige Grufti-Frau und eine vermutlich aus Österreich oder Bayern rüber gelaufene aggressive "hoch intelligente" Familie mit einem Franzl (Francl) und einer tollen Axt - was kann da schief gehen?

                                Fast alles!

                                Der eigentliche Horror des Films ist der Plot und die falsche Blondine, die erstmal nicht aufhören will zu labern.

                                Das mehr oder eher weniger philosophische Ende des Films soll vermutlich dazu dienen, dass man annehmen darf, dass man gerade eine Komödie sah und keinen Horrorfilm.

                                Die Bewertung ist deshalb nicht ganz einfach:

                                Als Horrorfilm kriegt der Streifen von mir 2/10, als Komödie kriegt er 6/10 - wodurch sich 4/10 ergibt. Da ich aber glauben möchte, dass der Film eher eine Komödie ist, bekommt er von mir spaßige 5/10 Punkte.

                                1
                                • 9

                                  Bläh dich frei!!!

                                  2
                                  • 8 .5
                                    über Serpico

                                    Da ist ein Film, der mir gerade nicht einfällt, aus den 80ern oder 90ern, auch aus den USA, der ganz ähnlich ist zu diesem hier. Kein Remake, nein, aber doch sehr vergleichbar. Beide sind sehr gut, finde ich.

                                    1
                                    • 2
                                      • 10

                                        Beste "Knight Boat*"-Verfolgungsjagt jemals auf der Prinsengracht und super Titellied von Loïs Lane.

                                        Ich liebe Amsterdam und diesen Film mit absolutem 1980er-Flair.

                                        Heel mooi!

                                        * ref. The Simpsons

                                        1
                                        • Canis Majoris 21.10.2017, 15:17 Geändert 21.10.2017, 15:18

                                          Die verlorenen $$$ durch unprofitable Schauspieler kann sich die Filmindustrie ja bei Georg Funke wieder holen...

                                          ...sorry, der Witz musste sein. (auch wenn ihn kaum jemand versteht, vermutlich :D)

                                          1
                                          • 6
                                            Canis Majoris 21.10.2017, 15:11 Geändert 30.10.2017, 04:52

                                            Ich lebe momentan noch in der Region, wo der erste Teil spielt. Sehr realistisch, dass beinahe alle Schauspieler Hochdeutsch reden... ganz genau so ist es hier ja auch... NICHT!

                                            Aber egal, die Trostlosigkeit der Region wird gut eingefangen, finde ich.

                                            Das aktuelle HEIMAT-Gefühl, was AfD und CSU usw. so gerne populistisch für sich einnehmen, kommt hier gut rüber. Hahahaha!

                                            Dieser erste Teil war nicht schlecht, aber auch lange nicht gut und zur mentalen Desinfektion muss ich nun eine Runde Forbrydelsen gucken, denke ich.

                                            Nachtrag:

                                            Die kompletten vier Teile gefielen mir dann zusammen betrachtet noch einen Tick besser, als nur der erste Teil alleine. Daher erhöhe ich meine Bewertung von 5 auf 6 Punkte, auch wenn einiges in dieser Mini-Serie eher aufgesetzt wirkt und teils unlogisch ist.

                                            • 8 .5

                                              Das Ende, so offensichtlich es auch ist, wertet diesen Film für mich sehr auf und demonstriert nur, wie man als Manipulierter in den abstrusen Machtstrukturen der Welt der Menschen gefangen ist.

                                              1
                                              • 9 .5

                                                'Filth' ist ziemlich unterschätzt und wäre mit Guy Ritchie als Regisseur sicher ein größerer Hit gewesen, aber sicherlich nicht schottisch genug dann.

                                                • Erst nun wird mir bewusst, wie viele Filme ich sah, in denen Buffy mitspielte, obwohl mir ihre visuelle Niedlichkeit doch hätte bei jedem Film sofort wieder ins Auge stechen müssen.

                                                  • Canis Majoris 16.10.2017, 12:16 Geändert 16.10.2017, 12:26

                                                    Subtil wie ein Vorschlaghammer, der Stahlbeton bearbeitet...

                                                    Für mich ist diese neue Serie kein Star Trek und amerikanische Sitcom-Anleihen dieser Art sind auch überflüssig.