Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • 5 .5

    Ey Mann - Wo is' mein Auto!!?

    Ich habe gar kein Auto! (TV-Werbung von damals)

    1
    • 5

      Man kriegt, was man erwartet von so einem Film.

      Unverständlich, warum man den brandneuen Baywatch nicht auch auf dieses "Niveau" gebracht hat.

      2
      • 2
        Canis Majoris 21.06.2017, 14:22 Geändert 21.06.2017, 14:23

        Bei der Erstsichtung sprang kein Funke rüber, außer La-La-Lass-mich-in-Ruhe, du merkwürdiger Film!

        3
        • 7 .5

          Schlechte Laune in Bestform.
          Skandinavien.
          Was will ich mehr?
          Irgendwie fehlte dem Film leider noch das gewisse Etwas von Kraftidioten.

          • 7

            Ich liebe die Endzeit (fiktiv) und ich liebe den Wald. Vermutlich, weil ich als Kind "Tripods" gesehen habe, obwohl das eher eine Endzeit-SciFi-Wald-Serie mit Kindern ist (aber keine Kinderserie!).

            Also eigentlich müsste der Film aus den genannten Gründen mindestens eine 7/10 kriegen. Bekommt er auch von mir, mehr allerdings ist nicht drin.

            • 5

              Die Frau hat scheinbar zu oft The Yes Men angeguckt. ;)

              Streckenweise gute Unterhaltung, leider nicht auf dem Niveau anderer französischer Filme.

              1
              • 5

                Einmalig kann man sich das wohl antun und dann langsam vergessen...

                • 4

                  Ein Film aus Dänemark, der mich enttäuscht?

                  Gibt's nicht!

                  Gibt's scheinbar aber doch...

                  • 9
                    Canis Majoris 21.06.2017, 14:02 Geändert 21.06.2017, 14:02

                    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit - warum auch nicht?, es hat ja Zeit!

                    Film aus meinem Geburtsjahr, der auch noch im Deutschen meine selbstgewählte Bezeichnung (Der Einzelgänger) trägt und eine großartige End-70er/80er Atmosphäre ausstrahlt.

                    Komplett andere Geschwindigkeit als Terminator und doch verströmen beide eine ähnlich schöne Atmosphäre für mich, inkl. Soundtrack.

                    1
                    • 7 .5

                      Gefiel mir besser als "Sully".

                      • 5 .5

                        Extrem merkwürdig. Aber wiederum nicht merkwürdig genug.

                        Kann man sich mal angucken, wenn man die Zeit dafür aufwenden will.

                        Ich könnte den Film nun sowohl mit 3, als auch locker mit 7,5 Punkten bewerten, woraus sich für mich dann eine 5,5 ergibt.

                        • 6 .5

                          Captain Picard ist weder Franzose, noch Borg - er ist ein Neo-Nazi. Das finde ich ungut, es schockiert mich. Nur weil er eine Glatze hat oder was? Habe ich auch! (und bin dennoch kein Neo-Nazi)

                          Der Film aber, er war alles in allem gut.

                          • 7 .5

                            Für diese Art von "Zeitreise-Filmen", von denen es ja einige gibt mittlerweile, fand ich ihn ganz unterhaltsam.

                            • 4
                              Canis Majoris 21.06.2017, 13:44 Geändert 21.06.2017, 13:48
                              über Arrival

                              Also die fliegenden Eistüten von Spielberg 1977 gefielen mir deutlich besser (6 Punkte mehr als dieser hier), was auch am Soundtrack von John Williams lag, natürlich. Dieser Film hier schreit in jeder dritten Sequenz "PSEUDO!", meiner Meinung nach. Er wirkt zu künstlich auf mich. Und ja, auch Contact gefiel mir besser.

                              Vielleicht schaue ich mir den Streifen nochmals an und bewerte ihn dann neu, wäre nicht das erste Mal.

                              5
                              • 8 .5
                                Canis Majoris 21.06.2017, 13:40 Geändert 21.06.2017, 13:41

                                Damals, als ich so 15 Jahre alt war, als der Film erschien, mochte ich das entsprechende Lied zum Film von En Vogue, obwohl ich zu der Zeit eher auf Aerosmith und Nirvana stand. Den Film mochte ich aber auch sehr und heute vermittelt er mir so eine Art 90er-Feeling (irgendwie logisch, oder?), wie noch einige andere Filme aus der Zeit. Schöne verklärte Nostalgie.

                                2
                                • 1
                                  Canis Majoris 21.06.2017, 13:34 Geändert 21.06.2017, 13:36

                                  Ich vergebe einen Gnadenpunkt für die nett anzuschauenden Frauen im Film, ansonsten ordne ich ihn in die enttäuschende Kategorie "Filme, die die Welt nicht braucht" ein.

                                  Und Dwayne Johnson kann immer noch nicht vernünftig lachen... es sieht immer lächerlich (no pun intended) aus, finde ich.

                                  1
                                  • Der Wonder Woman-Film war Müll, aber sie ist für mich eine bessere und größer gewachsene Form der für mich unsäglichen Natalie Portman.

                                    Wahrscheinlich einfach körperlich zu groß und unamerikanisch für mehr interessante Rollen... oder da kommt noch was. Mal sehen.

                                    1
                                    • Daniel Day-Lewis ist für den Film, was Carlos Kleiber für die Musik war.
                                      (Damit meine ich die sog. Klassische Musik.)

                                      Nur spielen, wenn der Kühlschrank gerade leer ist und dann in wenigen Stücken einfach Meisterleistungen bringen.

                                      Absolut sympathisch! - auch wenn ich beide ansonsten nicht kenne und nichts darüber sagen kann, wie sie ansonsten sind/waren.

                                      • Die Modeindustrie ist noch perverser als Hollywood. Naja, weitermachen...

                                        Menschenwürde und Vernunft sind eh nur absolute ideologische Floskeln und letztlich ist sowieso alles egal, denn alles ist einfach egal, der Wahrscheinlichkeit nach. Der Glaube an Macht/Status und Geldmittel wiegt in unserer Gesellschaft weit schwerer.

                                        Etwas anderes zu behaupten, das wäre unsinnig. Wer mit meinen Worten nicht einverstanden ist, der beweist mir einfach das Gegenteil, dass etwas wirklich nachhaltig relevant ist für was auch immer. Da wäre ich mal gespannt.

                                        Das Universum wird uns Menschen und Lebewesen der Erde schon auffressen und solange das noch nicht geschieht, können wir unsere (un)lustigen Spielchen spielen.

                                        Dennoch, ganz aktuell und direkt, dieser Mode-Schwachsinn - er ist so ultra-dumm, ein perverses und ekelhaftes Spiel der Geld-Elite dieser Menschenwelt.

                                        Die Involvierten machen groß aufgebauschtes Charity mit ihren Millionen und Milliarden an Euros, die sie mit verschissenstem Rotz verdienten, und man muss nur drei Sekunden hingucken und sieht, dass es nur um Vanity geht. Und den meisten Leuten aus der besagten Schicht ist das auch klar, wie vermutlich auch vielen anderen.

                                        Es ist ein Schauspiel, eben wie Hollywood, nur meiner Ansicht nach schlimmer - wie ich bereits sagte.

                                        Aber wer sagt auch, dass Menschen allgemein nicht bekloppt sind?!

                                        "Absolutely Fabulous" ist wahrscheinlich meine Lieblingsbetrachtungsweise dieser Industrie, in Form einer Sitcom-Serie.

                                        Letztlich gratuliere ich allen sogenannten Modeschöpfern, auch Saint-Laurent, der momentan nichts davon hat, weil er inexistent ist.

                                        Sie verdienen, wie gesagt, zumeist mit Scheiße Geld und sind sowas wie die teuren Falken oder Pferde der reichen Oberschicht, wenn man mal Saudis als Maßstab nimmt, die Falken und Pferde als Statussymbole haben. Sie werden gehätschelt und getätschelt und derweil nähen Menschen für 1 EUR am Tag ihre Waren und verhungern dann elendig irgendwann, wenn nur eine einzige Sache schief geht, für die sie selber rein gar nichts können. Super! Dafür machen die Leute dann Charity... absolut...

                                        So, nun schrieb ich genug am Thema vorbei, im Bewusstsein, dass meine Sicht der Dinge von anderen anders gesehen wird. Ich wollte mich nur mal wieder etwas aufregen, vollkommen egoistisch, im Grunde ist mir alles egal - denn das ist die einzig rationale und gesunde Einstellung im Leben eines Menschen.

                                        1
                                        • 9 .5
                                          Canis Majoris 21.06.2017, 00:21 Geändert 21.06.2017, 00:27

                                          Der Film mutet mir wie eine Art Roadmovie im groben Stil von Woody Allen an.

                                          Miles hat einige Ähnlichkeit mit mir, nur dass ich statt die kalifornische Weinlandschaft wohl vorrangig die ebenso geschmacklich komplexe Bierlandschaft dort erkunden würde, wodurch allerdings einige Metaphern im Film nicht mehr funktioniert hätten.

                                          Zudem würde ich E-Mails schreiben, statt zu telefonieren und hätte Stephanie eher auserkoren als Maya... bzw. ein Mittelding aus beiden Frauen.

                                          Außerdem bin ich deutlich größer als Giamatti und blond... ;) (ja, solch irrelevante Fakten müssen sein... ;) )

                                          So einen Kumpel wie Jack habe ich leider/glücklicherweise auch nicht.

                                          Nun ja, der Film ist mir aufgrund der Schnittmengen zu meinem Leben schon ziemlich sympathisch.

                                          Wie immer ist die Bewertung, die ich hier vornehme, situativ, subjektiv und aus meiner Ego-Perspektive heraus... also wahrscheinlich wertlos !/?

                                          Doch ich teile sie mit Freude hier mit für die drei bis vier Leute, die sie lesen.

                                          2
                                          • Canis Majoris 20.06.2017, 01:13 Geändert 20.06.2017, 01:15

                                            Warum keine innovativ durchdachte neue Star Trek-Serie, die nach Nemesis/Voyager spielt?

                                            Diese Lückenfüllerei erinnert mich an verschissene Religion.

                                            Star Trek ist tot für mich. :/

                                            Aus Neugier und um mir ein eigenes Urteil zu bilden, werde ich mir die ersten paar Folgen dennoch ansehen, irgendwann.

                                            1
                                            • 1
                                              Canis Majoris 20.06.2017, 00:15 Geändert 20.06.2017, 01:08

                                              So hoch gelobt und dann das?

                                              Anfängliche Euphorieeruptionen, sowas kennt man.

                                              Schön, dass der Film mit einer eher Unbekannten in der Hauptrolle besetzt wurde, das wurde Man of Steel aber auch und dem neuen Affleck-Batman hätte es vermutlich auch besser getan.

                                              Dennoch ist der ganze Film für mich nichts Revolutionäres, wie er von vielen dargestellt wird. Es gibt die typischen Kräfte von Liebe/Frieden und Hass/Gewalt und die griechische Mythologie wird bedient, wie bei Thor eben die germanische Mythologie. *gääääääähn*

                                              Der Witz kommt auch viel zu kurz in dem Film.

                                              Dann doch lieber Xena! Ein Hoch auf Xena!

                                              Die exorbitanten Kosten des Films, die hätte man besser für gute Zwecke spenden sollen. Aber so sind Hollywood-Blockbuster eben - inhaltlich predigen sie Heilwasser für die ganze Menschheit, damit die Macher dahinter am Ende den Château Pétrus schlürfen können.

                                              Meine 1-Punkte-Bewertung ist sicherlich etwas hart, aber irgendwie habe ich die Nase doch ziemlich voll und bin enttäuscht.

                                              Zurzeit hat der Film übrigens eine Durchschnittsnote von 7,3/10 Punkten bei 474 Bewertungen.

                                              3
                                              • Dieser Text wurde von anderen Nutzern als möglicherweise bedenklich gemeldet und ist daher momentan ausgeblendet. Wir schauen ihn uns an und entscheiden, ob er wieder freigegeben werden kann oder gegen unsere Community Richtlinien verstößt. Im Falle einer Löschung werden alle Antworten auf den Kommentar ebenfalls gelöscht.

                                              • 8 .5

                                                Komplett abgedrehter Müll mit vielen Darstellern, die man aus anderen britischen Sitcoms kennt. Nice.

                                                • ring, ring, ring...

                                                  Who's there?

                                                  boooooRING...

                                                  1