Canis Majoris - Kommentare

Alle Kommentare von Canis Majoris

  • Bitte keine Wachsfiguren wie z.B. beim "Predator"-Release als Blu-Ray, die auch "remastered" ist, was in dem Fall eben nur heißt: Hammerschlag-Rauschfilter...

    Zumindest die BD wird man dann ja wohl auf www.caps-a-holic.com vergleichen können, sobald sie veröffentlicht wurde.

    • 4

      Kein mir bekannter Komponist von einst und heute ist mir so sympathisch wie Franz Schubert, eine der wohl tragischsten Figuren unter den weltbekannten Komponisten, unter welchen es immerhin nicht wenige tragische Fälle gibt.

      Karlheinz Böhm (Sohn des Dirigenten Karl Böhm) passt eigentlich in die Rolle des Franz, aber der Film, oh der Film... der ist so butterschmalzig, dass es im Grunde eine Freude wäre, darin permanent Palatschinken und Wiener Schnitzel zu braten.

      Nur eben das Ansehen ist dann letztlich kein großes Vergnügen, leider...

      1
      • 4 .5

        Wer Brahms mag, der wird auch den symphonisch quirligeren Schumann mögen, was nicht nur historisch auf der Hand liegt, sondern eben vor allem auch musikalisch.

        Nun ja, den Film kann man mögen, muss man aber nicht. Die originale Dreiecksbeziehung zwischen Clara, Robert und Johannes ist sicherlich spannender...

        Aber was weiß ich? Richtig: fast nix

        1
        • Lügen, alles nur Lügen, denn darauf basiert die Hollywood-Industrie ja schließlich.

          Ich sehne mich jetzt schon nach der althergebrachten CGI-Kunst und hoffe auch auf einen Gastauftritt von Jar Jars Enkel Blar Blar... natürlich ebenfalls in bestem CGI.

          Werde da wohl nicht enttäuscht werden.

          Die Kulissen, über die Smith berichtet... "It's a trap!"

          • Kann man das angebliche Blut in 'Starship Troopers' überhaupt ernst nehmen, oder ist es zu "mainstream"?

            Ist es überhaupt als solches klar und unmissverständlich zu identifizieren und welche nachhaltige Aussage impliziert es, wenn es sich ergießt oder in bestimmtem Winkel gegen ein Ob- oder Subjekt spritzt?

            DAS sind die EIGENTLICHEN Fragen, die die Welt bewegen, zumindest bei diesem Film hier. Von Kunst keine Spur, sondern nur der ganz banale Alltagsbrei der nicht über den Anspruch einer täglichen Folge der zurecht bei vielen "Schwerdenkern" so beliebten deutschen Brainparking-Serie "Sturm der Liebe" hinaus reicht.

            Für mich ist das alles ganz sonnenklar!

            Jedwede andere Komponenten des Films sind nur unterhaltsames Beiwerk.

            Selbst der Gastauftritt von Adolf Hitlers dritten Kochs Chauffeurs Wagenwaschers Schuhputzers Urenkel, der in den Easter Eggs der Blu-Ray versteckt ist und den man mit der Eingabe von 08/29/1997 auf dem Tastenbedienfeld der Fernbedienung aktivieren muss, kann höchstens als netter Bonus gelten und trägt nicht einmal im Ansatz eine versteckte Aussage.

            Zusammenfassend kann man wohl generell Folgendes dazu festhalten:

            http://www.youtube.com/watch?v=1WGrmTJnfIg

            • ?

              Ein Film dessen Titel zu meiner aktuellen Situation wie der Topf auf den Herd passt.

              Interessant, wie man so neue Filme findet. :)

              Allerdings finde ich das Nichtschlafenkönnen allmählich nimmer witzig...

              • 7

                Sah gerade in den Kommentaren, dass der Film eben hier bewertet wurde.

                Hatte ich noch nicht.

                Für mich zumindest eine öffentliche Erwähnung wert, dass ich den Film als eine Art Prototyp des "ernstzunehmenden Trash-SciFi" sehe.

                Was ich damit meine, das weiß ich allerdings auch nicht so genau...

                ...jedenfalls deutlich über "Star Crash", etwas über "Dark Star", aber natürlich nicht auf dem Niveau von "Silent Running"... und ganz nebenbei noch die Extraprise "Knight Rider" oder von mir aus auch "Airwolf".

                Hab' den Film jedenfalls so in Erinnerung.

                80er-Filme machen mir aber generell immer Spaß, außer sind sind WIRKLICH schlecht oder deutsch...

                • 4

                  Vorweg: Das Beste am Film besteht für mich aus zwei Wörtern: Heather Graham.

                  Nun ja... ich bin ziemlich enttäuscht von dem Film.

                  Unter dem 2014er 'Behaving Badly' hab' ich mir einen Streifen vorgestellt, in dem ein paar pubertierende und sexuell verwirrte Jugendliche mindestens Präsident Obamas (JA, ICH SAGTE OBAMA - NUN HAT MICH DIE N.S.A. - MAL WIEDER) Familie kidnappen und diesen (also Obama) an einen Stuhl aus geschmolzenen Schwertern gefesselt mit Brüll-Reden von Adolf Hitler (NUN HAT MICH AUCH DER DEUTSCHE N.S.A.-Wurmfortsatz BND, samt Verfassungsschutz) beschallen, in dreifacher Geschwindigkeit abgespielt, während seine Frau (Michelle heißt die glaub' ich) mit einer heißen Schmiedezange im Genitalbereich unter lustvoll-schmerzenden Schreien verstümmelt wird und während zeitgleich ganz gemächlich sein (Baraks) Schädel ohne Betäubung aufgeschnitten wird, um ihn dann professionell unter meines Großvaters Anleitung (SORRY, ich meine natürlich Hannibal Lecter, verwechsel die beiden immer, weil die sich so ähnlich sehen [KEIN SCHERZ!]) auszuhöhlen und die Glibbermasse (Hirn?) darin aufzuessen.

                  Natürlich wird alles schön angerichtet und vorher ohne Zweifel meisterhaft gekocht nach dem tradierten Familienrezept "Cervelle du Monsieur le Président des États-Unis" aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71, der gar kein echter Krieg war, weil wir Deutsche und Franzosen immer schon totale Buddies waren. :) (Ganz anders als im Deutschen Krieg von 1866... hmmm... haben wir überhaupt mal etwas anderes gemacht als Kriege zu führen?!)

                  Back to topic:

                  Obamas hohler Schädel, der dann leider etwa zwei Prozentpunkte unter der von George W. Bushs vorgegebenen Minimalgrenze für die Befähigung zum U.S.-Präsidentenamt liegt, rein intelligenzmäßig, wird dann an-/aufgefüllt von ein paar zwielichtigen Schwarzen und Latinos (muss sein!) mit allerbestem Crystal Meth.

                  Und zwar zum Vergnügen aller (Protagonisten), die den Stoff dann rasch intensiv und exzessiv konsumieren, damit sie dann tags darauf auch wirklich die Kraft und den Elan haben, Fort Knox zu überfallen.

                  Jaaa... Fort Knox, eigentlich unwichtig im Zeitalter von Internet-Börsenhandel durch Supercomputer. Aber DAS wäre ja eben das Besondere und Hinterfotzige am Film gewesen dann...

                  Der Überfall auf Fort Knox wäre tatsächlich der zentrale Plot gewesen in meinem 'Behaving Badly'-Film.

                  Präsidentenfamilienkidnapping und deren Folter nur Beiwerk, selbstredend.

                  (Was mit den Kindern gemacht wird, das schreibe ich hier lieber nicht, das ist FSK 125.)

                  So hab' ich mir das alles jedenfalls vorgestellt bei dem Film hier......

                  Aber was ich dann hier zu sehen bekam... neeeeeee! :(((

                  Da war rein gar nichts von dem zu sehen, was der Filmtitel suggeriert.

                  War ja eigentlich auch klar, weil nicht einmal FSK18, der Streifen.

                  .
                  .
                  .

                  Dann doch lieber den 80er 'Better Off Dead' mit dem alten Cu-Sack.

                  Btw.:

                  Schon mal 'Ken Park' gesehen, Kinners?! - eigentlich halte ich ja nix von Wein-Tipps zum Essen und die Differenzierung Rot- und Weißwein ist ohnehin Voodoo-Schwachsinn, aber 'Ken Park' ist vermutlich die ideale Hauptspeise zum ebenfalls filmischen Apéritif 'Baise-moi'. Kein Vergleich mit 'Behaving Badly'. Muss ja aber auch nicht... ich mag sowieso lieber Bier...

                  Ich bin eben ein Naughty Moose und werde das immer bleiben, denn meiner Ansicht nach sind Moose (insbes. in Supermärkten in Norwegen) die heimlichen Herrscher der Welt... ;)

                  http://www.youtube.com/watch?v=WJh39MyAb7A

                  Sorry, dass meine """"Rezension"""" so gar nicht auf den Film eingeht... wobei... das "Sorry" ist natürlich für euch Leser euphemistisch übertrieben bis zum Gehtnichtmehr... ;)

                  Im Endeffekt stehe ich wohl vor allem auf verrückte Trallalafilme der Harmonie oder auf durchgeknallte Horrorshow-SciFi-Gesellschaftskritiken in Filmgestalt. 'Behaving Badly' war nichts davon und ätzend aufgeregt und zudem dennoch lahm (okay, das muss man auch erst einmal schaffen ;)).

                  Oh und ich kann diese Selena Gomez auch nimmer sehen, allmählich. Die ist so schlecht, im Grunde aber auch gut, weil irgendwie eine Parodie von sich selbst...

                  1
                  • Ich hatte schon öfter einen Traum von Weltraum-Walen...

                    3
                    • Cronenberg hat einige sehr gute Filme gemacht, aber immer wenn ich den Namen 'Robert Pattinson' lese, dann vergeht mir jegliche Begeisterung schon im Vorfeld, egal ob Neben- oder Hauptrolle.

                      John Cusack hingegen... :)))

                      http://www.youtube.com/watch?v=DWTouGjZt6A

                      Diese australische junge Frau mit dem polnischen Nachnamen, die sagt mir gar nichts...

                      Dennoch, mal vormerken, den Streifen.

                      • Bääh, Hautkrebs.

                        Wäre ich ein Superkrimineller im Ruhestand, ich würde mir eine Blockhütte an einem Fjord in Norwegen kaufen...

                        • Crysis 1-3 sind entspannend und Teil 2 hat zudem noch ausnahmsweise passende Musik von Hansi Hinterzimmer...

                          http://www.youtube.com/watch?v=lUoyo1QNlpY

                          Crysis... wahrscheinlich das Beste, was Deutschtürken je erschaffen haben.

                          Klar, ich bin super-rassistisch... you may call me Hitler...

                            • Steven Soderbergh mit Clive Owen ... könnte funktionieren.

                              1
                              • Hab' die Star Trek World Tour 1998 in Düsseldorf besucht.

                                War geil.

                                War aber auch noch jünger damals.

                                Bleibende Erinnerungen.

                                'ne Star Wars Tour würd' ich mir um's Verrecken nicht angucken wollen, denn George Lucas macht mich mit seinen Veschlimmbesserungen nur paranoid, sodass mir fast der Spaß an Star Wars vergeht...

                                ...auf 'ne Blut-Ray-Veröffentlichung der Original-Trilogie ohne Änderungen wart' ich immer noch...

                                • Jaaaaaaaaa... Nacht im Weltall... jaaaaaaaaaaaaaa... okay, ich weiß wie das zustande kommt, bin ja ein Nerd und Trekkie, aber... jaaaaaaaaaaaaa... Nacht im Weltall... beam me down to Risa...

                                  Danach gibt's erstmal 'nen...

                                  http://www.youtube.com/watch?v=lAUIHBAxbXY

                                  2
                                  • I really don't ask for much, normally, BUT:

                                    Integriert mich, den riesigen Stay Puft Marshmallow Man, bitte in diesen Film. BITTEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                    1
                                    • Transformers von 2007 war GRANDIOS.

                                      Viel besser als alle verschissenen Kritiker zugeben können, weil man ihre Klöten fest getackert hat an Begriffen wie US-Militär-Werbung, Product-Placement und Inhaltslosigkeit.

                                      Transformers war ein außergewöhnlicher Film.

                                      Kurze Schnitte (scheinbar nicht gelungen), 100% Unterhaltung, rel. lange Laufzeit, grandioser Soundtrack.

                                      Bays bester Film.

                                      Von mir mit einer "10" bedacht.

                                      Viel besser als Camerons Avatar auf jeden Fall.

                                      Kurzweiliger, unterhaltsamer, mitreißender.

                                      Transformers 2, 3 und sicher auch 4 müssen hingegen nicht sein, finde ich, denn der erste Teil war eine absolut einmalige Sache und zudem wirklich unglaublich gut. Einer der besten Kinderfilme, bzw. Teeniefilme jemals.

                                      Schlagt mich...

                                      5
                                      • Hmm... wieso kein Film über Otis Redding?

                                        Ray Charles gibbet ja schon...

                                        Hendrix... inflationär overrated... nicht?

                                        Nicht falsch verstehen: Hendrix ist super.

                                        2
                                        • 10

                                          Noch einmal gesehen, die ganze Serie.

                                          Ja, obwohl ich seit vielen Jahren sexuell magersüchtig bin finde ich diese über-sexualisierte Serie gerade ob ihrer grundsätzlichen Banalität und wie diese dargestellt wird einfach nur GRANDIOS.

                                          [SPOILER: Letztlich kommt im Grunde keiner zum Schuss. Und der, der da hin kommt, bei dem passiert es quasi aus Versehen.]

                                          Sogar die Musik im Abspann ist super gewählt. :)

                                          Letztlich denke ich aber (ich mag mich irren), dass man schon ein gewisses Verständnis für die englische "Land-Jugend" mitbringen sollt beim Ansehen der Serie.

                                          Mein Lieblingscharakter hier ist eindeutig Jay. Irgendwie erinnert mich James Buckle, der Darsteller, ein wenig an die jungen Beatles.

                                          Meiner Erfahrung nach ist dies die einzige Serie, deren Banalitäten ich zum Totlachen komisch finde. Und ja, die Serie ist super-banal und Simon Bird ist nicht einmal ein guter Schauspieler...

                                          ...aber das alles ist für mich egal.

                                          Ich mochte schon BBCs "Coupling" sehr.

                                          Ja, die Inbetweeners... banal, derb, voller absurder Probleme...

                                          ...ach herrjeh... wer wollte nicht auch schon einmal "Airplane-Driver" werden... :D

                                          Synchronisiert würde diese Serie KEINERLEI SINN ergeben. Definitiv!

                                          (Selbst wenn Englisch ja sehr verwandt ist mit dem Germanischen/Deutschen...)

                                          5
                                          • Alleine die Entstehungsgeschichte von "Back to the Future" ist schon spannender als dieser verrückte 80er-Film. Trotzdem "kultig" ohne Ende.

                                            Die Fortsetzung schlägt dabei in die selbe Kerbe.

                                            Unvergessen hier: "MOM, YOU SURE CAN HYDRATE A PIZZA!" :D

                                            2
                                            • Viel Lärm um nichts.

                                              Menschen bewundere ich erst, sobald sie mindestens Supermans (ohne dessen Einfalt) oder Dr. Manhattans Fähigkeiten erlangen. Alles andere bleibt für mich nur eine Folge von Kausalität, an der es rein gar nichts zu bewundern gibt.

                                              Auch beispielsweise den Einstein Albert bewundere ich nicht, weiß ihn aber zu schätzen. Und an den kommt so schnell niemand heran, egal was man sich auch da so öffentlich zurecht spinnt.

                                              Aber wie das Nietzsche-Entchen schon sagte (eines meiner Lieblingszitate jemals):

                                              "Das Publikum verwechselt leicht den, welcher im Trüben fischt, mit dem, welcher aus der Tiefe schöpft."

                                              Das Zitat kann man ganz universell anwenden.

                                              Zeigt mir einen Menschen, der ZUMINDEST nicht stirbt und ich bin wenigstens im Ansatz beeindruckt.

                                              Laserstrahlen aus den Augen schießen - das beeindruckt mich dann schon mehr.

                                              Der Rest kümmert mich nicht, es sei denn ich habe einen persönlichen Grund dafür (Gefühle, wie Liebe oder anderes Intensives).

                                              Schön und gut. Jemand ist gestorben. Kannte ich nicht. Nicht einfühlsam? Heuchler!, wer das denkt. Wer kannte den Mann schon?

                                              Und wenn Frau Jolie stirbt wäre ich letzten Endes sogar zufrieden, denn dann brauche ich nie wieder einen neuen Film mit (/von) ihr zu sehen...

                                              ...okay, niemand zwingt mich, das zu gucken.

                                              Ich mag diesen ganzen aufgeblähten Hollywood-Firlefanz mit angeblicher Tiefe nicht. Entweder 'Transformers' oder 'Johnny Got His Gun'... beides unterhaltsam, für sich gesehen.

                                              Ein Thema aufzublasen, das hilft mir nicht und zudem hatte Jolie ihren Academy Award ohnehin NICHT verdient. Dann schon eher Ryder...

                                              Aber was will man machen. Affengesellschaft, deren Mitglieder oft selber meinen, sie könnten denken und denken dann, sie seien gar keine Affen, sondern etwas "Besseres"...............

                                              1
                                              • Star Trek DS9 ist auch abgefahren (guckt mal die Folge 'Far Beyond the Stars...'), ebenso im Gesamtkontext der Serie die letzte Staffel von Battlestar Galactica, obgleich sie mir nicht zusagt und ich sie anders gestaltet hätte...

                                                • 9

                                                  Der Film ist super.

                                                  Django Reinhardt gibt hier streckenweise ein absolutes Vorbild ab.

                                                  Komplett verständlich.

                                                  Ein grandioser Musiker war er, trotz oder gerade wegen seiner "Behinderung"...

                                                  http://www.youtube.com/watch?v=nS2ylPAUxzA

                                                  oder was wohl jeder kennen sollte:

                                                  http://www.youtube.com/watch?v=g0MTQpDgSFc

                                                  Reinhardts Variationen sind einfach 'outstanding', wie ich finde.

                                                  Zwar einfacher, aber eines meiner Lieblingslieder überhaupt:

                                                  http://www.youtube.com/watch?v=0WqmkSMpqvg

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Meine niedere Herkunft merkt man mir vielleicht nicht aufgrund meiner Worte, aufgrund meines Geschmacks bei Essen, Musik, Literatur und Malerei an und auch die Filme lassen nur ein unpräzises Bild zu...

                                                    ABER in Sachen WEIN bin ich dann doch der absolute Unterschicht-Prolet und halte es mit Bernard Blacks Worten (Black Books) "Wine actually doesn't have a taste..."

                                                    Ich bin allergisch gegenüber Voodoo, Esoterik, Homöopathie, Glaubens-Quark, etc.

                                                    Wein schmeckt mir einfach nicht.

                                                    Als alte Säufernase habe ich da schon einiges probiert.

                                                    Vielleicht schmeckte eine Flasche von Hundert mal wirklich gut... weil ich vorher ein leckeres Bier trank... :D ... ja, vielleicht war ich da schon zu dicht, um das 'fundiert subjektiv' beurteilen zu können... :D

                                                    Nun ja, ich stehe eben auf BIER.

                                                    Wie gut, dass ich da dann zufällig noch in DER Bierregion Deutschlands wohne, momentan...

                                                    Bier hat eine gewaltige Geschmacksvielfalt und haut nicht so rein, wie Wein. (REIM!!!)

                                                    Außerdem fand man neulich heraus, dass die gesundheitlich positiven Eigenschaften des Weins nur Humbug sind, letztlich. Man kann genau so gut Beeren essen und dabei keinen schädlichen Ethanol zu sich nehmen.

                                                    Aber das macht natürlich weniger Spaß.

                                                    Dennoch bleibe ich beim Bier.

                                                    Bier enthält die Vitamine B1, B3 und B6. (Geniale Ausrede um sich zuzudröhnen.)

                                                    Das ist zwar nicht der Grund, warum ich es trinke...

                                                    ...der Grund ist wohl die allgemeine Lebensverzweifeltheit. (oder wie man das nennen soll)

                                                    Aber es SCHMECKT eben noch. Ich finde Bier viel komplexer als Wein und scheiße auf den Wein-Hype der Oberschicht der Plemm-Plemm-Elite der Gesellschaft.

                                                    Das ist doch mal ein Kommentar der Woche, oder?! :D (Nachdem mein Sermon zu 'Angriff der Killertische' nicht so pralle angenommen wurde...)

                                                    Nein, ich giere nicht nach Aufmerksamkeit.

                                                    Ich wollte nur sagen, dass mir etwas komisch wird bei diesem Film über Wein, wo ich doch dem Bier so viel näher stehe...

                                                    Dennoch ist er ein durchschnittlich unterhaltender Film, nicht schlecht, unter'm Strich.

                                                    Deswegen auch die 7 von 10. Rickman ist auch absolut in Ordnung hier.

                                                    GoT-Zitat: "Wine 's a women's drink." ... oder so ... okay, damit habe ich nun Frauen beleidigt... oder belobigt... je nachdem...

                                                    Mein GoT-Vorbild, der Hound, er will Wine statt Water. Ein Fehler, wie ich finde... aber verständlich... in Staffel 5 ist er ja dennoch nicht mehr dabei.

                                                    Wäre er mal bei seinem Haferbrei geblieben... http://www.youtube.com/watch?v=6tZ0LWGdTq0 ;)

                                                    Ja, ich bin wieder weit vorbei am Thema hier... scheiß drauf...

                                                    2