Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+31 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+19 Kommentare
-
You - Du wirst mich liebenThriller von Sera Gamble und Greg Berlanti mit Penn Badgley und Victoria Pedretti.+11 Kommentare
-
Die AugenzeugenDie Augenzeugen ist eine Thriller aus dem Jahr 2024 mit Nicolette Krebitz und Lucas Gregorowicz.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
28 Years Later360 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina155 Vormerkungen
-
Jurassic World 4: Die Wiedergeburt83 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Ich will nur meinen sympathischen Geistesgenossen, den Hound, wieder haben, selbst wenn er nur ein Chicken-Restaurant in der Ruine von "Winterhell" eröffnet.
Jakka Hakkar kann mir da absolut gestohlen bleiben!!!!!111elf
Und ich dachte, dass es schon Mission Impossible 5 gab... einfach zu austauschbar, die Filme...
Guter Schauspieler, aber ich klebe mit einer Backe immer noch an der Popcorntüte fest, als ich ihn bei Star Trek - Nemesis als jüngeren Picard-Klon sah... sowas von keine Ähnlichkeit, aber sowas von...
Star Wars EPISODE VII
CREDITS:
DIRECTED BY:
J.J. LENSFLARE
STARRING:
HARRISON FORD as Han Solo
CARRIE FISHER as Leia
MARK HAMILL as Luke
-THE REST- as -BLA BLA BLA-
AND INTRODUCING:
CGI-HARRISON by ILM
Geht's noch??!
Desplat hat z.B. Potter Harry's Vertonung in den letzten Teilen auf Basis der Williams'schen Vorlage durchaus gelungen weiter gesponnen.
Ansonsten finde ich solche Preisverleihungsveranstaltungen inkl. der dortigen Bewertungen/Auszeichnungen einfach nur überflüssig...
Das Rogen-Franco-Gespann geht mir so sehr auf den Wecker, dass ich dem nordkoreanischen Pummelchen hiermit viel Erfolg bei der Treibjagd darauf wünsche... im Grunde aber sollte sich Herr Kim nochmal gründlich überlegen, ob er mit den beiden nicht doch lieber ein Triumvirat gründen will.
Nein, im Ernst, das alles, egal auf welcher Seite, egal wer humorisiert oder die B-Leberwurst spielt, ist einzig und alleine nur ein dummer Kindergartenzirkustanz bescheuerter Affen in Anzügen.
Pummel-Kim auszuradieren wäre für die internationale Gemeinschaft (d.h. primär U.S.of A.) keine Hexenkunst. Aber wozu sollte man das tun, außer kurz von den Problemen im eigenen Land abzulenken?
Mir ist keine Regierung bekannt, der ich vertrauen würde - und dem Showbusiness vertraue ich genau so wenig, wenn es um die Reinheit von Motiven geht.
Ja, bin voreingenommen...
Gravierender ist für mich die Faktenlage:
Punkt 1:
Die USA führen Kriege mit Teilen der eigenen Bevölkerung als Kanonenfutter - gut erzogen, damit es für dieses Futter einen "höheren Sinn" hat (inkl. guter Versorgung/Bezahlung, solange man es überlebt und keine psychischen Schäden davon trägt). Zivilisten töten ist dann nur ein Kollateralschaden und oft sowieso egal, weil ein Amerikaner mehr als 100 "Ausländer" wert ist...
Punkt 2:
Die herrschende Kim-Mafia in Nordkorea kann jeden Bürger einfach abmurksen und als Grund (wenn überhaupt einer genannt wird) sagen, dass die betreffende Person zu viele Mitesser auf der Nase hatte.
Punkt 3:
Letztlich ist das natürlich alles egal, denn alles ist eben egal. (Beweist mir das Gegenteil, wenn ihr könnt.) Dennoch ist es unschön und müsste im Grunde nicht sein... zumal Menschen ja immer meinen, sie hätten einen "freien Willen" (nein, haben wir nicht)... jedenfalls muss man sich nur mal kurz hinein versetzen in jemanden, der in übelster Weise von diesen Regimen betroffen ist. Und schon wird einem ganz anders zumute, selbst wenn der Humor zuletzt stirbt...
In der Aufzählung wurde ich vergessen, obwohl ich schon abermilliardenfachen Mord begangen habe - vielleicht aber ja, weil ihr wisst, dass ich es bereue, so viele Mikroben getötet zu haben. :(
Da fällt mir ein, dass es nun schon etliche Jahre her ist, dass ich mal an einer Konsole was gespielt habe. Irgendwie traurig, aber wenn, dann spiele ich nur noch am PC und bei Steam hab' ich mittlerweile so viele Spiele, dass ich mind. 60% davon noch nicht einmal installiert hatte.
Schöne neue Spiele-Welt...
Mit Wehmut denke an C64, Atari ST, Amiga 500, Sega Mega Drive, NES, SNES, 286er mit Bernsteinmonitor, etc. zurück und erinnere mich auch noch an das absolute Highlight, als 1993 Star Wars Rebel Assault auf CD-ROM heraus kam und der PC dafür zu lahm war... bei Wing Commander 3 etwas später war dann schon ein neuer PC da und es flutschte und machte enormen Spaß, Mark Hamill, Malcolm McDowell und John Rhys-Davies auf dem PC-Monitor zu sehen.
Ein Overkill für die Hardware war später dann noch Ultima IX Ascension, die reinste Ruckelshow trotz moderner Hardware.
Und 'ne geile Zeit hatte ich auch mit Total Annihilation und dem coolen Soundtrack von Jeremy Soule, der auch die Elder Scrolls Reihe vertont hat... und Elder Scrolls III - damals, die Shader-Effekte des Wassers, der Wahnsinn...
Auch die Zelda-Spiele auf NES und SNES haben sich mir bis heute eingebrannt.
Nach dem GameCube war dann Schluss für mich mit Konsolen.
Und heute? Skyrim mit gefühlten 125.000 Modifikationen - macht aber auch Spaß, ebenso wie The Elder Scrolls Online und streckenweise sogar TERA, auch wenn ich MMORPGs im Grunde nicht mag... und man mag es kaum glauben, aber Saints Row III gefällt mir sogar besser als GTA IV.
Trotzdem lässt das nostalgische Gefühl, was die Erinnerung an die "alten Spiele" von früher hervor ruft, alle Spiele nach Monkey Island irgendwie nur mau aussehen... mit einigen wenigen Ausnahmen, angefangen bei z.B. Baldur's Gate.
Fest steht, dass ich viel zu viele Spiele gespielt habe... inkl. Diablo und Diablo 2 - und froh bin ich, dass ich WoW immer bescheuert fand und mich dafür nie begeistern konnte.
Die teuersten Hollywood-Filme sind die, deren Betrachtung pure Zeitverschwendung war, denn niemand gibt mir diese unermesslich wertvolle Lebenszeit je wieder zurück...
Sehr harmlos, ziemlich inhaltslos, leicht hektisch, teils witzig, an 'Gilmore Girls' und 'Buffy' erinnernd... typischer Frauenfilm mit Frauen in meinem Alter - danach einfach 'Commando' (1985) einlegen und schon ist man wieder in der Realität angelangt.
The Elder Scrolls V - Shaolin Kickers-Edition:
http://www.youtube.com/watch?v=Q_frLNCnjnY
Ich muss gestehen, dass South Park bislang vollkommen an mir vorbei gegangen ist und ich nie ein Interesse an der Serie entwickelt habe, durch die paar Folgen, die ich sah.
Eine Film-Serie, die dermaßen enervierend ist, dass ich beim Anschauen immer innerlich zerrissen war zwischen kotzen und das Heimkino mit Benzin übergießen... und dann anzünden.
Wie gut, dass mir dieser innere Zwiespalt letztlich dann doch keine solche Reaktion entlocken konnte.
Die Dauerbeschallung von aus der Feder von Klaus Badelt und Hansi Hinterzimmer ist hier so unaussprechlich nervig, mir fehlen die Worte, um diesen Audio-Terror zu beschreiben...
Die Blu-Ray-Box war seinerzeit im Sonderangebot, daher kenne ich die Filme. Ich wünschte, ich könnte diese Erfahrung aus meinem Gedächtnis tilgen, wie auch so manche andere.
Aber da werde ich wohl abwarten müssen, bis die Demenz bei mir einsetzt. Kann ja nicht mehr lange dauern...
...und sollte ich mich dann nur noch an diesen Scheiß erinnern, dann werde ich verfügen, dass man mich sofort notschlachtet...
Wenn mir irgend eine Person Freikarten für Teil 5 schenkt, sollte er denn gedreht werden, dann http://i.imgur.com/3CCAfPH.gif
Hä?!... wo hat die denn mitgespielt?!
(Oder auch im Ursinne der Sentenz: "de mortui nil nisi bene" - aber tot is' die Alte ja noch nicht...)
PS: Da sind Flecken im Bild. Ich wollte fast schon meinen Eizo abwischen, weil ich dachte, dass ich ihn wieder vollgerotzt hätte...
Wes Craven hat mir diese 90er-Großstadt-Liebesklamotte empfohlen und ich wurde nicht enttäuscht.
Wer mit ähnlichen Filmen aus dieser Zeit, wie z.B. 'High Fidelity', 'Reality Bites' oder 'Singles' etwas anfangen kann, sollte sich diesen Streifen unbedingt ansehen. (Allerdings weiß ich nicht, ob es ihn synchronisiert gibt, falls das ein Problem sein sollte.)
Catherine Keener is' 'ne schauspielerische Perle ❤ und ich ahnte eigentlich schon immer, dass Liev Schreiber telefonsexsüchtig ist...
Diese Art Film gefällt mir jedenfalls besser als heuer so gehypte Streifen à la 'Silver Linings Playbook', die in eine ähnliche Kerbe hauen.
Wird auch Zeit, dass Keener mal 'nen Oscar mit nach Hause nehmen darf und nicht immer nur die olle Streep-Tusse... oder noch schlimmer Jennifer *würg* Lawrence...
Jedenfalls ist der Film als leicht verdauliche Kost sehr sehenswert und verdient die 8,5 Punkte, die ich ihm gebe, definitiv.
Scheiße bin ich alt... und doch sehe ich immer noch so aus, wie vor 30 Jahren... 1984 verbinde ich aber primär mit dem 'Terminator'.
Sah davon aber tatsächlich nichts im Kino, denn so alt bin ich dann doch noch nicht, obwohl ich 1984 schon selbstständig atmen konnte, glaube ich... und ich glaube auch, dass ich 1985 Disney's Dschungelbuch im Kino sah... mag mich aber auch irren...
Aus der Zeit der frühen bis mittleren 80er stehe ich eher auf andere Filme, auch auf ganz alberne, wie z.B. 'Better Off Dead'.
SPOILER!
Der wievielte Film ist das nun seit den Anfängen des Films, dessen Showdown auf einer Baustelle statt findet?!
Ich verabscheue Tom Cruise, der Film ging aber durchaus in Ordnung als leichte und ziemlich vorhersehbare Kost.
Werner Herzog hat 'n Rad ab... aber Klaus the Kinski konnten sie ja nicht mehr engagieren...
Ich hab' es mir überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich diese ständigen Fortsetzungen satt bin. Der Film ist nun nicht grandios-schlecht, aber eben wieder nur ein weiterer X-Men-Film, so wie Transformers, Batman, Superman, Iron-Man, Avatar, Terminator, Star Wars, etc.pp. - Fortsetzungen über Fortsetzungen.
Ist wie mit Coca Cola - einmal getrunken kennt man den Geschmack und doch kaufen viele Leute es immer wieder. Die Variation besteht dann nur noch aus Vanilla oder Cherry oder Zero oder sonstwas - es bleibt aber Cola... absolut langweilig...
Warum sah ich ihn mir an? Keine Ahnung. Zu viel Freizeit, vermutlich...
'A Clockwork Orange' ist mein Lieblings-Sportfilm.
Tja... jeder steht wohl auf eine andere Art von Sport, wodurch diese Liste hier absolut für den Allerwertesten ist...
Der beste Kampfsport-Film: 'Kung Fu Hustle', der allerbeste Kampfsportfilm: 'Kung Pow: Enter the Fist'... aber einige 50er bis 80er-HK-Streifen bieten auch noch beste Unterhaltung!
Scarlett Johansson finde ich eher abstoßend, als Schauspielerin und optisch... über den Film kann ich natürlich dennoch nichts sagen. Klingt zumindest interessant...
Ich kann die relativ hohe Bewertung dieses Streifens nicht nachvollziehen.
Sicherlich ist der Film einer der besseren Streifen, in denen Tom Cruise die Hauptrolle spielt. Dennoch finde ich ihn eher unlogisch und langatmig, anstelle von 'gelungen'.
Zu oft sieht man heuer im Grunde immer wieder Selbiges in etwas abgewandeltem Gewand...
CGI-Ballerei.
3D.
HFR.
Farbe.
Alles unnötig, wenn man weiß, wie man ein Publikum mit einer im Grunde simplen Story und Vollblut-Schauspielern begeistern kann.
Eine Sternstunde des US-Amerikanischen Films.
Wird nie wieder kommen. Ist vorbei.
Ein grandioser Streifen, der für sich alleine steht und von Anfang bis Ende einfach nur beste Unterhaltung bietet, die es gar nicht nötig hat, dass man über sie viele Worte verliert... im Gegenteil.
Freitag der 13. hatte kaum etwas mit Jason direkt zu tun. Persönlich sehe ich den Film als eine Art Inspiration für "Scream" an.
Ein Remake/Reboot/sonstwas ist absolut unnötig, es sei denn, Kevin Bacon stirbt nochmal... ;)