Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 6 .5

    Thor schließt sich mit König Walküre, Korg und seiner Ex-Freundin Jane Foster zusammen, um es mit dem galaktischen Killer Gorr der Götterschlächter aufzunehmen…

    “Thor 4 - Love and Thunder“ ist ein amerikanischer Superhelden-Film aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Chris Hemsworth, Natalie Portman und Tessa Thompson zu sehen. Auch der vierte Solo Film um den Donnergott Thor, außerhalb der Avengers, kann durchaus gefallen und bietet kurzweilige Unterhaltung. Die CGI zeigt sich auf hohem Niveau, die Story ist interessant gestaltet und der Cast ist erlesen besetzt. Das ist schon mal alles sehr positiv. Allerdings bleibt der Film insgesamt deutlich hinter Teil 3 zurück und es wurde mir zu viel rumgealbert, so dass er zeitweilig zur Slapstick Nummer verkam. Das hat mir nicht mehr so gut gefallen, da ich nach Teil 3 eine andere Erwartungshaltung hatte. Nichts desto trotz hat mir die Sichtung Spaß gemacht und ich wurde ansprechend unterhalten. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

    21
    • 3

      Klaus Urban ist ein überehrgeiziger Journalist und Fotoreporter, der für „eine Story“ alles tun würde, notfalls auch Verbrechen begehen. Von seinen Kollegen ständig verspottet und der banalen Alltagsgeschichten überdrüssig, ist er nicht länger bereit, auf die Exklusivstory zu warten. Und so beginnt er, sich seine eigenen Geschichten zu schaffen. …

      “ Die Brücke des Schicksals“ ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1960. In den Hauptrollen sind Hannes Messemer, Günter Pfitzmann und Sabine Sesselmann zu sehen. Der Film ist ein ziemlich spannungsarmer Krimi, der nicht wirklich gut unterhalten kann. Er dümpelt ohne große Höhepunkte vor sich hin und die Story, die bei diesem Thema einiges hätte möglich machen können, ist schwach und gesichtslos. Das war mal ein Flopp. Von mir gibt es 3 von 10 Punkten. :)

      26
      • 6 .5
        Chev-Chelios 16.12.2022, 12:27 Geändert 16.12.2022, 12:33

        Gerade ist Lucius Clark vom Kolonialdienst in Afrika in seine Heimat zurückgekehrt. Auf seinem gemieteten Wohnsitz Schloss Blackmoor gibt er einen Empfang, auf dem er verkündet, bald in den Adelsstand erhoben zu werden. Gleichzeitig dringt ein Maskierter aufs Gelände ein und erwürgt einen Gärtner. Der Mörder dringt auch ins Gebäude ein und warnt Clark mit gezogener Waffe, das Anwesen zu verlassen…

        “Der Würger von Schloss Blackmoor“ ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1963. In den Hauptrollen sind Karin Dor, Harry Riebauer, Walter Giller und Rudolf Fernau zu sehen. Der Film ist von Bryan-Edgar-Wallace, der ebenfalls mit auf die Erfolgswelle der Verfilmungen seines Vaters aufspringen wollte. Das ist ihm in diesem Fall hervorragend gelungen, denn es gibt keinen erkennbaren Unterschied zwischen diesem und den Roman Verfilmungen seines Vaters. Mit Karin Dor war auch eine Darstellerin am Set die in mehreren Edgar Wallace Verfilmungen mitgewirkt hat. Mit dem Schloss gab es ein ansprechendes Ambiente und die Gruselgeschichte verlief flüssig, spannend und unterhaltsam. Auch die Darsteller waren gut gewählt und somit gab es einen Film der mir Spaß gemacht und der mir gefallen hat. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

        19
        • 6

          Im Nachtklub "Eva" wird während einer Striptease-Show ein Kriminalkommissar ermordet. Vom Täter fehlt allerdings jede Spur. Das einzige Indiz ist die Tatwaffe, eine Nylonschlinge. Inspektor Harvey von Scotland Yard wird mit dem Fall betraut.…

          “Die Nylonschlinge“ ist ein deutscher Krimi aus dem Jahr 1963. In den Hauptrollen sind Dietmar Schönherr, Helga Sommerfeld, Laya Raki, Adi Berber und Gustav Knuth zu sehen. Wie in vielen anderen deutschen Kriminalfilmen Anfang der 60er ist auch hier wieder eine sehr starke Ähnlichkeit zu den Edgar Wallace Verfilmungen aus dieser Zeit nicht zu verleugnen. Jeder versuchte halt an diesem Boom teilzuhaben und sich ein Stück vom Kuchen abzuschneiden. In diesem Fall ist es dem Produzenten gelungen einen recht spannenden Film zu präsentieren, der auch gut zu den Wallace Filmen gepasst hätte. Dietmar Schönherr in der Rolle des Inspektor Harvey macht seine Sache richtig gut und auch sein Sidekick Denis Seiler als Sergeant Masters kann durchaus gefallen. Adi Berber spielt, wie schon in „Die toten Augen von London“, einen feinen Bösewicht und seine Mimik lässt ihn mal wieder so richtig böse aussehen. Ihn sehe ich immer sehr gerne. Alles in allem ist „Die Nylonschlinge ein typischer deutscher Krimi aus den frühen 60ern, ohne große Höhepunkte, der aber durchaus zu gefallen weiß. Von mir gibt es 6 von 10 Punkten. :)

          20
          • 5

            Der im Nachkriegsjapan inhaftierter US-Soldat Nick Lowell (Jared Leto) wagt sich in die düstere Welt der Yakuza hinein und wird im Ausgleich für seine Freiheit einer von ihnen…

            “The Outsider“ ist ein amerikanischer Actionfilm/Thriller aus dem Jahr 2018. In den Hauptrollen sind Jared Leto, Tadanobu Asano und Rory Cochrane zu sehen. Der Film beginnt in einem Japanischen Gefängnis in dem sich irgendwann ein Häftling selber aufschlitzt. Das war in den ersten 12 Minuten, in denen ausschließlich japanisch gesprochen wird, alles was passiert ist. Überhaupt ist der ganze Film bei Netflix nur auf Englisch/Japanisch mit deutschem Untertitel zu sehen, was schon ziemlich nervig ist. Wenn ich lesen will nehme ich ein Buch und keinen Film mit Untertiteln 😉
            Nachdem Nick Lowell aus dem Gefängnis entlassen wird, schließt er sich den Yakuza an und der Film nimmt langsam Fahrt auf. Lowell taucht immer tiefer in die Welt der Yakuza ein und macht durch seine besondere Härte und Brutalität gegen Feinde der Yakuza von sich reden. Überhaupt geht die gesamte Yakuza mit äußerster Brutalität vor und so gibt es reichlich Tote. Jared Leto gibt eine gute Figur ab und macht seine Sache als schweigsamer Yakuza sehr ordentlich. Der Film birgt sicher auch eine gewisse Spannung in sich und kann ebenfalls mit einigen Actioneinlagen überzeugen, aber so ganz konnte er mich nie erreichen. Dazu hat auf jeden Fall auch die fehlende Synchro beigetragen, was bei mir zu einem deutlichen Punktabzug führte. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. Mit deutscher Synchro hätte er 7 bekommen 😎

            23
            • 8

              Coole Trickle (Tom Cruise) ist ein Nachwuchsrennfahrer und möchte sich in der Welt der NASCAR einen Namen mache. Allerdings ist es nicht so einfach dort Fuß zu fassen und so muss er sich zunächst den Respekt des erfahrenen Mechanikers Harry Hogge (Robert Duvall) verdienen. Auf der Rennstrecke ist Rowdy Burns (Michael Rooker) Cooles größter Konkurrent, der ihn mit allen Mitteln auf die Plätze zu verweisen versucht.…

              “Tage des Donners“ ist ein amerikanischer Rennsportfilm aus dem Jahr 1990. In den Hauptrollen sind Tom Cruise, Robert Duvall und Nicole Kidman zu sehen. Der Film ist ein spannender Rennsportfilm der gut zu unterhalten weiß. Ein junger Tom Cruise zwar nicht als Maverick sondern als Rennfahrer Coole Trickle, aber von der Machart her ist der Film ähnlich aufgezogen wie Top Gun. Robert Duvall bringt als Chefmechaniker eine erstklassige Leistung und er ist neben Tom Cruise die zweite große Stütze des Films. Es geht zwar nur um Autos die im Kreis fahren, aber der Film macht richtig Laune. Der Kampf der beiden Rennfahrer gegeneinander, der schließlich in einer Freundschaft endet wird spannend rübergebracht und die ganze Rennatmosphäre wird gut vermittelt. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)

              29
              • 8

                Der Bürgerkrieg geht dem Ende zu. Am Rande dieser brutalen Auseinandersetzung fallen Guerillas unter Captain Terill über die friedliche Farm von Josey Wales her. Joseys Frau und sein Sohn werden brutal getötet, er selbst schwer verwundet, die Farm dem Erdboden gleichgemacht. Josey schwört Rache…

                “Der Texaner“ ist ein amerikanischer später Western aus dem Jahr 1976. In den Hauptrollen sind Clint Eastwood, Chief Dan George und Sondra Locke zu sehen. Der Texaner ist der drittletzte Western in der Filmografie von Clint Eastwood. Lediglich mit Pale Rider und Erbarmungslos kehrte Eastwood noch einmal auf die Westernbühne zurück. His Coolness Clint Eastwood zeigt sich in diesem Western mal wieder von seiner besten Seite und gibt den einsamen Rächer wie es kaum ein anderer kann. Wie er immer wieder in aller Seelenruhe auf seine Verfolger wartet, um ihnen im letzten Moment doch zu entkommen und alle andern die sich ihm in den Weg stellen, kompromisslos ins Jenseits befördert, das kommt schon sehr cool rüber. Es geht immer wieder ordentlich zur Sache und so ist der Film dann auch recht brutal und es gibt einen hohen Body Count. Neben einem starken Clint Eastwood trug vor allem eine exzellente Kameraführung zum Gelingen des Films bei. Die Sichtung hat mir mal wieder Spaß gemacht und ich wurde prächtig unterhalten. Lediglich die Laufzeit ist mit 135 Minuten etwas zu hoch und manche Passagen wirkten unnötig in die Länge gezogen. Ansonsten gibt es an dem Film nichts auszusetzen und ich bestätige meine damalige Erstwertung mit 8 von 10 Punkten. :)

                27
                • 9

                  Der französische Geheimagent Joss Beaumont (Jean Paul Belmondo) wird in einen kleinen afrikanischen Staat geschickt, um dessen Präsidenten Njala zu exekutieren. Doch noch bevor Beaumont zuschlagen kann, ändert sich die politische Lage und Beaumont wird den Behörden ausgeliefert. Beaumont gelingt die Flucht. Zurück in Paris informiert er seine ehemaligen Vorgesetzten über seine Anwesenheit - und über seinen Plan Njala, der gerade in Frankreich ist, doch noch zu ermorden…

                  “Der Profi“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 1981. In den Hauptrollen sind Jean-Paul Belmondo, Jean Desailly und Robert Hossein zu sehen. Jean Paul Belmondo zu seinen Glanzzeiten und in meinem Lieblingsfilm mit ihm, das hat Spaß gemacht. Zudem hat der Meister Ennio Morricone mit der Titelmelodie Chi Mai, die es sogar in diversen Charts bis an die Spitze schaffte, wieder etwas Eingängiges für die Ewigkeit erschaffen. Höre ich dieses Lied, muss ich sofort an Belmondo denken. Der Film ist sehr spannend und die damals noch ausschließlich handgemachte Action ist auch heute noch äußerst sehenswert. Belmondo trägt den Film souverän über die gesamte Länge und zeigt sich als eiskalter und kompromissloser ex Agent von seiner besten Seite. Das war alles sehr unterhaltsam und kurzweilig. Ich bestätige meine damalige Wertung mit 9 von 10 Punkten. :)

                  29
                  • 4
                    Chev-Chelios 09.12.2022, 11:28 Geändert 09.12.2022, 11:32

                    Im Panama des Jahres 1989 wird James Becker (Cole Hauser), ein Ex-Marine, von seinem ehemaligen Kommandeur Stark (Mel Gibson) undercover geschickt, um einen Deal mit gefährlichen Gegnern durchzuführen, denen er nicht trauen kann…

                    “Panama – The Revolution is heating up“ ist ein amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2021. In den Hauptrollen sind Cole Hauser, Mel Gibson und Mauricio Hénao zu sehen. Das Gesicht von Altstar Mel Gibson prangt zwar auf dem DVD Cover als ob er die Hauptrolle spielen würde, aber in Wirklichkeit hat er wenig Screentime und spielt nur eine Nebenrolle. Nach seinem Kurzauftritt zu Beginn des Filmes, taucht er erst wieder nach 58 Minuten für 1 Minute auf. Das ist echt mager. Da hat ja Cole Hauser mehr Screentime beim Vögeln. Der Film an sich ist ein mäßiger Actionfilm, der in einer Art Erzählstil präsentiert wird, wobei sich die Action in Grenzen hält und sehr rar gesät ist. Auch ist keinerlei Spannung vorhanden und so gerät dieser Film schnell wieder in Vergessenheit. Von mir gibt es 4 von 10 Punkten. :)

                    22
                    • 7 .5
                      Chev-Chelios 03.12.2022, 14:38 Geändert 03.12.2022, 14:56

                      Eine Schar Abenteurer sucht einen Apachen-Schatz. Ein sterbender Indianer verrät Marshal Mackenna (Gregory Peck) das Versteck eines Goldschatzes. …

                      “ Mackenna`s Gold“ ist ein amerikanischer Western aus dem Jahr 1969. In den Hauptrollen sind Gregory Peck, Omar Sharif und Telly Savalas zu sehen. Neben dem Staraufgebot sind die Landschaftsaufnahmen der schier unendlichen Weite das absolute Highlight des Films. Ich habe den Film in den 70ern im Europa Kino in Essen, mit der damals größten Leinwand Deutschlands, gesehen und die Bilder von damals haben bis heute einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Letztens stieß ich durch Zufall auf die Digital Remasterte Blu Ray und so gab es heute die erste Sichtung seit den 70ern. Ich muss sagen, die Bilder sind zwar bei weitem nicht so gewaltig wie auf der riesen Leinwand, aber sie haben ihren Reiz auf mich immer noch nicht verloren und sind dennoch beeindruckend. Das alles war für mich wie eine Zeitreise in die 70er. Die Story und die Umsetzung sind zwar nichts besonders, spielten aber für mich auch nur eine untergeordnete Roll. Gregory Peck gibt in seiner Rolle als Marshal Mackenna, genau wie Omar Sharif als Banditenchef Colorado eine gute Figur ab und auch der Rest des Castes ist nicht schlecht. Der Film ist ein ordentlicher Western, nichts Besonderes aber auch nicht schlecht. Auf Grund der tollen Bilder gibt es von mir dennoch 7,5 von 10 Punkten. :)

                      26
                      • 8 .5

                        Der vom Pech verfolgte Auftragskiller Lady Bug ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Sein neuester Auftrag jedoch bringt ihn im schnellsten Zug der Welt auf Kollisionskurs mit Gegnern aus aller Welt…

                        “Bullet Train“ ist ein amerikanisch- japanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Brad Pitt, Brian Tyree Henry, Aaron Taylor-Johnson, Joey King und Andrew Koji zu sehen. Bullet Train spielt während der kompletten Spieldauer im Shinkansen-Zug auf der Fahrt von Tokio nach Kyoto. Es ist ein Film mit vielen Rückblicken, in denen es stets einen sehr hohen Bodycount gibt. Obwohl der Film recht brutal ist, ist er trotzdem auch irgendwie eine Komödie und es gibt immer wieder sehr lustige, teils Skurrile Szenen. Der ganze Film ist schon ziemlicher Trash, aber Trash der schon wieder richtig gut ist. Herrlich wie Leichen Brad Pits Weg durch den Zug pflastern. Aber nicht nur seinen, auch die anderen Killer im Zug lassen keine Gelegenheit aus irgendwelche Leute ins Jenseits zu befördern. Das alles hätte von der Machart auch gut ein Tarantino sein können, denn das ist genau sein Stil. Mir hat der Film sehr gut gefallen und die Sichtung hat ja mal so richtig Spaß gemacht. Dementsprechend gibt es von mir 8,5 von 10 Punkten. :)

                        27
                        • 7

                          Mit eigenen Augen muss der Wikingerprinz Amleth hilflos zusehen, wie sein Vater König Horwendil von seinem Onkel Fjölnir brutal getötet, seine Mutter gefangen genommen wird und er selbst entgeht nur knapp dem Tod. Jahre später kehrt er in seine alte Heimat zurück, geschunden und gezeichnet vom Leben und sinnt auf Rache…

                          “The Northman“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Alexander Skarsgård, Nicole Kidman und Claes Bang zu sehen. Auch die Nebenrollen sind mit z.B. Ethan Hawke, Willem Dafoe und Björk erstklassig besetzt. The Northman ist düstere und kompromisslose Wikinger Action, die zu Beginn recht skurril daherkommt, aber im weiteren Verlauf durchaus unterhalten kann. Die Besetzung des Films ist gut gewählt und die Story ist gut umgesetzt. Sie erinnert zwar in mehreren Szenen an Vikings, aber das ist kein Manko. Skarsgård scheint in seiner Rolle so richtig aufzugehen und er überzeugt über die gesamten Länge. Auch Nicole Kidman als Königin Gudrun kann sehr gut gefallen und war eine gute Wahl. Schade nur dass sich so viel im Dunkeln oder Halbdunkeln abspielt, so dass man Dinge oft nur schemenhaft sieht oder erahnen muss. Auf der anderen Seite passt die Dunkelheit natürlich gut zu der düsteren Grundstimmung des Films. Ich wurde spannend und gut unterhalten und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                          29
                          • 7 .5

                            Der junge Nathan Drake (Tom Holland) arbeitet als Barkeeper in New York – und verdient sich gelegentlich als Dieb etwas dazu. Eines Tages wird er von Victor Sullivan (Mark Wahlberg) aufgesucht, der es auf einen seit 500 Jahren verschollenen Goldschatz abgesehen hat und Nathans Hilfe gebrauchen kann…

                            “Uncharted“ ist ein amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Tom Holland, Mark Wahlberg und Antonio Banderas zu sehen. Uncharted ist ein äußerst unterhaltsamer Abenteuerfilm mit toller Besetzung. Diese Schatzsuche im Stil von Lara Croft, nimmt den Zuschauer mit auf eine rasante und abenteuerliche Reise durch Barcelonas Unterwelt und später um die halbe Welt. Wahlberg gibt den kompromisslosen Abenteurer recht überzeugend und Holland zeigt, dass er auch noch etwas anderes kann als Spiderman. Sie geben ein ordentliches Team ab und beide machen ihre Sache gut. Bandera wiederum gibt einen feinen Fiesling ab und auch er war eine gute Wahl für diese Rolle. Die Jagd nach dem Gold von Ferdinand Magellan birgt so manche Überraschung und die Story kommt interessant daher. Das ist alles sehr kurzweilig und spannend und von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                            32
                            • 8
                              über Athena

                              Nachdem ein Jugendlicher vermeintlich von einem Polizisten getötet wurde, kommt es in Pariser Vororten zu Unruhen. Die drei Brüder des Verstorbenen finden unterschiedliche Wege, um mit ihrem Schmerz umzugehen. Während der Soldat Abdel versucht, Ruhe in die Lage zu bringen, verliert sich Moktar im Sumpf der Kleinkriminalität und Karim führt einen Mob gegen die Polizei an…

                              “Athena“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Dali Benssalah, Sami Slimane, Anthony Bajon und Ouassini Embarek zu sehen. Die Story wird aus drei Perspektiven gezeigt, da ist zum einen einer der Brüder der Soldat ist und versucht zu beruhigen, der nächste Bruder nutz die Situation um zu stehlen was zu stehlen ist und der dritte führt den Mob in ein Gefecht gegen die Polizei. Das alles spielt sich in einem Wohnblock ab, in dem sich der Mob verschanzt hat. Schließlich eskaliert alles richtig, Holy Shit was für sinnlose Gewalt. Starker Actioner aus einem Ghetto vor Paris, der sowohl die überzogenen und brutalen Aktionen der Polizei als auch den eskalierenden Mob in seiner ganzen Gewaltbereitschaft zeigt. Die Gefahr und Angst wabert permanent durch den Film und man kann sie fast anfassen, bis dahin das es dann Menschenleben kostet und jeder nur noch ans überleben denkt. Der Film ist spannend, fesselnd, actiongeladen und es kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)

                              Danke für den Tipp Ex 😎

                              28
                              • 6
                                Chev-Chelios 27.11.2022, 16:00 Geändert 27.11.2022, 16:25

                                Frankie Machine versucht nach seinem Drogenentzug in ein normales Leben zurückzukehren. Doch beruflich gelingt es dem früheren Heroinjunkie nicht, Fuß zu fassen und zuhause führt er eine schwierige Beziehung mit seiner Ehefrau Sophia, die durch Frankies Verschulden im Rollstuhl sitzt. Frankie hat hart zu kämpfen, um nicht erneut der Heroinsucht zu verfallen…

                                “Der Mann mit dem goldenen Arm“ ist ein amerikanisches Drama aus dem Jahr 1955. In den Hauptrollen sind Frank Sinatra, Eleanor Parker und Kim Novak zu sehen. Für Laien mag ja der Umgang mit der Drogenabhängigkeit recht authentisch rüber kommen, aber für jemanden, der wie ich seit 28 Jahren mit drogenabhängigen arbeitet, entspricht der Film nicht annähernd der Realität. Wenn man 6 Monate clean ist, hat man seine Sucht noch lange nicht überwunden, denn in Wirklichkeit ist alles noch viel härter. Die Sucht und die Gefahr des Rückfalls bleibt ein Leben lang erhalten. Aber genug der Exkursion über die Abhängigkeit. Der Film überzeugt durch seine guten Darsteller und kann durchaus gefallen. Vor allem Frank Sinatra und Kim Novak zeigen sehr gute Leistungen. Auch die Story ist interessant gestaltet und somit ist dieser Film sehenswert. Es ist zwar kein Meisterwerk aber doch ein ordentlicher Film und es gibt von mir 6 von 10 Punkten. :)

                                23
                                • 5

                                  Der Film beginnt mit einer Fahrt durch eine Großstadt, die trotz später Stunde hell erleuchtet ist. In dieser Stadt, die sich irgendwo im Westen befinden soll, wird die Leiche eines Fotomodells gefunden. Eine Frau berichtet der Polizei anonym am Telefon von einem unbekannten Mann, der vom Tatort fliehen konnte. Mit diesen dürftigen Informationen machen sich die Kriminalbeamten Laube und Bentheim an die Ermittlung…

                                  “Mord am Montag“ ist ein DEFA (DDR) Krimi aus dem Jahr 1968. In den Hauptrollen sind Barbara Brylska, Herbert Köfer und Helga Göring zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war der erster Krimi aus der DDR den ich mir angeschaut habe. Ich muss sagen, schlechter als die westdeutschen Filme aus dieser Zeit war er auch nicht. Die Story war schlüssig und eigentlich auch interessant. Allerdings verstand es der Regisseur nicht Spannung aufzubauen. Solide Handwerksarbeit allein reicht halt für einen guten Film nicht aus und somit wurde es nur Durchschnitt. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)

                                  21
                                  • 8 .5
                                    Chev-Chelios 27.11.2022, 12:29 Geändert 27.11.2022, 17:01

                                    Nach dem Tod seines Mentors und seines kleinen Bruders in Teil 1 arbeitet Lino immer noch für die auf Drogen spezialisierte Polizeieinheit. Er ist allerdings voller Groll darüber, dass ein korrupter Kollege und dessen Hintermänner damals nicht gefasst wurden…

                                    “Verirrte Kugel 2“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. In den Hauptrollen sind Stefi Celma, Alban Lenoir und Pascale Arbillot zu sehen. Auch dieser Film ist, genau wie Teil 1, im Stil von „Transporter“ und „Ghettogangz - Die Hölle vor Paris“ gedreht worden. Jede Menge handgemachte gut choreographierte Action die völlig ohne CGI auskommt. Von der Qualität schließt dieser Film nahtlos an Teil 1 an und so machte auch diese Sichtung richtig Bock. Alban Lenoir gibt den einsamen Rächer recht überzeugend und bei seiner Suche nach den Tätern bleibt kein Auge trocken. Leck Fett, ist das ein geiler Scheiß. Ich habe den Film genossen und einen actiongeladenen Vormittag verbracht. Von mir gibt es noch einen halben Punkt mehr als für den ersten Teil, es gibt 8,5 von 10 Punkten. :)

                                    23
                                    • 3 .5

                                      Bei der Ermordung der reichen Witwe Mary Wilkins in London wird offenbar auch ein vermeintlich wertvoller Smaragd gestohlen. Da es sich dabei aber um eine Fälschung handelt, wird die Tochter der Ermordeten entführt und unter dem Tower in London eingesperrt um den echten Stein zu erpressen…

                                      “ Der Würger vom Tower“ ist ein deutscher Thriller aus dem Jahr 1966. In den Hauptrollen sind Kai Fischer, Hans Reiser, Ady Berber und Ellen Schwiers zu sehen. Auch mit diesem Film wurde versucht auf die Erfolgswelle der Edgar Wallace Verfilmungen aufzuspringen. So finden sich auch hier einige Darsteller die man aus eben diesen kennt. Nichts desto trotz kann dieser Film nicht an die Wallace Verfilmung anschließen. Eine dünne banale Story die kaum Spannung aufkommen ließ, sowie Darsteller die nicht begeistern konnten, lassen kein Wallace Feeling aufkommen. Was bleibt, ist ein müder Versuch der schnell wieder in Vergessenheit gerät. Von mir gibt es 3,5 von 10 Punkten. :)

                                      21
                                      • 4
                                        Chev-Chelios 25.11.2022, 20:27 Geändert 27.11.2022, 08:57

                                        Mrs. Bramson holt sich Danny ins Haus. Sie sitzt im Rollstuhl und braucht Unterstützung. Danny, hilfsbereit und exzentrisch, verführt die Tochter Olivia, macht sich unentbehrlich und übernimmt langsam die Herrschaft im Haus. Ein düsteres Geheimnis wird offenkundig - und ein erster Mord passiert…

                                        “Griff aus dem Dunkel“ ist ein britischer Thriller aus dem Jahr 1964. In den Hauptrollen sind Albert Finney, Mona Washbourne und Susan Hampshire zu sehen. Griff aus dem Dunkel ist ein mäßiger Krimi, der mich zu keiner Zeit begeistern konnte. Eine lahme Story, fast keine Spannung und ein mäßiges Schaustellerensemble ließen es nicht zu, das mir dieser Film gefiel. Alles in allem muss ich sagen, das war gar nichts. Mit viel gutem Willen und einem Nostalgiepunkt, gibt es von mir 4 von 10 Punkten. :)

                                        24
                                        • 7
                                          Chev-Chelios 25.11.2022, 18:25 Geändert 25.11.2022, 18:53

                                          Buchhändler Melchior Kimmel kann ein glänzendes Alibi vorweisen, als man seine Ehefrau Helen nachts nahe einer Raststation ermordet auffindet. Als sich der verheiratete Walter Saccard seiner Ehefrau Laura entledigen will, erinnert er sich an den Mordfall Kimmel. Er sucht den Witwer in dessen Geschäft in Nizza auf, zumal er ihn trotz seines Alibis für den Mörder hält. Walter hofft, von Melchior einen Ratschlag zu erhalten, wie er es anstellen könnte, seine Frau zu ermorden…

                                          “Der Mörder“ ist ein deutsch-, französisch- italienischer Psychothriller aus dem Jahr 1963, der auf dem Roman "Der Stümper" basiert. In den Hauptrollen sind Gert Fröbe, Marina Vlady und Robert Hossein zu sehen. Gert Fröbe, einer meiner Lieblings Charakterdarsteller, gibt den Mörder Melchior Kimmel und das macht er wie immer fabelhaft. Alleine wegen seines Schauspiels lohnt es sich den Film anzuschauen. Der Film an sich ist ein recht ansprechender Krimi, der zu unterhalten weiß und Fröbe setzt dem ganzen noch das Sahnehäubchen auf. Der Film ist spannend gestaltet, die Story ist sehr interessant und das Schaustellerensemble wusste durchaus zu gefallen. Das alles hat mir Spaß gemacht und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                          25
                                          • 4 .5

                                            Die neunjährige Claudia beobachtet wie ihre Mutter ermordet wird. Da sie von der Polizei nicht ernst genommen wird und außerdem Angst davor hat, in ein Heim gesteckt zu werden, reißt sie aus. Nachdem der Mörder von der Existenz der jungen Zeugin erfahren hat, macht er sich auf die Suche nach ihr…

                                            “Der Mörder mit dem Seidenschal“ ist ein deutsch- italienischer Krimi aus dem Jahr 1966. In den Hauptrollen sind Carl Möhner, Susanne Uhlen, Sonia Romanoff und Harald Juhnke zu sehen. Der Mörder mit dem Seidenschal ist ein mäßig spannender Krimi, der erst in der letzten halben Stunde etwas Fahrt aufnimmt. Der Mörder ist von Anfang an bekannt und so hat man schon nicht mehr die Möglichkeit dieses Rätsel als Zuschauer zu lösen. Carl Möhner als Mörder war farb- und glanzlos, so dass auch er keinen Pep in die Sache brachte. Einzig interessant ist die Suche des Mörders nach dem Mädchen, die mich aber auch nicht vom Stuhl reißen konnte. Die Polizei stellt sich bei der Suche nach dem Mörder ziemlich stümperhaft an und lediglich die Verfolgungsjagd durch Wien ließ richtiges Krimifeeling aufkommen. Aufgrund der letzten halben Stunde gibt es von mir noch 4,5 von 10 Punkten. :)

                                            22
                                            • 6 .5

                                              Eine Mordserie hält ganz London im Atem. Ein Serienkiller geht stets nach dem gleichen grausamen Prinzip vor: Er warnt seine Opfer, indem er jeweils einen von unsichtbarer Hand gepackten Koffer bei ihnen hinterlässt ...…

                                              “ Das Geheimnis der schwarzen Koffer“ ist ein deutscher Mysterythriller aus dem Jahr 1962. Alle Dreharbeiten für diesen Schwarz Weiß Film fanden in West Berlin statt. In den Hauptrollen sind Joachim Hansen, Leonard Steckel und Senta Berger zu sehen. Des Weiteren gibt Chris Howland den Side Kick, ähnlich wie es Eddi Arent in den Wallace Filmen machte. Das Geheimnis der schwarzen Koffer ist einer von Zehn Bryan-Edgar-Wallace (Der Sohn von Edgar Wallace) Filmen, mit denen der Produzent auf die Erfolgswelle der Edgar Wallace Filme aus den 60ern aufspringen wollte. So kommt auch dieser Film im typischen Edgar Wallace Gewand daher. Der Film ist ein interessanter und spannender Krimi, der gut zu unterhalten weiß. Joachim Hansen gibt einen passablen Kommissar ab und die hübsche Senta Berger kann ebenfalls überzeugen. Howland steht Arent als Side Kick in nichts nach und macht genau so viel „Blödsinn“ wie dieser. In meinen Augen ist die Qualität des Films nicht schlechter als bei den Rialto Wallace Verfilmungen und so eignet sich der Film hervorragend für einen trüben Vormittag. Von mir gibt es 6,5 von 10 Punkten. :)

                                              25
                                              • 8

                                                Ein kleinkrimineller Automechaniker, der sich auf einen Deal mit einer auf Drogen spezialisierten Polizeieinheit einlässt, um einer Strafe zu entgehen, bewährtsich, nicht zuletzt als Fahrer aufgemotzter Einsatzwagen. Eines Tages wird er fälschlicherweise des Mordes bezichtigt, als sein Mentor in der Truppe von korrupten Cops erschossen wird. …

                                                “Verirrte Kugel“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2020. In den Hauptrollen sind Alban Lenoir, Nicolas Duvauchelle und Ramzy Bedia zu sehen. Der Film ist im Stil von „Transporter“ und „Ghettogangz . Die Hölle vor Paris“ gedreht worden. Viel Action, coole schnelle Autos und viel gut choreographierte handgemachte Fights. All diese Zutaten lassen diesen spannungsgeladenen und temporeichen Film zu einem gelungenen Spaß werden. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)

                                                25
                                                • 7 .5

                                                  Fassadenkletterer Marco Segrain (Terence Hill) geht, um der Polizei zu entkommen, in die Fremdenlegion. Eines Tages muss er mit seiner Einheit eine Gruppe von Archäologen in einem arabischen Dorf, das sie besetzen, beschützen. Das lassen sich die Araber nicht gefallen und es beginnt ein Kampf auf Leben und Tod…

                                                  “Marschier oder stirb“ ist ein britischer Kriegsfilm aus dem Jahr 1977. In den Hauptrollen sind Gene Hackman, Terence Hill und Catherine Deneuve zu sehen. Terence Hill mal ganz anders, eine ernste Rolle (In diesem Fall als Fremdenlegionär) und kein Prügelfilm. Dort zeigt er, dass er auch ernste Sachen schauspielern kann und das macht er sehr gut. Gene Hackman in der Rolle des eiskalten menschenverachtenden Major William Sherman Foster zeigt ebenfalls eine klasse Leistung. Er zeigt den Legionärsfiesling, der seine Männer drillt und quält bis sie zusammenbrechen sehr authentisch. Sowohl Hill als auch Hackmann sind äußerst sehenswert und auch der Rest des Castes liefert ordentlich ab. Natürlich ist der Film nur ein Kinoabenteuer mit teils spektakulären Bildern aus den weiten der marokkanischen Wüste, aber er zeigt trotzdem das die französischen Fremdenlegionäre, die zum Großteil einen kriminellen Hintergrund hatten, oft nur wie der letzte Dreck behandelt wurden. Von mir gibt es 7,5 von 10 Punkten. :)

                                                  27
                                                  • 7

                                                    Streifenpolizist Dave Speed soll auf Wunsch seines Vorgesetzten in einem Indianerreservat einen Strafzettel zustellen. Dass die NASA in diesem Gebiet einen Atomtest durchführt und das Reservat deswegen evakuiert wurde, weiß er nicht. Doch als das rote Plutonium explodiert, stirbt Speed nicht, sondern entwickelt Superkräfte…

                                                    “Der Supercop“ ist eine italienisch-, spanisch-, amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1980. In den Hauptrollen sind Terence Hill, Ernest Borgnine und Joanne Dru zu sehen. Der Supercop ist eine überaus lustige und unterhaltsame Actionkomödie. Terence Hill prügelt sich auch ohne seinen Buddy Bud Spencer munter durch den Film und so präsentiert sich der Film im typischen Spencer Hill Flair der 70er Jahre. Auch Ernest Borgnine, eher bekannt aus „Die Klapperschlange“ und „Air Wolf“, passt sich prima an dieses Format an. Der Film ist äußerst kurzweilig und war für mich eine schöne Zeitreise in die frühen 80er. Blau Auge Hill zeigte sich mal wieder als Strahlemann und steigerte sich sogar noch zum Superhelden. Das war schöne Vormittagsunterhaltung an einem trüben Tag, die alles etwas freundlicher gestaltete. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)

                                                    30