Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 8

    Dieser Film handelt vom Leben von Edith Piaf auch der Spatz von Paris genannt und zeigt sowohl ihren glamourösen Aufstieg als auch das sie am Ende ihres Lebens am Verlust ihrer großen Liebe, Alkohol- und Tablettenmissbrauch und einer schweren Krankheit zerbricht.…

    „La Vie en rose“ ist ein Drama/Musikfilm aus dem Jahre 2007, mit Marion Cotillard, Sylvie Testud und Pascal Greggory in den Hauptrollen. Dieser Film ist eine stark gemachte Biografie von Edith Piaf, die einen in das Paris der 1920/30er Jahre entführt. Obwohl Dramen eigentlich nicht so mein Genre sind, muss ich sagen dass mich dieser Film gepackt hat. Die Musik von Edith Piaf ist für die damalige Zeit einfach genial und die guten Schauspieler erwecken alles zum Leben, so dass man das Gefühl hat man sei mitten drin. Das hat mir alles gut gefallen. Ich habe diesen Film genossen und von mir gibt es 8/10 Punkten. :)

    13
    • 6
      Chev-Chelios 14.08.2022, 19:34 Geändert 14.08.2022, 20:41

      Die Handlung dreht sich um einen streng geheimen Ort für pensionierte Mitarbeiter des US-Geheimdienstes, der von einer Gruppe Krimineller, angeführt von Balzary (Chad Michael Murray), angegriffen wird. Die Kriminellen haben vor, Rache an Robert (Bruce Willis) auszuüben, woraufhin dieser und sein Sohn (Jesse Metcalfe) die Lage retten.…

      „Fortress – Stunde der Abrechnung“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2022 mit Bruce Willis und Jesse Metcalfe in den Hauptrollen. Der Film ist ein ordentlicher B Actioner, in dem Bruce auf Grund seines Krankheitsbildes erwartungsgemäß nicht besonders viel Screen Time hat, die sich allerdings trotzdem über den gesamten Film gut verteilt. Der Film ist kein Meisterwerk, aber so schlecht wie er hier von einigen gemacht wird ist er bei weitem nicht. Es gibt ansprechende Actioneinlagen und Bruce wirkt nicht so lethargisch wie in einigen seiner letzten Filme. Die Protagonisten lassen es teils recht ordentlich krachen und auch Bruce zeigt dass er es noch kann. Mir hat der Film Spaß gemacht und ich habe mich gefreut dass Bruce etwas präsenter war als in seinen letzten Filmen. Von mir gibt es 6/10 Punkten. :)

      17
      • 7
        Chev-Chelios 14.08.2022, 09:37 Geändert 14.08.2022, 22:52

        Vier Jahre nach der Zerstörung der Isla Nublar leben - und jagen - Dinosaurier nun überall auf der Welt neben den Menschen und damit beginnt der Kampf zwischen Mensch und Dinosaurier.…

        Gestern gab es mal wieder einen Kino Abend. „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ ist die Fortsetzung von Jurassic World: Das gefallene Königreich aus dem Jahr 2018. In den Hauptrollen sind Chris Pratt Bryce Dallas Howard und Isabella Sermon zu sehen. Und mit Jeff Goldblum, Sam Neill und Laura Dern hatte auch die Jurassic Park Ur- Besetzung einiges an Screen-Time. Trotz der recht dürftigen Story konnte mir der Film dennoch gut gefallen. Es gibt wieder tolle Bilder und gerade die riesen Echsen sehen sehr beeindruckend aus. Auch die jagenden Echsen in den Tunneln konnten gefallen und bei eben dieser Jagd gab es eine Situation in der sich meine Frau so erschrocken hat, dass sie fast in meinen Sitz rüber gesprungen ist. Das war lustig ;) Auch kommt in der zweiten Filmhälfte durchaus Spannung auf und so entwickelte sich ein unterhaltsamer Film. Alles in allem hat mir der Film gut gefallen und lediglich die Laufzeit von 2 ½ Stunden hätte durchaus ein wenig komprimiert werden können. Von mir gibt es 7/10 Punkten. :)

        17
        • 4 .5

          Nach über 30 Jahren kehrt Prinz Akeem (Eddie Murphy) aus dem Königreich Zamunda in Afrika zurück in die USA. Mittlerweile selbst König von Zamunda, reist er gemeinsam mit seinem Vertrauten Semmi (Arsenio Hall) noch einmal an den Ort zurück, wo damals alles begann: in den New Yorker Bezirk Queens…

          „Der Prinz aus Zamunda 2“ ist die Fortsetzung des 1988 erschienen Kultfilms „Der Prinz aus Zamunda“ aus dem Jahr 2021. In den Hauptrollen sind wie schon im ersten Teil Eddie Murphy und Arsenio Hall Jones sowie außerdem noch Jermaine Fowler und Kiki Layne zu sehen. Hinzu kommen auch noch einige Cameos von bekannten Schauspielern wie Wesley Snipes, James Earl Jones und Morgan Freeman. Diese doch recht laue Komödie, kann leider in keinerlei Weise an den gelungenen ersten Teil anschließen. Eddie Murphys große Zeit ist schon lange vorbei und auch in Bestform hätte er den Film nicht retten können. Die guten Gags waren zum großen Teil aus Teil eins abgegriffen und die neuen zündeten nur selten. Eine wirkliche Story gab es in dem Film leider auch nur in Fragmenten. Das war alles nicht wirklich lustig und bis auf die tollen farbenprächtigen Kostüme gab es nur wenige Highlights. Von mir gibt es mit viel gutem Willen 4,5/10 Punkten. :)

          16
          • 9

            Der an einen Rollstuhl gefesselte, steinreiche Charles Richmond tyrannisiert seine ganze Umgebung, auch seinen Neffen Anthony (Sean Connery) und die zu seiner Betreuung engagierte Krankenschwester Maria (Gina Lollobrigida). Als Anthony merkt, dass Richmond eine Schwäche für seine hübsche Pflegerin besitzt, versucht er, diese für seine Ziele einzuspannen. Er will an das Vermögen seines Onkels gelangen. Der Plan scheint zunächst aufzugehen, bis sich die Ereignisse anders entwickeln als ursprünglich vorgesehen…

            „Die Strohpuppe“ ist ein Drama/Thriller aus dem Jahr 1964, mit Sean Connery und Gina Lollobrigida in den Hauptrollen. Mein Lieblings Schauspieler Sean Connery, gerade erst durch die ersten beiden James Bond Filme zum Weltstar aufgestiegen, zeigt sich hier mal von einer ganz anderen Seite. Er gibt in diesem Film als Neffe Anthony des tyrannischen und cholerischen Charles Richmond einen Bösewicht in einer überzeugenden Vorstellung. Er zeigt schon dort was für ein Potential in ihm steckt. Auch Gina Lollobrigida liefert eine sehenswerte Leistung ab, und so entwickelt sich ein äußerst unterhaltsamer Film. Neben Connery und Lollobrigida ist Ralph Richardson in der Rolle des tyrannischen Onkels Charles Richmond ebenfalls sehenswert. Nach einer eher langsamen und relativ unspektakulären ersten halben Stunde nimmt der Film deutlich an Fahrt auf und es macht Spaß Connery und Lollobrigida bei ihrem Ränkespiel zuzusehen. Es gibt in der zweiten Hälfte immer wieder überraschende und interessante Wendungen, die den Film bis zum Schluss fesselnd gestalten. Für einen spannenden und äußerst raffinierten Film gibt es von mir 9/10 Punkten. :)

            14
            • 8 .5

              Der Sohn von Millionen schweren Tom Mullen wird entführt. Den dilettantischen FBI Agenten gelingt es nicht seinen Sohn zu befreien und so greift er zu ungewöhnlichen Mitteln. Er setzt im Fernsehen ein Kopfgeld von 2 Millionen Dollar Tod oder lebendig auf die Ergreifung der Entführer aus…

              „Kopfgeld – Einer wird bezahlen“ ist ein Action-/Kriminalfilm mit Mel Gibson in der Hauptrolle als Tom Mull, aus dem Jahr 1996. In weiteren Hauptrollen sind Rene Russo als Gibsons Frau Kate Mullen und Gary Sinise als Detective Jimmy Shaker zu sehen. Kopfgeld ist ein erstklassiger Thriller, mit einem insgesamt überzeugenden Cast, von dem vor allem Mel Gibson und Gary Sinise mit herausragenden Leistungen überzeugen. Bereits nach kurzer Zeit wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der bis zum Schluss sehr hoch gehalten wird und der Film nimmt immer mehr Fahrt auf. Und nachdem Mull das Kopfgeld verdoppelt hat geht es erst richtig zur Sache. Das war Unterhaltung vom feinsten und sie hat mir sehr viel Spaß bereitet. Für diesen spannenden und fesselnden Film gibt es von mir 8,5/10 Punkten. :)

              22
              • 5

                Der pensionierte Polizist Jack Harris (Bruce Willis) hat sich in die abgelegene Wildnis zurückgezogen, als er auf die einsame Wanderin Shannon (Jaime King) trifft, die auf der Flucht vor der korrupten Polizei ist. Sie hat einen skrupellosen Mord beobachtet und nun soll sie dafür sterben…

                „Out of Death“ ist ein weiterer schnell heruntergedrehter B Actionthriller mit einem teils apathisch agierenden Bruce Willis aus dem Jahr 2021. Die Hauptrolle in Out of Death spielt Jaime King. Sie verkörpert die Fotojournalistin Shannon, die auf der Flucht vor den Polizisten ist und sie macht ihre Sache recht ordentlich. So schlecht wie der Film von vielen geredet wird ist er nun wirklich nicht. Der Film ist ein durchschnittlicher B Actioner wie sie von so vielen von der Stange weg gedreht werden. Es ist kein guter Film, aber langweilig ist er auch nicht. Von mir gibt es 5/10 Punkten. :)

                16
                • 4 .5

                  Laura wächst mit gehörlosen Eltern auf und fungiert als deren Hörrohr zur Welt. Obwohl sie den Kontakt zu Gesunden sucht, fühlt sich das Mädchen in der stillen Welt der Gehörlosen häufig geborgener. Ein Konflikt, der noch verstärkt wird, als Laura das Klarinettenspiel entdeckt und damit auf Unverständnis beim Vater stößt…

                  „Jenseits der Stille“ ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahre 1996. Der in der Gegenwart spielende Film thematisiert die Probleme von gehörlosen Menschen in unserer Gesellschaft. Des Weiteren geht es um die Abnabelung der jungen Laura von ihren gehörlosen Eltern, damit sie sich der Musik widmen kann. „Jenseits der Stille“ ist ein teils sehr melancholischer Film, der zum Nachdenken anregt. Wirklich mitnehmen konnte mich der Film allerdings nicht. Es gibt mir einfach zu viel Längen und die Handlung plätschert zum Teil nur so vor sich hin. Der Film an sich ist wirklich nicht schlecht und der Score ist recht gelungen, aber es ist einfach nicht mein Genre und so konnte ich nur wenig damit anfangen. Von mir gibt es 4,5/10 Punkten. :)

                  12
                  • 7 .5

                    Andrea Sachs (Anne Hathaway) bewirbt sich nach dem Studium in New York als eine Assistentin von Miranda Priestly (Meryl Streep). Dabei handelt es sich um eine Chefredakteurin der führenden Modezeitschrift. Andrea betrachtet den Job nur als Sprungbrett für eine gute Journalistenkarriere. Doch ihre Chefin macht ihr das Leben zur Hölle…

                    „Der Teufel trägt Prada“ ist eine äußerst amüsante Filmkomödie aus dem Jahre 2006 die auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger basiert. Der Film macht sich in einer herrlich sarkastischen Art über die Modewelt und die ihr anhängenden Branchen lustig. Meryl Streep zeigt sich äußerst spielfreudig und sie gibt die cholerische und exzentrische Chefredakteurin Miranda Priestley äußerst erfrischend. Es macht Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen. Auch Anne Hathaway als ihre Assistentin, die immer tiefer in Mirandas und auch die Mode Welt eintaucht und schließlich selbst ein Teil dieser Welt wird ist einfach sehenswert. Diese ganzen Intrigen und Ränkespiele in der dargestellten Modewelt sind einfach herrlich anzusehen. Mir hat die Sichtung dieses Films Spaß gemacht und vor allem Meryl Streep brilliert in ihrer Rolle. Von mir gibt es 7,5/10 Punkten. :)

                    15
                    • 0 .5

                      Nach einer Stunde habe ich abgebrochen, dieser Tatort war einfach nur schmerzhaft. :(

                      15
                      • 10

                        Maverick ist ein hochdekorierter Navy Pilot, der seit über 30 Jahren dabei ist und es nie ausgelassen hat sich mit Vorgesetzten anzulegen. Er ist nun Testpilot für ein Hochgeschwindigkeitsflugzeug das Mach 10 Fliegen soll. Nach seinem letzten Testflug wird er jedoch abkommandiert um bei den Top Gun die Besten der Besten Navy Piloten auf ein halsbrecherisches Kommando vorzubereiten. Er ist sofort wieder in seinem Element und zeigt den Piloten was mit der F18 wirklich alles möglich ist…

                        Sicher ist Maverick extrem patriotisch und Helden verehrend, auch kann man den Film durchaus auch als Werbefilm der Navy betrachten, aber drauf geschissen, ist das ein geiler Film. Die Luftkampf- und Flugszenen suchen ihres gleichen und wären ohne Beteiligung der Navy gar nicht möglich gewesen. Nach 2 ½ Jahren Pandemie das erste Mal wieder im Kino und dann gleich so ein Kracher, Wahnsinn. Ich war gestern Abend total geflasht als ich aus dem Kino kam. Tom Cruis zeigt sich mal wieder von seiner aller besten Seite und er trägt den Film souverän über die gesamte Länge. Das gesamte Ensemble wirkte als ob es mit viel Spaß bei der Sache gewesen wäre. Auch der Score ist vom aller feinsten und er passt hervorragend zu dem Film. Die 130 Minuten vergingen wie im Flug und er hätte wegen mir ruhig noch länger dauern können. Mich hat Maverick äußerst gut unterhalten und ich hatte riesen Spaß. Das war Popkornkino vom aller feinsten und von mir gibt es 10/10 Punkten. :)

                        25
                        • 10

                          Morgen geht es zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie vor 2 1/2 Jahren wieder ins Kino. Ich freu mich wie Schnitzel auf den Film 😊😊😊

                          18
                          • 8
                            Chev-Chelios 11.05.2022, 15:10 Geändert 11.05.2022, 16:07

                            Der Film ist die Geschichte einer fiktiven Begegnung von Marilyn Monroe und Albert Einstein 1954 in einem New Yorker Hotelzimmer…

                            „Insignificance“ ist eine Komödie von Nicolas Roeg aus dem Jahr 1985, mit Michael Emil, Theresa Russell und Tony Curtis. in den Hauptrollen. Der Film ist eine witzige Komödie, in der Regisseur Nicolas Roeg seine Ehefrau Theresa Russell als Marilyn Monroe in den Mittelpunkt stellt. Sie befindet sich zunächst gemeinsam mit Albert Einstein (Michael Emil) in einem New Yorker Hotelzimmer und Marilyn Monroe erklärt Albert Einstein die Relativitätstheorie, einfach köstlich. Im weiteren Verlauf tauchen noch Joe McCarthy (Tony Curtis) und Joe DiMaggio (Gary Busey) im Hotelzimmer auf, es kommt immer wieder zu teils skurrilen Situationen und der ganze Film sprüht nur so vor recht witzigen und auch genialen Dialogen. Das hat Spaß gemacht und von mir gibt es 8/10 Punkten. :)

                            17
                            • 4
                              Chev-Chelios 10.05.2022, 13:31 Geändert 10.05.2022, 13:34

                              Das frisch verheiratete Paar John und Jenny Grogan lässt sich die Lektionen des Lebens von ihrem chaotischen Labrador Marley beibringen.…

                              „Marley & ich“ ist eine Komödie von David Frankel aus dem Jahr 2008, mit Owen Wilson, Jennifer Aniston und Eric Dane in den Hauptrollen. Der Film an sich ist technisch nicht schlecht gemacht, plätscherte jedoch so vor sich hin, ohne große Highlights, ohne große Lacher und bis auf das Ende, mit wenigen emotionalen Momenten. Eigentlich fand ich den Film sogar ziemlich langweilig und habe ihn nach einer Stunde nur noch so nebenher geschaut. Von mir gibt es 4/10 Punkten. :)

                              17
                              • 7 .5

                                Gerry stirbt und Holly, erst 29 Jahre alt, bleibt allein zurück. Auch ihr Leben scheint zu Ende und sie verlässt das Haus nicht mehr. Eines Tages bekommt sie einen Brief mit Gerrys Handschrift. Es ist der erste von einer Anzahl an Briefen, die Gerry vor seinem Tod verfasst hat und sie verändern ihr Leben…

                                „P.S. Ich liebe Dich“ ist eine RomCom von Richard LaGravenese aus dem Jahr 2007, mit Hilary Swank, Gerard Butler und Lisa Kudrow in den Hauptrollen. Die Geschichte ist komisch-tragisch, sowohl heitere als auch herzzerreißende Szenen machen diese außergewöhnliche Liebesgeschichte aus. Dabei wirkt nichts kitschig oder übertrieben und Swank und Butler sind wirklich blendend aufgelegt. Die Idee mit den Briefen finde ich einfach genial und sie ist auch hervorragend umgesetzt. Das macht, trotz aller Tragik die dahinter steht, viel Spaß und diese kurzweilige RomCom hat mir gut gefallen. Von mir gibt es 7,5/10 Punkten. :)

                                18
                                • 7 .5
                                  Chev-Chelios 09.05.2022, 14:24 Geändert 10.05.2022, 09:05

                                  Kyle Pratt und ihre sechsjährige Tochter Julia befinden sich auf der Heimreise von Berlin in die USA. Zunächst verläuft ihr Flug völlig normal und ohne Zwischenfälle. Doch dann passiert das Unfassbare: Julia verschwindet spurlos. In 10.000 Metern Höhe…

                                  „Flightplan“ ist ein Psycho/Thriller-Drama von Robert Schwentke aus dem Jahr 2005 mit Jodie Foster, Peter Sarsgaard und Sean Bean in den Hauptrollen. Der Film ist ein über die gesamte Länge wirklich spannendes und erstklassig besetztes Psycho-Drama ohne unnötige Längen. Vor allem Jodie Foster überzeugt mit einer sehr starken Leistung als Mutter, die ihr Kind in einem Flugzeug 'verliert' und nicht aufgibt es trotz aller Hoffnungslosigkeit wiederzufinden. Sean Bean gibt den Piloten Kapitän Rich, der versucht Ruhe zu schaffen und zu vermitteln, sehr einfühlsam, routiniert und souverän. Peter Sarsgaard in der Rolle des Sky Marshals Gene Carson bleibt hingegen recht blass und seine Rolle empfand ich als eher unsympathisch. Zusammenfassend ist Flightplan ein solide inszenierter Psycho-Thriller mit einer nicht ganz plausiblen Auflösung. Von mir gibt es 7,5/10 Punkten. :)

                                  21
                                  • 5 .5

                                    Amir, Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmanns in Kabul, verbindet eine enge Freundschaft mit Hassan, dem Sohn des Hausdieners. Die Jungen verbringen ihre Kindheit wie Brüder und zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehört es, Drachen steigen zu lassen. Doch eines Tages begeht Amir auf furchtbare Weise Verrat an Hassan und ihre Freundschaft zerbricht. Nachdem Amir und sein Vater nach Amerika geflohen sind, wird Amir immer wieder von seinen feigen Handlungen und seiner Treulosigkeit verfolgt…

                                    „Drachenläufer“ ist ein Coming of Age-Film von Marc Foster aus dem Jahr 2007 mit Khalid Abdalla, Atossa Leoni und Shaun Toub in den Hauptrollen. Ich mache es mir hier mal einfach und zitiere den guten Robo, denn er trifft es auf den Punkt:

                                    Überwiegend ist „Drachenläufer“ unspektakuläres Erzählkino, das man mögen muss. Für meinen Geschmack erzeugt der Plot zu wenig Spannung oder Tiefgang, um wirklich zu überzeugen, auch wenn das gewiss kein schlechter Film ist.

                                    Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)

                                    17
                                    • 5 .5
                                      Chev-Chelios 08.05.2022, 13:43 Geändert 08.05.2022, 14:21

                                      Der New Yorker Stadtfischer Axel wird von seinem Kumpel Paul, der ihn zuerst besoffen macht, zur Hochzeit seines Onkels Leo, der ihn gerne als Trauzeuge hätte, in die triste Einöde Arizonas verschleppt. Dort lernt er Elaine Stalker kennen. Er verliebt sich in Elaine, die von ihrer reichen Stieftochter auf einem großzügigen Anwesen ausgehalten wird. Dabei kommt es zu Konflikten mit Onkel Leo…

                                      „Arizona Dream“ ist eine Komödie aus dem Jahr 1993 mit Johnny Depp, Jerry Lewis und Faye Dunaway in den Hauptrollen. Johnny Depp, hier noch am Anfang seiner Karriere gibt den New Yorker Stadtfischer Axel der in Arizona strandet und er zeigt auch hier mit einer guten Darstellung schon, was für ein großes Potential in ihm steckt. Der Film handelt von Menschen, die mit wenig Erfolg ihren Träumen nachjagen. Arizona Dreams ist teils sehr skurril und verstörend und ich würde den Film nicht gerade, wie hier geschehen, dem Genre einer reinen Komödie zuordnen. Axels Beziehung mit der etwa 25 Jahre älteren Elaine, stark gespielt von Faye Dunaway, hat mehr was von einem Drama und das Drumherum von einer Tragikomödie. Neben diesen beiden Hauptprotagonisten gibt Jerry Lewis im Herbst seiner Karriere einen typischen Kleinstadt Spießer. Auch er kann durchaus überzeugen. Die Rolle der Stieftochter Grace hingegen, gespielt von Lili Taylor, ist einfach nur nervend. Vom Stuhl gerissen hat mich dieses Werk wirklich nicht, aber es war letztendlich dennoch recht unterhaltsam. Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)

                                      17
                                      • 5 .5

                                        Spencer ist ein internationaler Auftragskiller, der seinen sowohl aufregenden als auch luxuriösen Lebensstil in vollen Zügen genießt. Als er jedoch die attraktive Jen kennen und lieben lernt, gibt er seinen Job auf und beginnt ein neues Leben. Drei Jahre lang geht alles gut, doch dann erfährt er, dass ein Kopfgeld in Millionenhöhe auf ihn ausgesetzt ist und zahlreiche Killer hinter ihm her sind…

                                        „Kiss & Kill“ ist eine seichte Action/Romantik Komödie aus dem Jahr 2010 mit Ashton Kutcher, Katherine Heigl und Tom Selleck in den Hauptrollen. Die erste gute halbe Stunde plätschert der Film eigentlich nur so vor sich hin und er ist doch eher langweilig. Im weiteren Verlauf nimmt er zwar einiges an Fahrt auf, aber leider nimmt man Ashton Kutcher die Rolle des Auftragskillers nicht ab, das ist ganz offensichtlich nicht sein Ding. Wenigstens gab es zwischendurch doch immer wieder mal einen Lacher und auch die Aktion Einlagen sind gelungen. Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)

                                        16
                                        • 8 .5
                                          über Cabaret

                                          Sally Bowles ist ein großer Star des Cabarets im Berlin der 30er Jahre. Sie träumt von einer großen Karriere, aber der aufkommende Nationalsozialismus wirft seine Schatten voraus und es kommt im späteren Verlauf immer wieder zu unangenehmen Begegnungen mit dem braunen Abschaum…

                                          „Cabaret“ ist ein mit 8 Oscars ausgezeichnetes Drama/Musicalfilm von Bob Fosse, aus dem Jahr 1972, mit Liza Minnelli in der Hauptrolle. Die zauberhafte Liza Minnelli ist einfach umwerfend in diesem wundervollen Drama/Musicalfilm und auch Michael York kann in seiner Rolle als englischer Sprachwissenschaftler und angehender Autor glänzen. So entwickelt sich ein Film in dem ausgelassen gesungen, getanzt und gefeiert wird, als gäbe es kein Morgen und keinen aufziehenden Nationalsozialismus. Man taucht richtig ein in die Welt des Cabarets und das Berlin der 30er Jahre. Das ist alles ganz großes Kino und der Film hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich gebe 8,5/10 Punkten. :)

                                          14
                                          • 5
                                            Chev-Chelios 06.05.2022, 09:04 Geändert 06.05.2022, 09:10

                                            Jess ist eine Fußballliebhaberin, insbesondere von David Beckham. Sie spielt auch selber recht gut, aber ihre sehr traditionelle indische Familie möchte das nicht. Sie setzt sich heimlich darüber hinweg und spielt immer wieder mit den Jungs im Park und später in einer Mädchenmannschaft. Irgendwann verliebt sie sich dort in ihren Trainer Joe…

                                            „Kick it like Beckham“ ist eine seichte Teenie Komödie mit Keira Knightley, Jonathan Rhys Meyers und David Beckham aus dem Jahr 2002. Es geht um kulturelle und familiäre Konflikte eines pubertierenden indischen Mädchens das sich über die alten Bräuche hinwegsetzen will. Der Film ist ganz nett und man kann ihn sich durchaus einmal anschauen, mehr aber auch nicht. Mich hat dieser Film nicht wirklich erreicht und dieses ganze pubertäre Gehabe ist sicherlich für eine andere Altersgruppe durchaus interessant, aber zu dieser Altersgruppe gehöre ich schon lange nicht mehr ;) Alles in allem ist der Film über weite Strecken noch recht kurzweilig und ich gebe 5/10 Punkten. :)

                                            15
                                            • 7
                                              über Inferno

                                              Robert Langdon erwacht mit einer Kopfwunde in einem Krankenhauszimmer in Florenz, kann sich an die letzten Tage nicht erinnern und hat immer wieder ungeordnete Visionen und Flashbacks. Die Ärztin Dr. Sienna Brooks untersucht ihn, als eine Carabinieri in das Krankenhaus stürmt und um sich schießt. Langdon und Brooks fliehen daraufhin aus dem Krankenhaus und fahren mit einem Taxi zu Brooks’ Wohnung. Am nächsten Morgen versucht Langdon, sich zu erinnern…

                                              „Inferno“ ist der dritte und letzte von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2016. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Felicity Jones, Omar Sy und Ben Foster zu sehen. Auch die dritte Dan Brown Verfilmung um den Professor Robert Langdon konnte mich überzeugen. Mir persönlich haben allerdings die Verfilmungen von Illuminati und Sakrileg besser gefallen. Die ersten 10 Minuten des Films sind ziemlich wirr und konfus, danach fügt sich allerdings alles Stück für Stück zusammen. Die Jagd nach den Vieren ist spannend gemacht und die zu lösenden Rätsel sind mal wieder sehr interessant. Allerdings kam mir Langdon meist viel zu schnell auf die Lösungen. Die Schlusssequenz birgt noch einiges an Action und ist ebenfalls gelungen. Tom Hanks spielt seine Rolle als Robert Langdon gewohnt souverän und Felicity Jones als Sienna Brooks an seiner Seite, kam sehr erfrischend herüber. Alles in allem konnte mich Inferno gut unterhalten und ich gebe 7/10 Punkten. :)

                                              15
                                              • 8 .5
                                                Chev-Chelios 15.04.2022, 14:47 Geändert 15.04.2022, 16:49

                                                Während im Vatikan gerade der verstorbene Papst zu Grabe getragen wird, gelingt der Atomphysikerin Vittoria Vetra und ihrem Kollegen Silvano am CERN in Genf die Herstellung von Antimaterie. Schon nach kurzer Zeit wird der Behälter mit Antimaterie, der eine enorme Sprengkraft besitzt, gestohlen und dem Vatikan die Zerstörung angedroht…

                                                „Illuminati“ ist der zweite von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer und Thure Lindhardt zu sehen. Im Mittelpunkt steht, wie schon im Da Vinci Code, die Machenschaften und Intrigen im Vatikan und dieses Mal die Illuminati, ein konspirativer Geheimbund. Tom Hanks, der wieder den Symbolologen Robert Langdon spielt, trägt auch die zweite Dan Brown Verfilmung souverän über die gesamte Länge. Dieses Mal hat er auf der Suche nach dem „Pfad der Erleuchtung“ zur Unterstützung Ayelet Zurer als Atomphysikerin Vittoria Vetra an seiner Seite. Auch Illuminati ist wieder ein packender und fesselnder Thriller der äußerst gut zu gefallen weiß. Es wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der bis zum Ende hochgehalten wird und den Zuschauer an den Sitz fesselt. Mir hat der Film sehr gut gefallen und er hat mir viel Spaß gemacht. Auch für diese Dan Brown Verfilmung gibt es von mir 8,5/10 Punkten. :)

                                                12
                                                • 8

                                                  Robert Langdon begibt sich gemeinsam mit Sophie Neveu auf die Suche nach dem heiligen Gral. Dabei hilft ihnen ein Code, der in den Werken von Leonardo Da Vinci versteckt ist. Das geht natürlich nicht ohne Probleme über die Bühne und sie müssen sich mit diversen Verschwörern rumschlagen…

                                                  „The Da Vinci Code - Sakrileg“ ist der erste von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2006. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen und Jean Reno zu sehen. Tom Hanks zeigte als Hauptprotagonist Robert Langdon in diesem Thriller eine starke Leistung und er trägt, gemeinsam mit Audrey Tautou als Sophie Neveu an seiner Seite, den Film souverän über die gesamte Länge. Als bissiger und kompromissloser Polizeiinspektor liefert Jean Reno ebenfalls gut ab und so entwickelt sich dieser spannende und kurzweilige Film zu einem packenden Thriller um einen Vatikan Skandal, der zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt. Ich wurde 2 ½ Stunden lang sehr gut unterhalten und von mir gibt es 8/10 Punkten. :)

                                                  12
                                                  • 9 .5

                                                    Ein Rodriguez Film, der im Gewand von Tarantino daher kommt. Was ist das für ein geiler Scheiß. Ich weiß gar nicht warum ich den erst jetzt entdeckt habe. Der Body Count ist extrem hoch, das Blut spritzt nur so durch die Gegend und der Cast ist sehr erlesen. Mir hat diese Sichtung mal so richtig Spaß gemacht und ich gebe 9,5 von 10 Punkten :)

                                                    21