Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+24 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+21 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+19 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Robert Surcouf ist ein Seeheld der im Indischen Ozean die englische Blockade sprengt und Schiffe entert, zuerst unerlaubt und dann mit staatlichen Kaperbriefen, vermittelt durch die französische Kaiserin Joséphine…
„Unter der Flagge des Tigers (Alternativtitel: Der Tiger der sieben Meere, Das Kaperschiff und Der Korsar der Kaiserin)“ ist ein Piratenfilm aus dem Jahr 1966 aus italienischer Produktion, mit Gérard Barray, Antonella Lualdi und Terence Morgan in den Hauptrollen. Teils Liebesschnulze, teils Piratenfilm, kann dieser Streifen doch angemessen unterhalten. Gérard Barray, in der Rolle des Freibeuters, kommt sehr sympathisch rüber und macht seine Sache sogar richtig gut. Es gibt schöne Bilder, farbenfrohe Kostüme und diverse Seeschlachten tragen ebenfalls zum Gelingen des Films bei. Die Sichtung hat mir durchaus gefallen und ich gebe 6 von 10 Punkten. :)
Ein Pirat nimmt auf einem seiner Beutezüge die Tochter des spanischen Königs samt Gefolgschaft gefangen, um sie als Sklaven zu verkaufen. Da taucht ein maskierter Retter auf, der bei den Piraten als Sagengestalt gilt. …
„Allein gegen die Freibeuter“ ist ein Piratenfilm aus dem Jahr 1964, mit Tony Kendall, George Hilton und Luciano Benetti in den Hauptrollen. Der Film ist ein mittelmäßiger Piratenfilm italienischer Machart. Er kommt rüber wie Stangenware und kann nicht wirklich überzeugen. Für einen gemütlichen Sonntagvormittag vor dem Fernseher zwar geeignet, mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 3,5 von 10 Punkten. :)
Der US-Zerstörer „Haines“ ortet ein deutsches U-Boot. Kapitän Murrel bläst zur Jagd auf den Feind. Der erfahrene U Boot Kommandant von Stollberg wehrt sich mit List und Geschick und es entbrennt ein erbitterter Kampf…
„Duell im Atlantik“ ist ein Antikriegsfilm aus dem Jahr 1957, mit Robert Mitchum, Curd Jürgens und David Hedison in den Hauptrollen. In einer Nebenrolle ist Clint Eastwood als Matrose zu sehen. Duell im Atlantik ist ein äußerst spannender Antikriegsfilm, der die Jagd eines Zerstörers auf ein U Boot aus zwei unterschiedlichen Sichtweisen darstellt. Es wechselt ständig einmal aus der Sicht des deutschen U Boot Kommandanten und dann wieder aus der Sicht des amerikanischen Zerstörer Kommandanten. Dieses Katz und Mausspiel ist exzellent inszeniert und Mitchum und Jürgens als Kommandanten sind eine erstklassige Wahl für diesen Film gewesen. Die Trickaufnahmen sind für die damalige Zeit äußerst gelungen und auch die Actionsequenzen können sich wirklich sehen lassen. Dieser spannende, fesselnde Film mit einem beeindruckenden Ende, hat mir sehr gut gefallen. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Ein legendärer Söldner und ehemaliger Geheimagent (Jean Claude van Damme) muss seinen Sohn vor der Mafia retten, dem er jedoch noch nie begegnet ist…
„The Last Mercenary“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2021, mit Jean-Claude Van Damme, Eric Judor und Miou-Miou in den Hauptrollen. Der Film ist ein solider B Actioner mit einem deutlich in die Jahre gekommenen Jean Claude van Damme. Eigentlich ist der Film sogar mehr Actionkomödie als Actionfilm. Van Damme merkt man sein Alter deutlich an und was ihm einst leicht und flüssig von der Hand ging, wirkt heute schon etwas unbeholfen. Trotzdem gibt es ordentliche Action und auch einiges zu lachen. Der Film bietet kurzweilige Nachmittagsunterhaltung, aber eine Zweitsichtung von mir wird es mit Sicherheit nie geben. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)
Seymour, ein seltsamer spleeniger Typ, arbeitet in einem kleinen Blumenladen. Um seinen Chef, Mr. Mushnick, zu imponieren und seine unbedarfte Tochter zu erobern, versucht er eine Pflanze zu züchten, die alle anderen übertreffen soll…
„Kleiner Laden voller Schrecken“ ist eine Horrorkomödie aus dem Jahr 1960 in schwarz weiß, mit Jonathan Haze, Jackie Joseph und Mel Welles in den Hauptrollen. In einer Nebenrolle ist ebenfalls Jack Nicholson zu sehen. Da wir ja den Horrorctober haben, aber Horrorfilme überhaupt nicht meine Welt sind, habe ich gedacht ich versuche es einfach mal mit einer Horrorkomödie. Kleiner Laden voller Schrecken ist eine herrlich schräge Komödie um eine sprechende fleischfressende Pflanze. Diese steht in einem Blumengeschäft und ruft nachts immer „feet me, feet me“ bis sie etwas bekommt. Sie frisst, nach dem sie sich anfangs noch mit Blut zufrieden gab, später Leichen und dann lebende Menschen. Das war alles sehr nett umgesetzt und ich habe mich, trotz Horror köstlich amüsiert. Vor allem der tollpatschige Nachwuchsgärtner Seymour zauberte mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich ist, bedingt durch das Alter des Films und einem dementsprechend geringem Stand der Technik bei den Trickaufnahmen, alles sehr nostalgisch, aber vielleicht gerade dadurch wurde ich gut unterhalten. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Jetzt sind die hier endgültig abgehoben. Elles für das Smartphone, auf uns aktiven User wird geschissen. Armes MP.
Warum kann ich keine Kommentare mehr sehen, die nicht auf meinem Dashboard sind? Bin ich zu blöd oder habt ihr mal wieder Unsinn verzapft?
Wozu noch Kommentare schreiben wenn sie außer meinen Buddys keiner mehr bemerkt?
Ray Cooper hofft auf die Medizin, um das Leben seiner Ehefrau vor dem Krebs zu bewahren. Doch als ein großer Pharmakonzern ausgerechnet das rettende Medikament vom Markt nimmt, stirbt Amanda. Während Keeley im Fernsehen ein Interview gibt, ruft Ray in der Show an und schwört dass er den skrupellosen Geschäftsmann umbringen wird…
„Sweet Girl“ ist ein Drama/Actionfilm aus dem Jahr 2021, mit Jason Momoa, Isabela Merced und Manuel Garcia-Rulfo in den Hauptrollen. Sweet Girl ist ein mittelmäßiger Film mit schwachen farblosen Darstellern. Einzige Ausnahme ist Jason Momoa. Das war alles nichts Wahres und so blieb der Film auch deutlich unter meinen Erwartungen. Für eine einmalige Sichtung okay, mehr aber auch nicht. Von mir gibt es 5 von 10 Punkten. :)
In einer entscheidenden Schlacht über die Vorherrschaft über den Pazifik stehen sich im 2. Weltkrieg die US-Marine und die Japanische Marine gegenüber....
„Midway - Für die Freiheit“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2019, mit Luke Evans, Ed Skrein, Dennis Quaid und Patrick Wilson. in den Hauptrollen. Das ist mal wieder ein typischer Emerich. Gewaltige Materialschlachten in einem CGI Gewitter. Optisch kommt dieser Film auf jeden Fall erstklassig daher. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten und Emerich hat, vor allem den Angriff auf Pearl Harbour, wahrlich Bildgewaltig und beeindruckend herübergebracht. Aber auch die Luftkämpfe über dem Pazifik sind echt sehenswert. Mir hat der Film gut gefallen. Emmerich brennt ein Actionfeuerwerk mit historischem Hintergrund ab und der Film war, obwohl man ja durch die Geschichte den Ausgang kennt, sehr spannend und fesselnd gemacht. Der Film bietet gute und kurzweilige Unterhaltung und es kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. :)
Miles landet eines Nachts durch Zufall auf einer Darknet Seite auf der Menschen zu tödlichen Duellen antreten. Dabei gerät er an die Falschen, sie überfallen ihn nachts in seiner Wohnung, betäuben ihn und als er aufwacht ist er selber ein Teil des Killer Games...
„Guns Akimbo“ ist eine Actionkomödie aus dem Jahr 2019, mit Daniel Radcliffe, Samara Weaving und Ned Dennehy in den Hauptrollen. Der Film ist eine unterhaltsame und lustige Actionkomödie in der ständig geballert wird. Es gibt einen extrem hohen Bodycount und der Film ist fast so hirnrissig wie Crank. Da ich Crank liebe hat mir auch diese echt geile Trashorgie gut gefallen. Radcliffe gibt den völlig verstörten Nerd, der einfach nur wieder aus dem Game raus will echt klasse und es gibt Action bis zum abwinken. Was ein kranker Scheiß, einfach Hirn ausschalten und genießen. Ach so, ein zwei Bier dabei erhöhen den Genuss noch mehr ;) Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Tommy Conlon kommt zurück in seine alte Heimat und bittet seinen Vater, einen ehemaligen Boxer und ex Alkoholiker, ihn für ein Mix Martial Arts Turnier zu trainieren. Im Turnier trifft er schließlich auf seinen in finanziellen Nöten befindlichen Bruder, den er jahrelang nicht mehr gesehen hat. Beide brauchen das Preisgeld und so kommt es zum großen Showdown zwischen ihnen...
„Warrior“ ist ein Kampfsportfilm aus dem Jahr 2011, mit Joel Edgerton, Tom Hardy und Nick Nolte in den Hauptrollen. Warrior entwickelt sich nach einem schleppenden Begin zu einem erstklassigen Kampfsportfilm. Der Film spielt bis zum Turnier in zwei Handlungssträngen über die beiden Brüder und zeigt deren Weg zum Turnier. Es entwickelt sich ein spannendes Sportlerdrama um die Brüder und man fiebert mit ihnen mit. In den Kämpfen zeigt vor allem Tom Hardy eine hervorragende Performance und er lässt es richtig krachen. Auch Joel Edgerton gibt im Ring eine gute Figur ab und bewährt sich als Kämpfer. Überhaupt sind alle Kämpfe im Rahmen des Turniers, das im Stil von Bloodsports läuft, erstklassig und die Brüder mangeln einen nach dem anderen weg. Warrior ist ein erstklassiges Sportlerdrama, das mich voll in seinen Bann gezogen hat. Von mir gibt es 8,5 von 10 Punkten. :)
Eine Gangsterbande versteckt die Beute aus ihrem allerletzten Coup in einem Lagerhaus. Als sie die Beute holen wollen taucht die Polizei auf und sie können das Lagerhaus nicht mehr verlassen. Sie streifen durchs Gebäude und dort wartet eine böse Überraschung auf sie...
„Bullet Head“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2017, mit Antonio Banderas, John Malkovich und Adrien Brody in den Hauptrollen. Der Film ist ein spannender Krimi mit Tierhorror Elementen um einen zum Killer abgerichteten Kampfhund. Die drei Ganoven Malkovich, Brody und Culkin kommen sehr sympathisch daher und man fiebert mit ihnen, ob sie der Tötungsmaschine entkommen. Bandera gibt einen feinen Bösewicht ab, der den Kampfhund mittels Elektroschocks immer aggressiver macht. Leider hat er nur wenig Screen Time. Das war echt geiler Scheiß was da mit dem Hund abging, mein lieber Schwan. Mir hat die Sichtung gefallen und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Eigentlich Brandon Beckett nur ein wenig entspannen, als er mit einem furchtbaren Vorwurf konfrontiert wird. Er soll einen hohen ausländischen Beamten kurz vor der Unterzeichnung eines wichtigen Handelsabkommens mit den USA ermordet haben....
„Sniper: Assassin's End“ ist eine Actionfilm aus dem Jahr 2020, mit Chad Michael Collins, Sayaka Akimoto und Tom Berenger in den Hauptrollen. Der achte Film der „Sniper“-Franchise bringt sowohl Chad Michael Collins als auch Tom Berenger nach dreijähriger Abwesenheit zurück ins Geschehen. Es geht hier nicht ganz so wild zu wie in den anderen Sniper Filmen, aber die Actionszenen sind erstklassig gemacht. Berenger gibt für sein alter eine recht ordentliche Figur ab und auch Collins bringt eine sehr solide Leistung. Leider verspürte ich zu keiner Zeit richtige Spannung, da häufig nicht klar war worum es genau ging. Zusammenfassend kann ich sagen: Solider Actioner mit sehr guter aber zu rar eingestreuter Action in einer schwachen Story. Von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)
Sherlock Holmes erhält einen anonymen Brief mit dem geheimnisvollen Text: "Sie sind ein Mann, dem man Dinge der größten Wichtigkeit anvertrauen kann." Kurz darauf taucht der Urheber des Briefes auf. Es ist der Thornfolger des Deutschen Kaiserreichs. Er hat ein delikates Anliegen....
„Sherlock Holmes und das Geheimnis des Königs“ ist eine Kriminalfilm aus dem Jahr 2001, mit Matt Frewer als Sherlock Holmes und Kenneth Welsh als Dr. Watson. In einer weiteren Hauptrolle ist Liliana Komorowska in der Rolle der Opernsängerin Irene Adler zu sehen. Sherlock Holmes und das Geheimnis des Königs ist eine durchaus gelungene Holmes Verfilmung aus der Zeit des viktorianischen Englands und Matt Frewer gibt einen guten Holmes ab. Die Story ist interessant, spannend und äußerst kurzweilig. Eine Verfilmung die ich jedem Holmes Liebhaber nur empfehlen kann. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Meisterdetektiv Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson sind einem neuen Fall auf der Spur. Diesmal geht es um Londons berüchtigtsten Frauenmörder "Jack the Ripper"....
„Mord an der Themse“ ist eine Kriminalfilm um Jack the Ripper aus dem Jahr 1979, mit James Mason in der Rolle des Dr. Watson und Christopher Plummer als Sherlock Holmes. In einer Nebenrolle ist außerdem Donald Sutherland als Robert James Lees zu sehen. Mord an der Themse ist ein spannend und fesselnd inszenierter Film um den Versuch von Sherlock Holmes den Frauenmörder Jack the Ripper zu ergreifen. Der Film hat zwar nichts mit den Geschichten von Sir Conan Doyles zu tun, ist aber dennoch eine erstklassige Holmes Verfilmung. Plummer gibt einen vorzüglichen Holmes und Mason einen ebensolchen Watson. Auch die Atmosphäre im nächtlichen, ständig vom waberndem Nebel durchzogenen, London ist erstklassig und sie strahlt eine ständige Bedrohung aus. Insgesamt ist der Film handwerklich hervorragend gemacht. Dieser Film hat mir sehr gut gefallen und auch die Laufzeit von zwei Stunden war nicht zu lange. Von mir gibt es 8 von 10 Punkten. :)
Fantomas hat sich auf einem Schloss am schottischen Loch Ness eingenistet. Er erpresst von den reichsten Männern der Welt eine "Sondersteuer" - Diamanten. Der erste Zahlungsverweigerer wird sofort umgebracht und Scotland Yard holt sich Hilfe bei Kommissar Juve....
„Fantomas bedroht die Welt“ ist eine Kriminalkomödie aus dem Jahr 1967. Die Hauptdarsteller sind, wie schon in den andern beiden Teilen, Jean Marais, Louis de Funès und Mylène Demongeot. Es ist der dritte und letzte Teil der Fantomas Trilogie. In diesem Film steht Louis de Funès noch mehr im Mittelpunkt als in den ersten beiden Teilen und der Klamauk steht hier im Vordergrund. Das war mir dann doch ein wenig zu viel denn der Film driftete in Sachen Slapstick und Humor in die gleiche Richtung wie die Saint Tropez Filme. Sicher, es gibt auch einige gute und gelungene Gags, aber es gibt leider auch einiges an infantilem Gehabe. Für mich ist das der schwächste Teil der Trilogie und von mir gibt es 5,5 von 10 Punkten. :)
Ein Jahr nachdem Kommissar Juve dafür sorgte, dass Fantomas die Welt nicht mehr in Angst und Schrecken versetzt, wird er zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen. Doch noch während der Zeremonie bekommt Juve eine Nachricht von Fantomas und es dauert nicht lange bis dieser wieder aktiv wird. Er entführt einen hochrangigen Wissenschaftler um die Weltmacht an sich zu reißen....
„Fantomas gegen Interpol“ ist eine Kriminalkomödie aus dem Jahr 1965, mit Jean Marais, Louis de Funès und Mylène Demongeot in den Hauptrollen. Es ist der zweite Teil der Fantomas Trilogie. Jean Marais tritt hier sogar in einer dreifach Rolle auf, er gibt sowohl Fantomas, als auch Fandor und Professor Lefèbvre. Auch dieser Film ist wieder eine unterhaltsame und kurzweilige Komödie mit einem Louis de Funès in Höchstform. Es gibt einige herrliche Verwirrspiele die sehr lustig sind und de Funès steht hier mehr im Mittelpunkt als im ersten Teil. Allerdings ist hier der Klamauk Anteil deutlich höher als im ersten Teil, beinhaltet aber auch einige wirklich gute Gags. Insgesamt hat mir der zweite Teil sogar noch etwas besser gefallen als der erste und somit gibt es von mir 7,5 von 10 Punkten. :)
Als Mann mit tausend Masken narrt Verbrechergenie Fantomas die französische Öffentlichkeit. Kommissar Juve beruhigt die Bevölkerung in einer TV-Ansprache. Als Journalist Fandor in einem imaginären Interview Fantomas lächerlich macht, reagiert der auf seine Art und begeht in den Masken Juves und Fandors mehrere Verbrechen....
„Fantomas“ ist eine Kriminalkomödie mit Jean Marais, Louis de Funès und Mylène Demongeot in den Hauptrollen, aus dem Jahr 1964. Jean Marais tritt hier gleich in einer Doppelrolle auf. Er gibt sowohl den Reporter Fandor als auch den Verbrecher Fantomas. Louis de Funès, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt war, gibt den Kommissar Juve und ist zum Glück nicht ganz so albern und überdreht, wie in dem im gleichen Jahr abgedrehten „Der Gendarm von Saint Tropez“. Denn gerade die Gendarm Filme, genauso wie die Balduin Filme, sind mir viel zu infantil und ich kann dort über de Funès gar nicht mehr lachen. Fantomas hingegen ist eine kurzweilige unterhaltsame Komödie die mir, nach dem ich sie bestimmt 25 Jahre nicht mehr gesehen hatte, gut gefallen hat. Marais glänzt in seiner Doppelrolle und de Funès zeigt sich ebenfalls von seiner besseren Seite. Alleine die Sequenz auf dem Baukran ist schon äußerst sehenswert. In der zweiten Hälfte des Films nimmt zwar der Klamauk deutlich mehr Raum ein, aber er ist noch gut erträglich. Für diese herrlich schräge und witzige Komödie gibt es von mir 7 von 10 Punkten. :)
Der Puppenspieler Craig Schwartz (John Cusack) lebt mit seiner Ehefrau Lotte (Cameron Diaz) in einer Kellerwohnung in New York. Um an Geld zu bekommen bewirbt sich Craig um einen Job als Aktensortierer. Die Merkwürdigkeiten beginnen, als sich herausstellt, dass sich der potentielle Arbeitgeber zwar in einem schicken Hochhaus befindet, aber die 7 ½ Etage als Adresse angibt - wohin man nur mit Hilfe des Notstopps im Fahrstuhl und einer Brechstange zum Öffnen der Tür gelangt....
„Being John Malkovich“ ist ein Drama aus dem Jahr 1999 mit John Malkovich, John Cusack und Cameron Diaz in den Hauptrollen. Ich liebe John Malkovich und ich liebe Cameron Diaz und deshalb habe ich mir diesen Film in erster Linie angeschaut. Allerdings konnte ich am Anfang mit diesem Film gar nichts anfangen und ich war nach einer halben Stunde kurz davor ihn abzuschalten. Dann entdeckten Craig und seine Frau Lotte den Tunnel in John Malkovichs Gehirn und sie ging hinein. Da war mein Interesse erneut geweckt. Nun wurde der Film amüsanter und interessanter. Besonders witzig fand ich es als Malkovich in seinen eigenen Kopf gegangen ist. Alles in allem ist Being John Malkovich noch ein ordentlicher Film, aber wegen der sehr langweiligen ersten halben Stunde gibt es von mir nur 5,5 von 10 Punkten. :)
Pili und Iloane sind zwei Geschwister aus Brooklyn, die ihren Großvater auf Oahu besuchen. Dort finden sie ein altes Tagebuch in dem ein Ort beschrieben wird an dem sich ein verschollener Schatz befindet. Sie machen sich auf die Suche nach diesem Schatz und stürzen von einem Abenteuer ins andere...
„Abenteuer 'Ohana“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2021 mit Alex Aiono, Kea Peahu und Owen Vaccaro in den Hauptrollen. Der Film ist ein unterhaltsamer und kurzweiliger Abenteuerfilm für die ganze Familie. Die Story ist recht interessant und es gibt sehr schöne Bilder von Hawaii. Die Darsteller der Kinder wirken zwar manchmal etwas hölzern aber im Großen und Ganzen machen sie ihre Sache wirklich gut. Der Film ist eine wunderbare Unterhaltung für einen verregneten Samstagvormittag und mir hat die Sichtung Spaß gemacht. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Die alleinstehende Martha Klein arbeitet als Küchenchefin in einem französischen Restaurant und ist davon überzeugt, die beste Köchin der Stadt zu sein. Als ihre Schwester bei einem Autounfall stirbt, nimmt Martha ihre achtjährige Nichte Lina bei sich auf und Marthas Leben verändert sich grundlegend...
„Bella Martha“ ist ein Drama aus dem Jahr 2001 mit Martina Gedeck, Sergio Castellitto und Maxime Foerste in den Hauptrollen. Martina Gedeck in der Rolle der Hauptprotagonistin Martha trägt diesen Film souverän über die gesamte Länge und es macht Spaß ihrem Schauspiel zuzusehen. Auch Maxime Foerste in der Rolle ihrer Nichte Lina fällt sehr positiv ins Auge. Sergio Castellitto als Mario vervollständigt das gute Hauptdarsteller Ensemble und somit waren alle guten Voraussetzungen die es für einen unterhaltsamen Film braucht auch schon vorhanden. Auch die Story um die alleinstehende Martha, die plötzlich zu einem Kind kommt und damit erst einmal zurecht kommen muss, ist gut und interessant umgesetzt. Mir hat die Sichtung sehr viel Spaß gemacht und es zeigt sich mal wieder dass ein guter Film nicht zwangsläufig aus dem Ausland kommen muss. Für einen guten Film gibt es von mir 7 von 10 Punkten. :)
Der Detektiv Hercule Poirot gönnt sich einen Urlaub in Ägypten um endlich mal ein wenig zur Ruhe zu kommen. Doch sein nächster Fall lässt auch dort nicht lange auf sich warten: Auf dem Schiff seiner Nil Kreuzfahrt geschieht ein Mord und schon gewinnt der Detektiv in ihm wieder die Oberhand...
„Tod auf dem Nil“ ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2022 mit Kenneth Branagh, Gal Gadot und Armie Hammer in den Hauptrollen. Es handelt sich um die dritte Verfilmung des gleichnamigen Kriminalromans von Agatha Christie. Die knappe erste Hälfte des Film‘s ist leider ein wenig zäh und zieht sich in die Länge. So dauert es dann auch fast 50 Min. bis der Film Fahrt aufnimmt. Danach wird es aber eine gelungene Adaption des Agatha Christie Klassikers. An die Verfilmung mit Peter Ustinov als Hercule Poirot aus dem Jahr 1978 kommt er trotz guter CGI leider nicht heran. Kenneth Branagh macht seine Sache recht ordentlich, aber auch er muss sich an Peter Ustinov messen lassen und da liegt er hinten. Nichts desto trotz ist Tod auf dem Nil ein schöner kurzweiliger Abenteuerfilm mit einer guten Besetzung, der mir gut gefallen hat. Von mir gibt es 7 von 10 Punkten. :)
Die Innenarchitektin Jane Emelin (Juliette Lewis) wird, nachdem sie in das günstige Appartement ihrer verstorbenen Tante in Manhattan eingezogen ist, von einer Nachbarin mit bösen Briefen belästigt. Außerdem setzt jemand Ungeziefer in Janes Wohnung aus und auch die anderen Nachbarn wirken nicht gerade vertrauenserweckend auf sie....
„The 4th Floor“ ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 2000 mit Juliette Lewis, William Hurt und Shelley Duvall in den Hauptrollen. Der Film ist ein Horror/Gruselfilm, der mich persönlich nie erreichte. Vielleicht lag es daran, das ich mit diesem Genre allgemein nicht viel anfangen kann. An den Schauspielern lag es jedenfalls nicht, denn diese brachten durchweg passable Leistungen. Aber die ganze Handlung ist so belanglos und beliebig. Das alles war überhaupt nicht mein Ding. Von mir gibt es 3 von 10 Punkten. :)
Phileas Fogg geht eine Wette mit seinem Freund Nyle Bellamy ein, das er in 80Tagen um die Welt reisen kann. Der Einsatz beträgt 20000 Pfund und gemeinsam mit seinem Diener Passepartout und der Reporterin Abigail Fix macht er sich auf den Weg um alles daran zu setzen die Wette zu gewinnen…
In dieser Neuverfilmung von „In 80 Tagen um die Welt“ aus dem Jahr 2021 gibt David Tennant den Exzentriker Phileas Fogg und Ibrahim Koma seinen Diener Passepartout. Bei dieser Verfilmung handelt es sich um eine 8 teilige Serie. Tennant gibt den Fogg vorzüglich und es macht Spaß im bei seinen Abenteuern zuzuschauen. Leonie Benesch und Ibrahim Koma schienen ebenfalls mit Spaß bei der Arbeit gewesen zu sein und auch sie lieferten eine gute Leistung ab, so dass mir die Sichtung Spaß machte. Es gibt tolle Landschaftsaufnahmen und auch technisch kommt der Film auf hohem Niveau daher. Mir wurde die Story mit einer gesamt Spieldauer von 6 ½ Stunden jedoch zu sehr aufgeblasen und auch der Charme meiner Lieblingsverfilmung mit David Niven konnte leider bei weitem nicht erreicht werden. Trotzdem ist auch dies eine gelungene Verfilmung des Jules Verne Klassikers. Etwas komprimierter wäre es ein Punkt mehr geworden, aber auch so gibt es von mir 7,5 von 10 Punkten. :)
Loretta Sages Romane drehen sich um antike Gräber und wagemutige Abenteuer, was aber nicht bedeutet, dass sie im echten Leben darauf vorbereitet wäre. Als sie von einem exzentrischen Milliardär entführt wird, um eine legendäre verlorene Stadt zu finden, begibt sich Lorettas Cover-Model Alan auf eine heldenhafte, aber vom Pech verfolgte Rettungsmission…
„The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt“ ist eine Actionkomödie/Abenteuerfilm aus dem Jahr 2022 mit Sandra Bullock, Channing Tatum und Daniel Radcliffe in den Hauptrollen, sowie Brad Pitt in einer Nebenrolle. Der Film ist eine recht witzig durchgeknallte Abenteuerkomödie, die jedoch sehr stark an Michael Douglas „Die Jagd nach dem Grünen Diamanten“ erinnert. Sie bietet kurzweilige nette Unterhaltung und ist ein schöner Nachmittags Zeitvertreib. Ich habe mich anständig amüsiert und einen kurzweiligen Film gesehen. Von mir gibt es 6,5/10 Punkten. :)
Als Hausierer Jacquier der Polizei den Fund einer Mädchenleiche meldet, wird er selbst verdächtigt. Doch Kommissar Matthäi (Heinz Rühmann) glaubt an seine Unschuld. Er unternimmt eigene Nachforschungen, um den tatsächlichen Kindermörder zu stellen…
„Es geschah am hellichten Tag“ ist ein Drama aus dem Jahr 1958 mit Heinz Rühmann, Gert Fröbe, Sigfrit Steiner, Siegfried Lowitz und Michel Simonin den Hauptrollen, nach einem Drehbuch von Friedrich Dürrenmatt. Der Film ist ein starkes Drama mit einem überragendem Heinz Rühmann. Sehr gut spielt er den Polizisten der an der Suche nach dem Mörder, die zunächst zu keinerlei Erfolg führt, im Laufe der Zeit fast zerbricht und der nahe daran ist zu verzweifeln. Auch Gert Fröbe, der leider nur sehr wenig Screentime hat, zeigt eine überdurchschnittliche Leistung und er gibt mal wieder einen feinen Fiesling ab. Der Film hat mir sehr gut gefallen und die erstklassigen schauspielerischen Leistungen ließen keinerlei Gelegenheit zur Langeweile. Von mir gibt es 8,5/10 Punkten. :)