Chev-Chelios - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+23 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+22 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+21 Kommentare
-
Solange wir lügenSolange wir lügen ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Carina Adly McKenzie und Julie Plec mit Emily Alyn Lind und Mamie Gummer.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens102 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps97 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone88 Vormerkungen
Alle Kommentare von Chev-Chelios
Der New Yorker Stadtfischer Axel wird von seinem Kumpel Paul, der ihn zuerst besoffen macht, zur Hochzeit seines Onkels Leo, der ihn gerne als Trauzeuge hätte, in die triste Einöde Arizonas verschleppt. Dort lernt er Elaine Stalker kennen. Er verliebt sich in Elaine, die von ihrer reichen Stieftochter auf einem großzügigen Anwesen ausgehalten wird. Dabei kommt es zu Konflikten mit Onkel Leo…
„Arizona Dream“ ist eine Komödie aus dem Jahr 1993 mit Johnny Depp, Jerry Lewis und Faye Dunaway in den Hauptrollen. Johnny Depp, hier noch am Anfang seiner Karriere gibt den New Yorker Stadtfischer Axel der in Arizona strandet und er zeigt auch hier mit einer guten Darstellung schon, was für ein großes Potential in ihm steckt. Der Film handelt von Menschen, die mit wenig Erfolg ihren Träumen nachjagen. Arizona Dreams ist teils sehr skurril und verstörend und ich würde den Film nicht gerade, wie hier geschehen, dem Genre einer reinen Komödie zuordnen. Axels Beziehung mit der etwa 25 Jahre älteren Elaine, stark gespielt von Faye Dunaway, hat mehr was von einem Drama und das Drumherum von einer Tragikomödie. Neben diesen beiden Hauptprotagonisten gibt Jerry Lewis im Herbst seiner Karriere einen typischen Kleinstadt Spießer. Auch er kann durchaus überzeugen. Die Rolle der Stieftochter Grace hingegen, gespielt von Lili Taylor, ist einfach nur nervend. Vom Stuhl gerissen hat mich dieses Werk wirklich nicht, aber es war letztendlich dennoch recht unterhaltsam. Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)
Spencer ist ein internationaler Auftragskiller, der seinen sowohl aufregenden als auch luxuriösen Lebensstil in vollen Zügen genießt. Als er jedoch die attraktive Jen kennen und lieben lernt, gibt er seinen Job auf und beginnt ein neues Leben. Drei Jahre lang geht alles gut, doch dann erfährt er, dass ein Kopfgeld in Millionenhöhe auf ihn ausgesetzt ist und zahlreiche Killer hinter ihm her sind…
„Kiss & Kill“ ist eine seichte Action/Romantik Komödie aus dem Jahr 2010 mit Ashton Kutcher, Katherine Heigl und Tom Selleck in den Hauptrollen. Die erste gute halbe Stunde plätschert der Film eigentlich nur so vor sich hin und er ist doch eher langweilig. Im weiteren Verlauf nimmt er zwar einiges an Fahrt auf, aber leider nimmt man Ashton Kutcher die Rolle des Auftragskillers nicht ab, das ist ganz offensichtlich nicht sein Ding. Wenigstens gab es zwischendurch doch immer wieder mal einen Lacher und auch die Aktion Einlagen sind gelungen. Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)
Sally Bowles ist ein großer Star des Cabarets im Berlin der 30er Jahre. Sie träumt von einer großen Karriere, aber der aufkommende Nationalsozialismus wirft seine Schatten voraus und es kommt im späteren Verlauf immer wieder zu unangenehmen Begegnungen mit dem braunen Abschaum…
„Cabaret“ ist ein mit 8 Oscars ausgezeichnetes Drama/Musicalfilm von Bob Fosse, aus dem Jahr 1972, mit Liza Minnelli in der Hauptrolle. Die zauberhafte Liza Minnelli ist einfach umwerfend in diesem wundervollen Drama/Musicalfilm und auch Michael York kann in seiner Rolle als englischer Sprachwissenschaftler und angehender Autor glänzen. So entwickelt sich ein Film in dem ausgelassen gesungen, getanzt und gefeiert wird, als gäbe es kein Morgen und keinen aufziehenden Nationalsozialismus. Man taucht richtig ein in die Welt des Cabarets und das Berlin der 30er Jahre. Das ist alles ganz großes Kino und der Film hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Mir hat der Film sehr gut gefallen und ich gebe 8,5/10 Punkten. :)
Jess ist eine Fußballliebhaberin, insbesondere von David Beckham. Sie spielt auch selber recht gut, aber ihre sehr traditionelle indische Familie möchte das nicht. Sie setzt sich heimlich darüber hinweg und spielt immer wieder mit den Jungs im Park und später in einer Mädchenmannschaft. Irgendwann verliebt sie sich dort in ihren Trainer Joe…
„Kick it like Beckham“ ist eine seichte Teenie Komödie mit Keira Knightley, Jonathan Rhys Meyers und David Beckham aus dem Jahr 2002. Es geht um kulturelle und familiäre Konflikte eines pubertierenden indischen Mädchens das sich über die alten Bräuche hinwegsetzen will. Der Film ist ganz nett und man kann ihn sich durchaus einmal anschauen, mehr aber auch nicht. Mich hat dieser Film nicht wirklich erreicht und dieses ganze pubertäre Gehabe ist sicherlich für eine andere Altersgruppe durchaus interessant, aber zu dieser Altersgruppe gehöre ich schon lange nicht mehr ;) Alles in allem ist der Film über weite Strecken noch recht kurzweilig und ich gebe 5/10 Punkten. :)
Robert Langdon erwacht mit einer Kopfwunde in einem Krankenhauszimmer in Florenz, kann sich an die letzten Tage nicht erinnern und hat immer wieder ungeordnete Visionen und Flashbacks. Die Ärztin Dr. Sienna Brooks untersucht ihn, als eine Carabinieri in das Krankenhaus stürmt und um sich schießt. Langdon und Brooks fliehen daraufhin aus dem Krankenhaus und fahren mit einem Taxi zu Brooks’ Wohnung. Am nächsten Morgen versucht Langdon, sich zu erinnern…
„Inferno“ ist der dritte und letzte von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2016. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Felicity Jones, Omar Sy und Ben Foster zu sehen. Auch die dritte Dan Brown Verfilmung um den Professor Robert Langdon konnte mich überzeugen. Mir persönlich haben allerdings die Verfilmungen von Illuminati und Sakrileg besser gefallen. Die ersten 10 Minuten des Films sind ziemlich wirr und konfus, danach fügt sich allerdings alles Stück für Stück zusammen. Die Jagd nach den Vieren ist spannend gemacht und die zu lösenden Rätsel sind mal wieder sehr interessant. Allerdings kam mir Langdon meist viel zu schnell auf die Lösungen. Die Schlusssequenz birgt noch einiges an Action und ist ebenfalls gelungen. Tom Hanks spielt seine Rolle als Robert Langdon gewohnt souverän und Felicity Jones als Sienna Brooks an seiner Seite, kam sehr erfrischend herüber. Alles in allem konnte mich Inferno gut unterhalten und ich gebe 7/10 Punkten. :)
Während im Vatikan gerade der verstorbene Papst zu Grabe getragen wird, gelingt der Atomphysikerin Vittoria Vetra und ihrem Kollegen Silvano am CERN in Genf die Herstellung von Antimaterie. Schon nach kurzer Zeit wird der Behälter mit Antimaterie, der eine enorme Sprengkraft besitzt, gestohlen und dem Vatikan die Zerstörung angedroht…
„Illuminati“ ist der zweite von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2009. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Ewan McGregor, Ayelet Zurer und Thure Lindhardt zu sehen. Im Mittelpunkt steht, wie schon im Da Vinci Code, die Machenschaften und Intrigen im Vatikan und dieses Mal die Illuminati, ein konspirativer Geheimbund. Tom Hanks, der wieder den Symbolologen Robert Langdon spielt, trägt auch die zweite Dan Brown Verfilmung souverän über die gesamte Länge. Dieses Mal hat er auf der Suche nach dem „Pfad der Erleuchtung“ zur Unterstützung Ayelet Zurer als Atomphysikerin Vittoria Vetra an seiner Seite. Auch Illuminati ist wieder ein packender und fesselnder Thriller der äußerst gut zu gefallen weiß. Es wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der bis zum Ende hochgehalten wird und den Zuschauer an den Sitz fesselt. Mir hat der Film sehr gut gefallen und er hat mir viel Spaß gemacht. Auch für diese Dan Brown Verfilmung gibt es von mir 8,5/10 Punkten. :)
Robert Langdon begibt sich gemeinsam mit Sophie Neveu auf die Suche nach dem heiligen Gral. Dabei hilft ihnen ein Code, der in den Werken von Leonardo Da Vinci versteckt ist. Das geht natürlich nicht ohne Probleme über die Bühne und sie müssen sich mit diversen Verschwörern rumschlagen…
„The Da Vinci Code - Sakrileg“ ist der erste von drei verfilmten Dan Brown Thrillern aus dem Jahr 2006. In den Hauptrollen sind Tom Hanks, Audrey Tautou, Ian McKellen und Jean Reno zu sehen. Tom Hanks zeigte als Hauptprotagonist Robert Langdon in diesem Thriller eine starke Leistung und er trägt, gemeinsam mit Audrey Tautou als Sophie Neveu an seiner Seite, den Film souverän über die gesamte Länge. Als bissiger und kompromissloser Polizeiinspektor liefert Jean Reno ebenfalls gut ab und so entwickelt sich dieser spannende und kurzweilige Film zu einem packenden Thriller um einen Vatikan Skandal, der zu keiner Zeit Langeweile aufkommen lässt. Ich wurde 2 ½ Stunden lang sehr gut unterhalten und von mir gibt es 8/10 Punkten. :)
Ein Rodriguez Film, der im Gewand von Tarantino daher kommt. Was ist das für ein geiler Scheiß. Ich weiß gar nicht warum ich den erst jetzt entdeckt habe. Der Body Count ist extrem hoch, das Blut spritzt nur so durch die Gegend und der Cast ist sehr erlesen. Mir hat diese Sichtung mal so richtig Spaß gemacht und ich gebe 9,5 von 10 Punkten :)
Der Ice-Road Trucker Mike McCann fährt eine Tonnenschwere Ausrüstung, zur Rettung von verschütteten Bergarbeitern, auf der schon tauenden Ice-Road zur Unglücksstelle. Unterwegs lauern viele Gefahren…
„The Ice Road “ ist ein Actionfilm von 2021 mit Liam Neeson, Laurence Fishburne und Holt McCallany in den Hauptrollen. Der Film ist spannend, leider aber auch ein wenig vorhersehbar. Trotzdem kann er gut unterhalten und gerade die Jagd gegen die Zeit erzeugt reichlich Spannung, die mit jedem Missgeschick der Aktion zunimmt. Es gibt gute Action, der Film konnte mich fesseln und ich wurde gut unterhalten, was will ich mehr? Von mir gibt es 7/10 Punkten. :)
John Ottway ist in Alaska bei einem Ölunternehmen angestellt, um dort die Bohrarbeiter vor wilden Tieren zu schützen. Er und ein Trupp Männer befinden sich auf dem Rückflug in die Heimat, als ihr Flugzeug in einen heftigen Sturm gerät und in der Wildnis abstürzt…
„The Grey“ ist ein spannender Survival Actioner aus dem Jahr 2012, mit einem gewohnt coolen Liam Neeson in der Hauptrolle. Eigentlich ist der Film sogar ein Tierhorror Film, denn die Wölfe sind schon mehr als gräuliche Kreaturen. Es gibt eine fesselnde und spannende Story und einiges an Wolf-Action. Der einsetzende Score erzeugt jedes Mal eine sehr bedrohliche Stimmung, die erheblich zur insgesamt düsteren Atmosphäre beiträgt, so das der überwiegend bei Dunkelheit stattfinde Film richtig schaurig rüber kommt. Auch der ständige Überlebenskampf der Männer gegen Schnee, Kälte und Widrigkeiten erzeugt reichlich Spannung und es ist fast wie bei den 10 kleinen Negerlein. Ich fand den Film sehr unterhaltsam und klasse und von mir gibt es 8,5/10 Punkten. :)
Eine Auftragskillerin soll einen Verbrecher töten, der unter dem Deckmantel der Wohltätigkeit seinen üblen Machenschaften nachgeht. Doch plötzlich sind die Helfer der jungen Frau tot, darunter ihr Mentor, mit dem sie ein 30 Jahre zurückliegendes Trauma verbindet. Sie sinnt auf Rache…
„The Protégé“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2021 mit Maggie Q, Samuel L. Jackson und Michael Keaton in den Hauptrollen. The Protégé ist ein unterhaltsamer Actioner mit handgemachter Action, die gut zu gefallen weiß. Allerdings sehen wirklich spannende Actioner anders aus. Der Film erinnert mich ziemlich an die letzten Bruce Willis Filme. Nur in diesem Fall steht Samuel L Jackson drauf, und er hat kaum Screen Time. Das ist wohl der Lauf der Zeit, streng nach dem Motto „Verarsche den User und zieh so viel Kohle raus wie du kannst“. Naja, Shit Happens. Um auf den Film zurück zu kommen, MaggieQ versuchte zwar verzweifelt die coole Gangsterbraut darzustellen, aber das gelingt ihr nur partiell. Insgesamt kann die handgemachte Action zwar noch überzeugen, es gibt allerdings auch nichts was für länger in meinem Gedächtnis haften bleibt. Von mir gibt es gerade noch 5,5/10 Punkten. :)
Der Polizist David (Bruce Willis) wird bei einer schief gelaufenen Drogenrazzia verletzt. Sein Partner Cal (Swen Temmel) jagt die beiden Täter, die David angeschossen haben. Sie landen irgendwann alle auf einer abgelegenen Farm, auf der das Schicksal seinen Lauf nimmt…
„Killing Field - Dein Land. Deine Regeln. Dein Kampf“ ist ein Action-Film aus dem Jahr 2021 und weiterer C Movie mit Bruce Willis als Zugpferd. Leider hat Bruce wieder nur sehr wenig Screen-Time und alle anderen Darsteller sind beliebig austauschbar. Die Kameraführung in den Actionszenen ist eine einzige Katastrophe und das Gangsterpärchen, zwei richtige Psychopathen die versuchen ein Bonny und Clyde Verschnitt zu sein, ist einfach nur nervig. Auch eine wirkliche Story sucht man vergeblich. Alles ist wirr und abstrus. Das war leider gar nichts. Von mir gibt es 1,5/10 Punkten. :)
In die Wohnung des ehemaligen FBI-Agent Thomas (Scott Adkins) in London, wird eingebrochen. Er versucht die Einbrecher, die mit Baseballschlägern auf ihn einschlagen zu verjagen. Die ganze Situation eskaliert, er landet im Krankenhaus und sein Bild wird im TV gezeigt. Dadurch werden Leute auf ihn aufmerksam, vor denen er sich eigentlich versteckt hat. Nun hetzt man ihm einen Killer auf den Hals…
„Eliminators“ ist ein no brain Film, in dem es reichlich auf die Fresse und auch reichlich blaue Bohnen gibt. In diesem kurzweiligen Actioner ist jede Menge handgemachte Action zu sehen, völlig ohne CGI. Dabei sind die Gegner von Adkins jedoch, bis auf den Auftragskiller, alles nur Abziehbilder. Die Sichtung machte einmalig Spaß, wird sich aber gewiss nicht wiederholen. Von mir gibt es 5,5/10 Punkten. :)
Joe, „der Fremde“ (Clint Eastwood) ein zynischer Revolverheld, lässt sich vom Rojo-Familienclan anheuern, um im Bandenkrieg gegen die Baxters, die die Stadt ebenfalls für sich beanspruchen, seine tödlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen…
Heute habe ich mir mal wieder „Für eine Handvoll Dollar“, den ersten Teil aus der Dollar Trilogie von Sergio Leone aus dem Jahr 1964 gegeben. Alleine schon wegen des Soundtracks vom Meister Ennio Morricone persönlich lohnt sich eine Sichtung immer wieder. His coolness Clint Eastwood in seiner Blütezeit ist ebenfalls immer eine Sichtung wert und somit stand einem vergnüglichen Western-Spaß, in dem es „kräftig zur Sache“ geht, nichts mehr im Wege. Der Film ist ein Remake des Samurai-Films Yojimbo – Der Leibwächter von 1961. Mit diesem Film läutete Leone so quasi die Blütezeit des Italo Westerns ein. Clint Eastwood trägt den Film souverän über die gesamte Länge und Ennio Morricones Score trägt sein Übriges dazu bei. Kaum einer hat es bis heute so verstanden mit seinem Sound so passen auf die jeweilige Situation einzugehen wie Morricone. Mir hat die Sichtung mal wieder Spaß gemacht und ich bestätigte meine Wertung mit 8,5/10 Punkten. :)
Der ehemalige Polizist James Malone (Bruce Willis) verbüßt eine lebenslange Haftstrafe für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat. Ihm wird eine Chance auf Freiheit angeboten, wenn er ein tödliches Spiel von "Apex" überleben kann, bei dem sechs Jäger für das Vergnügen bezahlen, einen anderen Menschen auf einer abgelegenen Insel zu jagen. Er nimmt das Angebot an, und als er dort ankommt, bricht die Hölle los.…
„Apex“ ist ein Action-/Science Fiction-Film mit einer eigentlich coolen Story, die aber mehr als mäßig umgesetzt wurde. Apex ist bestenfalls noch ein C Movie und der Streifen verdeutlicht einmal mehr den Abstieg von Bruce Willis, dessen Filme nur noch wegen seines Namens geschaut werden. Er versucht einen auf John McClane zu machen, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Die wenigen, völlig wirren und albernen „Science Fiction“ Sequenzen und die teils miesen Darsteller tragen ihr übriges zu diesem Flop bei. Armer Nebenrollen Bruce, hast du es so nötig? Von mir gibt es 3/10 Punkten. :)
Der ehemalige Elitesoldat Eduardo (Antonio Banderas) hat, nach seiner Rückkehr aus dem Irak, Schwierigkeiten im normalen Leben wieder Fuß zu fassen. Schließlich bekommt er einen Job als Mitarbeiter eines Wachdienstes in einem Einkaufszentrum. Während seiner ersten Schicht gerät er zwischen die Fronten. Er versucht, eine verzweifelte Zeugin vor einer kriminellen Bande zu beschützen, gegen die sie aussagen soll…
„Security“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2017. In den Hauptrollen sind Antonio Banderas und Ben Kingsley zu sehen. Der Film ist ein klasse Actioner mit einem gut aufspielendem Antonio Banderas, der als ehemaliger Elitesoldat eine gute Figur abgibt. Auch Ben Kingsley gibt einen feinen Bösewicht und kommt so richtig fies rüber. Dieser spannende und actionreiche Film hat mir wirklich gut gefallen. Okay, die Story ist nicht besonders innovatives und auch nichts wirklich Neues, aber das tut dem Film-Spaß kaum einen Abbruch. Von mir gibt es 7/10 Punkten. :)
Sam (Noomi Rapace) ist Leibwächterin und sie ist ziemlich gut in ihrem Job. Eines Tages nimmt sie den Auftrag an, die Millionärserbin Zoe (Sophie Nelisse) zu beschützen. In Marokko wird das Anwesen der jungen Frau gestürmt und sie soll entführt werden. Sam kann sie mit großer Mühe retten, aber ab diesem Zeitpunkt, gehen die Sorgen erst richtig los.…
„Close – Dem Feind zu Nah“ ist ein Action- Thriller aus dem Jahr 2019. In der Hauptrolle der „eiskalten“ Leibwächterin Sam, ist Noomi Rapace zu sehen. Ich muss sagen, Noomi Rapace macht ihre Sache richtig gut. Close ist ein rassiger Action Film, in dem sie es immer wieder so richtig krachen lässt. Auch Sophie Nelisse spielt die reiche, ständig hyperventilierend, jugendliche Zicke sehr überzeugend. Leider zieht sich der Film zum Ende hin doch etwas in die Länge, was der Spannung leider ein wenig einen Abbruch verschafft. Auf Grund des doch etwas schwächeren letzten Drittels, gibt es dann von mir auch nur 6,5 Punkte. :)
Der kriminelle Chemiker Elmo McElroy (Samuel L. Jackson), der diverse Drogen zusammenbraut, will in Liverpool groß abräumen, bevor er sich aus dem Geschäft zurückziehen will. Dabei läuft allerdings einiges aus dem Ruder.…
„The 51st State“ ist ein rassiger Actioner aus dem Jahr 2001, mit einem stark aufspielendem Samuel L. Jackson in der Hauptrolle. Dieser Film könnte auch gut von Guy Richie sein, denn er ist in ähnlichem Stil gedreht wie Snatch, Bube Dame König Gras und The Gentlemen. Skurriler schwarzer britischer Humor und viel handgemachte Action sind hier genauso das Markenzeichen wie in den genannten Richie Filmen. Der Film ist trotz vorhandener Brutalität, durchgehend witzig und angefangen von teils völlig überdrehten Figuren, die aber alle seltsam sympathisch wirken, über die teils genialen Dialoge, bis hin zu seiner Besetzung ist der Film wirklich gelungen. Von mir gibt es 8/10 Punkten. :)
Chili Palmer (John Travolta), ein Kredithai aus New York, wird zum Geldeintreiben zu einem Filmproduzenten nach Los Angeles geschickt. Dort angekommen beschließt er sein Metier zu wechseln und stattdessen selbst als Filmproduzent an der Seite seines Schuldners tätig zu werden. Das birgt natürlich einige Schwierigkeiten und Hindernisse in sich. Seine ehemaligen Bosse sind darüber überhaupt nicht erfreut und er muss Geld auftreiben um seinen Film zu finanzieren…
„Schnappt Shorty ist eine Gauner-Komödie aus dem Jahre 1995, mit absoluter Starbesetzung. So tummeln sich am Set so illustre Namen wie John Travolta, Rene Russo, James Gandolfini, Danny DeVito, Gene Hackman, Harvey Keitel und Dennis Farina. John Travolta gibt den kompromisslosen Geldeintreiber Chili Palmer sehr überzeugend und gerade sein Schauspiel hat mir sehr gefallen. Auch Gene Hackman in seiner Rolle als finanzschwacher Produzent Harry Zimm kann durchaus Akzente setzen. Die Story des Films ist witzig und kurzweilig gestaltet und es gab einige skurrile Szenen die mich sehr zum Lachen gebracht haben. Alles in allem hat mir die Sichtung des Films Spaß gemacht und von mir gibt es 7/10 Punkten. :)
Detective Ludlow bringt Resultate, selten aber Überlebende vom Einsatz zurück. Als Gangsterkiller ist er längst im Visier der polizeiinternen Überwachung, wird aber von seinem Chef und den anderen Mitgliedern seiner Spezialeinheit geschützt. Als er jedoch die Killer eines Kollegen jagt, gerät in einen Zweifrontenkrieg…
In Street Kings lässt es Keanu Reeves in bester John Wick Manier richtig krachen, da bleibt kaum ein Stein auf dem anderen und kein Auge trocken. Dieser knallharte und kompromissloser Cop-Thriller ist absolut sehenswert und er überzeugt durch erstklassige handgemachte Action. Neben Reeves gibt es mit Forest Whitaker, Terry Crews und Chris Evens weitere namhafte Darsteller im Cast. Neben Keanu Reeves kann vor allem Forest Whitaker überzeugen. Er gibt Ludlows Vorgesetzten sehr authentisch, auch wenn er teilweise etwas überagiert. Dieser Film über korrupte Polizisten in den USA spiegelt aber leider auch sehr viel Wahrheit über die heutige Realität wieder. Für einen erstklassigen Actioner gibt es von mir 8/10. Punkten. :)
OSS 117 begibt sich in den Staat Françafrique, um dem dortigen Präsidenten im Kampf gegen die Rebellen zu helfen. Hierfür muss er sich mit einem jungen neuen Kollegen zusammentun, dem Agenten OSS 1001…
Auch dieser OSS 117 Film ist in meinen Augen wieder eine liebevolle Hommage an die Bond Filme der 60er und 70er Jahre. Schon das Intro würde auch sehr gut zu einem dieser Bondfilme passen und man fühlt sich filmisch sofort zurückversetzt in diese Zeit. Den Macho gibt Jean Dujardin auch nicht schlechter als Connery und Moore in ihrer Bond Zeit. Die ganzen Anspielungen auf die Bond Filme und das dilettantische Auftreten von OSS 117 sowie die teils idiotischen Dialoge sind auch hier wieder einfach köstlich. Sein Verhalten bei seiner Afrika Mission, bei der er auf keinen Fall rassistisch erscheinen will, dabei aber kein Fettnäpfchen auslässt ohne hineinzutreten, da er in seiner überzogenen Art so ziemlich alles falsch macht ist einfach herrlich. Und über den gesamten Film immer wieder die Bond Anspielungen, das war alles sehr lustig und hat mir viel Spaß gemacht. Für diese erstklassige James Bond Persiflage/Hommage gibt es von mir 7,5/10. Punkten. :)
Nachdem er die Leiche einer Chinesin in seiner Wohnung entdeckt hat, wird der Londoner Privatdetektiv Ryan von einem Industriellen beauftragt, in Hongkong den Tod von dessen Sohn zu untersuchen. Dort kommt er Drogenschmugglern auf die Schliche und findet bald heraus, dass der Sohn seines Auftraggebers gar nicht so tot ist, wie es den Anschein hat. …
Ein Sarg aus Hongkong ist genau wie „Die weiße Spinne“ ein weiterer deutscher Krimi aus den60ern, der im gleichen Gewand der Edgar Wallace Verfilmungen aus dieser Zeit daher kommt. In den Hauptrollen sind Heinz Drache, der ja auch in einigen Wallace Filmen mitspielt, als Detektiv Ryan, sowie Ralf Wolter als sein sidekick Tooly, zu sehen. Zwar nicht schwarz weiß und auch nicht in England spielend, kann der Film doch genauso gefallen wie die Wallace Filme aus dieser Zeit. Ein Sarg aus Hongkong bietet 85 Minuten kurzweilige Krimi Unterhaltung mit asiatischem Touch. Mir hat‘s gefallen und ich gebe 6/10 Punkten. :)
Rob lebt zurückgezogen in der einsamen Wildnis von Oregon - allein, bis auf seinen einzigen Freund. Ein Freund, der ein treues Trüffel jagendes Schwein ist das eines Tages entführt wird…
Nicolas Cage gibt in diesem Drama den Eremiten Rob dem sein Trüffelschwein gestohlen wird. Nach Willy’s Wonderland hat Cage wieder eine Rolle in der er zum Glück auch Text hat. Der Film beginnt sehr schleppend mit Robs Suche nach seinem Schwein, doch im weiteren Verlauf entwickelt er sich zu einem erstklassigen Drama in dem Rob alles daran setzt sein Trüffelschwein wieder zu erlangen. Cage zeigt endlich mal wieder was er schauspielerisch drauf hat und er trägt dieses Drama souverän über die gesamte Länge. Das war klasse von Cage und mich hat die Story bis zum Ende gefesselt. Von mir gibt es 7,5/10 Punkten. :)
Angetrieben und inspiriert durch Supermans selbstloses Handeln, holt Bruce Wayne die Hilfe seiner neu entdeckten Verbündeten Diana Prince ein um einem noch stärkeren Gegner gegenüberzutreten…
Dieser Superhelden-Film lässt mich zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite gab es ordentliche Action und ansprechende CGI, auf der anderen aber einen sehr mäßigen Bösewicht (Steppenwolf) und einen schwachen Plot. Die letzten beiden Punkte werten natürlich ab, aber so schlecht wie er von einigen gemacht wird ist der Film nun auch wieder nicht. Die versammelte Mannschaft der Superhelden agiert gemeinsam gegen den Bösewicht und sie lassen es dabei ordentlich krachen. Insgesamt fand ich den Film doch überwiegend unterhaltsam und teils auch recht witzig. Von mir gibt es 6/10 Punkten. :)
Mit Hilfe eines Talismans, einer kleinen weißen Spinne, kann eine junge Frau ihren im brennenden Wagen bis zur Unkenntlichkeit entstellten Mann identifizieren. Bald aber findet man bei Unfällen immer wieder die weiße Spinne….
Die weiße Spinne ist ein Krimi aus dem Jahr 1963 im Stil der Edgar Wallace Verfilmungen aus dieser Zeit. Das unterstreicht auch noch die Besetzung, die zu einem Ganzen Teil schon in den diversen Wallace Filmen zu sehen war. Die beiden Hauptdarsteller Joachim Fuchsberger und Karin Dor harmonisieren auch in diesem Film, genauso wie schon in diversen Wallace Verfilmungen, gut miteinander und sie zeigen sich sehr spielfreudig. Insgesamt bietet der Film spannende und gute Unterhaltung und der gesamte Cast liefert ordentlich ab. Mir hat die Sichtung Spaß gemacht und ich gebe 7/10 Punkten. :)