Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 7

    Gutes altes, ehrliches, handgemachtes Actionkino der 80er Jahre. Ich habe den Film mal wieder genossen ;)

    8
    • 8

      Auch bei der x ten Sichtung machte dieser Film einfach nur Spaß. Er bietet kurzweilige Unterhaltung und beinhaltet alles was ein guter Abenteuerfilm benötigt . Arnold Vosloo als Imhotep ist einfach unübertroffen

      8
      • 8

        Non Stop ist über seine gesamte länge ein überaus spannender Thriller mit psychischen Elementen, bei dem man sehr lange miträtseln kann wer denn nun der oder die Entführer des Flugzeuges sind. Alles wirkte sehr bedrückend und die räumliche Enge im Flugzeug trug ebenfalls dazu bei das die Psychospiele des/der Entführer hervorragend zum tragen kamen. Auch die Actionanteile kommen nicht zu kurz und Nesson lässt es teils ordentlich krachen. Überhaupt spielt Liam Nesson seine Rolle sehr souverän und er trägt den Film vom Anfang bis zum Ende. Ebenfalls kann der Film mit guten Effekten aufwarten und bietet unter Berücksichtigung all dieser Aspekte eine gute Unterhaltung die zu keiner Zeit Langeweile aufkommen ließ. Ich gebe mal 8 von 10 Punkten,

        6
        • 3

          Früher Nicolas Cage Film der mich vor allem durch Langeweile überzeugen konnte. Einzig ein paar wenige schöne Landschaftsaufnahmen stachen aus der Tristes hervor. Die 3 Euro die ich dafür bezahlt habe waren noch zuviel. ;-)

          3
          • 9

            Heute habe ich mir Million Dollar Baby angeschaut. Der Film lag seit Monaten ungesichtet bei mir im Regal und ich weiß nicht warum ich die Sichtung solange aufgeschoben habe. Clint Eastwood spielt den stets mürrischen Boxtrainer geradezu genial. Auch wenn es für ihn nicht ganz zum Oscar gereicht hat, ist sein Schauspiel großartig. Ähnlich wie in Grand Torino zeigt er was für ein großartiger Charakterdarsteller er ist. Auch Hilary Swank als Meggie, zunächst als Boxschülerin und später als erfolgreiche Boxerin im Ring, deren Boxkarriere in ihrem ersten WM Kampf auf tragische weise endet, spielt ganz groß auf. Als Maggie schließlich nur noch vor sich hinvegetiert und ihr Leben nicht mehr ertragen kann wird das ganze tragische Ausmaß dieser Geschichte mehr als deutlich. Ein emotionaleres Ende als in Million Dollar Baby gibt es wohl kaum. Der Film ist ein wahres Meisterwerk von Clint Eastwood und er wurde zurecht mit 4 Oscars ausgezeichnet.

            9
            • 1
              • 9

                Den Abschluss meines heutigen Mel Brooks Tages bildete dann Spaceballs, eine Persiflage auf Krieg der Sterne, sein in meinen Augen bester Film. Lord Helmchen, Colonel Sandfurz, Prinzessin Vespa, Prinz Valium, Waldi der Möter.........herrliche Unterhaltung die mein Komikzentrum genau trifft :D

                6
                • 8

                  Nach dem ich heute morgen Mel Brooks Verrückte Geschichte der Welt sah, dachte ich mir, leg doch mal einen Mel Brooks Tag ein :)
                  So ging es dann mit den Helden in Strumpfhosen, einer wundervollen Robin Hood Persiflage, weiter. Es gibt so viele richtig lustige Gags das ich trotz zahlreicher Sichtungen des Films immer wieder laut lachen musste. Das ist sicherlich einer der besten Filme von Mel Brooks.

                  5
                  • 7

                    Nach vielen Jahren heute mal wieder gesichtet und ich muss sagen ich finde diese humoristische Zeitreise durch die Geschichte noch immer sehr erheiternd. Der Eunuchen Test, der riesen Joint, Funky Town, der Pinkel Page, die Inquisation.....einfach herrlich :)

                    6
                    • 7 .5

                      Zwar wenige, aber dafür extrem geile Kampfszenen. Insgesamt recht unterhaltsam!

                      5
                      • 7

                        Der Film beginnt sehr langatmig mit der völlig belanglosen Geschichte einiger junger Frauen und es dauert immerhin gut 25 Minuten, ehe etwas erwähnenswertes passiert, der erste Auftritt von Kurt Russell. Nun zieht sich die Story wieder ca. 20 Minuten, ehe es los geht, dann allerdings richtig. Die folgenden Szenen entschädigen jedoch für den eher mäßigen Auftakt. Diese Sequenz mit dem Zusammenstoss und auch die vorherige Fahrt sind schon sehr stark gemacht. Die Schnitte zwischen dem Fahrzeug der Mädchen und des ihm entgegenkommenden Fahrzeuges von Mike sowie dem anschließendem Aufprall waren extrem gut inszeniert. Danach zieht sich die Story leider wieder, bis nach ca. 90 Minuten Mike wieder loslegt......nun wird es allerdings wieder sehr geil!
                        Alles in allem muss ich sagen, das ich etwas schwanke. Es gibt viel Langatmigkeit und teils war es auch uninteressant, aber es gab auch große Momente, die für vieles entschädigen. Die Homage an das Trash-Kino der Siebziger die sich auch in der Qualität des Films ausdrückt, ist gewöhnungsbedürftig aber sie hat mich angesprochen. Das gleiche gilt für die knapp zehnminütige schwarz weiß Sequenz.

                        3
                        • Chev-Chelios 01.04.2016, 20:24 Geändert 03.04.2016, 08:59

                          Mein Vorschlag: ,,Danny Wilde" aus ,,Die Zwei"

                          4
                          • Chev-Chelios 01.04.2016, 20:23 Geändert 03.04.2016, 09:00

                            Mein Vorschlag: ,,Lord Brett Sinclair" aus ,,Die Zwei"

                            5
                            • MEIN VORSCHLAG: "Abby Sciuto" aus "Navy CIS"

                              3
                              • MEIN VORSCHLAG: "Barney Stinson" aus "How I Met Your Mother"

                                2
                                • MEIN VORSCHLAG: "Tim Taylor" aus "Hör' mal, wer da hämmert"

                                  • MEIN VORSCHLAG: "Howling Mad Murdock" aus "Das A-Team"

                                    • 7

                                      Und auch der nächste Ostersonntag Klamauk mit Hill und Spencer, die in ihrer unverwechselbaren Art, dieses Mal in der Polizeiuniform, für Ordnung sorgen und so richtig die Fäuste fliegen lassen sorgte für eine kurzweilige Unterhaltung an einem trüben und regnerischen Feiertag. Auch diesen Film habe ich als er erschien im Kino gesehen, wie eigentlich alle Filme mit ihnen ab 1974 und sie sind für mich immer so etwas wie eine Zeitreise. :)

                                      6
                                      • 7

                                        Großer Spencer/Hill Tag auf Kabel 1. Ich sehe sie immer wieder gerne. Zwei wie Pech und Schwefel ist sicherlich nicht einer ihrer besten Filme, aber Manuel de Blas in der Rolle des Killers Paganini ist einfach nur köstlich. :D

                                        2
                                        • 8

                                          Nach vielen vielen Jahren habe ich den Film heute mal wieder im TV gesehen. Er ist sicher nicht so gut wie Mein Name ist Nobody, aber ich mag den Film trotzdem sehr gerne. Ich musste vorhin auch wieder an eine ferne Vergangenheit denken, da ich den Film damals als er herraus kam im Kino sah :)

                                          1
                                          • 8
                                            Chev-Chelios 22.03.2016, 20:43 Geändert 22.03.2016, 20:45

                                            Klasse Politthriller mit einem wie immer gut aufgelegtem Sean Connery (Er ist einer meiner Lieblingsschauspieler und ich besitze mittlerweile einen Großteil seiner Filme) und einer frisch aufspielenden Michelle Pfeiffer .

                                            5
                                            • 8

                                              Ich bin schon sehr gespannt, den werde ich mir auf jeden Fall im Kino anschauen.

                                              1
                                              • 8

                                                The Quest 2 – Das Geheimnis der Königskammer ist einer von drei recht unterhaltsamen Abenteuerfilmen um den Bibliothekar Flynn Carsen. Alle drei Teile der The Quest Reihe bieten eine gelungene Nachmittagsunterhaltung für die ganze Familie. Die Filme können sich sicherlich nicht mit den Abenteuern des Indiane Jones messen, was meiner Überzeugung nach auch nicht das Ziel der Produzenten war, aber sie unterliegen für mich dennoch einem gewissen Charme. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was den Machern, im Verhältnis zu Indiana Jones, für ein Budget zur Verfügung stand, muss ich sagen sie haben eine ordentliche Arbeit abgeliefert. Noah Wyle liefert als Abenteuerbibliothekar eine gute Leistung ab und auch Bob Newhart in der Rolle des Judson kommt sehr sympathisch rüber. Alles in allem sind die Filme für mich eine runde Sache.

                                                2
                                                • 8

                                                  Auch hier ist, genauso wie bei Ocean’s Thirteen, eine absolute Starbesetzung am Start. Eine gut durchdachte Story, mit einem genialem Goldraub gleich zu Beginn, sowie die lässig aufspielende hochkarätige Starbesetzung, (bei der es einfach nur Spaß macht ihr zuzuschauen) lassen diese Gauner-Action-Komödie einen trüben Sonntagnachmittag ein wenig freundlicher aussehen. Mark Wahlberg verkörpert die Rolle des coolen Anführers Charlie Croker ebenso sehr gut, wie auch die übrigen Darsteller ihre Charaktere. Nach dem furiosen Start des Films, wird es zwar zunächst ein wenig ruhiger, aber der Film kann sich im weitem Verlauf wieder erheblich steigern. Die Planung und Vorbereitungen zur Wiederbeschaffung der Millionenbeute sind ebenso wie die Wiederbeschaffung als solches sehr gut gemacht. Auch die Aktion kommt im weiteren Verlauf nicht zu kurz. Herauszuheben wäre da sicherlich die Verfolgungsjagd mit den Minis durch Los Angeles, die einfach nur genial ist. Auch bei diesem Film hat es sich gelohnt ihn mal wieder aus dem Regal zuholen den es kam zu keiner Zeit Langeweile auf und ich wurde gut unterhalten.

                                                  6
                                                  • 9

                                                    Ocean’s Thirteen ist eine äußerst kurzweilige und unterhaltsame Gauner Komödie, mit absoluter Starbesetzung. Der dritte Teil der Trilogie kommt zwar nicht ganz an die Genialität von Ocean’s Eleven heran, übertrifft aber den doch eher schwachen Ocean’s Twelve um längen. Es macht einfach nur Spaß den Planungen und Ausführungen der versammelten Gaunerschaft zuzuschauen. Die Story ist insgesamt recht schlüssig und man verliert nie den roten Faden. Das gesamte Ensemble wirkt als ob es mit Spaß bei der Sache gewesen wäre und es werden durch die Bank gute bis sehr gute schauspielerische Leistungen abgeliefert. Ein schöner Film für einen trüben Sonntagnachmittag. Es hat sich gelohnt ihn mal wieder aus dem Regal zu holen.

                                                    4