Chev-Chelios - Kommentare

Alle Kommentare von Chev-Chelios

  • 7

    Und auch der nächste Ostersonntag Klamauk mit Hill und Spencer, die in ihrer unverwechselbaren Art, dieses Mal in der Polizeiuniform, für Ordnung sorgen und so richtig die Fäuste fliegen lassen sorgte für eine kurzweilige Unterhaltung an einem trüben und regnerischen Feiertag. Auch diesen Film habe ich als er erschien im Kino gesehen, wie eigentlich alle Filme mit ihnen ab 1974 und sie sind für mich immer so etwas wie eine Zeitreise. :)

    6
    • 7

      Großer Spencer/Hill Tag auf Kabel 1. Ich sehe sie immer wieder gerne. Zwei wie Pech und Schwefel ist sicherlich nicht einer ihrer besten Filme, aber Manuel de Blas in der Rolle des Killers Paganini ist einfach nur köstlich. :D

      2
      • 8

        Nach vielen vielen Jahren habe ich den Film heute mal wieder im TV gesehen. Er ist sicher nicht so gut wie Mein Name ist Nobody, aber ich mag den Film trotzdem sehr gerne. Ich musste vorhin auch wieder an eine ferne Vergangenheit denken, da ich den Film damals als er herraus kam im Kino sah :)

        1
        • 8
          Chev-Chelios 22.03.2016, 20:43 Geändert 22.03.2016, 20:45

          Klasse Politthriller mit einem wie immer gut aufgelegtem Sean Connery (Er ist einer meiner Lieblingsschauspieler und ich besitze mittlerweile einen Großteil seiner Filme) und einer frisch aufspielenden Michelle Pfeiffer .

          6
          • 8

            Ich bin schon sehr gespannt, den werde ich mir auf jeden Fall im Kino anschauen.

            1
            • 8

              The Quest 2 – Das Geheimnis der Königskammer ist einer von drei recht unterhaltsamen Abenteuerfilmen um den Bibliothekar Flynn Carsen. Alle drei Teile der The Quest Reihe bieten eine gelungene Nachmittagsunterhaltung für die ganze Familie. Die Filme können sich sicherlich nicht mit den Abenteuern des Indiane Jones messen, was meiner Überzeugung nach auch nicht das Ziel der Produzenten war, aber sie unterliegen für mich dennoch einem gewissen Charme. Wenn man jetzt noch berücksichtigt was den Machern, im Verhältnis zu Indiana Jones, für ein Budget zur Verfügung stand, muss ich sagen sie haben eine ordentliche Arbeit abgeliefert. Noah Wyle liefert als Abenteuerbibliothekar eine gute Leistung ab und auch Bob Newhart in der Rolle des Judson kommt sehr sympathisch rüber. Alles in allem sind die Filme für mich eine runde Sache.

              2
              • 8

                Auch hier ist, genauso wie bei Ocean’s Thirteen, eine absolute Starbesetzung am Start. Eine gut durchdachte Story, mit einem genialem Goldraub gleich zu Beginn, sowie die lässig aufspielende hochkarätige Starbesetzung, (bei der es einfach nur Spaß macht ihr zuzuschauen) lassen diese Gauner-Action-Komödie einen trüben Sonntagnachmittag ein wenig freundlicher aussehen. Mark Wahlberg verkörpert die Rolle des coolen Anführers Charlie Croker ebenso sehr gut, wie auch die übrigen Darsteller ihre Charaktere. Nach dem furiosen Start des Films, wird es zwar zunächst ein wenig ruhiger, aber der Film kann sich im weitem Verlauf wieder erheblich steigern. Die Planung und Vorbereitungen zur Wiederbeschaffung der Millionenbeute sind ebenso wie die Wiederbeschaffung als solches sehr gut gemacht. Auch die Aktion kommt im weiteren Verlauf nicht zu kurz. Herauszuheben wäre da sicherlich die Verfolgungsjagd mit den Minis durch Los Angeles, die einfach nur genial ist. Auch bei diesem Film hat es sich gelohnt ihn mal wieder aus dem Regal zuholen den es kam zu keiner Zeit Langeweile auf und ich wurde gut unterhalten.

                6
                • 9

                  Ocean’s Thirteen ist eine äußerst kurzweilige und unterhaltsame Gauner Komödie, mit absoluter Starbesetzung. Der dritte Teil der Trilogie kommt zwar nicht ganz an die Genialität von Ocean’s Eleven heran, übertrifft aber den doch eher schwachen Ocean’s Twelve um längen. Es macht einfach nur Spaß den Planungen und Ausführungen der versammelten Gaunerschaft zuzuschauen. Die Story ist insgesamt recht schlüssig und man verliert nie den roten Faden. Das gesamte Ensemble wirkt als ob es mit Spaß bei der Sache gewesen wäre und es werden durch die Bank gute bis sehr gute schauspielerische Leistungen abgeliefert. Ein schöner Film für einen trüben Sonntagnachmittag. Es hat sich gelohnt ihn mal wieder aus dem Regal zu holen.

                  4
                  • 8 .5
                    Chev-Chelios 19.03.2016, 11:20 Geändert 19.03.2016, 11:43

                    London has Fallen ist ein guter Actioner, der seinen Vorgänger noch übertrifft. Es ist zwar einige CGI im Einsatz, die ist allerdings echt klasse gemacht. Die Bilder der einstürzenden Gebäude und vor allem auch die der Zerstörung der Brücke sind von realen Bildern kaum zu unterscheiden. Es gab aber auch viel handgemachte Action die zu gefallen wusste und ebenso tolle Bilder aus London. Da ich erste im letzten Frühjahr dort war, gab es einen hohen Wiedererkennungswert, der mich den Film viel näher miterleben ließ. Die Story ist natürlich, wie es bei solchen Filmen häufig der Fall ist, recht hanebüchen und strotzt teils vor Logikfehlern, aber sie hat mir dennoch zugesagt. Es gab erstklassige Action mit einem gut aufgelegtem Gerald Butler, einige coole und sehr lustige Sprüche, die den kompletten gut gefüllten Kinosaal zum lachen brachten und auch die anderen Protagonisten wirkten recht spielfreudig. Auch der Sound im Cinemaxx mit Maxximumsound war echt klasse. Der Bass bei den Explosionen war so intensiv das ich die Vibrationen am ganzen Körper spürte, das war echt geil. Insgesamt kann ich sagen das ich einen kurzweiligen Abend mit erstklassigem Popkornkino verbracht habe, also genau das was ich erwartet habe. Ich gebe 9 von 10 Punkten.

                    7
                    • 7

                      Ein netter Film für einen verregneten Sonntagvormittag. Der Film ist kein Meisterwerk der Filmgeschichte, aber kann gut unterhalten, ist recht kurzweilig und auch teilweise sehr lustig

                      4
                      • 8 .5

                        Olympus has fallen hat mir gut gefallen. Die Besetzung ist teils identisch und Insofern bin ich sehr gespannt und freue mich schon auf den Kinobesuch :)

                        4
                        • 4 .5

                          Netter Filmspaß, der mir jedoch zu infantil ist

                          1
                          • 9
                            über Sicario

                            Sicario ist ein hochspannungsgeladener Thriller vom allerfeinsten. Der Film ist im Kino sowohl optisch, als auch vor allem akustisch ein absoluter Genuss. Die Musik von Komponist Johann Johannsson hätte nicht passender sein können. Der Score ist nervenaufreibend, strahlt stets die Bedrohlichkeit des Geschehens fast fühlbar aus und ist perfekt auf den Film zugeschnitten. Ich habe den Film im Cinemaxx mit Maxximumsound gesehen, was den Score zum absoluten Hörgenuss werden lies. Aber auch die Kameraarbeit war genial und auf allerhöchstem Niveau. Was da an Atmosphäre rüberkam und die Intensität verschiedenster Szenen ist kaum in Worte zufassen. So zum Beispiel die Szene des Militärkonvois am Anfang des Films aus der Helikopterperspektive. Es gab zwar nach diesem rasanten Anfang einen kleinen Hänger, aber der war schnell überwunden und anlässlich des noch folgendem gut verzeihbar. Erwähnt sei hier noch die Szene in der der Konvoi von CIA Agenten nach Mexiko, durch Juarez und wieder zurück fährt. Diese Szene erzeugte eine so knisternde Spannung, das es kaum auszuhalten war. Benicio del Toro verkörpert seine Rolle so eiskalt, das man fast Frostbeulen bekommt. Schauspielerisch sicher die beste Leistung aller beteiligten Protagonisten. Aber auch Emily Blunt und Josh Brolin lieferten eine überzeugende Vorstellung ab. Zusammenfassend kann ich sagen ich habe einen spannungsgeladenen Thriller auf hohem Niveau gesehen, der mich erstklassig unterhalten hat. Aus eben diesem Grund gebe ich 9 von 10 Punkten

                            8
                            • 9
                              Chev-Chelios 06.02.2016, 12:45 Geändert 06.02.2016, 12:45

                              Nach dem Star Wars ja bereits seit gut sieben Wochen im Kino läuft, habe ich es nun gestern Abend auch endlich geschafft mir den Film anzuschauen. Da ich kein Fan von 3D Filmen bin, hatte ich auf Grund dessen schon wieder ein Problem, denn der Film lief in 2D nur noch um 16 Uhr. Da ich auf Kinderkino allerdings überhaupt keine Lust hatte, habe ich mir den Film letztendlich doch in 3D angeschaut (das war übrigens mein erster 3D Film seit Avatar). An der Kasse schwoll mir schon wieder die Halsschlagader, denn ein Preis von 15.40 empfinde ich als eine Unverschämtheit! Wenigstens hatten wir dieses mal nicht (so wie damals bei Avatar) Sitze in der dritten Reihe, sondern relativ weit hinten im Kinosaal. Das führte schon einmal dazu das die Sicht auf die gesamte Leinwand nicht, so wie damals, eingeschränkt war. Und ich muss sagen, die 3 D Bilder waren wirklich klasse und raumfüllend. Aber im Laufe des Filmes wurde mir wieder deutlich bewusst warum ich 3D nicht mag. Mir ist zweimal schlecht geworden, so das ich für eine Weile die Brille abnehmen musste. Da ich kein Brillenträger bin, fing nach einiger Zeit der Brillendruck auf der Nasenwurzel an zu schmerzen und diese Brille nervte einfach nur und schließendlich begannen nach der Hälfte des Films meine Augen zu brennen! Es war für lange Zeit wieder mein letzter 3D Film, das weiß ich jetzt schon. Nun aber endlich zum Film. Star Wars – Das Erwachen der Macht ist eine würdige Fortsetzung der Franchise. Er fehlt ihm natürlich der Charme der ersten Star Wars Filme und er kann auch ansonsten mit diesen nicht mithalten, aber es ist dennoch ein Film, der mir sehr gut gefallen hat. Die 135 Minuten vergingen wie im Flug und als der Nachspann begann dachte ich nur: “Was, schon zuende? Es hätte ruhig länger dauern können!“. Tolle Weltraumbilder, exzellente Weltraumschlachten, eine gute Story bei der man nie den roten Faden verlor sowie eine gut und locker aufspielende Besetzung machten den Kinoabend perfekt. Hinzu kommt der Nostalgieeffekt. Wenn mit Harrison Ford, Carrie Fischer und Mark Hamill sowie Chewbacca, R2D“ und C3PO die Hauptprotagonisten der ersten Star Wars Filme zu neuem Leben erwachen, ist das natürlich für einen Star Wars Fan der ersten Tage einfach nur geil und der Film ist eine wunderbare Hommage an die Star Wars Filme der ersten Tage. Gerade Harrison Ford agierte gewohnt lässig vor der Kamera und es machte mir einfach nur Spaß ihm zuzuschauen. Schön das er einiges an Leinwandpräsenz hatte. Auch Chewbacca sorgte wieder wie damals für einige Lacher im Kinosaal. Auch die neuen Gesichter John Boyega als Finn und vor allem Daisy Ridley als Rey machten ihre Sache wirklich gut. Adam Driver in der Rolle des Kylo Ren/Ben Solo wirkte hingegen ein wenig hölzern und blieb in meinen Augen recht glanzlos. Sehr schade fand ich das es bei Mark Hamill nur bei einem Cameo Auftritt ohne Text blieb. Allerdings lieferte die Szene mit ihm und Rey (die ja auch die „Macht“ in sich spürt und lernt diese anzuwenden) Grund zur Spekulation ob sie nicht vielleicht seine Tochter ist. Aber wer weiß, zumindest wäre es ein gutes Grundgerüst für den nächsten Teil und es würde somit ein erneutes wiedersehen mit Luke Skywalker bedeuten. Zusammenfassend kann ich sagen Star Wars – Das Erwachen der Macht ist erstklassiges kurzweiliges Popkornkino, das es versteht den Besucher in seinen Bann zu ziehen. Ich gebe 9 von 10 Punkten.

                              4
                              • 7

                                Ich fand den witzig :D

                                1
                                • Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, meiner wurde mit dieser Auswahl nur zu 20% getroffen ;)

                                  1
                                  • 0 .5
                                    Chev-Chelios 11.12.2015, 22:10 Geändert 11.12.2015, 22:12
                                    über Skyline

                                    Infantiler Zelluloidabfall!!!! Ich habe selten einen so schlechten Film gesehen :(

                                    1
                                    • 9
                                      über Sicario

                                      Freitag gehts ins Kino :)

                                      1
                                      • 2 .5

                                        Ich sehe Jet Li ja eigentlich sehr gerne, aber diese Film geht ja mal gar nicht....

                                        • 7

                                          Gestern habe ich mir mal wieder Der Schakal in der Version von 1997 angeschaut. Er ist ein Remake des 1972 erschienen gleichnamigen Films und handelt von dem Profikiller Schakal, der die "First Lady" der USA töten soll. Dieser wird von dem ehemaligen IRA Kämpfer Declan Mulqueen gejagt, der vom FBI zu diesem Zweck aus dem Gefängnis geholt wurde. Bruce Willis verkörpert den eiskalten, skrupellosen und brutalen Killer Schakal und sein Gegenpart der ex IRA Terrorist Declan Mulqueen wird von Richard Gere gespielt. Der Film ist in meinen Augen ein gut gemachter und spannender Action Film in dem die beiden Hauptdarsteller eine gute Leistung abliefern. Vor allem Bruce Willis als Bösewicht mit ständig wechselndem Aussehen, dessen Darstellung ihm richtig gut gelungen ist. Zusammenfassend würde ich sagen, die Story kommt zwar manchmal ein bisschen dünn rüber aber trotzdem ein ordentlicher Film.

                                          5
                                          • Ich gucke die Extras nur im Ausnahmefall an, zu 99,9% gucke ich nur den Film!

                                            2
                                            • ?

                                              Transporter ohne Statham ist wie ein Fahrrad ohne Speichen!

                                              3
                                              • 6 .5

                                                Der Film ist wahrlich kein Highlight der Filmgeschichte, aber er ist lange nicht so schlecht wie er hier von vielen gemacht wird!

                                                3
                                                • 7

                                                  Zwar ist „Das fünfte Element“ keine Komödie und gehört eigentlich in die Gattung Science Fiction Filme, trotzdem kommt man bisweilen aus dem Schmunzeln nicht mehr heraus. Nach einem vergleichsweise ernsten Anfang in der Vergangenheit gibt es in der sehr überdreht gezeichneten Zukunft genug Ansatzpunkte, sich zu vergnügen. Es macht Spaß anzusehen, wie man in der Zukunft auf engstem Raum wohnen wird und dass ein Traumurlaub nicht etwa eine Kreuzfahrt in die Karibik darstellt, sondern eine Reise zu den Sternen. Nicht zu vergessen der Held des Films, der von Bruce Willis verkörpert wird. Er lässt es bei jeder Gelegenheit, in bester Action Manier, richtig krachen und ist genauso „Unkaputtbar“ wie immer. Alles in allem eine gute Mischung aus Action, Science Fiction und Komödie, die es sich gelohnt hat mal wieder anzuschauen.

                                                  4
                                                  • 8 .5

                                                    Eigentlich wollte ich mir diesen Film gar nicht im Kino anschauen, aber auf mehrfachen Wunsch meiner Frau ist es nun gestern doch dazu gekommen. Ich hatte auch starke Befürchtungen das Codename U.N.C.L.E. nichts taugt, da er in einem Multiplexkino in der Nähe schon gar nicht mehr lief und in dem anderem lediglich in einer Vorstellung am Tag. Diese Befürchtung ist zum Glück nicht eingetreten. Der Film ist eine herrliche Hommage an die Serie aus den sechziger Jahren. Guy Richie hat die Vorlage gut umgesetzt und dabei immer wieder original Filmmaterial aus der damaligen Zeit mit eingebaut. Der Film ist von der Machart und der von den Agenten verwendeten Technik her wie eine Zeitreise in eben diese Epoche. Gut aufgelegte Schauspieler agieren locker und frei in dieser Agentenkomödie und vermitteln dem Zuschauer das sie viel Spaß dabei hatten. Es gab einige sehr lustige Szenen, die den ganzen Kinosaal zum lachen brachten, aber es gab auch Action die überzeugen konnte, sowie eine durchdachte Handlung. Guy Richie hat mal wieder etwas sehr unterhaltsames geschaffen. Ich wurde gut unterhalten, war zufrieden und somit gebe ich 8,5 von 10 Punkten.

                                                    1