Chionati - Kommentare

Alle Kommentare von Chionati

  • 5 .5

    Freddys New Nightmare (US - 1994)

    Spoiler alert

    Freddys New Nightmare von Wes Craven dürfte der längste Film der Reihe sein mit fast 2 Stunden Laufzeit. Wes Craven bedient sich leider dabei hauptsächlich einiger Jumpscares und typischen Horrorelementen. Das hätte/oder hat 1994 sicher noch gut funktioniert, aber heute hat es mich leider wenig beeindruckt.
    Ja, der Film braucht viel zu lange und tritt auf der Stelle.

    Weiterer Schwachpunkt ist, dass die Figuren, selbst Heather Langenkamp als Nancy, des öfteren mal die Situation falsch einschätzen (als Beispiel nenne ich als ihr Sohn im Krankenhaus ist und für sie scheint es völlig ok zu sein, dass er dort einschläft, trotz der offensichtlichen Gefahrenlage). Ihr Vater auch wieder mit dem gleichen Spruch: "Du brauchst Schlaf etc... . ) Ja wieviel muss noch geschehen, dass es auch der letzte kapiert und ernst nimmt?!

    Erst später wird richtig auf die Tube gedrückt, doch auch dann wirkt Freddy auf mich schwächelnd in seiner eigenen Traumwelt. Zwar toll, dass Heather Langenkamp wieder dabei ist, ihr Gesichtsausdruck ist so liebens- und vertrauenswürdig, der würde ich sogar glauben, wenn sie mir vor einer weissen Wand sagt, die ist schwarz, und genau sie wird als Verrückte dekladiert, obwohl ihr Umfeld eigentlich verrückt ist. Und auch Robert Englund spielt sich selbst. Trotzdem können die Darsteller das Ding nicht schaukeln und über enorme Drehbuchschwächen hinwegtäuschen.
    Ich schätze Wes Craven (SCREAM) sehr, aber hier ist ihm leider kein Meisterwerk gelungen.

    5,5 T-Rex Beschützer vor den freddyschen Klauen

    25
    • 7
      Chionati 04.04.2023, 12:50 Geändert 04.04.2023, 12:53

      Freddys Finale - Nightmare on Elmstreet 6 (US - 1991)

      enthält Spoilerelemente incl. Spoilerelemente zu Teil 7 - New Nightmare

      Aufgrund der schlechteren Bewertungen befürchtete ich schon "schlimmeres". Und am Anfang, etwa die erste halbe Stunde, hatte ich so auch meine Probleme. Im Traum ist ja alles möglich, aber dass in der Realität solche absurde Sachen geschehen, diese Darstellung war dann auch eine Nummer zuviel für mich. Trotzdem hatte ich weiterhin Spass beim Schauen, auch wenn ein paar komische Szenen dabei waren, z.B. im Auto mit dem Lenkrad oder in der Heimatstadt von Freddy, Springwood.

      Gestern habe ich allerdings schon den Anfang von "Freddy - New Nightmare (US - 1994) angeschaut. Dort wird so getan, als ob die vorrigen Teile alles nur Filme waren. Btw sehr erfreulich, dass Heather Langenkamp aus Teil 1 und 3 wieder dabei ist. Der 7.te Teil hat also ebenfalls ein massives Plausibilitätsproblem. Bin gespannt wie es dort weitergeht und werde es bei nächstbester Gelegenheit anschauen.

      Zurück zu Teil 6.
      Die Darsteller fand ich gut, besonders Lisa Zane als Hauptdarstellerin passte ins Geschehen. Dass komödienhafte Szenen dabei waren störte mich eher weniger. Ich muss sagen, dadurch wurde auch nicht der Ruf von Freddy geschädigt, sondern im Gegensatz, sein Charakter kam gut zum Vorschein.
      Und noch mehr. Man erfährt hier unglaubliche Details zu Freddy Kruegers Vergangenheit, die bis in seine Kindheit zurückgehen. Und das wie, indem man in sein Gehirn eindringt!!! Wahnsinn!!! Ich fühlte mich mittlerweile wie in einer True-Crime-Doku über Serienkiller.

      Also, Teil 6 kann nochmal auftrumpfen und bringt genügend neue Ideen mit rein. Von Lageweile keine Spur. Die Anfangsphase etwas zu crazy, aber dann ein guter Horrorfilm, mit sympathischen Hauptdarstellern, die manchmal jedoch etwas "orientierungslos" agieren. Insgesamt schwanke ich zwischen 6-7 Punkten, wobei ich mich zugunsten von Freddy Krueger entscheide.

      7/10 Grenzüberschreitungen in die reale Welt

      22
      • 7
        Chionati 02.04.2023, 23:50 Geändert 03.04.2023, 00:01

        Nightmare 5 - Das Trauma (US - 1989)

        Teil 5 ist exzessiver Fanservice und wie ich finde sehr gut gelungen. Meine schlimmste Befürchtung nach dem Lesen der Inhaltsangabe hat sich nicht bestätigt, sondern obwohl die Story ziemlich abgefahren ist, bleibt man auf den Pfaden der Vorgänger.

        Teil 5 ist ein bisschen Teil 3 und Teil 4 gemischt mit zusätzlichem höheren Trash-Anteil. Das Teil ist so crazy, dass ich wieder den Vergleich mit "Evil Dead 2", besonders in der letzten halben Stunde, ziehe. Zudem kommt eine gelungene Tricktechnik zum Einsatz. Es sind kreative Ideen dabei, zum Teil gruselig und unheimlich und die Vergangenheit von Freddy wird weiter beleuchtet. ^^

        Ja, man kann sagen, Freddy hat sich nun endgültig in die Herzen der Fans gespielt und ist zurecht zur Horrorkultfigur avanciert. Ich mag ihn mit der Zeit auch immer mehr und bin schon etwas traurig, dass mit Teil 6 Schluss sein soll. Das Remake fand ich nicht so gut. Eigentlich ist es schon längst an der Zeit, ein neues Remake oder eine Neuverfilmung anzusetzen, so wie bei Michael Myers etc... .

        26
        • 4

          Hellraiser (US - 2022)

          Bei einer Neuauflage von Hellraiser nach so langer Zeit muss der Anspruch ein Hoher sein. Getrübt durch die schlechten Bewertungen war ich allerdings schon etwas darauf eingestellt. Und vorab. So schlecht ist der nicht.

          In den zwei Stunden Laufzeit mit nur einer kleinen Schauspieleranzahl und begrenztem Ort gelingt es dennoch das Interesse aufrecht zu erhalten und eine angemessene Story aufzubauen. Allerdings bleibt es dann doch etwas eindimensional und steif. Das Problem ist wieder mal, der Film könnte genauso "Die Monster kommen" heissen. Das, was "Hellraiser" so einmalig macht, vermisst man hier ein wenig. Aber ich gebe zu, es ist auch schwer dahingehend ein "würdiges" Remake auf die Beine zu stellen.
          So stechen die Effekte heraus, mit denen der Film glänzen kann. Ausserdem ist der Goreanteil nicht zu unterschätzen. Leider bleibt es aber insgesamt etwas alternativlos und wenig plausibel, es gibt keinen vernünftigen Ausweg, was mich schon etwas störte.

          Aber die Zenobithendarstellung ist schon unheimlich mit gelungenen Sequenzen.
          Wie im Anfangssatz geschrieben muss der Anspruch höher sein, deswegen von mir nur eine bedingte Empfehlung für Gorefans.

          5/10 Audiencen mit dem Hellraiser

          27
          • 6

            Nightmare on Elm Street 4 (US - 1988)

            Es gibt eine Statistik die besagt, dass Jason und dann Michael Myers die meisten Filmmorde in der Horrorfilmgeschichte hinlegen.
            Klar ist das belegt, aber gefühlt bin ich mir nach Nightmare 3 und 4 nicht mehr sicher.
            Ein bisschen hatte ich den Eindruck die Jugendlichen sind nur noch Kanonenfutter und was noch komisch ist, bei jedem Teil muss die Erinnerung an Freddy wieder aufblühen. Keiner weis bescheid was in der Elm Street vor sich ging, obwohl sie dort seit Jahren wohnen, zumindest in der gleichen Stadt.
            Naja, zuviel Nachdenken darüber sollte man sowieso nicht. Jigsaws Dreirad kommt auch hier wieder zum Einsatz. Einmal ziemlich am Anfang und einmal im Kino. ;-)
            Nightmare 4 ist besser als Nightmare 2, aber dann nicht mehr ganz so gut wie 1 und 3.

            6/10 telekinetische Kräfte, die an die Jason-Filme erinnern.

            28
            • 8
              Chionati 27.03.2023, 18:00 Geändert 27.03.2023, 18:03

              A Nightmare on Elm Street 3 - Freddy lebt! (US - 1987)

              Spätestens jetzt kann ich verstehen wieso Freddy zu einer Horrorkultfigur wurde.
              Wow, spitze, beachtlich, klasse Horrorfilm. Obwohl der Handlungsverlauf recht konventionell ohne große Überraschungen abläuft, man könnte sagen schon fast vorhersehbar, bringt der Film doch genügend Suspense rein.

              Freddy taucht zwar nicht jede Minute auf, doch wenn er auftaucht ist das mehr als gelungen. Die eingesetzte Stop-Motion-Technik früherer Tage finde ich ebenfalls hervorragend in Szene gesetzt und teilweise gruseliger als die neuartigen Darstellungsweisen.

              Die Darstellerriege ist durchgehend sympathisch und ich finde wir haben hier eine schwer unterschätzte Dramatik, (vergleichbar wie in Alien 3), die den Film für mich aufwerten. Heather Langenkamp als Nancy Thompson natürlich vorne ab.

              Gegen Ende etwas zu hecktisch nimmt sich der Film die Dramatik selbst ein bisschen raus. Macht nichts, bei mir hat es trotzdem sehr gut gewirkt. Ich finde, der Film hat sich sehr gut gehalten und man kann ihn jederzeit weiterempfehlen.
              Realitätsfanatiker sollten hier allerdings nicht alles auf die Goldwaage legen und so mancher "mysteriöser" Todesfall ist dann auch schon ziemlich schnell abgehackt.

              Man erfährt hier näheres zur Hintergrundgeschichte von Freddy Krueger und ich möchte an dieser Stelle Robert Englund als Freddy Darsteller loben, der in bisher allen Teilen überzeugend spielt.

              Also, es passte für mich das Gesamtpaket. Ein lupenreiner Horrorfilm, tolle Tricktechnik, überzeugende Schauspieler und Szenario. Richtiges Timing, gruselige Atmosphäre.
              Fun Fact: Jetzt weis ich auch endlich woher die Jigsawpuppe das Dreirad gefunden hat (Min. 19-20) xD

              8/10 verhängnisvolle freddysche Liebeszungen.

              25
              • 5

                Nightmare 2 - Die Rache (US - 1985)

                Der zweite Teil der Freddy-Krueger-Reihe hat mehr Bodyhorror, leidet jedoch an Schock-, Überraschungs- und Gruselmomenten, die den ersten Teil so besonders machten.
                Ich ziehe gerne den Vergleich zu den ersten beiden "Evil Dead" Teilen. Man versucht etwas neues mit einzubringen, was auch teilweise gelingt, denn wir wissen, Freddy Krueger kann nur so präsent sein, wie man an ihn denkt oder Angst vor ihm hat bzw. wie real er wirkt.
                Ich hatte den Eindruck man hatte schon den nächsten Teil in Planung und dieser ebnet den Weg dafür. Ich fand den zweiten Teil ok, aber er brauchte etwas zu lange um in die Gänge zu kommen und die Grundidee für die Darstellung von Freddy Krueger war für mich jetzt auch nicht so überzeugend.
                Mittlerweile gibt es ja schon etliche Filme, die in diese Kerbe einschlagen.

                5/10 Freddysche Klauen an der Hand festgeklebt.

                29
                • 8
                  Chionati 21.03.2023, 19:43 Geändert 21.03.2023, 19:46

                  Das Wiegenlied vom Totschlag (US - 1970)

                  1864 ereignete sich ein Verbrechen, dass bis Dato von einem General als das schlimmste in der amerikanischen Geschichte betitelt wurde.

                  Dieser Film ist eine Erinnerung daran. Dabei fängt er doch recht genretypisch an, zieht sich derweil sogar etwas. Jedoch sollte man auf die Zeilen zwischendurch achten, wenn Dialoge und Konversation zwischen den beiden Hauptprotagonisten auf ihrer Flucht durch die Wildnis abläuft.

                  Eher Verhalten, in schönen Bildern und Landschaften getüncht, ziehen ganz langsam dunkle Wolken auf. Währenddessen wird es so geschildert, dass man beide Seiten in ihren Verhaltensmustern etwas verstehen kann, sowohl den weissen Mann als auch die Indianer. In einer Szene erweist sich der weisse Mann sogar als ehrenvoll und bekommt dies an anderer Stelle wieder zurück.

                  Ab der zweiten Hälfte wird es dann zunehmend spannender und die Situation spitzt sich langsam zu. Man merkt, da ist was schreckliches im Gange, doch was daraufhin folgt, ist grausamer, widerwärtiger und verbrecherischer, als man es sich davor schon ausmalt. Ein schockierender Niedergang, für die Freiheit und für das Land. Ja, man ist auch noch im Recht, kotz. Ich möchte hier nicht über den weissen Eroberer schimpfen, für mich ist die Gesellschaft heutzutage auch nicht besser geworden. Der Respekt gegenüber dem Menschen und dem Leben sind schon lange weg. Man sieht es leider tagtäglich. Und wenn man schon in ein anderes Land kommt, sollte man sich anpassen und Respekt haben, das gilt für alle und jeden, aber weit gefehlt. Am Schluss bleibt nur der Hass.

                  8/10 weisse Flaggen hissen für den Untergang

                  28
                  • 5
                    Chionati 14.03.2023, 03:29 Geändert 14.03.2023, 03:30

                    Scream VI (US - 2023)

                    Ich fasse mich kurz. Mir war das zu überkonstruiert. Alleine die Kills und die Orte. Nein. Die ganze cleverness ist dadurch verloren gegangen. Teil V fand ich da um Meilen besser. Ich behaupte mal das ist der schlechteste Teil bisher. Mein persönlicher Eindruck.
                    Scream VII bitte wieder deutlich einfallsreicher, ansonsten bitte kein Teil mehr.
                    Ich bin leider etwas enttäuscht momentan, obwohl es wirklich brutal zur Sache geht.
                    Normal 4 aber mit Bonus gnädige 5/10 Overkills in der Menschenmenge

                    31
                    • Brian Sando

                      https://youtu.be/g6atOjQXEXA

                      Gestern, 12.03.23 verstarb Brian Sando, den ich seit Jahren auf YouTube verfolgt habe. Er hat uns gezeigt, dass wir jeden Tag schätzen sollten, und das Gesundheit wirklich das Wichtigste auf der Welt ist. Er war ein sehr tapferer Mensch. Nun hat er sich entschieden zu gehen, nach über 1000 Liter Chemotherapie, etlichen Operationen und Behandlungen.
                      Ruhe in Frieden lieber Brian und danke für die tollen Jahre!

                      20
                      • 5 .5

                        Sea Fever (SE/BE - 2019)

                        Bei dem Titel denkt man natürlich sofort an Haluzinationen auf hoher See. Ähnlich wie bei so manchem Weltraumfilm. Vielleicht gepaart mit etwas Klaustrophobie.
                        Und tatsächlich, wenn ein Fischkutter in die Tiefe des Meeres zieht ist das auch hier wieder beeindruckend.

                        Der Spannungsbogen wird durch ständige kleinere Wendungen und Ideen einigermaßen aufrecht erhalten. Die Schauspieler sind gut und machen einen ordentlichen Eindruck.

                        Allerdings wirkt so manche Konstruktion im Film eher misslungen und ärgerlich. Wollte man es sich zu einfach machen oder hatte man keine bessere Lösung parat? Das senkt etwas den Gesamteindruck. Ausser Horrorfilm bewegt man sich hier ganz nah am Fantasy- Sci- Fi- Genre. Im letzten Drittel wirkten die Lösungen für mich auch etwas zu hektisch gewählt.
                        Ansonsten, kann man einmal anschauen, aber zuviel erwarten sollte man lieber nicht.

                        5,5 Einmalempfehlung für einen Tauchgang

                        24
                        • 8
                          Chionati 10.03.2023, 18:46 Geändert 18.03.2023, 17:06
                          über Haulout

                          Haulout (GB/RU - 2022)

                          "Haulout" zeigt uns dank Maxim Arbugaev, ein (Militärbiologe) Meeresbiologe natürlich, unglaubliche Aufnahmen und Bilder, die man sonst nie zu Gesicht bekommen würde, weil wir befinden uns am Rande unseres Planeten. Faszinierend ist z.B., dass man die Walrosse ganz nah bei Maxim sieht und wie sie auf ihn reagieren, obwohl sie wahrscheinlich noch nie einen Menschen zuvor gesehen haben.
                          Doch die Botschaft ist eher bedrückend. Es ist eine eindringliche, deutliche Warnung an die Menschen durch die Beobachtung von Maxim.
                          Die Doku dauert nur 25 Minuten und kommt fast ohne Worte aus. Tolle Atmosphäre und imposante Bilder.

                          Persönlich muss ich sagen, in meiner Kindheit kamen mir die Winter auch viel kälter und länger vor als heutzutage. MMn ist da schon ein Klimawandel zu beobachten und zu fühlen. Teilweise lese und höre ich von 30 Grad Plus in der Arktis. Ich glaube wir steuern da auf ein Unglück zu wie die Titanik, wenn der Mensch nicht bald handelt und umdenkt. Fakt ist, egal was passiert, die Natur wird uns überleben, aber ohne eine ausgeglichene Natur wird es für den Menschen nicht möglich sein zu überleben.

                          25
                          • 9
                            Chionati 16.02.2023, 19:45 Geändert 16.02.2023, 19:47

                            Horrorthrillerfans, die nnoch keine Ahnung haben, zieht euch die Reihe rein. Ein Film besser als der Andere. Love it. °° 1,2,3, ... .
                            Und als zusätzlich Empfehlung "Der eisige Tod"! von 2007, ein Horrormeisterwerk sehr speziell, gut und originell.
                            :

                            24
                            • 6
                              Chionati 14.02.2023, 10:10 Geändert 14.02.2023, 10:11

                              Blade: Trinity (US - 2004)

                              Es ist der schlechteste Teil der Reihe, aber immer noch ansehbar. Hatte ihn mit 7 Punkten bewertet, nun gehe ich allerdings 1 Punkt runter. Irgendwas an der Inszenierung hat mich gestört. Vielleicht weil er mehr ruhig ist. Ich kann es nicht so genau sagen. Am besten gefiel mir Posey Parker als Bösewichtvampiranführerin. Die passt perfekt in die Rolle einer Vampirlady. Ein paar lustige Szenen mit Vampirhunden gabs dann auch noch. Ansonsten konnte ich mich an gar nichts mehr erinnern. Wie gesagt, kein schlechter Film, aber so überzeugt war ich nun nicht mehr.

                              6/10 Spezialweapons gegen resistente Vampire

                              28
                              • 4
                                Chionati 12.02.2023, 22:41 Geändert 12.02.2023, 23:10

                                Knock at the Cabin (US/CA - 2023)

                                Normalerweise schätze ich die Herangehensweise an Horrorfilmen von M. Night Shyamalan (The Visit/ The Village/ Split oder der bekannte "The sixth Sense"). Obwohl von "Split", den ich vor kurzem wieder sah war ich ebenfalls nicht so überzeugt. Aber die anderen Werke sind gut.

                                Hier wird M. Shyamalan zu Darren Aronofsky und will anscheinend dessen Werk "Mother!" übertrumpfen. Auch wieder die Frage: Wofür das Ganze? Was für eine Symbolik ist das? Ergibt das noch Sinn oder ist das einfach nur lynchsche Interpretation? Jeder muss selbst entscheiden. Man wird in das Absurde hineingezogen, wenn man z.B. Mitleid mit den "Entführern" bekommt.

                                Von mir 5/10 rätselratende Punkte

                                31
                                • 6 .5

                                  Ace Ventura - Ein tierischer Detektiv (US - 1994)

                                  Nicolas Cage: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Overactor im ganzen Land?"
                                  Spiegel: "Du natürlich Nicolas, aber über den 7 Bergen bei den 7 Zwergen lebt Jim Carrey, der ist noch 1000 x (naja, etwas übertrieben) Overactor als du."

                                  So, weiter weis ich nicht mehr. Oder wars das schon. Man kann sagen was man will. Der Film ist einfach irgendwie fröhlich und macht spass. Besonders geeignet wahrscheinlich für die kalte Winterzeit um ein bisschen sich aufzuwärmen.
                                  Die Zeichen der Zeit sind an dem Film nicht vorbeigegangen und man erkennt deutlich, dass er schon fast 30 Jahre alt ist. Ja, wie schnell die Zeit doch vergeht.
                                  Courteney Cox verzaubert mit ihrem Aussehen und wird später mit "Scream" den großen Treffer landen.
                                  Also, einen großen Wurf sollte man hier nicht erwarten, aber trotzdem ist der Film lustig aufheiternd und schön als Komödie anzusehen. Mir hat es genau so viel Spass gemacht wie damals bei der Erstsichtung.

                                  6,5/10 tierische Instinkte

                                  21
                                  • 5
                                    Chionati 10.02.2023, 16:56 Geändert 10.02.2023, 17:05

                                    Sieben Jahre in Tibet (US/GB - 1997)

                                    Grundsätzlich (ausser ein paar Ausnahmen z.B. "Sieben" (1995) schaue ich mir Filme mit Brad Pitt, Leonardo Di Caprio oder Tom Cruise nur zufälligerweise an.
                                    So wie gestern "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt.
                                    Den Auftakt fand ich schon mal ganz stark und das Ausbruchsszenario sehr spannend. Mit fortlaufender Spielzeit schlich sich allerdings ein transzendenter Müdigkeitszustand ein. Als Brad Pitt dann die Babysitterrolle übernahm, war es um mich geschehen und mein Interesse an einem Tiefpunkt angekommen. Das Ende habe ich schließlich nicht mehr mitbekommen. Sry an alle die den Film mögen oder falls ich irgendeine höhere Botschaft übersehen habe, dass war halt mein Eindruck.
                                    Starker Start, bis zum Mittelteil ok, aber immer schwächer mit fortlaufender Laufzeit.
                                    Sieben Jahre in Tibet waren für mich definitiv drei Jahre zuviel.

                                    5/10 Leute mit dem Teleskop beobachten

                                    26
                                    • über Paula

                                      Paola (Live)
                                      https://youtu.be/Vj006hJ--b0

                                      Anna Vissi (Treno)
                                      https://youtu.be/yZsF2BIVoJQ

                                      11
                                      • "Blond" schlechtester Film des Jahres. Ich glaub mal gar nichts. Danke für die Empfehlung. Ich mag Marilyn Monroe und in der Freundesliste kommt der Film zwar kontrovers, aber auch überdurchschnittlich gut weg, abgesehen von den guten Pressestimen. Werde mir selbst ein Bild davon machen. Schlechtester Film 2022 glaube ich aber im vornherein nicht. ^^

                                        21
                                        • 6
                                          Chionati 16.01.2023, 04:11 Geändert 16.01.2023, 04:27

                                          Slaughterhouse Rulez (GB - 2018)

                                          Ich kann nur für die zweite Hälfte sprechen. Die war aber ganz ordentlich.
                                          Anfangs dachte ich noch es handelt sich um einen Harry Potter Streifen, weil ein Darsteller so ähnlich ausgeschaut hat, aber nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass die Melodie und die Brutalität doch nicht zu Harry Potter passen.

                                          6/10 kurzweiligen Splatter

                                          24
                                          • 5
                                            über M3GAN

                                            M3gan (US - 2023)

                                            Optisch zwar gut umgesetzt braucht der Film zu lange um in die Gänge zu kommen. Sowieso wird das Rad nicht neu erfunden, wirkt die ganze Story um "M3gan" etwas amateurhaft. Das Mitgefühl für eine Protagonistin war dann ziemlich früh im Keller für bestimmte Sätze über den Hund.
                                            Erst im letzten Drittel wird die Spannungsschraube ordentlich angezogen, da war es aber auch schon zu spät für mich.

                                            Mittelmäßige 5/10 Punkte

                                            27
                                            • 7

                                              Waterworld (US - 1995)

                                              Postapokalyptischer Endzeitfilm, der vor allem durch seine Action, Schauspieler und imposanten Aufnahmen punkten kann.
                                              Also, jede Woche kann ich mir das nicht anschauen, aber die zufällige Sichtung im TV nach langer Zeit wusste zu gefallen.
                                              Es geht so Richtung "Mad Max - Fury Road" und recht viel schlechter finde ich "Waterworld" auf keinen Fall.

                                              7/10 Land suchen

                                              28
                                              • 8 .5
                                                Chionati 09.01.2023, 09:01 Geändert 09.01.2023, 11:39

                                                Nightmare - Mörderische Träume (US - 1984)

                                                Zurecht ein gefeierter Horrorklassiker, der durch eine "monströse" (im Sinne von perfekter, unglaublicher, hammermäßiger) Atmosphäre punktet. Aber auch die Schockmomente und das Grauen kommen genau im richtigen Timing zum Einsatz.
                                                Die Schauspieler wirken echt. Für sein Alter (fast 40 Jahre) hat sich der Film sehr gut gehalten und steckt so einige neuere Filme sprichwörtlich "locker in die Hosentasche".

                                                Freddy Krueger selbst ist sehr furchteinflössend und taucht immer zur richtigen Zeit auf. Seine Bewegungsabläufe und eingebrachten Ideen sind noch das I-tüpfelchen auf diesem überzeugenden Horrorschocker.

                                                Dennoch bleibt eine Kritik. Als plötzlich Gegenstände aus der "anderen Welt" auftauchen oder/und übernatürliche Sachen passieren, scheint das nur die wenigsten zu interessieren. Aber ok, da kann man drüber wegsehen, obwohl mich das schon aufgeregt hat (Stichwort Hut).

                                                Ansonsten muss ich sagen, ist es eine Top-Leistung der Hauptprotagonistin Heather Langenkamp als Nancy Thompson, und der Film wird wohl immer mit ihr in Verbindung gebracht werden, mindestens genauso viel wie mit Freddy Krueger selbst.

                                                8,5/10 mörderische Träume

                                                25
                                                • 5

                                                  Robin Hood - Helden in Strumpfhosen (US/1993)

                                                  MEGA - Robin Hood Satire, die letztendlich nicht ganz so lustig war wie sie vorgibt zu sein. Zwischenzeitlich obsiegte die Müdigkeit und phasenweise holte mich der Schlaf ein. Von Spannung kann man hier nicht reden und mein Humor wurde nur manchmal getroffen. Ab und zu war es aber so blöd, dass es schon wieder lustig war.

                                                  5/10 Helden in Strumpfhosen

                                                  22
                                                  • 10

                                                    The Game Changers (US - 2018)

                                                    Zweitsichtung der "Motivationsbombe" angeschaut. Man versucht hier wirklich wissenschaftlich vorzugehen und zu beweisen, dass vegane Ernährung gesünder ist und mehr Leistung zulässt.
                                                    Man findet im Internet auch kritische Stimmen über die Doku, die ich nicht weiter verfolgt habe. Von gedopt bis ist doch kein Veganer ist alles vorhanden. Ein amerikanischer Arzt will dann auf YouTube wieder irgendwas anderes verzapfen. Ist mir Wurst (haha), diese Doku hat mich so beeindruckt und motiviert, dass ich sie mir jetzt ein zweites Mal reingezogen habe.
                                                    Ich glaube schon, dass man mit bewusster Ernährung und Sport einiges an Gesundheit rausholen kann. Nur zu viel Pech darf man halt nicht haben.

                                                    Weiterhin 10/10 die Frage: "Wie kannst du so stark sein wie ein Ochse ohne Fleisch zu essen?" Antwort: "Hast du schon mal einen Ochsen gesehen der Fleisch frisst."😂👍

                                                    22