dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
Der Vorfilm zu "Ralph reichts" begeistert, wenn auch nicht die Zielgruppe) in mehrerlei Hinsicht. Zuallererst ist er (fast) komplett in Schwarzweiß und als Stummfilm konzipiert. Ich denke, Papaerman soll auch als Fingerübung dienen, was "zeichnerisch" möglich ist. Denn einerseits kommt der Film optisch ein wenig wie Vexille oder Sourcecode rüber. Andererseits bringt Disney sehr überzeugend die typischen Bleistiftstriche und Figuren der alten Trickfilme rüber, wie man sie beispielsweise von Robin Hood und Winnie Pooh her kennt.
Die Kinder im Kinosaal fandens langweilig - ich könnte mir aber gut einen Abendfüllenden Film für das erwachsene Publikum in diesem Stil vorstellen.
Dieser Film stützt die these, dass man sich über alles Lustig machen kann. Und vieleicht sogar sollte. Nazis, "Neger"... dieser Film ist zwar extremst abgehoben surreal, bringt aber so einiges knochentrocken auf den Tisch. Hab mal wieder lauthals vorm fernseher gelacht. Must see!
Schade, dass ich diese "sinnvolle Ergänzung" ;-) meiner DVD-Sammlung nicht gewinnen werde.
Meine Vorschläge:
1) Ron Howard hatte ja doch das eine und andere Mal mit dem Oscar zu tun. Im September läuft "Rush", das Biopic über Nikki Lauda und James Hunt. Ich geh davon aus, dass es kein Actionfilm a la Driven werden wird. Ob Brühl allerdings auch nominiert werden wird lass ich mal offen;-)
2) Spike Lees "Oldboy" mit Josh Brolin... Du hast das aber nicht von mir o_O
3) "The Fifth Estate" könnte im November mit der Geschichte um wikileaks in die Fußstapfen von Social Network treten...ob ers auch macht???
4) "Trance" wäre von der Story her zu mainstreamig, aber Danny Boyle, James McAvoy und Vincent Cassel machen die Sache schon interessanter.
Django ist ja noch nicht mal Tarrantinos Bester Film,
warum sollte er der Beste Film des Jahres sein?
Richtig geil geschrieben. Meine Nominierung zum Besten Speakers Corner Beitrag hast Du ;-)
Wobei er ihn nicht gewinnt, weil ich meinte, dass er es nicht verdient, sondern weil ich glaube, dass sich die Jury das traut.
Das mit der scheinbar oberflächlichen Religionsbeleuchtung empfinde ich ganz anderst. Klar zuckt man zusammen, wenn einer über Moslems oder juden anfängt zu diskutieren, weil das meißt peinlich schiefgeht oder man sich anschließend öffentlich entschuldigen muß, weil man nciht verstanden wurde. Ich denke, dass der Film auf wunderbare Weise klarzumachen versucht, dass es keine Rolle spielt, welcher Religion man angehört, oder eben nicht.
Wer einen Film über einen Typen mit Tiger innem Boot erwartet hat sowieso schon fast verloren. Es sei denn, er läßt sich auf darauf ein, wie Ang Lee mit einer vordergründigen Story ein ganz anderes Thema dem zuschauer näher bringt. Ich finde nämlöich genau das hatte er schon bei Brokeback Mountain gemacht. Es geht ÜBERHAUPT NICHT um schwule Cowboys - es geht um unsere Entscheidungen im Leben. Waren sie richtig? was wäre aber wenn?
...und genau diese ansichtsweise wird die Academy nicht haben, schätze ich. Die werden einen Film über nen typen mit nem Tiger in einem Boot sehen.
Heiter bis wolkig, sag ich mal. Einerseits tut dermaßen abgehalftert derber Humor für Erwachsene richtig gut. Andererseits merkt man doch oft, dass der Amerikaner, da prüde, gern mal über fünftklässler Witze lacht und das Wort Damenbinde für eine Wahnsinns Pointe hält. Naja. Eine irgendwie geartete Balance von Timing, Wortwitz, Slapstick und der eben genannten Pointe vermißt man streckenweise. Aber die Art, wie man an die Sache heranging und vor allem, welche Hollywoodsuperstars offensichtlich Spaß daran haben, mal "was anderes" zu machen, ist trotzdem sehr erfrischend... für Erwachsene ;-)
Der Trailer versprach viel... ...mehr, als der Film halten konnte.
Herrlich derb-blutige Märchenaction mit einer Prise Humor und starken Onelinern. Dem Film selbst merkt man dann aber schon eine gewisse Ideenannemie an. Der 3D-Effekt ist schlecht umgesetzt... das kann man inzwischen Besser machen. Zuweilen sind sogar kleine Handlungssprünge auszumachen, die den Verdacht mit sich bringen, dass der DVD/BR-Release in einem Cut mir zusätzlichen Szenen daher kommen möchte.
Unterm Strich: Anschaubar... aber die Erbanlagen hätten mehr erwarten lassen.
Bruce, so langsam sind wir (beide) zu alt für den Mist.
Ein ordentlicher Actionkracher, keine Frage. Aber das Look&Feel der inzwischen 25 Jahre alten Reihe gleicht sich leider immer mehr der moderenn Machart an. Das Flair vergangener Tage ist verblaßt. Und Sebastian Koch bekommt leider nicht die Gelegenheit, darstellerisch in Jack Grubers Fußstapfen zu treten, obwohl er das bestimmt könnte.
Geht rein, schaut ihn euch ein letztes Mal an... und dann laßt ihn sterben. Nicht langsam.
Gut, Schwarzenegger war noch NIEEE ein Schauspieler, und schon gar kein guter. Aber Stallone hätte gut daran getan, die letzten Botoxlieferungen zurückgehen zu lassen und an dem Punkt von copland und Carter weiter zu machen.
Aber es wird kommen, wie es kommen muß. Schiebt die 2 alten Säcke im Rollstuhl aus dem Studio
Wenn es mal einen Lieblingsschauspieler gab, dann war das Steward.
Its a wonderful life ist einfach saugute Filmarbeit ohne viel Tamtam.
Ein Film mit dem Prädikat "schön".
Wird auch mal Zeit, wieder was von ihm zu hören/sehen.
Ob das NFS-Niveau nicht zu nieder für solch einen Schauspieler ist, muß man abwarten.
Ich kannte früher nur den Song von Kate Bush... war mir aber nie bewußt, worüber gesungen wurde.
Hatte diese Verfilmung gar keinen deutschen Kinostart?
Hat man alles schon gesehen... nur meistens besser
Ach, ladet doch einfach die Stars auf nen Bier in die Redaktion ein. Is ja eh Tag der offenen Tür... was ist da schon die Berlinale ;-)
"5... 4... 3... 2... 1... Thunderbirds are go"
http://www.tape.tv/musikvideos/Bomb-The-Bass/Beat-Dis
Vermutlich hat man sich einfach mehr darunter vorgestellt.
Anschaubar ist er allemal
Videodrome...nur anders
Na juut, dassisch dat weeeis o_O
Man mag über Medienpreise denken, was man will,
ABER WENN DIESE SCHEISSE auch nur bei einer Preisverleihung erwähnt wird,
...kann das eigentlich nur eine Parodie sein, oder?
kommt in der deutschen Synchro längst nicht so emotional rüber, wie es die englischen Trailer ahnen ließen. Kravitz und Carrey wirken sogar recht lächerlich.
"...Leuten die sogar extra vom Bodensee angereist waren..." Aus woher kommst Du denn, wenn der Bodensee das südliche Ende der Erde ist? :-)
Das ist ein höchst unoffizieller Fan-Fake-Trailer, Man weiß lediglich, dass Abraham es machen wir... und eigentlich ist das nicht wirklich eine News - zumindest nicht in der Kombination. Journalistisch eher schwach.
@Vince Vega & Mark Renton
...hat euch die Anwendung am Ende auch gefragt, ob ihr kein Leben habt? ;-) :-D