dAShEIKO - Kommentare

Alle Kommentare von dAShEIKO

  • 5

    Solider Thriller mit reichlich Stereotypen und wenig Überraschungen

    • 4

      Uninspirierter Versuch, mit Versatzstücken der Genreklassiker, einem Topschauspieler und handwerklich hochwertiger Arbeit Kasse zu machen. Leider wurde das Thema Gruseln nicht so richtig erfüllt

      1
      • Schick. Aber das Überaschungsmoment ist halt schon weg

        • ...hatten wir vor vier Jahren in der Sneak präsentiert. Man verpaßt nicht das große Megaevent, wenn man den Film nicht gesehen hat. Aber wenn man kleine Perlen sucht, sollte man sich heut Nacht vor die Glotze setzen.

          By the Way: Robert Allen Zimmermann ist der Name des wohl berühmtesten Liederschreibers der Welt!

          • Gute und Neue Technik ist immer nur Mittel zum Zweck. Und insofern wird es viele Regisseure geben, die einfah auf das ein oder andere Gimmick verzichten... es sei denn, die Produzenten verlangen damit Kasse zu machen. Immer seltener trifft man auf Filme, die beides verbinden.

            • Ja, Chewi, besorgs ihr richtig. Kleine zottelige Jedis...wie süß
              :-D

              • 8

                Was, wenn man kein Trekkie ist und einem die Trailer und Teaser viel zu viel Baddabum waren? Nun ja, den Zuschauer erwartet nicht weniger, als einen der besten Science Fiction Verfilmungen der jüngeren Zeit. Denn zwischen den unvermeidbaren Bombastexplosionen und CGI-Angebereien liefert Regisseur Abrams eine fesselnde Geschichte mit Überaschungen und Altbekanntem, sogar etwas Melancholie und großen Gefühlen. Und das schafft er trotz der Star Trek Traditionen, die in jeder freien Minute unterschwellig oder auch mal vordergründig hervorleuchtet. Neu, und doch unverkennbar Raumschiff Enterprise (und ich meine nicht diesen Generationenscheiß). Der Bösewicht flasht den Wissenden dann vollends. Viel Spaß

                1
                • 5 .5

                  Solide Superheldenkost, der inhaltlich so langsam die Puste ausgeht. Aber Tony Stark macht immer noch Spaß. Wenn auch die Handlung und der daraus resultierende Schluß bereits nach 15 Minuten erahnbar ist.
                  Für Fans ein MUSS für Normalos ein KANN.

                      • 1) Cruise als schillernde Person find ich eher unsympathisch, weil er total gesteltzt und unaufrichtig positiv wirkt.
                        2) Ich finde ihn in vielen Filmen sehr überzeugend, weil er gerade hier seine permanente Präsenz gut zu nutzen weiß
                        ...aber bei der Serie "Kobra, übernehmen Sie" standen, wenn auch einzelne Agenten immer wieder auftauchten, nie die Personen selbst im Vordergrund. Und so mag ich es, außer aus vermarktungstechnischen Gründen, nicht so recht verstehen, warum es immer um Hunt gehen muß. Das macht Mission Impossible leider beliebig.

                        • 5 .5

                          Dem Film selbst den Abdruck eines Thriller aufzuprägen (oder es zumindest versucht zu haben) ist eine nette Idee, aber nicht immer gelungen oder auch passend. Interessant war auf jeden Fall Hopkins' Maske. Selbst wenn man sich anstrengte, vermochte man es kaum den britischen Schauspieler auszumachen. Die schlechte Nachricht: für einen überzeugenden Hitchcock hats meiner Meinung nach aber auch nicht gereicht. Lediglich die darstellerische Leistung überzeugte hier. So bleibt am ende gute Unterhaltung. Aber man denkt, es könnte mehr drin gewesen sein.

                          1
                          • 4 .5

                            Ist das nun der schockierendste Film? Also ehrlich: Nein.
                            Zunächst braucht der Film, um in Fahrt zu kommen. Ein für einen Horrorfilm unerlässlicher Spannungsbogen ist oft nur marginal auszumachen. Und wenn Regisseur Fede Alvarez mal nichts wirklich gruseliges einfiel, gabs einen Wink aus dem Original oder eine der vielen zugegebenermaßen recht deftigen Splatterszenen. Aber die panische Angst, die man bei dieser Überschrift erwartet blieb, zumindest bei mir, aus. So schießt das Remake nur knapp am Mittelmaß vorbei. Nach Freitag der 13. oder Nightmare beweißt auch Evil Dead, dass neu nicht unbedingt besser ist. Die Jugend mag das anders sehen.

                            1
                            • Das Titellied von Queen lief bis das Tape wund war

                              • Wenn man bedenkt, was für ein Klappspaten er noch in Weird Science war.
                                Der soll ja auch neu verfilmt werden...vieleicht spielt er da ja Garrys Dad als Cameo ;-) "Garry? welchen Garry meinst Du?"

                                • 4

                                  unsere gestrige OV-Sneak konnte nur ansatzweise das Publikum zum lachen animieren. Die überschaubaren Gags wurden, wie so oft in Komödien der letzten Zeit, immer wieder von seriös-dramatischen Anfällen unterwandert, was der Stimmung nicht zuträglich ist. Irgendwie ein Film den man sich gerne mal an einem Samstag Nachmittag beim Bügeln im Fernsehen anschaut.

                                  3
                                  • Da miauende Superheldinnen eher im Playboy punkten, da sie doch ein wenig lächerlich wirken, sollte Catwoman nicht das Aushängeschild für Frau Pfeiffer sein.
                                    Ich mag sie vor allem als spröde schüchterne Frau mit Vergangenheit. Und da hab ichmich vor allem bei "Frankie und Johnny" in sie und Debussys Melodie verliebt.

                                    Happy Birthsday

                                    • Die fantasievolle Gestaltung der "Dinger" läßt Erinnerungen an die Fabelwesen aus Prinzessin Mononoke hochkommen, die Umsetzung im Realfilm ob des optischen Eindrucks eines Gozillaschundfilms eher mein Frühstück.

                                      Also, wenn wir Glück haben ist das nur ein Teaser für einen weiteren hervorragenden Zeichentrickfilm.

                                      1
                                      • Unleashed?
                                        ...für mich eine hervorragende schauspielerische Leistung Lis.

                                        3
                                        • Man freut sich auf jeden Bessonfilm, den er eigentlich nie drehen wollte.

                                          • Ich bin mir ziemlich sicher, dass,
                                            wenn in seiner Gegnwart eine
                                            Aubergine erwähnt würde,
                                            man erschossen würde. ;-)

                                            3
                                            • Ach, der Tag wär nur halb so gut ohne diese Sticheleien.
                                              Könnte es sein, dass Du der uneheliche Bruder von Peter Gedöhns aus Poppelsdorf bist? ^^

                                              2
                                              • 5
                                                • And now for something completely different: the larch.

                                                  3
                                                  • Keine Sau kennt die Frau. Bis jetzt. und bis auf die 27 Hansel, die aus versehen einen der 2 Filme aus der Videothek geliehen haben. Im Übrigen sollte ihr Alter, so wie sie aussieht, ja nun kein Problem sein. Da wird es schon eher am schauspielerischen Level liegen.